Paukenschlag: Alexander Straus verlässt die FC Bayern Frauen

Kommunikationsmanagement und der FC Bayern sind wie Feuer und Wasser. Das muss man im Zuge dieser Personalie, aber auch im Bezug auf die Personalie von Müller mal wieder vor Gesicht führen.

2 „Gefällt mir“

Da muss ich widersprechen, es wurde schon in der Pressemitteilung des FCB auf eine neue Herausforderung verwiesen.
Der Grund warum Bayern das zuerst veröffentlicht, bevor der neue Club etwas sagt hat mehrere Gründe.
Zum einen Respekt vor dem abgebenden Club und der abgebende Club kann doch keine Trainerverpflichtung des neuen Vereins bekanntgeben.
Und dass es nicht zeitgleich bekannt gegeben wird, liegt auch ander Zeitverschiebung.
Die Clubs haben quasi Zeitslots, in denen sie ihre News bekannt geben und Bayern veröffentlicht solche News fast ausnahmslos immer zwischen 10:00/10:30 und 11:00.
Und amerikanische Clubs haben da natürlich andere Zeiten.

Und als auf die Tränendrüse druecken empfinde ich das nicht.
Wer mal mit Straus reden konnte und/oder regelmäßig Pressekonferenzen gesehen hat, merkt ihm an, dass ihm etwas am Club liegt und nicht geheuchelt ist.
Er geht auch haufig zu den Fans voran, auch bei großen und bitteren Niederlagen.

Daher finde ich ihn schon, dass man ihm abkaufen kann, dass er das ernst meint und es ihm nicht leicht fällt.

Und alle weiteren Faktoren, die dahinten dran hängen, weshalb er wechselt, werden wir nicht erfahren, solange er nicht bereitwillig selbst etwas dazu sagt.

4 „Gefällt mir“

Achso, weil der Beitrag der Folge noch nicht im Forum ist @justin
Weil du darum gebeten hast, im Falle einer Falschmeldung bezüglich Giraldez.
Der wurde von Washington Spirit damals geholt, also dem NWSL Club von Kang.

1 „Gefällt mir“

Nur um nicht missverstanden zu werden:
Ich bin genauso enttäuscht wie Du über Alex Straus’ Abgang.

Ich habe mir nur angewöhnt, diesen Teil des Geschäfts eben als genau das abzuheften, was er eben ist: business as usual. Inclusive aller dazugehörigen Verlautbarungen und Wortmeldungen. Dabei stimme ich @justin’s Post zu, dass wir von außen selten bis nie in der Lage sind, die komplette Palette der Wahrheit(en) zu durchschauen, ganz zu schweigen davon, dass keiner verpflichtet ist, uns diese mitzuteilen. Grade die privaten Umstände kennt ja keiner von uns vollständig, daher will ich mir einfach kein Urteil anmaßen, ob die Pressemitteilungen jetzt geschönt oder sonstwas sind. Oder sagen wir, ich halte mich an das, was faktisch der Fall ist - in unserem Zusammenhang also, wenn es denn stimmt, der Wechsel zu den Amis. Auch wenn momentan vielleicht nicht der coolste Zeitpunkt ist, nach Amerika zu reisen :wink: - das dortige Projekt hingegen gehört schon zu den lässigeren Moves, die man machen kann (also, ich weiß nicht, ob ich Nathalie Portman ein Angebot ausschlagen könnte… :smile:).
Und ich beurteile Straus einfach aufgrund des Wirkens und Sprechens, das er hier über die Jahre gezeigt hat. Und da hat er bei mir halt doch für ewig 'nen Stein im Brett. Ich mochte ihn, fand ihn intelligent und menschlich cool, fachlich sowieso.

Life goes on.

Ach so, und was den Zeitpunkt betrifft:
Okay, das kann man so sehen. Mir persönlich scheint’s wurscht. Wenn das Verhältnis zum Team so ist, wie ich vermute, könnte man auch argumentieren, dass sie Alex jetzt noch mehr einen perfekten Abschied bereiten wollen.
Aber das Double holen wir eh, da bin ich recht sicher. Und ob es jetzt so viel besser gewesen wäre, die Siegesfeiern mit dieser Nachricht trüben zu müssen?

3 „Gefällt mir“

Widerspruch akzeptiert. Ich hatte allerdings explizit beschrieben, dass ich das von Straus erwartet hätte.

Ja, der FCB kann nicht als erster bekanntgeben, wohin Straus geht.
Aber kann Straus selbst das nicht? Überzeugt mich nicht.

Okay, ich gestehe: Das mit der Tränendrüse war nicht ganz fair.

Aber mal anders gefragt:
Wenn dich deine Frau für einen anderen verlässt, willst Du dann hören, wie schwer das doch für sie ist, dass sie eine tolle Zeit mit Dir hatte und dass eigentlich Du Verständnis für sie haben müsstest?!
Nee, Du willst die Wahrheit: Warum gehst Du? Was ist der wahre Grund für die Trennung? Das ganze Verständnis-Gehabe in einer Trennung kommt nach der Wahrheit.

Und komm mir jetzt nicht mit Äpfeln (Business) und Birnen (Private emotionale Beziehung). Die Emotionalität wurde von Straus bemüht - dann sind emotionale Reaktionen auch mehr als okay.

Ich finde den Zeitpunkt sogar goldrichtig. Meisterschaft ist entschieden, fürs Pokalfinale kann man seine Energie jetzt nochmal bündeln und dem Trainer einen schönen Abschied bereiten. Ich verstehe das Drama nicht. Einen guten Zeitpunkt für sowas gibt’s nie, aber wenn dann ist die Kommunikation jetzt ok.

4 „Gefällt mir“

Erstens reden wir in so einer Situation von ganz anderem Level an Verbindung und Straus hat ja sein Privatleben erwähnt und wem das nicht reicht, muss mit sich selbst ausmachen, ob er ihm das Geldmotiv als Hauptmotiv unterstellen will.

Ich denke er wird am Ende der Saison sicher noch paar Worte loswerden zum Verein und vielleicht auch zu den Gründen.

Und wie im Podcast erwähnt kann es unzählige familiäre Gründe geben, auch wenn Amerika grade eher n schwieriges Pflaster ist.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, dass es am Ende darauf ankommt wie emotional man sich dem Trainer und dem Verein verbunden fühlt.
Am Ende sollte man jetzt schauen, dass es einen schönen Abschied gibt (unabhängig von Titeln, das Pokalfinale ist mir da ehrlich gesagt egal) und dann einfach schauen, dass man sich für die Zukunft gut aufstellt. Wenn dann Spielerinnen wegen Strauß Abgang gehen, sollen sie gehen.

1 „Gefällt mir“

Ich schließe mich Dir an.
Ein bisschen kleinlaut, weil ich den Nachgeschmack heut eher fade und uncool fand. Aber das war nur ein Tag im Leben des Alex Straus - nicht sein bester, wie ich im Unterschied zu @justin finde. In drei Wochen interessiert das niemand mehr.
Im Gedächtnis bleibt der authentische und menschliche, dabei beeindruckend kompetente Trainer Straus.
Dem ich mit Euch nur das Beste für seinen lässigen America-Move wünsche (wer könnte schon dieser geballten Frauen-Power widerstehen! - und deren Projekt ist wahrlich spannend.)

1 „Gefällt mir“

Hatten wir ja auch im Podcast: Ich finde den Zeitpunkt sogar doppelt passend, sowohl auf der Makro- als auch auf der Mikroebene.

Einen passenderen Zeitpunkt im Jahr gibt es doch kaum. Ich kenne keinen Zeitpunkt in der Saison, an dem Unruhe passender wäre als jetzt. UCL vorbei, Bundesliga in der Tasche, zehn Tage Spielpause, noch vier Pflichtspiele.
Und erst nach der Saison zu informieren wäre auch blöd. So hat er noch die Chance, sich von den Fans zu verabschieden und umgekehrt (und auch die Fans hätte noch die Chance auf Buh-Rufe, wenn sie denn wollen würden). Und auch der FCB hat ausreichend viel Zeit für die Trainer:innensuche.

Und auch auf der größeren Zeitschiene passt es für mich. Straus hat drei Jahre abgeliefert. Wachablösung in der Bundesliga, Titel-Hattrick. Was hätte er in den nächsten zwei Jahren noch gewinnen können?
Sicher, in der UCL mal ein Viertelfinale in Bestbesetzung wäre nice. Aber ehrlich gesagt ist der Abstand zu Barcelona, Lyon und Co. noch größer als ein, zwei Jahre. Diese Aufgabe (und jene neben dem Platz, Stichwort Stadion) kann jetzt seine Nachfolgerin angehen.

5 „Gefällt mir“

Also ich finde natürlich in der aktuellen politischen Situation ist die USA zumindest mit Unsicherheiten verknüpft. Aber auch hier hat Straus mehr Einblick in seine Entscheidung als ich. Ich wünsche dem Menschen Straus natürlich alles Gute und hoffe, dass er in seiner neuen Position genauso glücklich sein wird wie in München.

Also grundsätzlich würde ich dir @Georg zustimmen, dass es eigentlich immer Unruhe bringen würde. Ob es jetzt vor dem Pokalfinale richtig war, wird glaube ich auch vom Ausgang des Spiels abhängen. Bei einem Sieg wird der Zeitpunkt richtig gewesen sein, bei einer Niederlage könnte das zum Thema gemacht werden. Aber das gilt wohl auch für jeden anderen Zeitpunkt.

Und die Trainer:innen Suche sollte jetzt vermutlich auch noch gut vorangetrieben werden können.

2 „Gefällt mir“

Entschuldigung für den Doppelpost, aber als doch auch an betriebwswirtschaftlichen Themen interessierter Mensch muss ich noch eine Frage stellen.

In den Statements steht immer nur, dass der Vertrag aufgelöst wurde. Aber es wäre ja theoretisch sinnvoll für die Beendigung des Vertrages auch eine Ablöse (natürlich nicht zwingend 6 oder gar 7-Stellig) zu bekomme. @justin Gibt es sowas schon im Frauenfußball oder ist das noch nicht Business-as-usual?

Ablösen sind im Frauenfußball ja ganz normal, sollte also auch bei Trainern keine Ausnahme geben.
Aber in dem Fall wird wohl nichts bekannt werden.

@Georg erklärt es im Podcast glaube ich ganz gut, warum Straus gehen könnte. Straus hat mehr oder weniger alles erreicht und es braucht vielleicht neu Impulse. Ich würde aber deswegen jetzt noch nicht zum neuen Angriff blasen sondern man muss erstmal schauen, dass man das Niveau behält.

Aber wäre es unmöglich, dass es keine Ablöse gibt?

Weiß jemand, worauf die WAZ hier anspielt?

Unmöglich ist es nicht, aber bei Transfers von spielerinnen in die USA vor 3-4 Jahren wurde auch von Vertragsauflösung gesprochen von Bayernseite gesprochen und von Sun Diego’s Seite Beispielsweise wurde von nem Transfer gesprochen.

1 „Gefällt mir“

Habe kein WAZ Abo, kann also den Artikel nicht lesen.

Gibt es. Kann mir vorstellen, dass es hier das Agreement mit ihm gab, dass man ihn ziehen lässt und man keine Steine in den Weg legt.

2 „Gefällt mir“

Ich dachte vielleicht hat hier jemand ein WAZ-Abo. Ich will mir nur um den Artikel lesen zu können nicht noch ein Abo abschließen

Da steht nichts besonderes drin, nur das Wolfsburg mit Bayern einen Konkurrenten hat wegen der Trainersuche, aber angeblich soll Lerch von Hoffenheim bei Wolfsburg im Gespräch sein. Kann jemand was über Theresa Merk sagen? Sie wäre ja aus der Bundesliga die einzige Alternative, die noch übrig bleibt und ich habe gelesen, dass sie nur innerhalb Deutschland wechseln möchte.

1 „Gefällt mir“