DFB-Frauen (allgemein)

I’m ehrlich zu sein mag ich den riskanten Spielstil von ihm mittlerweile.
Klar diese Stile sind selten erfolgreich bei Turnieren wenn es um den Turniersieg geht.
Aber mit nem begeisternden Fußball kann man auch Begeisterung wieder im Land auslösen.

Um im Thema zu bleiben:

Oberdorf muss nach einem unglücklichen Zweikampf nach 5 Minuten verletzt vom
Platz. Das Wechselfenster ist erschöpft - Deutschland kassiert mit 10 gegen 11 das 2:0 und wird nur Gruppenzweiter. Mit angeknackstem Selbstwert und großer Verunsicherung im Team fliegen die Mädels im Viertelfinale gegen den Ersten der anderen Gruppe aus dem Turnier.

Case Wück closed.
Und Lena darf ein weiteres Jahr hinter der Karotte hertraben.

Wenn s denn wirklich Marke Wück ist.
Ich hab da so meine Zweifel, ob das nicht vor allem an der wunderbaren Qualität unsere Offensiv-Kapelle liegt.
Anders gesagt: eine Offensive mit Lohmann, Senß, Dallmann, Cerci, Bühl und Schüller in ihrem Lauf hält weder Wück noch Esel auf!

1 „Gefällt mir“

Eine Offensive mit genau diesen Spielerinnen war unter Hrubesch rein fußballerisch bieder und fast schon arsch.

Ich fand es auch Quatsch, dass es überhaupt die Überlegung gab Oberdorf zu nominieren. Habe ich ja mehrfach gesagt.
Aber daraus spricht natürlich auch immer ein bisschen der Bayern-Fan.

Wenn man mal kurz die Wück-Perspektive einnimmt:
Oberdorf ist nach Ansicht (fast) aller Experten die beste deutsche Spielerin. Dazu spielt sie noch eine Position, die überproportional wichtig ist.
Klar ist die Hoffnung da, dass Senß, Nüsken, Lohmann bei der EM richtig stark spielen und vielleicht sogar überperformen.
ABER keine von ihnen hat ihre Qualitäten auf Oberdorf-Niveau konstant nachgewiesen. Und das sage ich als nicht der größte Oberdorf-Fan.
Die gleiche Story mit Aitana in Spanien? Da würde auch bis zum letzten Moment alles versucht werden. War es bei Putellas nicht halbwegs vergleichbar?
Wurde die nicht auch semi-fit zur letzten WM geschleppt und kam dort von der Bank? Oder irre ich mich?
Mann könnte also ein bisschen verstehen, dass Wück es versucht hat. Zumal seine Ergebnisse bisher nicht immer fabelhaft waren.

1 „Gefällt mir“

Da haste leider recht.
Wie immer.
Das Gedächtnis des @Gratschifter für erduldete Leiden ist erstaunlich kurz.

Allerdings: Ich bleibe bei meiner Wück-Ablehnung in puncto Oberdorf. Unterstes Regal.

Und feixe in Sachen Spielstil zurück: Wer weiß schon, wieviele Tore weniger die Mädels in den letzten vier Tagen geschossen hätten - ohne Trainer an der Seite. Mir scheint das grad ein unwiderstehlicher Run zu sein - Bühl, Schüller, Lohmann und Gwinn können zur Zeit nicht anders als gewinnen. Der Zug hat keine Bremse, you know…
(Lyon ist die Ausnahme zur Regel)
Meine These: Da könnte auch ein Pappkamerad an der Seite stehen…
(With a little smile to my friends :wink::stuck_out_tongue_winking_eye:)

Ja, ich fürchte, Du hast recht in Sachen WM und Alexia. Irgendwas hab ich da auch im Hinterkopf.
Aber bloß weil andere sich zuvor schon verantwortungslos verhalten haben, macht das eine Wiederholung dieser Strategie in meinen Augen nicht weniger verwerflich.

Kleine Reise in die Vergangenheit: 1998 - WM-Finale Brasilien-Frankreich - Ronaldo hieß Oberdorf damals - il phenomenon!

Die Bilder des bis zum Haaransatz vollgedröhnten Ronaldo, der tumb über den Platz tappte, werde ich nie vergessen. Das ist mein Symbolbild für Gewinnen um jeden Preis!

https://www.instagram.com/share/BBVOoXmTbj

Das Final-Four der Nations League bestreiten wir mit Frankreich, Schweden und Spanien.

1 „Gefällt mir“

Für meinen Geschmack ist beim (aus FCB-Sicht vielleicht verständlichen) Wück-Bashing zu viel Spekulation mit im Spiel, soweit es um seine Motive geht. LO ist eine erwachsene Frau mit erfreulicher Bodenhaftung. Dennoch hätte sie - auch das nur zu verständlich - unbändige Lust, die EM zu spielen. Ist es nicht auch vorstellbar, dass sie das auch signalisiert hat und dass Wück, wohlwissend, dass das nicht funktionieren kann, gesagt hat: „okay, komm zum Lehrgang, dann sehen wir, was wir dir zumuten können“? Wir wissen es nicht; genauso wenig, ob das andere Szenario (Karotte hinhalten) die Realität richtig wiedergibt.

Im Berufsleben habe ich mehr als einmal erlebt, dass jemand Ambitionen äußerte, die man (noch) nicht für realistisch hielt. Oder man hielt denjenigen auf der aktuellen Position für wertvoller als auf der von ihm angestrebten. Und man wusste: wenn man jetzt einfach nur nein sagt (mit vernünftiger Begründung), kann das ein Wirkungstreffer sein, den man gerne vermeiden möchte. Also hat man einen Test auf diese oder jene Weise vereinbart, mit offenem Ausgang, aber z.T. geringen Erfolgschancen. Möglicherweise ist es für LO leichter, das jetzt nach erfolgtem Test und mehrtägigem persönlichen Kontakt mit dem neuen Trainer zu akzeptieren. Für mich ist das jedenfalls kein Grund, über ihn den Stab zu brechen. Dabei ist es für mich unerheblich, ob ich ihn mag. Er soll seinen Job gut machen, und die naturgemäß bruchstückhaften Informationen geben mir zu wenig für ein negatives Urteil her.

7 „Gefällt mir“

Wück hat ja betont, dass er prinzipiell Rechts- und Links-Fuß in der IV bevorzugt - eine Überlegung, die ich aus Trainersicht schon gut nachvollziehen kann.
Aber auch so würde ich Knaak bevorzugen, ich finde ihr Pass-Spiel einfach progressiver, schneller, besser als das von Kleinherne. Die hat mehr Tempo, ist aber jetzt auch nicht super-schnell, und vom Stellungsspiel und Zweikampfverhalten seh ich dann auch wieder Rebekka vorne.

Was Kett/Linder betrifft, würde ich schon eher zu Linder tendieren. Die ist einfach solider und auch robuster. Taktisch besser sowieso, das kann die Franzi ja unmöglich leisten, da sie die Position ja grade erst lernt. Sicher, ihre Dynamik ist ein Pfund, aber da ist Sarai ja auch nicht sooo übel. Bei Kett habe ich in vielen Szenen ehrlich gesagt den Eindruck, dass sie den Erwachsenen-Fußball immer noch nicht ganz adaptiert hat - fällt mir manchmal auf, wenn sie im Offensiv-Dribbling mit einem allzu schlichten Haken iher Gegnerin überspielen will. Ging bei den Jugend-Nationalspielen noch recht locker, geht jetzt aber nicht mehr so easy.

Wir werden sie vermissen! Fürchte ich. Spätestens wenn wir körperlich mal mehr Power und Zweikampfstärke im zentralen Mittelfeld brauchen. Aber natürlich ist es absolut sinnvoll, sie jetzt nicht schon mitzunehmen.

Ansonsten bin ich bei Deiner Aufzählung der Gewinner/bisschen Verlierer voll dabei!

2 „Gefällt mir“

Wie immer: Wenn @cheffe nachdenkt, kommt Substantielles dabei raus.

Ja, ich sehe Linder auch klar vorne - ihr Spiel am Freitag war dem von Franzi weit überlegen. Auch und vor allem gegen den Ball - klasse Stellungsspiel, gute Zweikämpfe - sowie im Spielaufbau schaltet sie sofort nach vorne um. Na, und ihr Tor: Gewisse Leroys haben sowas gern auch schon mal versemmelt.
Bin lediglich meinem Bayern-Golfsburg-Bias vorübergehend erlegen - hab Franzi Kett ein paar Youngster- und Bayern-Bonus-Punkte hinzugeschummelt…

Kett hat Zukunft, sicherlich - aber auch…

Etwas weniger höflich könnte man sagen: auf einen erfolgreichen Haken kamen gegen Österreich vier vergebliche. Aber steckt Zukunft drin in Franzi. Und nebenher: Sie ist 20 - noch fünf Monate… Das darf noch ein bisschen unerwachsen sein.

War mal wieder unpräzise von mir formuliert - „wurde“ nicht vermisst (in den beiden Spielen) hätte es korrekt heißen müssen.

Wenn’s gegen die Französinnen geht, werden wir an deine Worte denken. Karchaoi, Diani, Katoto, Baltimore, Mateo - o la la, sag ich da nur.
Und auch Englands Mittelfeld ist körperlich nicht ohne: Unsere Stanway, Mead, Hemp, Park, Walsh - dazu vorne Russo, Beaver-Jones und Kelly. Auch ohne Millie Bright ist das geballte Power.
Die Schwedinnen happich nur in Ausschnitten gesehen - Rolfö wurde verletzt ausgewechselt, ansonsten scheint Stine Blackstenius in der Form ihres Lebens.
Na, und die Spanierinnen brauchen keine Physis in der Offensive: Die wirbeln ihre Gegnerinnen schlicht und einfach schwindlig. Paralluelo, Aitana, Mariona Caldente, Alexia, Olga Carmona, davor Esther Gonzalez: Die können sich erlauben, eine Claudia Pina in der 60sten von der Bank zu bringen; die dreht das Spiel dann im Alleingang (wenn’s nicht grad das UWCL-Finale ist).

Für einen deutschen EM-Titel müssen die alle irgendwann verlieren…

1 „Gefällt mir“

Sara Doorsoun erklärt ihren Rücktritt aus der N11

Ich fürchte, damit kommt sie der Nicht-Nominierung durch Wück drei Tage zuvor.
Hat schon ein bisschen einen bitteren Beigeschmack - drei Wochen vor der EM.
Die Ära Popp geht endgültig zu Ende…

1 „Gefällt mir“

Hat sie ja quasi selbst gesagt. Sie wollte eigentlich nach dem Turnier zurücktreten.
Wäre aber maximal auf Abruf nominiert worden. Daher dieser Schritt.

Ich war ehrlich gesagt nie ein großer Freund ihrer Spiels.
Im Aufbau zu schwach und immer ein bisschen fehleranfällig.

1 „Gefällt mir“

Aus Bayernsicht freu es mich für Mahmutovic und Kett.
Schade um Alara, aber schon verständlich.

1 „Gefällt mir“

Findste? Im Vergleich zu Kett für mich nicht unbedingt. Aber Franzi hat das Glück, dass die Konkurrenz in der Abwehr weniger groß ist als MF/Angriff.
Aber die N11 ist für die Abiturientin nur vorübergehend aufgeschoben. Bin sicher, dass das nur eine Frage von Monaten sein wird. Wenn Alara nicht mehr die Doppelbelastung Schule und Profifußball hat, geht’s ab durch die Decke. Poppi wird sich anschnallen müssen (wie immer formuliere ich ein bisschen over the top - um die müden Geister zu wecken… :stuck_out_tongue_winking_eye:)

Wer fehlt noch? Wer hat noch keine Fahrkarte bekommen?
Außer Obi und Feli Rauch (die am Wochenende einen wunderbaren Assist geliefert hatte…)

1 „Gefällt mir“

Anyomi ist so n Case, aber anglich angeschlagen.

1 „Gefällt mir“

Stimmt. Wieso vergesse ich die immer wieder??
Schon das dritte Mal…

PS: Caro Simon war im Winter auch noch dabei in der N11…

Krasser Clip der N11 zur Kader-Bekanntgabe…

Auf Insta fragen viele nach Caro Simon (und meistens anstelle von Kett). Und einige nach Vivien Endemann. Außerdem wird Alara gefordert.
Sonst viel Zustimmung…

Wenn man Vivien für die Natio nominieren muss, ist man echt am Ende, Mann.

Ansonsten Simon für mich der größte Miss.

Und Alara wird von Wueck auf 6/8 gesehen, daher macht es Sinn sie nicht zu nominieren.
Da haben andere aktuell die Nase vorne und sie ist noch wahnsinnig jung

Gibt es noch Spielerinnen in der „auf Abruf“-Kategorie?

1 „Gefällt mir“