Natürlich bauscht die Presse immer auf und sucht Konflikte wo es nur geht, aber unser Verein gibt leider viel Futter für solche Verschwörungstheorien gerade auch durch unkluge öffentliche Aussagen
spannend auch, Tah kommt wegen Kompany und Wirtz fand die Präsentation so peinlich ,dass er sofort in Liverpool unterschreiben musste
Vielleicht kommt Tah auch wegen der angeblich ziemlich hohen „signing fee“, des dicken Gehalts über 4 Jahre und der finanziell angespannten Situation bei Barca?
Aber klar, „der ehemalige Weltklasse-Verteidiger Kompany hat mich überzeugt“ klingt für die Öffentlichkeit durchaus besser
absolut, und umgekehrt hat Liverpool wohl einfach die Ablöse gleich zugesagt, aber Kompany ist ne Pflaume ist für den kicker halt besser
Das war gar nicht kritisch gemeint, falls es so rüber gekommen sein sollte. Eher wirklich „bewundernd“, mich nervt an mir selbst etwas, dass ich mich zu sehr in diese „Themen“ reinziehen lasse und zu viel Zeit damit verbringe.
Don´t worry. Alles okay, @JOP!
Nein, das meine ich nicht. Ich wünsche mir, dass sie frei erfunden ist, weil ich ansonsten annehmen müsste, dass an der Meldung etwas dran ist. Und das würde wiederum bedeuten, dass tatsächlich irgendeine Knallcharge aus der erweiterten Bayern-Führungsmannschaft an Kompany’s Stuhl sägen möchte …
So geht’s mir auch.
Mit der Variante „Kicker kann eh nur Hofberichterstattung Bayer - alles andere ist BILD-Stil“ kann ich wesentlich besser schlafen.
Allerdings habe ich absolut keine faktischen Anhaltspunkte für egal welche These.
Meine persönliche Meinung:
Mir will nicht so recht in den Schädel, wie irgendwer die erste Kompany-Saison negativ bewerten kann.
Aber selbst unsere Kurve belehrt mich da immer wieder eines besseren - Motto: „Double ist selbstverständliches Muss, und alles unter CL-HF eine Blamage“. MiaSanMia = ü-ber al-les in de-her (Fußball)Welt quasi.
Und wenn es solche Knallchargen auch im VS/AR oder deren Lobby-Umfeld gibt, dann kann ich mir sehr viel Beklopptes vorstellen.
Die These, Kompany habe mit seinem Wirtz-Gespräch den Transfer maßgeblich oder gar hauptsächlich verbockt, findet mich lachend am Boden wieder - mit schmerzhaft verzerrtem Gesicht, weil das Zwerchfell seit „Wir sind Papst“ nicht mehr soviel arbeiten musste. Wer so etwas schreibt, gibt eine sportjournalistische Bewerbung für die Kolumne „Holzners Märchenstunde“ ab.
Eigentlich ist jede Zeile des Erörterns schon zuviel der verschwendeten Ehre für solchen Dünnpfiff. Da halte ich es doch mit
Kurz gesagt: Blödsinn im Kicker-Quadrat!
Leider allerdings in Zeiten von Asozial Media nicht mehr ohne Wirkung. Vor dem Internet war sowas noch ne Eintags-Ente im Sommerloch. Heute beschäftigt das wochenlang die Klicks und Posts - und so wird aus nem Hirnfurz plötzlich Halbwahrheit („irgendwas wird schon dran sein an der Geschichte, würden doch sonst nicht alle zitieren und weiter verbreiten“).
Das ist das BILD-Prinzip: Dicke Schlagzeile gegen einen Menschen auf Seite 1, Widerruf drei Wochen und zwei einstweilige Verfügungen später unten rechts im Kästchen. Bis dahin ist im kollektiven Gedächtnis längst die Headline abgespeichert; der Widerruf wird überblättert.
Wie @maestroflave korrekt analysiert hat:
Wie gesagt: Ich hab keine Bayern-Intern-Glaskugel.
Aber der Kicker auch nicht, wie @justin so treffend erklärt:
Der Kicker dreht seine Glaskugel immer schneller und schneller. Ein glaubwürdiges Medium des Fußballs ist er mittlerweile nicht mehr denn die Sport-BILD - Auflage, Schlagzeilen und Klicks um jeden Preis.
Ich hab noch eine andere Theorie:
Vincent Kompany ist für skandalabhängige Sensationsjournalisten pures Gift. Seitdem Vincent coacht, dringt nichts, aber auch gar nichts aus der Kabine nach draußen.
Schlimmer hätte es für Kicker und BILD nicht kommen können: Friede, Freude, Eierkuchen beim FC Hollywood. Jahrzehntelang Schlagzeilengarant der Bundesliga, spielen die plötzlich einfach Fußball, gewinnen und werden überlegen Deutscher Meister. Und egal, was schief läuft (Verletzungen, Pokalaus, Pech in der CL) - den blöden Belgier bringt einfach nix zu einem Skandalträchtigen Zitat. Kompany - gleichzeitig sympathisch und erfolgreich? Neeee, Never Ever!
Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Irgendwo muss da doch ne Leiche im Keller sein. Und wenn dann ein Transfer nicht klappt, dann schnappt die Falle zu. Der Vincent ist schuld - wir hams ja immer gesagt: war eh nur fünfte Wahl, völlig unerfahren, höchstens mittleres Regal, jetzt rächt sich das, und so weiter und so dämlich.
Ich sach mal so:
Jedes Gerede um den angeblich wackligen Stuhl des Herrn Kompany ist die späte Rache der verschmähten Journalistenbraut!
Wie, Du willst mich nicht freien - ich werde Dir zeigen, wo in Deutschland Nocks Hammer hängt. Oder in diesem Falle Holzners Hammer - was kaum noch einen Unterschied macht.
Mein Fazit: Wenn all die Unkenrufer, dass kein Trainer in München mehr als zwei Jahre überlebt, Recht behalten werden - und auch Kompany abgesägt wird, dann wird das für mich ein ernsthafter Grund, mein Mitgliedsbuch zurückzugeben.
Mit so einem MiaSanMia verbände mich dann gar nichts mehr.
Stimme Dir völlig zu, @Gratschifter. Ihr seid ja schließlich auch Papst!
Ich habe aus dem KICKER-Artikel deshalb so ausführlich zitiert, weil ich es für eine unangemessen aggressive Unverschämtheit Kompany gegenüber halte, ihm einen „großen Makel“ anzuheften, weil er durch seine vermeintlich insuffiziente Gesprächsführung den Wirtz-Wechsel verbockt habe.
Und das ausgerechnet auch noch vom KICKER.
Dass gerade ein Kompany Wirtz gegenüber nicht mit Begeisterung von seinem Spielsystem und seinen Plänen für die neue Saison gesprochen haben soll, kann ich mir kaum vorstellen.
Nun gut, vielleicht hätte er es unterlassen sollen, am Ende des Gesprächs zu murmeln, dass Wirtz, wenn er sich denn fleißig im Training anbiete, „auch noch auf seine Einsatzminuten kommen“ werde…
Ansonsten vielen Dank für Deine ausgezeichneten und pointierten Darlegungen, die die Dinge gut auf den Punkt bringen!
Same here, und bei einem aus Freunderl wäre für mich die Konsequenz (zumindest im Laufe der nächsten Saison, bei allen für mich zu früh für entgültige insbesondere negative Urteile) dieselbe:
Wenn wir es JETZT (siehe zB auch die beiden CL Finalisten heuer: eine schon richtig lange mit aktuellen Trainer, die andere 1,5 Jahre - bei uns quasi sicher dann geflogen! - so lala und dann plötzlich mit totaler Imposanz Best of Europe!) immer noch nicht kapiert haben, daß die wichtigste fehlende Komponente die letzten 10 Jahre die mangelnde Konstanz in der Führung und natürlich besonders eklatant (mit quasi jährlichen Wechseln!) auf der Trainerposi war, dann fürchte ich wird das nie mehr (und man soll natürlich nie nie sagen aber halt für sehr lange) was wirklich Vielversprechendes werden!
PS: das „Geunke/quaken“ der Medien gegen die 3 könnte mir dagegen kaum mehr am Allerwertesten vorbeigehen
Ich bin SOWAS von deiner Meinung.
Wie immer eigentlich …
Vielen Dank für Deine Inspiration.
Hätte mir ohne deinen Ursprungs-Post kaum die Mühe gemacht, mir meinen Kicker-Kopp nochmal zu zerbrechen.
Meine abschließende These „die Rache der verschmähten Braut“ ist zwar nur eine Meinung. Aber ich halte sie für wahrscheinlicher als so manch andere Verschwörungstheorie. Und meine Ausführungen zu Lügen, die durch Asozial Media zu Halbwahrheiten im Gedächtnis der Menschen werden, sind nicht nur meine Meinung. Das funktioniert tatsächlich so - Trumps zweiter Wahlsieg ist nur das folgenschwerste Beispiel.
Das ist doch der entscheidende Satz in diesem Machwerk. Holzner scheint Angst gehabt zu haben, dass irgendjemand seine Intention dann doch nicht verstehen könnte. Deswegen schreibt er es explizit noch rein:
HOENESS IST NICHT SCHULD! HOENESS NICHT! ALLE ANDEREN JA. HOENESS NICHT! ZUM MITSCHREIBEN: HOENESS IST NICHT SCHULD! ICH WIEDERHOLE: HOENESS NIIIIIIIICHT!!!
Und da kann mir keiner erzählen, dass dies nicht gesteuert ist.
@Faenger for Aufsichtsrat!
Es muss passieren! JETZT!!!
Warum etwas negativ interpretieren, wenn es eine plausible positivere Lesart gibt: Bayern hat Musiala. Das ist ein Fakt, den Kompany nicht wegdiskutieren kann. Deshalb ist es für mich nur logisch, dass Wirtz Rolle in Liverpool klarer ist und er das auch erkannt hat. Leider ist es aber menschlich immer einen Schuldigen zu suchen, auch wenn es manchmal gar keinen gibt.
Noch was zum Thema Sané: bitte, bitte Doan holen. Das ist ein kompletter Spieler, von der Einstellung ebenfalls top. Für Bayern-Verhältnisse auch nicht zu teuer. Der wäre eine super solide Lösung als Olise-Backup und hat in Freiburg eine mega konstante Saison auf hohem Niveau gespielt und das nicht nur in Bezug auf Scorerpunkten sondern in seinem gesamten Spiel (inzwischen auch defensiv).
Kann mir schon vorstellen, dass VK Floris Deutsch nicht wirklich verstanden hat.
Get a room you two!
Tja. Der Neid der Besitzlosen
Es wäre zumindest der typische Oldschool-Style. Wir arbeiten mit Kicker, Bild…