Alternativen/Optionen - Trainer für den FC Bayern (Teil 1)

@anon49847146 meinte natürlich Schloss Brunwald :wink:

2 „Gefällt mir“

Natürlich! Danke @Nordbayer !

Das mir die Verwechslung passieren konnte … dabei habe ich den Film wahrscheinlich schon 15x gesehen … und in Schönbrunn war ich auch schon drei Mal :sweat_smile:

Also richtig:

"…wird in Schloss Brunwald an der deutsch-österreichischen Grenze gefangen gehalten …“

6 „Gefällt mir“

Eberl wenn er Tuchel entlässt:
image

Die Reaktion des Rangnick Fanboy Rummenigge:
image

Rangnick wenn er Eberl und Freund bei der Vorstellungs PK wiedersieht:
image

Währenddessen am Tegernsee:
image

10 „Gefällt mir“

Wow, im wahrsten Sinne des Wortes „großes Kino“ hier in der Tat!

Und wirklich schön dass das verbale „Ping Pong Spiel“ hier auch so viel fruchtbarer und erquickender stattfinden kann wie in anderem Thread heute…

:+1:

4 „Gefällt mir“


:thinking:
#…1Tuchel/2Klopp…aeh…Nagelsmann(3Emery)!? :woozy_face:
:confused:

Da bin ich vollkommen deiner Meinung. Was man ihm aber vorwerfen kann, ist, dass auch er die Mannschaft nicht im Griff hatte und die Spiele auch nicht gerade berauschend waren.
Meiner Meinung nach hat er den 1. Fehler schon im Herbst gemacht, als er zu ungeduldig war und statt einer neuen Spielidee ohne 9 auf die B-Lösung gesetzt hat.

https://twitter.com/TrollFootball/status/1772614251145793684

Trainerfrage geklärt? Magic Zidane. :wink:

Das hätte ich ihm auch mit dem schwächeren Fuß zugetraut :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Obwohl ja Roberto De Zerbi als idealer Trainer-Kandidat für den FCB derzeit viral geht, haben doch tatsächlich ein paar Spielverderber seine mangelnden Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur als Gegenargument angeführt.

Aber soooo schwer dürfte es für einen gestandenen Italiener doch nun wirklich nicht sein, in relativ kurzer Zeit Deutsch zu lernen. Dem Manne kann geholfen werden!

Um diesem freundlichen Migranten die transkulturelle Integration zu erleichtern, habe ich schon mal vorsorglich angefangen, für Signor de Zerbi ein kleines Fußballtrainer-Wörterbuch Deutsch-Italienisch zusammenzustellen!

Nur, damit es nicht sofort zu peinlichen Missverständnissen kommt und der arme Kerl womöglich noch in ein Fettnäpfchen tappt.

Siehe:

Fußball = Calcio

Defensivverhalten = Catenaccio

Cheftrainer = Capo di tutti i capi (oder auch: Il Duce)

Assistenztrainer = Consigliere

„Ich bin Italiener“ = Sono maccheroni

“Mia san mia” = Sono rosso! Avanti Monaco!

Die FC-Bayern-Familie = Borgata cosa nostra. Con omertà

Der FCB-Campus = Corleone

Allianz-Arena = Circus maximus

Roberto = Bobby-Seppel

SKY-Kommentator Didi Hamann = Il mattoide (oder auch: Il babbo stupido)

BVB-Spieler = Il porco

Beziehung des FCB zu 1860 München = Vendetta

„Wir werden Wirtz verpflichten“ = Ick habbe ihm gemackt eine Angebottt, das er niiich ablääähne kann, capiche?

DFB = Camorra tedesca

„Auf Wiedersehen, Herr Goretzka“ = Ciao bello!

„Wir werden in der Champions League voll angreifen“ = Va bene!

„Könnten Sie den Ball bitte ein wenig schneller weiterpassen, Herr Kimmich?“ = Avanti prego! Pronto, pronto, bastardo!

„Die Mannschaft ist ein wenig überspielt und erschöpft“ = In diese Spiel, es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer

„Vielen Dank für das Interview“ = Ick habbe fertig!

„Min-jae hat sich den einen oder anderen Fehler geleistet“ = WAS ERLAUBE KKKIIIIIIIIIIIMMMM?

Auch von seinem legendären Vorgänger kann de Zerbi sicher noch viel lernen:

11 „Gefällt mir“

:smile::smile::smile:ö
Apropos Sprachkenntnisse. Googlet man de Zerbi stößt man sofort auf ein Video auf youtube mit einem Interview auf „Englisch“ vor etwa drei Monaten. Inhaltsloses, kaum verständliches Gestammel. Unfassbar, dass ein vermeintlicher Spitzencoach nach eineinhalb Jahren auf der Insel immer noch derart miserable Sprachkenntnisse hat. Katastrophale Aussendarstellung und Zeugnis fragwürdiger Berufseinstellung, die sich ein FC Bayern nicht leisten kann.

Also ich habe nach dieser krassen Einschätzung Deinerseits jetzt mal auf YouTube nach Interview von ihm gesucht und bin als erstes auf dieses (nach etwas über halbem Jahr in der PL) hier gestoßen:

Und da frag ich mich schon ziemlich was genau da ein „kaum verständliches Gestammel“ sein soll???

Klar, er spricht etwas vorsichtig und langsam, ist sicherlich kein Sprachgenie (da wäre ein Tuchel natürlich sowohl von der Eloquenz als auch den Sprachfähigkeiten auf anderem Level wie er aber natürlich auch fast allen anderen Fußball Trainern - er hat sich aber nach Mainz trotzdem nie wo länger sich halten können, das reißt es also offenbar auch nicht raus), aber das klingt mir alles durchaus solide! Und auch in den Kommentaren sehe ich nur Lob für ihn und keinerlei Kritik an seinen Sprachfähigkeiten…

PS: Apropos Sprachfähigkeiten und FCB: Auf @anon49847146 's Empfehlung (die aktuelle Eberl Folge, auch absolut top!) hin hab ich mir mal die Liste der Podcast Folgen des offiziellen FCB Podcasts angekuckt und bin unter anderem auf Folge 19 mit dem FCB Sprachtrainer gestoßen: Hochinteressant und vielversprechend in Bezug auf die sprachliche Entwicklung unserer Spieler und vielleicht eben auch bald wieder des Trainers :wink:

https://fcbayern.com/de/podcast

2 „Gefällt mir“

Ich meinte dieses

Tja, kein Ruhmesblatt, klar, aber mei, direkt nach Niederlage, wann klingt das toll?

Hätte ich nicht so verkehrt alles gefunden - trotzdem in der Luft zerrissen für seine Aussagen und gefeuert im Anschluss :wink:

Und das sind gerade mal paar der beliebtesten Videos über ihn, wirklich brutal viel überschwängliches (bei ner Suche nach Conte sehe ich zB. kaum was nur annähernd vergleichbares) was man da so findet…

2 „Gefällt mir“

Zidane und Ribery, das hört sich zumindest gut an. :slightly_smiling_face:
Wobei die Vorstellung von Ribery als Dolmetscher und Sprachvermittler schon sein eigenes Flair hat.

7 „Gefällt mir“

Das haben wir ja vor einigen Wochen schon mal angeteasert :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich würde Zizou sehr gerne bei uns sehen. Habe ich ja schon viel früher hier erwähnt.
Ich denke, dass seine Persönlichkeit viele Probleme die wir in den letzten Jahren in der Zusammenarbeit zwischen Spieler und Trainer hatten, im Keim ersticken würde.

Vom weltweiten Interesse, dass so eine Kombination mit sich bringen würde ganz zu schweigen.
Alonso favorisiere ich trotzdem. Aber sollte das nicht klappen, wäre das für mich eine großartige Lösung.

1 „Gefällt mir“

Zidane in Kombi mit Sagnol als starker Co. und Ribery als Techniktrainer und Ismael als was auch immer…

klingt sehr charmant… :fr:

5 „Gefällt mir“

Ich kann mir Ribery auch nicht als Co-Trainer vorstellen. Eher schon im Nachwuchs, als Talent- oder Technik-Trainer. Sowas in der Art.

Schön wäre es jedenfalls, wenn man ihn als Legende, im Verein integrieren könnte.

1 „Gefällt mir“

Ribery kann gut mit Zizou. Das wäre ein Match.

Sagnol geht jetzt zur EM mit Georgien. Er wird eher keinen Co-Trainer Job mehr annehmen. Im übrigen ist man das letzte Mal nicht unbedingt im Frieden auseinander gegangen.

Wie wir gesehen haben, ist es auch besser, wenn auf Trainerbank auch Leute sitzen die näher am Klub sind, als wenn nur Co-Trainer seitens des Trainers kommen.