Waterloo in Manchester: FC Bayern vor dem Aus

Gnabry- Goretzka

3 „Gefällt mir“

Hard to believe the Schonreden of the first 60-70 minutes…what does it say about our mindset, if we are are trying to spin positives around „Hey, look, we were equal for an hour at the Etihad“? Not very Mia san Mia.

  1. HZ: The first goal was amateurish lack of concentration from Musiala, but it’s not like there weren’t a few hot situations already. Those came typically from our left, where Davies yet again demonstrated he is not a defender. After Lucas’ injury, JN played Dreierkette partially to compensate for Davies - yet we completely ignored this well known problem in the biggest game of the season. Eigentor #1.

2 HZ: Sure, we started brightly. Meanwhile City turned the heat with hard, high press, and were able to force bad pass after bad pass. Upa’s mistake was not the first time we were caught up taking chances im Aufbau. You could tell from the body language and the pass hastiness after the 50.-55. minute that the whole back four was losing confidence. Yet we didn’t heed the warnings and Upa’s error logically came. Eigentor #2.

Add to that Muller on the bench instead of an out-of-form, mojo-less Jamal - Eigentor #3.

So this was not some Ubermannschaft dominating us. No, this was mostly Eigentore - individual mistakes, losses of concentration, major tactical errors. For all his previous successes against Pep, TT got completely outcoached on this one, and it has nothing to do with being new at FCB. City exploited our criminally weak left flank and TT ignored a well-known problem for 80 minutes. City exploited our chronic issues against intermittent high, hard press and again TT ignored again.

There is das Heimspiel in der AA, and stranger things have happened in the CL, so hope floats. But even if we somehow turn this around, there is a lot of work ahead for TT and probably a couple key transfers needed at #9 and in midfield.

4 „Gefällt mir“

Beim Beheben von taktischen Fehlern hoffe ich in der Tat auch sehr stark darauf, dass Tuchel ein paar Spielern noch hilft, besser zu werden.
Die individuellen Fehler haben allerdings eher weniger mit mangelndem taktischen Verständnis zu tun, oder?

2 „Gefällt mir“

Ich hätte nicht gedacht, dass man so anhaltend über die Rolle Sommers beim ersten Tor diskutieren kann.
Kann ja sein irgendein Torwart hält den zu irgendeinem Zeitpunkt. Aber das ist doch kein Torwartfehler.
Da ärgert mich viel eher Gnabry. Der ist bei Rodri, dann rennt er auf einmal 10m weit weg. Keine Ahnung wo er da hinwollte. Das Loch ist da und Musiala, der es wohl schließen sollte, kommt aus 10 m Entfernung angesprintet und wird dann noch von Rodri versetzt.
Irgendwie nicht gut abgestimmt, aber vor allem das Ding von Gnabry.

13 „Gefällt mir“

Was willst du damit sagen?

Wie schon geschrieben sehe ich Gnabry insgesamt als Totalausfall gestern. Defensivverhalten in der Szene gleich null. Aber solche Szenen hat er zu Hauf. Erinnere mich spontan an das Tor gegen Gladbach als Stindl mutterseelenallein am 16er lauert und Gnabry am 5er steht und erst reagiert als es längst zu spät ist. Da bedarf es auch noch einer deutlichen Verbesserung. Und wenn er sowas nicht durch Offensivaktionen wett macht ist er eigentlich auch kein Kandidat für die Mannschaft.

1 „Gefällt mir“

Dass auch Neuer schon solche Dinger kassiert hat und es deshalb müßig ist, sich über Sommer aufzuregen.
Der hat uns gestern vor einer höheren Niederlage bewahrt.

3 „Gefällt mir“

Nein aber auch das kannst Du auf dem Trainingsplatz und individuellen Gesprächen verbessern. Technisch- taktisch hängt sehr viel von Trainer ab bzw seiner Arbeit. Das ist die Voraussetzung, der Spieler muss es natürlich auch annehmen und umsetzen (können). Wenn er das nicht kann oder will, muss man sich in letzter Konsequenz eben trennen.

Aber hier wurde doch glasklar falsch trainiert. Nicht ein Spieler wurde besser, dagegen viele schlechter. Ich bin da mit Tuchel eher optimistisch, dass er das cross the board hinbekommen wird. Sogar möglicherweise bei Goretzka. Nur bei Gnabry habe ich inzwischen größte Zweifel.

1 „Gefällt mir“

Sehen die Spieler anders, aber wenig überraschend, weißt du es natürlich besser. :wink:

Absolut. Ausgehend von Gnabry, und im Verlauf dann leider auch von Goretzka, der ja leider das Rufen von Tuchel nicht gehört hat.

Finde sowieso, dass es sehr viele Szenen gab, wo man irgendwann immer irgendwen kritisieren konnte (mal mehr, mal weniger); das liegt aber eben an den fehlenden Automatismen und Abstimmungen zwischen den Spielern. Das kann man aber alles mit guter Trainingsarbeit beheben.

Persönlich sehe ich weniger die fehlende individuelle Qualität, sondern eher fehlende Form einiger Spieler und eben fehlende Automatismen im Team um so ein Spiel letztlich erfolgreich gestalten zu können.

1 „Gefällt mir“

Die beiden Tore kann man nicht vergleichen. Die Winkel sind zu unterschiedlich.

Top Artikel. Genau meine Meinung. Ich hatte dazu auch hier was geschrieben:

Klar kann man die vergleichen.
Wäre Neuer größer, hätte er den gehabt.

2 „Gefällt mir“

Bin gespannt was noch passiert.
Generell muss ich sagen das ich auch kein „Nagelsmann“-Fan war und auch eher für die Entlassung, den Zeitpunkt der Entlassung fand ich dennoch nicht gut.
Fakt jetzt muss man festhalten das der Trainerwechsel nichts bewirkt hat - jedenfalls kurzfristig. Ich bin sicher das wir mit Nagelsmann auch gegen Dortmund gewonnen hätten. Und gegen Freiburg und ManCity zu verlieren hätte Nagelsmann auch geschafft :wink:

Ich bin mir ziemlich sicher das sich die Medien den Rest der Saison an Kahn, Salihamidzic und Hainer abarbeiten.

Man stelle sich jetzt vor der BVB strauchelt nicht und wird Meister, ich glaube das eine Führungsriege des FC Bayern selten weniger Druck hatte.

3 „Gefällt mir“

upa ist ein fall für den sportpsychologen, weil er manchmal leider völlig dekompensiert, wenn er unter druck fehler macht. dann kann er das mental nicht mehr abhaken im spiel und es wird immer schlimmer und schlimmer. dabei mussten wir ihm in gestern leider alle zusehen ohne das tuchel ein einsehen hatte mit seiner auswechslung. aber ob das mit upa dann im rückspiel wieder besser wird, bleibt die frage. wenn er in münchen wieder in diesen chaos-modus schaltet, wird es noch bitterer, daher würde ich ihn draussen lassen und defensiv wie in freiburg spielen…

1 „Gefällt mir“

Und genau das ist doch das Entscheidende. Unabhängig von der Beurteilung von Nagelsmanns Leistung kann ich auch die sportliche Leitung bewerten und die hat für diese Saison die falsche Entscheidungen getroffen.

6 „Gefällt mir“

Wen hätte er wechseln sollen? Stani positionsgetreu einzuwechseln ist auch nicht ohne Risiko. Evtl. umstellen und Pavard nach innen und Stani Aussen. Oder Dreierkette mit Pavard. Leicht wars nicht.

Ja - definitiv. Kann nur noch schlimmer werden :slight_smile: :-/

Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber unterm Strich war’s jetzt falsch. Hoffentlich bewerten wir das in 1 Jahr anders.

Einen IV mitten im Spiel rauszunehmen ist schwierig und irgendwo kompletter Vertrauensentzug.
Hätte jeder verstanden gestern bloß irgendwie muss der auch ne Lernkurve machen.
Upa ist erst 24, der kommt (hoffentlich) die nächsten 2-3 Jahre in die besten Jahre.

Er hat aber definitiv zuviele Aussetzer.
Der wird sich strecken müssen.

2 „Gefällt mir“

Ich denke mal, daß jeder Angriff, der hinten heraus gespielt wird oder werden soll, immer der Torhüter mit eingebunden wird. Wahrlich keine Errungenschaft eines Torhüters, wohl eher normal. Und nochmal: Sommer hat gestern das Spiel nicht verloren, aber Weltklasse oder Souveränität strahlt er nicht aus! Und das braucht man, um im ganz großen Konzert mitspielen zu können. Und noch eine Kuriosität kann dazu kommen: Am Ende der Saison fehlen den Bayern zwei Punkte zum Titel und Sommer ist schuld, weil er Gladbach das 1:1 rettete…

1 „Gefällt mir“