Google Pixel Frauen-Bundesliga (allgemein)

Ich glaube die Faszination für Theresa Merk kommt jedenfalls ein bisschen dadurch zustande, dass @justin Theresa Merk mit Flick und seinem Offensivfußball verglichen hat. Und nachdem Bayern in den letzten Jahren in der Offensive immer etwas zurückhaltend und nicht mit der 100%igen Gier auf das Tor gespielt hat, könnte so ein Fußball die Fesseln etwas lösen in der Offensive.

schon? Ich würde eher sagen, erst seit drei Wochen. Es wurde außerdem gesagt, dass Obi und Kathi noch nicht das ganze Mannschaftstraining mitmachen. Ich gehe davon aus, dass sie eventuell im letzten Spiel ein paar Minuten bekommen.

6 „Gefällt mir“

Laut Kicker gibt es auch Zweifel an Oberdorfs Rückkehr für die EM. Daher sollte man da jetzt auch nichts überstürzen.

3 „Gefällt mir“

Wenn sie ner EM pausiert, kann sie ja in Lissabon Minuten machen :skull:

2 „Gefällt mir“

You‘re right…

Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil:
„Cheftrainer Alexander Straus muss gegen Freiburg weiterhin auf Georgia Stanway(Außenbandriss) und voraussichtlich auch Momoko Tanikawa verzichten. Ein Einsatz von Alara Şehitler ist nach einem Schlag aufs Knie im letzten Ligaspiel gegen Frankfurt ebenfalls unwahrscheinlich. Lena Oberdorf und Katharina Naschenweng befinden sich im Aufbautraining und stehen für die Partie noch nicht zur Verfügung. Kapitänin Glódís Viggósdóttir konnte in dieser Woche trainieren und wird laut Straus voraussichtlich im Kader stehen.“
(Vorbericht zum Spiel FCBayern.com)

Und Good News für mich als Tanikawa-Fan:
Im Video trainiert sie bereits wieder mit der Mannschaft…
:jp::soccer: = :+1::innocent:

Later Golfsburg dreht in der 93sten noch den 0:1-Rückstand gegen Hoffenheim, die eine Halbzeit klar besser waren und bei besserer Chancen-Auswertung ein Unentschieden voll und ganz verdient gehabt hätten.
Jule Brand erhält mit ihrem wirklich sehenswerten Last-Minute-Tor den Wölfinnen alle Chancen auf Platz 2 und die direkte CL-Quali.

Mir ist bei Hoffenheim (neben Cerci, die ich vom Fleck weg sofort verpflichten würde!!) die Innenverteidigerin Marta Cazalla aufgefallen. Extrem kopfballstark vorn wie hinten, beeindruckende Physis, laufstark und wirklich gyle Tacklings. Vielleicht eine (etwas) kleinere spanische Variante (179cm) von Wendie Rénard… (die während unseres Viertelfinales gegen Lyon ja von als Wettbewerbsverzerrung bezeichnet wurde

In den beiden Jahren in Hoffenheim 8 BL-Tore, davon 6 mit dem Kopf, dazu 1 Pokaltor.
Mit 28 noch im besten Alter. Und - Vertrag läuft im Juni aus…

2 „Gefällt mir“

Für mich war das vor allem ein dicker Fehler der Hoffenheimer Verteidigerinnen.
So darfst du dich da nicht mehr überwinden lassen. Dann macht es Brand natürlich auch gut.

1 „Gefällt mir“

Die letzten Olises und Sanés haben ebendiese Dinger (frei auf den Torwart zu) nicht reingemacht …
Und Jule Brands Heber war erste Sahne!

Und: Hoffenheim s Defense hatte bis dato einen wirklich tollen Job gemacht - bis auf diesen einen Moment.

1 „Gefällt mir“

Neuer, alter Trainer für Wolfsburg

3 „Gefällt mir“

Ich sag´s ja, kreativ wie Malen nach Zahlen.

2 „Gefällt mir“


Wenn man sich den damaligen Kader anschaut, den er zur Verfügung hatte, bin ich gespannt wie er mit dem neuen Kader spielen lässt und wen sie noch bekommen.

2 „Gefällt mir“

Trainer:
Alter Wein in alte Schläuche. Nicht so schlecht für uns.

Nicht schlecht oder?
@maestroflave Magst Du mir den Link für deinen Screenshot schicken - per PN gerne.

Kader Abgänge:
Jule Brand nach Lyon.
Merle Frohms ?? USA?
Martina Hegering nach Köln.
Kristin Demann hört auf.
Tabea Sellner hört auf.
Edit: Kathi Hendrich ?? USA?

Kader Zuwachs:
Stina Johannes (Eintracht) und Martina Tufekovic (Hoffenheim) kommen fürs Tor.
Janou Levels (AV) kommt aus Leverkusen.
Cora Zicai aus Freiburg.
Sharn Freier aus Brisbane.

Monheim, Huth, Lattwein, Popp haben bereits verlängert.
Linder, Wedemeyer, Endemann und Beerensteyn hamm noch Vertrag über 2025 hinaus.

(Noch mit) Fragezeichen (Vertrag läuft aus)
Peddemors
Jonsdottir

Soweit mein Stand… (bzw. der von Kicker und Soccerdonna…)

Edit 30.4.: Kathi Hendrich verlässt WB.

Spannende Frage.
Erstens weil Frau.
Zweitens weil ich den offensiv ausgerichteten Fußball des SCF insgesamt erfrischend und mutig finde - das gefällt mir.
Drittens weil ich vermute, dass Theresa mit entsprechendem Kader durchaus das Zeug zu einer großen Trainerin hat. Ich hab mir einige Interviews angesehen und halte sie für kompetent und sympathisch.
Plus: ich glaube nicht, dass Muttersprache in einem vielsprachigen Team schadet (Englisch so fließend wie Straus oder Barcala unterstelle ich ihr einfach mal)

Wenn die NoGos bei Clara Schöne nicht wären (Lizenz? Simon Couple?), wäre sie meine erste Wahl. Damjanovic hat im Interview mit @fruemmele von Schöne geschwärmt.

Gegenfrage @Sascha_11 :
Was konkret würde eine Merk in deinen Augen als Bayern-tauglich adeln? Was fehlt ihr in deinen Augen?

Ich bin da ganz bei @Armaster

Etwas mehr Flickschusterei würde dem Taktik-Ei nicht schaden, das Straus uns im gemachten Nest hinterlassen wird.

Mein Hauptaugenmerk für eineN neueN Coach ist Langfristigkeit - den oft beschrieenen „Prozess“ mit Bianca und Francisco weiterführen, Ausbau eines Pressing-basierten Offensivstils - und (so Gott und die Bayern-Führung es zulassen) Anschluß an die vier bis sechs Top-Teams in Europa halten.
Lieber in ein zwei Jahren mit demselben Trainer ins Halbfinale/Finale der UWCL und dann den Pott holen - als kurzfristige Lösungen zu suchen.
Auch das Dream-Team von Barca ist nicht über Nacht UWCL-Sieger geworden, die haben jahrelang aufgebaut und konsolidiert. Jetzt ist bei denen Erntezeit - finanziell und sportlich. 2017-18 war von der heutigen Herrlichkeit noch nicht so viel zu sehen… erst 20/21 begann die Dominanz in Europa.

Und kleines Schmankerl am Rande: Real Madrid ist Barca in der LigaF immer noch einen Punkt auf der Pelle… Nix 8 Punkte Vorsprung wie unsere…
Zwar höchst unwahrscheinlich, dass Barca gegen den 13ten oder 15ten noch verliert. Aber zumindest kommt im letzten Heimspiel der Tabellenvierte aus Bilbao zu den Katalaninnen: Das Hinspiel ging mit 2:0 an Barca.

Bevor Real in Barcelona mit 3:1 gewann, hatten alle das für unmöglich gehalten. „Bis einer kam, der das nicht wusste…“

1 „Gefällt mir“

Dieser Freiburg-Stil ist mir jetzt noch nicht besonders aufgefallen. Ja, die Spiele gegen WOB und die Eintracht waren beeindruckend, besonders das Ende jeweils. Freiburg scheint auf jeden Fall fit zu sein und bis zum Ende nicht groß nachzulassen.
Aber abgesehen davon finde ich nicht, dass sich SC-Spiele von anderen Liga-Mannschaften groß unterscheiden.
Es ist nur meine Meinung, aber ich glaube dass die nationale Dominanz gerade durch das kontrollierte Ballbesitzspiel der Bayern geprägt ist.
Wünsche ich mir ein paar Anpassungen? Ja, aber eher dosiert und im Detail. Keine neue Ausrichtung.

Okay. Aber das würde ich jetzt ehrlich gesagt nicht von Interviews abhängig machen wollen.
Jetzt begebe ich mich mal ein bisschen auf dünnes Eis. Der Interimstrainer hatte während ihrer Pause bessere Ergebnisse als Merk. 1,77 Punkte pro Spiel zu 1,28 PPS.
Dünnes Eis, weil die Anzahl der Spiele natürlich geringer war.
Aber die Statistik, die ich im Internet zu Merk gefunden habe (DFB-Datencenter), finde ich nicht beindruckend. 48 Liga-Spiele, 16 Siege, 9 Unentschieden, 23 Niederlagen.
Ja, Freiburg ist keine Top3-Mannschaft, aber mehr sollte möglich sein, um für höhere Aufgaben in Frage zu kommen.

Schadet sicher nicht, aber einen großen Vorteil sehe ich auch nicht.

Das Privatleben möchte ich hier nicht besprechen. Finde ich nicht gut.
Ich habe letzte Saison einige Spiele der zweiten Mannschaft gesehen, in der aktuellen Saison auch. In beiden Saisons geht es nur gegen den Abstieg, aber es ist (für mich) ein großer Unterschied was Reisacher aktuell spielen lässt und wie das Team letzte Saison unter Schöne gespielt hat.
Auch in diesem Jahr schwanken die Leistungen manchmal extrem (auch dem Alter und der fehlenden Erfahrung geschuldet), aber das Kombinationsspiel und die Spielanlage haben sich deutlich verbessert.

Ich will gar nicht sagen, dass Merk und Schöne nicht zukünftige Bayern-Trainerinnen sein können, aber aktuell sehe ich das noch nicht.

Es handelt sich halt um Profi-Fussball. Auch bei den Frauen ist die Auswahl und die Konkurrenz in den letzten Jahren größer geworden. Alles über zwei Jahre ist (wieder für mich) eher kaum planbar.

2 „Gefällt mir“

Ich denke, man muss Langfristigkeit auf der Trainerposition auch nicht unbedingt von der Person auf der Trainerposition abhängig machen, sondern von dem Stil, den die/der Trainer*in spielen lässt.

4 „Gefällt mir“

Klasse Feedback @Sascha_11 !
So macht Kurve Spaß!
:+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Lerch seit vorhin jetzt offiziell.
Mal schauen was er mit dem neuen Kader der Wolfsburgerinnen zaubern kann

1 „Gefällt mir“

Soviel neu is im Lerch-Kader noch nich…

Ich glaub, bei denen is noch lange nicht Transfer-Feierabend…

1 „Gefällt mir“

Natürlich nicht, aber bei uns wird hoffentlich auch noch bisschen was passieren.
Und ich setze einfach, darauf dass wir die richtige Trainerwahl machen werden, dann sollten wir trotzdem weiterhin favorisiert sein.

2 „Gefällt mir“

Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Für mich persönlich ist Barcala wie ein Griff in die Lostrommel, wie eine Wundertüte beim Kiosk von Onkel Fritz anner Ecke.
Ich hab noch kein Spiel seines bisher einzigen Profi- Teams gesehen, seine Erfolgsbilanz finde ich uneindeutig. Sympathisch isser vielleicht. Aber über die Infos, die im Blog über seine wahrscheinliche Verpflichtung genannt werden, verfüge ich einfach nicht.

Also - abwarten, überraschen lassen, wie er sich präsentiert, wenn er denn kommt…
Ich fange inzwischen an, mir meine eigenen Wunschvorstellung bezgl. Coach aus m Kopp zu schlagen.

2 „Gefällt mir“