Bayernfrauen - Informationen rund ums Team

Högner geht zu Dortmund

Beim Rest fehlt mir der Nachweis, dass sie auch auf anderem Niveau, den auf den Kader passenden Ballbesitz- und Positionsspieldominierten Fußball weiterführen können.

2 „Gefällt mir“

Danke fürs Update.

Geht mir genauso.
Müssen wir uns halt überraschen lassen…

Andries Jonker wird ja auch frei.
Wäre eine Pointe - Trainer bei FCB-Männern und Frauen…

Angel FC hat gerade Straus als Headcoach angekündigt.
Okay… Fußball ist halt Geschäft. Muss man nicht mögen.

Bald beginnt ein neuer „Prozess“.

4 „Gefällt mir“

Das hat schon einen bitteren Beigeschmack.
Da werden die familiären Herausforderungen geringer sein?
Und nochmal die Frage: Warum wartet man mit der Verkündung nicht bis nach dem Finale?

2 „Gefällt mir“

Weil wohl gestern der Staff informiert wurde und man Leaks vorgreifen wollte.

2 „Gefällt mir“

Man hat ungefähr r halb so viele Spiele in der Saison im Vergleich zu nem europäischen Topclub.
Das macht schon Unterschied

1 „Gefällt mir“

Tut mir leid, Leute.
Aber ich fühl mich eher vera…t.
Naja. Money makes the world go ‘round.
Mein Kopp weiß datt. Aber der Rest von mir mag‘s weiterhin nicht.

Mag sein. Überzeugt mich allerdings nicht besonders. Ich kann das Gerede vom großen gemeinsamen Ganzen nicht mehr gut hören.

„Ich wusste, dass es hart werden würde, wenn ich einmal Abschied nehmen werde von dem Verein, der zu einem so großen Teil meines Lebens geworden ist.“
Na denn… in drei Jahren steht der Satz dann in Los Angeles auf der Homepage vom Angel City FC.

Im Ernst: Am 2. Mai -mit dem Double in der Hand- hätte sich das Ganze anders angefühlt. Und Straus wäre es dem Team und den Fans schuldig gewesen, kein Gerede um angeblichen familiären Druck als Ausrede in seinem Abschieds-Post zu benutzen. Klartext hätten die drei Münchener Jahre verdient gehabt.
Ohne Affentheater: „War nett bei euch. Will was Neues. Gehe jetzt zu Natalie und Serena. Macht’s jut - und danke für den Fisch.“

(PS: gehört nicht zu meinen ausgewogensten Posts. Soll’s auch nicht.)

3 „Gefällt mir“

Dafür ist Los Angeles nicht gerade um die Ecke von Norwegen.
Keine Ahnung. Jetzt ist es so und gut.

1 „Gefällt mir“

https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/04/world-sevens-football-turnier

Geil ein Kleinfeld Turnier im EM Jahr.
Warum nimmt wohl kein in der CL ambitionierter Club außer uns Teil.
Vielleicht aufgrund des hohen Verletzungsrisiko oder der hohen Belastung

1 „Gefällt mir“

Alex Straus holt doch noch das Triple! :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Die NY Times schreibt, dass die Bayern-Spielerinnen selbst abstimmen durften, ob sie an den World 7s teilnehmen wollten.

Ansonsten lässt sich nicht so wirklich viel über dieses neue Format rausfinden, was nicht schon auf der Bayern Homepage steht.
100 Mio Preisgeld über 5 Jahre, der Sieger kriegt offenbar 2,5 Mio., wenn ich das richtig gelesen habe.
Seltsamerweise stehen die anderen vier Teilnehmer noch nicht fest…

Werden wahrscheinlich die beiden ausscheidenden CL Halbfinalisten sein + NWSL Teams

1 „Gefällt mir“

Also Arsenal Chelsea und wahrscheinlich zumindest Gotham FC, dessen Besitzerin Mitbegründerin des w7f Projektes ist.

Richtig geiles Projekt für Fans.
120 Euro pro tagesticket
360 Euro für n Kleinfeldturnier
Je mehr ich mich damit beschäftige , umso saurer werde ich

1 „Gefällt mir“

Bayern braucht anscheinend Geld, nicht nur die Männer auch die Frauen. Deswegen nimmt man auch an Klub WM und diesem Turnier hier teil.

1 „Gefällt mir“

Und wenn sich jemand dabei das kreuzband reißt, heißt es wieder:
Warum haben wir so viele verletzte.

2 „Gefällt mir“

Statistisch gesehen ist es für den FCB riskanter seine Spielerinnen zu DFB-Lehrgängen bzw. Turnieren zu schicken…
Gwinn (2x), Simon, Oberdorf…

Sportlich ist das Turnier sicher fragwürdig. Für die Belastung der Spielerinnen ebenfalls.
Andererseits fordern wir doch ständig, dass die Frauen mehr ins Schaufenster gestellt werden sollen, besser vermarktet werden müssen. Mehr Geld eingenommen werden soll.
Deshalb bin ich da ein bisschen hin- und hergerissen.

5 „Gefällt mir“

Laut @justin ging die Bundesliga-Aufstockung den Bayern zu schnell. Das kann ich verstehen. Aber dann an diesem Turnier teilzunehmen mutet schon etwas komisch an.

Das geht mir genauso.
Einerseits soll der Gesamtverein mehr fürs Marketing der Frauen tun, um die Einnahmen aus dem Bereich näher an die Top-Teams in Europa zu bringen. Und bei einem erfolgreichen Verlauf ist das Turnier für die Kasse am Campus nicht unvorteilhaft - auch für zukünftige Verhandlungen mit Werbepartnern.
Andererseits ist der Termin mies, und das Risiko von zusätzlichen Verletzungen nicht ohne. Und was @maestroflave zu den Ticketpreisen schreibt, ist ohne weitere Worte. Außerdem gilt es zu bedenken, dass das w7f die finanzielle Kluft in der Bundesliga noch weiter klaffen lässt. Kleinere Teams wurden gar nicht eingeladen, und w7f ist ein reines Einladungsturnier.

Da gibt’s keine goldene Lösung.
Wenn es stimmt, dass im Team abgestimmt über die Teilnahme abgestimmt wurde, denk ich mir: Die werden schon wissen, was sie wollen

PS: Die Kritikpunkte gelten für das Prestigeprojekt der FIFA-Klub-WM Herren übrigens vergleichbar. Dennoch wird es in meiner Wahrnehmung von den meisten eher begrüsst. Auf Dauer werden wir uns schon die Frage stellen müssen, in welchem Verhältnis 12 Monate fußballerische Non-Stop-Dauerbespassung zu den wachsenden Lazaretten der Top Klubs stehen…

1 „Gefällt mir“