80 Minuten Unterzahl - FC Bayern München verliert mal wieder in Gladbach

Hier wurde mehrfach der Vergleich mit Flick bemüht, daher:

Flick 20/21, 21. Spieltag:
grafik

Nagelsmann 22/23, 21 Spieltag:
grafik

Interessant, dass die gleiche Anzahl an erzielten Toren bei acht Gegentreffern weniger dennoch zu deutlich weniger Punkten und auch einer geringeren Zahl an Siegen führt. Sind das nur Marginalien, die dabei den Unterschied machen? Glücksumstände? Zufall?

Es erscheint auch ein Novum für die letzten Jahre zu sein, zumindest seit Kovacs Zeiten, dass wir zu diesem Zeitpunkt in der Saison nicht die meisten gewonnenen Spiele aufweisen. Sowohl Union als auch der BVB haben einen Sieg mehr und können heute noch zulegen.

11 „Gefällt mir“

Dazu kommt das 20/21 nun auch nicht unbedingt die einfachste Saison war. Natürlich ohne WM, aber eben auch mit sehr viel weniger Zeit für Vorbereitung und Regeneration.
Meine mich auch zu erinnern, dass wir etliche Spiele nach Rückstand noch drehen konnten, was uns momentan abgeht. Trainer und Spieler scheine keine oder kaum Lösungen zu haben, wenn es mal nicht gleich gut läuft bzw der Spielverlauf erst einmal gegen uns ist.
Ohne es überprüft zu haben, vermute ich, dass wir diese Saison in einigen wenigen Toren sehr viele Tore schießen konnten, was das Torverhältnis in ein sehr positives Licht rückt. Aber am Ende zählen eben die Punkte, und da ist es wohl seit Klinsmann? die schlechteste Saison.

4 „Gefällt mir“

Ich finde die Referenz zu Flick gar nicht so gut.
Unter Flick gab es schon Tendenzen die wir aktuell immer noch haben. Vor allem die oft fehlende Mittelfeld Dominanz und schlechte Restverteidigung.
In der Ära Flick überstrahlt das Triple natürlich alles, aber Kritik gab es schon damals.

Guardiola/Heynckes würde mich da eher interessieren.

Auf deine Fragen oben: mag sein das es tatsächlich Zufall/Spielglück ist.

Flick hatte vor allem den Vorstand und (gezwungenermaßen) die wichtigsten Spieler 1000% hinter sich . Die Spieler hatten bereits nen Trainer verschlissen und keine Ausreden mehr. Dazu die Einladung zum Rapport für die führungsspieler bei uH und co.

Das wird im Rückblick oft vergessen.

1 „Gefällt mir“

Die Vernachlässigung des Mittelfeldspieles war schon unter Flick zu beobachten, hatte ich damals auch schon so angemerkt. Ist im Grunde für mich die allerproblematischste Entwicklung, bei Nagelsmann nochmals forciert, gepaart mit einer für mich insgesamt weitaus unattraktiveren Spielanlage (bei gelegentlichen Ausreißern nach oben).

4 „Gefällt mir“

I went to check the JN thread, and can’t find a post with 18-19 likes…let alone one criticising someone’s personal style…

Personal attacks and comments like „don’t you see that your style poisons the mood in the forum“ are a great way to chase away a top contributor to an already fairly small and closed community. 918 makes plenty of valid points and, even if I don’t always agree, I typically enjoy following the debates he triggers. So perhaps respond to the substance of his arguments?

On JN: I am not as black-and-white as 918, but in principle agree with his criticisms of JN. I don’t see how anyone can argue he didn’t come to us at least 4-5 years too early in his coaching career. What we see both tactically on the field and in his man management off the field is exactly what we should expect from an extremely talented and promising coach who is still very much learning the ropes of leading a top-5 European club. At this stage, at least 5 of the current BL coaches would have gotten the same results with the same squad. Presumably, we are investing in the future with JN.

1 „Gefällt mir“

Dann hast du nicht richtig geguckt.
Einer von Jop, einer von Charly.
15 Tage her.

Stimmt…bin nicht 15 Tage her zurückgegangen; doch ändert wenig am Punkt…

1 „Gefällt mir“

Ich sehe den Punkt deutlich anders.
Die überwältigende Zustimmung für die beiden Beiträge zeigt, dass viele User ein Problem mit seinem Forumsverhalten haben.
Wieviele Leute hält er damit wohl davon ab, sich hier stärker einzubringen?

2 „Gefällt mir“

Seht es mir nach, dass ich mich selbst zitiere, aber der Grund, warum das Team unter Nagelsmann trotz einer sehr guten Tordifferenz eine für Bayern-Verhältnisse ziemlich schwache Punkteausbeute einfährt, liegt mMn an Folgendem:

Ich habe jetzt die Spiele unter Flick nicht überprüft, aber ich gehe stark davon aus, dass es dort eine konstantere Verteilung der Offensivleistung gab. Sprich weniger Kantersiege, dafür aber auch weniger Spiele mit nur einem eigenen Tor.

Ich pinge dich mal an @Alex , weil das wohl der Kommentar ist auf den du im Transfermarkt-Thread angespielt hast.

Noch eine kleine Korrektur, die mir beim Überfliegen meines damaligen Beitrags aufgefallen ist: Es muss natürlich 44% statt 46% heißen.

6 „Gefällt mir“

Zumal seine Reaktionen zeigen, dass er mit Sicherheit kein Opfer von Schärfe ist wie er vorhin behauptet hat. Aber gut lassen wir das, die zweistellige Zustimmung für Jop und Charlie gegen die 0 Zustimmung für 918 zeigt wohl wer dem Forum aus der Seele spricht.

3 „Gefällt mir“

Ändert was? An der Cancel Culture die hier einige gerne hätten recht wenig :kissing_heart:

1 „Gefällt mir“

Wir haben 7 Unentschieden! 7!
Da liegen wir gleichauf mit Schalke und dem VFB. Nur Köln hat ein Unentschieden mehr. Das ist nicht Bayern Niveau das ist Hoffenheim und Leipzig Niveau

3 „Gefällt mir“

ich störe die gruppentherapie hier nur ungerne, aber dieser artikel macht etwas mut für das rückspiel gegen psg, weil neymar wohl ausfallen dürfte und auch der schnelle mendes gegen lille früh ausgewechselt werden musste:

wenn union so weiterspielt, bleiben wir wohl auch tabellenführer, also sollten hier manche lieber einen beruhigungstee trinken, statt weiter zu hyperventilieren…

5 „Gefällt mir“

Mal Hand aufs Herz, stellt euch vor wir hätten einen Konter , der Gegenspielre berührt Sahne an der Schulter und dieser geht zu Boden, Schiri gibt gelbe wegen Schwalbe, dann wäre hier aber schon was los, oder? Es mag eine Schwalbe gewesensein, aber der Schiri kann da nicht weiterlaufen lassen ,es gab definitv einen Kontakt. Die Hand von Upa hat da nichts verloren, es war jetzt keine Körperkontakt aus dem Laufduell, er fasst vorsätzlich, super sichtbar ihm von hinten an die Schulter. Ein Musiala wäre weitergelaufen, dass Plea das mitnimmt mag nicht ganz fair sein, aber wenn Upa sowas anbietet, ist es sei nFehler, abgesehen dasvon ,dass er falsch stand

4 „Gefällt mir“

Ich kann natürlich nur für mich sprechen:

Im ersten Moment hätte ich sicherlich die rote gut gefunden, nach den Wiederholungen wäre ich dann aber auch mindestens bei „kann“ gelandet, wahrscheinlich aber sogar bei „Fehlentscheidung“. Sagt sich jetzt natürlich einfach im Nachhinein, aber ich würde mich als eher objektiv sehen bei solchen Geschichten, obwohl das in den letzten Monaten auch ein Bisschen Richtung Subjektivität gekippt ist bei uns.

Mich hat aber auch von Anfang an dieser zurückgenommene Treffer von Stuttgart gegen uns genervt, weil das einfach viel zu wenig war, als dass Kimmich da zu Boden gehen muss.

2 „Gefällt mir“

Würde mich nicht beschweren ihn zu bekommen.
Trotzdem würde ich mich schwer tun, dass zu rechtfertigen, was man aber nicht muss, wenn man ihn bekommt.
Es aber offensiv zu vertreten und zu argumentieren würde mir schwerfallen

das Problem für de Schiri war aus meiner Sicht, dass es kaum möglich ist zu entschieden, ob die Berührungsintensität ausreichte Plea zu Fall zu bringen. Heute im Doppelpass hat der Schiri ausdrücklich betont, dass er die Situation Vollsprint berücksichtigt hat, in der auch leichte Berührungen reichen, um aus de mTritt zu kommen. Für mich wäre es anders wenn beide nebeneinader gelaufen werden und es Armarbeit gibt und dann fällt Plea. Diese Armarbeit und ein gewisses drücken mit angelegtem ARm gehöt ja zu mZweikampf., ein gezielter eindeutig intentionaler Griff von hinten an die Schulter eben nicht. Oder er läuft ihm in die Hacke, da kann man dann über Absicht dikutieren. Dise Bewegung zur Schulter des Gegner ist aber in einem Laufduell eben nicht implizit enthalten

1 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

No disrespect intended, but you are probably familiar with the term ‚tyranny of the majority‘. Does the fact a plurality of people don’t like someone or someone’s opinion mean that this person has to shut up?

I don’t claim to have read every 918 post. What is it that upsets so many users? I read practically daily here more extreme and provocative posts that no one seems to mind…

Verziehen, bitte, das English. Bin in Deutschland und mit dem FCB aufgewachsen, aber schon 20-30 Jahre her nicht mehr Deutsch aktiv gesprochen. Also verstehe ich (fast) alles, aber mich auf Deutsch auszudrucken dauert manchmal ein bisschen zu lang.

1 „Gefällt mir“