Kann ich verstehen, wobei die von dir präferierte Schöne nochmal deutlich riskanter gewesen wäre.
Auch Merk hat noch nichts auf Topniveau nachgewiesen.
Daher finde ich einen Titelgewinner mit einigen Jahren Erfahrung in verschiedenen Clubs/Verbänden schon nochmal weniger Risiko, auch wenn das sicher auch schief gehen kann.
Gut dass der Satz von dir stammt.
Hätte Bianca Rech das gesagt, wäre bei mir auch Schnappatmung ausgebrochen.
Ernsthaft:
Ich gebe dem Managemant hier einen großen Vertrauens-Vorschuss. Ich habe schon den Eindruck, dass man seit ein paar Jahren einen klaren Plan hat und diesen verfolgt.
Ungewöhnlich bescheidene Worte aus Leipzig:
Frauen-Trainer Jonas Stephan im Soccerdonna-Interview - mit einer RB-untypischen Selbstkritik in der Einschätzung seines Teams.
https://www.soccerdonna.de/de/jonas-stephan-rb-leipzig-wird-naechste-saison-nicht-europaeisch-angreifen/news/anzeigen_15454.html
Find ich beachtlich, gibt’s nicht häufig im Fußball-Business.
Und zum turbulenten Personalkarussell in der Pixel-BL der Blick auf Frankfurt:
„Ich weiß nicht, ob es immer monetäre Gründe sind“, sagt Arnautis. „Es gibt auch andere Motivationen, und ich würde es nicht immer nur auf Vertragskonstellationen zurückführen.“ Fakt ist, dass die Eintracht vor einem größeren Umbruch steht, der droht, sie auf dem Weg nach oben zurückzuwerfen.