Paukenschlag: Alexander Straus verlässt die FC Bayern Frauen

Veröffentlicht unter: Paukenschlag: Alexander Straus verlässt die FC Bayern Frauen

Wie der FC Bayern München am Donnerstag bekannt gab, wird Alexander Straus den Verein zum Saisonende verlassen. Mit dem Norweger verlässt der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte den deutschen Meister. Damit war nun wirklich nicht zu rechnen: Alexander Straus, seit Sommer 2022 beim FC Bayern an der Seitenlinie, wird die Münchnerinnen nach Saisonende auf eigenen Wunsch verlassen. Der Norweger bat den Verein um eine vorzeitige Vertragsauflösung, dem die FCB-Verantwortlichen schließlich zustimmten. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Der 49-jährige Übungsleiter wird in der Meldung wie folgt zitiert: „Mein größtes Ziel war es, die FC Bayern Frauenmannschaft am Ende…

5 „Gefällt mir“

Tatsächlich ein Paukenschlag. Hat sich doch Null abgezeichnet?
Mich wundert auch ein wenig der Zeitpunkt. Hätte man nicht noch das Pokalfinale abwarten können?

3 „Gefällt mir“

Gehe von einer kurzfristigen Entwicklung aus.
Daher wird Bayern auch noch keinen Nachfolgerin parat haben.

2 „Gefällt mir“

Aber alleine aus familiären Gründen würde man doch nicht aufhören oder es muss wirklich irgendwas drastisches/schlimmes vorgefallen sein. Und ein Angebot eines anderen Vereines kann es eigentlich ja auch nicht sein, denn dafür hätte Bayern sicherlich eine Ablöse verlangt.

Ich glaube in der Vergangenheit wurden Vertragsauflösungen kommuniziert aber man bekam eine Ablöse.
Zumindest bei Spielerinnen.

Wenn es so wäre, warum sollte man dann die familiäre Situation vorschieben?

2 „Gefällt mir“

Kann ja beides sein, dass der Druck zu groß wurde und dadurch Probleme entstehen und in dem Moment, wo n Angebot kommt, wo weniger Stress erwartbar ist, auf den Verein zukommen.
Aber das wird die Zeit zeigen

1 „Gefällt mir“

Gibt auch schon Gerüchte auf x bezüglich Angel City (NWSL)

Also als ich die Meldung gesehen habe ohne das Statement dazu, hatte ich im ersten Moment gedacht, dass es im Verein vielleicht doch mehr Unstimmigkeiten bezüglich der sportlichen Ausrichtung gab und Strauß sich dann nicht bereit genug sah weiterzumachen.

Tbh wird es auch spannend mit der weiteren Kaderplanung.
Einige Spielerinnen wurden auch durch Alex persönlich überzeugt.
Unter anderem Oberdorf, die unter Alex spielen wollte.
4 Jahre Vertrag für 2 Spiele unter ihm ist jetzt auch kein guter Deal :skull::skull::skull:

Natürlich, aber was will man machen. Jetzt in Depression zu verfallen bringt niemandem etwas. Man muss sich jetzt auf einen schönen Abschied und dann das Positive konzentrieren. So wie @Sascha_11 gesagt hat.

2 „Gefällt mir“

Damit wir uns nicht falsch verstehen.
Ich liebe AS für alles was er für uns getan hat.
Ich bin grade einfach nur traurig.

2 „Gefällt mir“

Das ist ja verständlich und man darf auch traurig sein. Wäre ja auch schlimm, wenn man nicht traurig und ihn vermissen würde. Aber das Leben geht nach einer Trennung auch weiter.

Mir geht’s wie @maestroflave

Ich hatte mich so auf die Fortsetzung der spielerischen Entwicklung in der kommenden Saison gefreut, wenn all die Verletzten wieder fit an Bord sind.
Hoffentlich brechen da jetzt nicht Spielerinnen weg, die sich im Vertrauen auf Straus für den FCB entschieden hatten.

Und der Zeitpunkt ist grottig, direkt vor den beiden entscheidenden Double-Spielen - das muss kurzfristig private Gründe gehabt haben. Was anderes ergibt für mich keinen Sinn.

Tut mir leid, aber mir hat die Nachricht vom Straus-Ausstieg weit mehr den Tach versaut als die Nachberichterstattung zum CL-Ausscheiden der Kerle…
Bin grad nicht besonders zuversichtlich…

Der König ist tot, es lebe der König!
Ich bin in den 5 Phasen der Trauer erst zwischen eins und zwei… und von Akzeptanz und Neuorientierung noch einige Schlaf-Drübers entfernt.

2 „Gefällt mir“

Hab’s noch mal nachgelesen:
„Ich habe immer mein Bestes gegeben, was jedoch Herausforderungen im familiären Bereich mit sich gebracht hat.“ sacht Straus.
Wenn einer im beruflichen immer sein Bestes gibt und daraus Herausforderungen im familiären Bereich entstehen, lese ich daraus:
Entweder Du arbeitest weniger, oder Du kannst sehen, wie Du alleine weitergehst.
(Oder es gibt einen privaten Notfall in seiner Familie…)

Hach, is‘ einfach doof, nicht zu wissen, was wirklich dahinter steckt.
Höre jetzt auf zu spekulatius-ieren.

Edit: Und ich hatte mich so sehr darauf gefreut, dass die nächste neue Personal-Nachricht die so lang von @justin avisierte Neuverpflichtung wäre…

2 „Gefällt mir“

Die Nachricht hat mich noch mehr deprimiert als der gestrige Tag, wohl auch, weil damit wirklich nicht zu rechnen war. Ich hätte Alex Straus sehr gegönnt, dass er die Früchte der letzten drei Jahre grade international noch hätte ernten können/wollen. Da wir die Gründe nicht genau kennen, verbietet sich das Spekulieren, ich wünsche ihm nur das Beste.

Also müssen wir uns wieder auf das Diamantenauge von Bianca Rechs Team verlassen. Ganz pessimistisch bin ich nicht, schließlich kannte auch kaum einer Alex Straus, bevor er zu uns kam. Dass man auf ihn kam, lässt mich auch auf den jetzigen Auswahlprozess hoffnungsvoll blicken.
Prinzipiell würde ich mich freuen, bekäme eine Frau den Job. Wobei ich es besser fände, man würde auch hier nicht zu den bekannten Namen greifen, zumal ich darunter auch keine Favoritin sähe - direkt Angst habe ich, dass man der Männer-Krankheit anheim fallen könnte und nach dem größtmöglichen greifen könnte, etwa dem einer ehemaligen Bundestrainerin…

Ansonsten fällt mir ein, dass Tom Wörle ja wieder frei ist, soweit ich informiert bin. Ich kann die Umstände der damaligen Trennung nicht mehr ganz rekurrieren, aber ich mochte ihn als Typen und auch den Spielstil, und Erfolg hatte er eigentlich auch, bei uns sowieso, aber auch bei Ulm (die stehen nach seiner Entlassung auch nicht wirklich besser da als vorher). Jedenfalls mochte ich seinen Fußball mehr als den seines Nachfolgers. Und er kennt den Klub natürlich. Aber ob er, der sich ja auch bestimmt weiterentwickelt hat, das Niveau von Alex Straus weitertreiben kann? Immerhin hat er bereits bewiesen, Frauen-Kader trainieren zu können, den Step sollte man nicht als selbstverständlich ansehen - ich erinnere an Hrubeschs interessante Aussagen, was den unterschiedlichen Umgang betrifft.

2 „Gefällt mir“

Mann @cheffe - Du schaffst mich immer wieder mit deiner Fähigkeit zum Versöhnlichen!

Okay, das stimmt schon: wenn man‘s nich genau weiß, verbietet sich das spekulieren.
Aber wenn man das Spekulieren verhindern will, sollte man Klartext reden - und nicht um den heißen Brei herum.
Wenn ich an Strausens Stelle wäre, würde ich wenigstens bei der Veröffentlichung des Paukenschlags ehrlich sein:
„Ich hab mich mit Angel City FC für einen neuen Verein und eine neue Aufgabe in den USA entschieden, die mich mehr reizt - ihr sollt‘s nicht hinterum erfahren: Das war ich euch schuldig.“
… und nicht so nen geschwurbselten Krams wie heut morgen:
„Ich wusste, dass es hart werden würde, wenn ich einmal Abschied nehmen werde von dem Verein, der zu einem so großen Teil meines Lebens geworden ist.“
Tja - oscarreif. Passt, wenn man nach Hollywood geht.

Ich hätte es vor allem den Spielerinnen gegönnt, die sich für ihn drei Jahre lang den Popo aufgerissen haben. Dem Team gehört meine Solidarität grad deutlich mehr als dem Ex-Coach. Und ich denke, es ist nicht unfair zu konstatieren: Der Zeitpunkt der Bekanntgabe könnte beschissener nicht gewählt werden. @maestroflave hat vermutet, dass das daran liegt,

Klingt für mich nicht nach familiärem Druck. Und wie @Sascha_11 zu angeblichen privaten Hintergründen zurecht anmerkt:

Einlenkend muss ich sagen: Wenn schon von der Konkurrenz weggekauft, dann lieber von der geballten Weiblichkeit Hollywoods als von irgendwelchen Öl-Milliardären. Die Frauen-Gang Natalie Portman, Jennifer Garner, Eva Longoria, Serena Williams (samt Ehemann/Investor) und Mia Hamm als Arbeitgeber - Respekt Alex.
Bring Autogramme mit, wenn sie dich einst feuern…

Sorry, @cheffe - heut is nich mein großer Tag der Versöhnung. Das kannst Du einfach um Längen besser.

Ich habe es in der neuen Podcastfolge auch gesagt, die ich gerade veröffentlicht habe: Man sollte sehr vorsichtig damit sein, was man einem Menschen unterstellt.

Es kann sehr wohl familiäre Gründe geben, die einen dazu bewegen, als Norweger aus München in die USA zu ziehen. Da gibt es tausend verschiedene gute Gründe. Und selbst wenn der finanzielle Aspekt einer davon ist, sollte man vorsichtig damit sein, den Menschen dafür zur verurteilen. Denn wir sprechen hier nicht von einem Unterschied, ob er 4 Millionen oder 5 Millionen Euro im Jahr bekommt. Wir sprechen von Summen, bei denen jede Gehaltserhöhung wichtig für die eigene Zukunft sein kann.

Aber ich kann euch in jedem Fall garantieren, dass das Finanzielle dennoch nicht der Hauptpunkt war. Auch wenn ich nicht über Details sprechen kann. Einen tragischen Grund gibt es aber auch nicht. Wir sprechen hier von einer beruflichen Veränderung, die aus meiner Sicht ganz normal ist und die man auch als Fan akzeptieren sollte. So schwer das fällt.

6 „Gefällt mir“

Der Rest deines Betrages hat mich sehr gefreut - also alles außer

Wenn ich meinen Ärger über das „Wie“ des Straus-Abgangs heruntergeschluckt und verdaut habe, kann ich anfangen, mich auf neue Chancen zu freuen. Mit deinen Worten

Ich werfe mal die Freiburgerin Theresa Merk in den Ring, ist ebenso frei wie dein Tom Wörle. Der Herr verschone uns vor einer gewissen ehemaligen Bundestrainerin.
Allerdings weiß ich nicht, ob Merk aus privaten Gründen im Breisgau aufhört - sie ist Anfang des Jahres Mutter geworden, vielleicht ist das ausschlaggebend. Aber wie Du richtig postuliert hast:

Und ich schließe mich deinem Vertrauen in

[quote=„cheffe, post:16, topic:7306“]
das Diamantenauge von Bianca Rechs Team
[/quote] an.
Hoffentlich gelingt ihnen erneut ein ähnlicher Coup wie vor drei Jahren mit weiland mit dem damals unbekannten Norweger!

Das stimmt @justin .
Aber ich habe mit keinem Wort unterstellt, dass das Geld allein den Ausschlag gegeben hat. Das unterstellst Du nun.
Und ich verurteile den Menschen Straus nicht. Ich kenne den Menschen Straus überhaupt nicht. Das unterstellst Du.
Die Lebens-, Familien- und Berufsplanung des Menschen Straus zu beurteilen, das unterstellst Du mir. Wie könnte, wie sollte, wie würde ich das?? Weil ich ständig mit ihm Bier trinken gehe? Weil ich mit ihm in regem Austausch stehe?
Vielleicht solltest auch Du vorsichtig damit sein, was Du anderen Menschen unterstellst.

Ich verurteile die Art, mit der uns die Nachricht heute von Alex Straus verkauft wurde.
Ich empfinde das sowohl den Zeitpunkt als ebenso miserabel gewählt wie die nebulösen Formulierungen des Abschiedstextes auf FCBayern.com.
Ich hätte mir von Straus den Mut gewünscht, Klartext in puncto neuer Arbeitgeber zu sprechen.
Wenn er diese Ehrlichkeit jedoch vermeidet (und das ist beileibe keine Unbedachtheit), dann lässt er es für mein Empfinden auch am nötigen Respekt vor Team und Fans fehlen. Und öffnet Vermutungen und Spekulationen Tor und Tür.
Selbst Stroots Abschiedstext in Wolfsburg fand ich da ehrlicher (you remember: „Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden.“)

Und ich beurteile die Professionalität der Art seiner Pressemitteilung heute morgen. Nicht zu erwähnen, dass und wohin ich wechsle - dagegen der halbherzige Versuch mit der Tränendrüse: Verzeih mir, @justin, wenn ich das als wenig Oscarreif und absolut unprofessionell beurteile.

Leider reiht sich das ein in die lange Liste der gescheiterten Versuche, mit einer Halbwahrheit (oder dem Verschweigen wichtiger Teile der Wahrheit) glimpflich davon kommen zu wollen. Hat nicht mal sechs Stunden geklappt…

2 „Gefällt mir“