Allgemeiner Thread über die Frauen-Nationalmannschaft. Gab bisher nur welche zu den Turnieren (EM, WM)…
Hrubesch übernimmt erstmal:
Überrascht mich doch etwas. Er war zwar in der Diskussion und offensichtlich bei der Mannschaft sehr beliebt. Aber dass er das mit 72 noch mal macht? War auch nicht unbedingt zu erwarten.
Mal unabhängig von Popp.
Die Versuchung könnte für Frauen deutlich größer sein.
Ob CR 7 nach Abschluss seiner Karriere jetzt 500 Mio oder 1000 Mio verdient hat? So what?
Ob ich in meiner Karriere 500.000 verdiene oder 5 Mio, dürfte einen großen Unterschied für dich und dein Leben machen.
Naja, aber gleichzeitig sind deutlich mehr Fußballerinnen offen queer, somit scheiden diese voraussichtlich aus.
Der neue DFB Kader für die anstehende Länderspielpause ist raus.
Und wenn ich ihn als Witz bezeichne, ist das noch nett formuliert…
Besonders Kleinherne nicht mitzunehmen als die beste deutsche IV aktuell ist mindestens irrational…
Auch Senß, die richtig stark spielt bei Leverkusen nur auf Abruf…
Dafür die gleichen Spielerinnen, die seit Monaten im Formtief hängen…
Ich wäre mal auf die Begründung gespannt. Wenn man sich vorstellt, dass bei der WM Huth eine Pseudo-Rechtsverteidigerin gegeben hat… Das war schon frech.
Aber da ist es im Prinzip nur konsequent Kleinerherne gar nicht mehr einzuladen…
Wenn man sich überlegt, dass dafür eine Doorsoun immer dabei ist und auch regelmäßig spielt, können einem echt Zweifel kommen.
Der Spielaufbau bei Doorsoun ist mindestens wackelig, mit dem Hang zu katastrophal. Gegen Bayern war sie defensiv stabil, aber das ist nicht die Regel.
Vielleicht versucht man ja mal etwas verrücktes und entdeckt Freigang auf der Bank… Ein bisschen Freigeist kann dem Team nicht schaden.
Ja, sieht böse aus. Aber das dürfte das 0:2 in der 89. Minute sein. Das war „Tod oder Gladiolen“-Zeit und nicht wirklich repräsentativ.
Das dürfte wohl ziemlich sicher heißen, dass an eine Rückkehr nicht mehr gedacht wird.
Das ganze Thema ist von „seltsam“ mittlerweile zu „unwürdig“ mutiert.
Diese große Aufarbeitung kann man sich sowieso sparen. Man ist schon zwei Schritte weiter und das Team will offenbar in zu großen Teilen nicht mehr mit MVT arbeiten.
Es ist Zeit sie dauerhaft zu beurlauben, dann kann sie jeden Vortrag der Welt halten.
Bin tatsächlich an dem Punkt, dass ich mir das Verpassen von Olympia herbeisehne aus mehreren Gründen:
- Pause für die Spielerinnen
- dann kann unter einer komplett neuen sportlichen Leitung ein Cut gemacht werden und man kann neu anfangen ohne von Turnier zu Turnier zu stolpern ohne Zeit für Änderungen zu haben.
Sehr klarer Klartext von Oberdorf.
Das ist sicher kein guter Start für Rettig.
Ich verstehe auch gar nicht, was dieses komische Herumeiern bewirken soll.
Wenn sich doch anscheinend alle einig sind, dass es mit MVT nicht weitergehen soll, dann zieht doch einen vernünftigen Schlussstrich.
Nach Voss-Tecklenburg-Statement: DFB zieht mit Erklärung nach | GMX
Das wird mit jeder Meldung unwürdiger
Der DFB. Wirklich ein Kaschperl-Verein.
Aber was hat die MVT eigentlich für ein Problem? Die Nummer mit dem sicher gut dotierten Auftritt ist ja kompletter Irrsinn, da fällt es wirklich schwer, noch empathisch zu bleiben. Und wenn man ihre Aussagen hört, schient sie sich ja durchaus noch vorstellen zu können, weiter beim DFB zu arbeiten. Wie weit von der Realität weg kann man eigentlich sein? Oder will sich da jemand noch eine fette Abfindung ergaunern?
„Ergaunern“ finde ich jetzt etwas unglücklich formuliert. Eher ist es doch ein „will da jemand die ihr bei einer Entlassung zustehende Abfindung nicht riskieren/herschenken“? Mir war sie nie sympathisch, das Sportliche kann ich aus der Ferne schlecht bewerten, da ich die Profile der Spieler zu wenig kenne, aber aus einer Erkrankung kommend im „Erholungsurlaub“ gleich lukrative Vorträge zu halten anstatt mich für den Job zu schonen, spricht auch nicht für sie. Also würde ich sie nicht vehement verteidigen. Aber „ergaunern“, also etwas unrechtmäßiges - ja nicht einmal unübliches - tut sie hier nicht. Im Gegenteil spielt der DFB ja scheinbar ein seltsames Spiel mit ihr.
Als müchnerischer Bayer meine ich das „ergaunert“ nicht so bös, wie’s klingt. Aber du hast Recht, ihr Vorgehen ist nicht unrechtmäßig und üblich wohl auch.
Aber es braucht schon eine gewisse Chuzpe, nach den Fehlern, die sie sportlich mit Sicherheit gemacht hat, dem offensichtlich ziemlich zerrütteten Verhältnis zu den Spielerinnen und der bisher fehlenden, mindestens aber intransparenten Aufarbeitung des sportlichen Desasters, von einer möglichen Weiterbeschäftigung auszugehen. Und auch wenn beim DFB lauter Pappnasen arbeiten (verzeih die Polemik) und sich offenbar keiner kommunikativ zuständig fühlt, finde ich schon, dass das „Spiel“, wie du es nennst, eher von ihr ausgeht.
Volle Zustimmung bis auf den letzten Satz. Da würde ich sagen: Dazu gehören beide. Offenbar hat sie ja Gesprächsangebote gemacht und der DFB will lieber „über die anwaltliche Vertretung“ mit ihr kommunizieren. Da würde ich dann auch nicht sagen: Hey, wenn ihr wollt, gehe ich halt und verzichte auf das, was mir vertraglich zusteht.
Gegen Wales sollte es sowieso keine Rolle spielen. Die drei Punkte muss man mit jeder Sturmbesetzung holen.
Aber ich glaube schon, dass Popp noch sehr wichtig ist. Ähnlich wie in Wolfsburg. Gerade die körperliche Überlegenheit von Popp und Oberdorf trägt meiner Meinung nach ein gutes Stück zur Dominanz des VFL bei. Das erleichtert viele Aspekte des Spiels.
Beim DFB ist eher das Problem, dass es seit vielen Monaten kein harmonisches Spielsystem gibt, das alle mittragen.