Bayernfrauen - Informationen rund ums Team

Ich bin immer dafür, dass die Abteilung Content auf die Welt loslässt.
Weniger ist immer noch mehr als nix. Nicht falsch verstehen.
Ich hätte es nur nicht als Staffel 2 bezeichnet. ODER mir mehr Zeit genommen für die Fortsetzung. ist aber im Zweifel auch nur mein Geschmack.

1 „Gefällt mir“

Bianca Rech in der 2. Folge zum Thema Verletzungspech:
“Injuries - Sometimes exhausting, sometimes I sit there: why exceptionally always happens to us? Why? I don’t know. It’s especially in this time of the year - we never have the team… I don’t know

Michele Kang setzt genau bei diesem „I don‘t know“ an: eine Frauen-spezifische Forschung der Sportwissenschaften, neue und andere Trainingsmethoden, Untersuchung der spezifischen Physiologie des Frauenfußballs. In der Forschungsabteilung Kynisca Innovation Hub ihrer Firma Kynsica wird das folgendermaßen beschrieben:
Within Kynisca, the Kynisca Innovation Hub is our global platform dedicated to revolutionizing training methods, through innovation and education to unlock female athletic potential. We envision a future where females are trained as females, from recreational to elite athletes from puberty to postmenopause.

Klingt für mich nicht nach dem oberflächlichen Profitinteresse einer Investorin mit kurzfristigem Run for Profit.
Klingt für mich eher nach einer auf langfristige Umwälzung des Frauenfußballs angelegten Vision.

Stolze Mädels!

Wie stehen eigentlich die Chancen, dass man diese Saison Oberndorf und Naschenweng nochmal auf dem Platz sieht?

So Pokalfinale Einwechselungen sind realistisch und dann vllt noch 1-2 Ligaspiele.
Und das Lissabon kleinfeldturnier falls wir teilnehmen

1 „Gefällt mir“

Alexander Strauss verlässt uns vorzeitig bereits diesen Sommer.
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2025/04/alexander-straus-verlaesst-fcb-frauen-zum-saisonende
Ich sage es so deutlich ich kann, das macht mir ziemlich Sorgen.
Alex Straus war ein Glücksgriff sowohl fachlich als auch menschlich top.
Da einen guten Ersatz zu finden, wird schwer.

Das wird ja jetzt nicht komplett aus dem Nichts kommen, oder? Das heißt, die letzten Vertragsverlängerungen wurden da schon miteingepreist. Es sollte also auch bei Bayern einen Plan dahintdr geben.

Bin sehr verwundert, dass die Insider von MSR davon noch nix mitbekommen haben. Oder es wurde nur nicht verbreitet, kann natürlich auch sein.
Schade und ich bin sehr gespannt, wen man da jetzt aus dem Hut zaubert.

3 „Gefällt mir“

Mein größtes Ziel war es, die FC Bayern Frauenmannschaft am Ende meiner Zeit in einer besseren Position zu hinterlassen. Ich denke, wir haben dieses Ziel in den vergangenen drei Jahren erreicht. Ich wusste, dass es hart werden würde, wenn ich einmal Abschied nehmen werde von dem Verein, der zu einem so großen Teil meines Lebens geworden ist. Ich bin sehr dankbar und habe jeden Moment genossen, in dem ich diesem Verein, den Spielerinnen, dem Team hinter dem Team und natürlich den Fans dienen durfte. Ich habe immer mein Bestes gegeben, was jedoch Herausforderungen im familiären Bereich mit sich gebracht hat. Wir werden noch die Gelegenheit haben, Abschied zu nehmen. Für den Moment liegt unser ganzer Fokus aber darauf, was wir in den kommenden Wochen erreichen können. Lasst uns das noch einmal zusammen vollbringen.“
Vllt doch der Druck und dadurch private Probleme und kein Angebot.

Kann also durchaus kurzfristig sein

3 „Gefällt mir“

Auf dem Level von Straus jemanden zu finden wird wirklich schwer.
Gibt ja sehr wenige absolute Toptrainer*innen im Frauenfußball.

1 „Gefällt mir“

Wow, das kam überraschend.
Jetzt gerade fühlt es sich wie ein herber Tiefschlag an.

Das Negative überwiegt deutlich:
Der Zeitpunkt ist alles andere als ideal. Jetzt muss man ziemlich schnell die Nachfolge hinbekommen, auf einem Markt der nicht gerade üppig ist.
Ich hätte gerade keine Idee wer übernehmen könnte. Ich wüsste nur ein paar Namen, die man mir nicht verkaufen kann (Strom, Voss-Tecklenburg…)
Das Team ist sehr auf den Straus-Fußball geprägt. Spielstil, Zusammensetzung des Teams.
Wer auch immer kommt, muss fast ohne richtige Vorbereitung auskommen, EM sei dank.
Das wird eine Herausforderung. Vielleicht Reisacher von der 2. Mannschaft? Der hat dem Team eine ähnliche Identität gegeben, natürlich auf einem ganz anderen Level.

Positiv:
Vielleicht tut dem Team auf lange Sicht ein neuer Input gut. Vielleicht stößt Straus auch langsam an sein Limit mit dem Team.
Irgendwie muss man es ja auch positiv sehen…

2 „Gefällt mir“

Ich muss gestehen - mit vielem hätte ich heut morgen gerechnet… aber DAS???
Stand so richtich gar nicht auf meinem Zettel.
Zu möglichem Ersatz kann ich nix sagen, kenne den Markt (sofern es das gibt) überhaupt nicht.
Das ist ja ein Trainerkarussell in der FrauenBL diesen Sommer… Man könnte fast schon eher die drei aufzählen, die nicht aufhören.

Von denen, die im Sommer aufhören, haben sich noch nicht festgelegt, was sie danach machen:
Thomas Horsch von Werder
Markus Högner von Essen
Theresa Merk von Freiburg
Sabrina Eckhoff von Wolfsburg

Und Dummy Stroot. Aber den will niemand am Campus sehen!

Als ich den SheBelieves Cup gesehen habe, bin ich auf Japans Trainer aufmerksam geworden (dessen Nadeshiko den US-Frauen von Emma Hayes den Pokal wegnahm - mit Tanikawa im Endspiel auf der Bank).
Nils Nielsen, Däne, 57. Führte vor Japan die Schweizerinnen zur EM. Seine Interviews sind spannend:
https://archive.ph/2023.04.06-211424/https://www.tagesanzeiger.ch/einen-schuldigen-zu-suchen-ist-schweizer-nationalsport-371584603172
https://www.blick.ch/sport/fussball/frauen-fussball/frauen-em/frauen-nati-coach-nils-nielsen-er-ist-der-coolste-trainer-der-schweiz-id17394237.html
Erfrischend, finde ich. Was er als Coach taugt, kann ich natürlich absolut nicht beurteilen. (und hab so leise Zweifel, wenn ich lese, was er über Taktik sagt…:see_no_evil:)

Aber seine Nadeshiko hat den SheBelievesCup beherrscht:
Australien 4:0, Kolumbien 4:1 und die USA im Finale mit 2:1.
Außerdem ein 4:0 gegen Südkorea und ein 1:1 gegen Kolumbien seit seinem Amtsantritt im Dezember.

Allerdings ist das Ganze eher für Tanikawa-Supporter als für Bianca Rech von Interesse. Ich glaube nicht, dass Nielsen -grad angefangen und erfolgreich im Land der aufgehenden Sonne- seine Koffer für München packen würde… Er spricht übrigens fließend deutsch und englisch.

Naja, watt man nich alles tut, um über die Enttäuschung von Strausens Abschied hinwegzukommen…
Ich setze übrigens auf die Variante „sehr kurzfristige Entscheidung“: Ich vermute akute private Gründe.
Wenn das länger auch auf Bayern-Seite „eingepreist“ gewesen wäre, hätten die den Rücktritt doch sicher erst nach dem Pokalfinale bekannt gegeben worden.
Jetzt ist der psychologisch bekloppteste Zeitpunkt, um die Mannschaft noch zu verunsichern…

1 „Gefällt mir“

Högner geht zu Dortmund

Beim Rest fehlt mir der Nachweis, dass sie auch auf anderem Niveau, den auf den Kader passenden Ballbesitz- und Positionsspieldominierten Fußball weiterführen können.

2 „Gefällt mir“

Danke fürs Update.

Geht mir genauso.
Müssen wir uns halt überraschen lassen…

Andries Jonker wird ja auch frei.
Wäre eine Pointe - Trainer bei FCB-Männern und Frauen…

Angel FC hat gerade Straus als Headcoach angekündigt.
Okay… Fußball ist halt Geschäft. Muss man nicht mögen.

Bald beginnt ein neuer „Prozess“.

4 „Gefällt mir“

Das hat schon einen bitteren Beigeschmack.
Da werden die familiären Herausforderungen geringer sein?
Und nochmal die Frage: Warum wartet man mit der Verkündung nicht bis nach dem Finale?

1 „Gefällt mir“

Weil wohl gestern der Staff informiert wurde und man Leaks vorgreifen wollte.

2 „Gefällt mir“

Man hat ungefähr r halb so viele Spiele in der Saison im Vergleich zu nem europäischen Topclub.
Das macht schon Unterschied

1 „Gefällt mir“

Tut mir leid, Leute.
Aber ich fühl mich eher vera…t.
Naja. Money makes the world go ‘round.
Mein Kopp weiß datt. Aber der Rest von mir mag‘s weiterhin nicht.

Mag sein. Überzeugt mich allerdings nicht besonders. Ich kann das Gerede vom großen gemeinsamen Ganzen nicht mehr gut hören.

„Ich wusste, dass es hart werden würde, wenn ich einmal Abschied nehmen werde von dem Verein, der zu einem so großen Teil meines Lebens geworden ist.“
Na denn… in drei Jahren steht der Satz dann in Los Angeles auf der Homepage vom Angel City FC.

Im Ernst: Am 2. Mai -mit dem Double in der Hand- hätte sich das Ganze anders angefühlt. Und Straus wäre es dem Team und den Fans schuldig gewesen, kein Gerede um angeblichen familiären Druck als Ausrede in seinem Abschieds-Post zu benutzen. Klartext hätten die drei Münchener Jahre verdient gehabt.
Ohne Affentheater: „War nett bei euch. Will was Neues. Gehe jetzt zu Natalie und Serena. Macht’s jut - und danke für den Fisch.“

(PS: gehört nicht zu meinen ausgewogensten Posts. Soll’s auch nicht.)

3 „Gefällt mir“