Kaderplanung: Transfermarkt (Teil 3)

Es geht nicht darum, dass irgendwer kommt, aber bei Werner ist nationale und internationale Erfahrung vorhanden. Ihn gibt es höchstwahrscheinlich für einen schmalen Taler und was er kann, hat er oft genug bewiesen. Bei Talenten weiß ich ebenso wenig, wie bei Werner, was zukünftig zu erwarten wäre, nur das Werner den beschriebenen Vorteil hat.
Ich stand einem Choupo-Moting damals auch sehr skeptisch gegenüber, da hatte sich bei mir die Szene gegen Strasbourg wohl so eingebrannt. Im Nachhinein war ich dann aber sehr froh, dass wir ihn hatten. :+1:

1 „Gefällt mir“

Für mich ist das glaubwürdig. Bayern hatte eine nahe Beziehung zu Palace, die nun auch von Glasner vermittelt wird. Zuvor in Wharton interessiert, jetzt Eze. In Hinsicht von Kims Achillesverletzung und des angeblichen Interesses von PSG wäre es keine große Überraschung, dass die Bayern auch Palace’ vorher heiß begehrten englischen Nationalspieler in Betracht ziehen.

Esteve ist auch glaubwürdig, allein schon wegen Kompanys Verbindung zu Burnley und Burnleys außergewöhnlicher Saison in der Verteidigung. Schwer, der Championship viel Wert beizumessen, aber Burnley hatte dieses Jahr dort die beste Verteidigung seit der Einführung der PL/CL-Konstruktion hatte.

3 „Gefällt mir“

Hallo Leute, erst Hirn einschalten, dann reden. Werner und Bayern is a mismatch, never ever. Nicht auf jede Medienfinte aufsteigen. Ooohhmmm…einatmen…ausatmen…der Gedanke kommt…der Gedanke geht!

3 „Gefällt mir“

Timo Werner soll aktuell bei Leipzig noch 10 Millionen verdienen. Deren Topverdiener, den sie umbedingt loswerden wollen. D.h. im Gehalt würde er auch nicht für 3-4 Millionen spielen, was seiner sportlichen Rolle entspräche. Zudem würde man Leipzig sehr helfen, wenn man ihn abnehmen würde.
Zudem weiß doch mitlerweile jeder was Werner kann und was nicht. Werner ist ein guter Pressingstürmer und ein sehr guter Konterstürmer, der genau weiß, wie er gegen eine hoch stehende Abwehrkette die Tiefe attackieren kann. Da hat er ein gutes Timing und die Schnelligkeit.
Sobald er bei einem Team spielt, das auch einen stärkeren Fokus auf Ballbesitzfußball legt, hatte Werner immer Probleme. In der Saison 22/23 ja sogar schon im Fußball von Rose bei RB. Bei der Nationalmannschaft hat man das auch gesehen. Als Stürmer fühlt er sich nicht wohl, wenn er ständig mit dem Rücken zum Tor agieren muss, kann sich da nicht durchsetzen. Gleichzeitig ist er technisch nicht stark genug, um sich im Kombinationsspiel in engen Räumen zu beteiligen und ihn über außen zu bringen, kann man auch vergessen. Da fehlt ihm die Dribblingstärke um im 1 gegen 1 Vorteile zu kreiieren. Er ist diesbezüglich einfach eine schlechtere Version von Serge Gnabry.
Also Finger weg. Ein Spieler, der nicht ins System passt und seit 3 Jahren Form und Selbstbewusstsein sucht. Da hätte ich tatsächlich noch lieber den 39 jährigen Dzeko.

19 „Gefällt mir“

Wenn man sich Leipzigs kolportierte Gehaltsstruktur mal anguckt, gehören da mit Timo Werner, Andre Silva, Poulsen & Klostermann 4 Spieler zu den Top 8, die diesen Status sportlich nicht mal im Ansatz rechtfertigen können. Dazu auch noch Benni Henrichs, der nach seinem Achillessehnenriss auch erstmal wieder fit werden muss.
Gut dass man in Leipzig ja „so gut arbeitet“. Sonst sähe das nämlich echt beschissen aus.

7 „Gefällt mir“

Eine AK bei Grimaldo unter 20 Mio?
Ich stelle mir gerade den Anruf von Max bei Carro vor: Du, wir haben gerade die AK von Grimaldo gezogen. Keine Sorge wegen der Klub-WM, da müssen wir nicht verhandeln. Es reicht, wenn er im VF spielt. :grin:

10 „Gefällt mir“

Der Anruf wird wohl ehr von Alonso kommen? :thinking:

Wundert mich, das das noch nicht fix ist? Oder passt er nicht ins „neue“ System?

Ok, jetzt verstehe ich das Geheule von SvN, der Xhaka förmlich anfleht, sich jetzt deutlich zu Leverkusen zu bekennen. Da bleibt ja bald gar keiner mehr übrig.

Grimaldo für 20 Mio? Her damit!

5 „Gefällt mir“

Der Pressesprecher von Bayer meldet sich zu Wort. :grin:

Ja, auf den Artikel hatte ich mich bezogen.

Witzig: Wenn SvN dieses Xhaka Zitat im Mai in Basel nicht aufgegriffen hätte, hätte das doch niemand gemerkt. Und er hat das damals als absolut unrealistisch dargestellt. Jetzt lamentiert er wegen der verunsichernden Wirkung der Aussagen von damals. (was der Artikel auch wieder bestätigt: 1) er fungiert wirklich als Sprachrohr von Rolfes, schreibt immer genau das, was dieser gerade braucht 2) er schreibt schrecklich redundant, wiederholt dieselbe Aussage im gleichen Artikel immer wieder - diesmal; Xhaka stiftet mit seinen Aussagen Unklarheit und sollte diese im Sinne Bayers und seiner selbst schnell ausräumen.) Ich glaube ja, Xhaka hat FCB mit FCB verwechselt: Berater: „Hey Granit, der FCB sucht weiterhin einen Stabilisator im Mittelfeld, kannste dir das vorstellen?“ „Hmm“. Dann in Basel: „Ein Xhaka geht, ein anderer kommt bald“

Deswegen auch Ten Haag als Coach. Der weiß wie man Teams coacht, die im Niemandsland der Tabelle stehen.

Ich glaube mittlerweile, dass die Erzählung, dass Bayern erstmal Verkäufe tätigen müsste bevor sie selber einkaufen können, deshalb immer wieder verbreitet wird, weil die verschiedenen deutschen Medien so erklären können, warum sie keine Insiderinformationen zu Bayern Transfers haben.

5 „Gefällt mir“

Passt glaube ich auch ganz gut hier rein

Dazu fällt mir Tah ein, der vermeintliche no brainer. Vor den zwei Leverkusener Topsaisons hätte den keiner als no brainer bezeichnet. Man vervielfacht sein Gehalt, kommt noch eine Signing fee obendrauf? Der muss jedenfalls richtig performen, sein Gehalt macht ihn unverkäuflich.

Man hat schlussendlich Tah wohl auch durch Geld überzeugt. Ob er das Geld dann wert ist, werden wir sehen.

Durch die letzten beiden Jahre, hat er sich halt zum „no brainer“ gemacht. Ich meine, er war der vermeintlich beste Innenverteidiger der letzten beiden Bundesliga-Saisons. Er muss sich auch nicht irgendwie hinten anstellen, der soll/kann Führungsaufgaben übernehmen.

Was ihn auch sehr interessant macht, er scheint körperlich sehr stabil zu sein. Ein absoluter „Vielspieler“.

Gut, das war Ito, bis er zum FC Bayern kam auch. :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

So wie einige beim BVB unter Klopp. Ein tatsächlicher Weltklassespieler wie Lewandowski war als solcher auch so zu erkennen.

Gehe mittlerweile davon aus enttäuscht zu werden. Also nach der großen Wirtz-Enttäuschung dann nochmal, weil man niemanden holt.

Sané wird wahrscheinlich verlängern und das wars dann mit Umbruch. Ich hoffe ich irre mich und einer der rumgeisternden Namen kommt, aber glauben will ich nicht so recht dran.

Meanwhile Liverpool:

  • Wirtz
  • Frimpong
  • Kerkez
    Dafür nen Alexander-Arnold verloren, was sicher schmerzt, aber direkt auf 2 Positionen verbessert und die eine recht adäquat ersetzen können.

Bei uns:

  • Tah
  • Bischof

Zwei ordentliche Transfers, aber der Kracher fehlt. Ich bleib dabei: Wir brauchen den Kracher.

Gesunder

Kim
Upa
Davies

Et voila, 3 top Neuzugänge!

1 „Gefällt mir“

Wenn Sane geht und Coman bleibt, wirst Du deinen Kracher bekommen. Ebenso wenn Coman geht und Sane bleibt. Bischof und Tah sehe ich ebenfalls als gute Transfers.
Wenn Aznou bei der Club WM gut performt, ist die Lücke hinter Davies auch geschlossen. Bleibt nur noch ein Backup für HK. MMn sind wir(wie hier schon oft aufgezählt) durch die anstehenden Verkäufe, die Club WM und die durchschnittlichen Transferausgaben handlungsfähig.
Leao oder Williams als Top Transfers wären schon geil. Woltemade oder Nkunku als Kane(und Müller) Ersatz/Backup wären auch top.

1 „Gefällt mir“