Da der Anteil weiblicher Stadionbesucher immer größer wird, darf man auch nicht vernachlässigen, welch kräftigen Hauch von maskuliner Erotik De Zerbi in den doch eher biederen bajuwarischen „Stallgeruch“ des FCB einbringen würde: „sex sells“!
Ich fürchte, da kann noch nicht mal Tuchel mithalten.
Im ersten Teil des folgenden Videos sehen wir die bisher in FCB-Fankreisen übliche, etwas altväterliche und hausbackene Art des Anbaggerns einer schönen Frau.
Im zweiten Teil dann die viel mehr Erfolg versprechende Version eines latin lovers wie De Zerbi, der mit seinem charmanten italienischen Akzent selbst die unterkühltesten Blondinen ganz wuschig macht - ich sage nur: „Völkerverständigung“!
Vielleicht sollten wir ihm dieses Filmchen als kleine Motivationshilfe zuschicken, damit er auch wirklich bei uns anheuert:
Ich sehe schon die totale Frankisierung des FCB.
King wird Kapitän, Upa bleibt, Boey startet durch, Benji will wieder zurück nachhause und am Schluss wird sogar Kylian zart an der Türe kratzen.
Laut Kicker ist Ralf Rangnick die B-Lösung hinter Alonso:
Der aktuelle Nationaltrainer Österreichs ist nach kicker-Informationen nun die erste Alternative für den Fall, dass sich Xabi Alonso gegen ein Engagement in München entscheidet.
Ich weiß ja nicht was die beim Kicker neuerdings in der Redaktion konsumieren, aber gut scheint es nicht zu sein. Gefühlt sind die Zeiten, als der Kicker wirklich Erste-Hand-Infos hatte schon länger vorbei. Da wird ja auch nur Zeug aufgegriffen, welches gerade so kursiert.
Wobei sie sich hiermit ja schon relativ weit aus dem Fenster lehnen…
Würde ja dann gerne die erste Rangnick-Fahrt an den Tegernsee von Amazon filmisch begleitet haben
Wir hatten es ja neulich mit "Einfluß Des Trainers " auf das Spielgeschehen.
das sagt Valencia-Legende Gaizka Mendieta dazu:
Hagi hat im selben Interview gesagt, dass ein Spielmacher anarchistisch spielen müsse und die Anweisungen des Trainer ruhig mal ignorieren dürfe. Sehen Sie das genau so?
Ja, absolut. Wenn du der Spieler bist, der kreiert, dann musst du von den Normen abweichen, um das System des Gegner zu zerstören. Wenn du nur das tust, was alle von dir erwarten, bist du leicht zu verteidigen. Ob als Einzelner, oder mit der gesamten Mannschaft, du musst etwas Unerwartbares machen. Mit einer Spielverlagerung, einem Doppelpass, oder einem Sololauf. Du musst das auf den Platz bringen, was du vor deinem geistigen Auge hast – und das ist sicher sehr oft nicht das, was der Trainer sieht.
Wow, Hoeneß beseitigt in unnachahmlicher Manier sämtliche Unklarheiten.
„Der trainiert jetzt bei einem Verein, der gerade dabei ist, Deutscher Meister zu werden. Er hat diesem Verein viel zu verdanken, sie ihm auch“, weiß Hoeneß. Diese Zusammenarbeit könnte nach Hoeneß’ Einschätzung über den Sommer hinausgehen. „Wenn der zwei, drei Jahre mehr Erfolge gehabt hätte, wäre es wahrscheinlich einfacher, ihn dort loszueisen“, schätzt Hoeneß die Chancen gering, will aber noch nicht aufgeben. „Wir würden ihn gerne verpflichten. Wenn das nicht klappt, wird es die Aufgabe des sportlichen Managements sein, Alternativen zu suchen und zu finden.“
wahnsinn, dass der alte Mann nicht endlich einfach mal den Rand hält - wie viel krankhafte narzistische Geltungssucht steckt eigentlich in diesem Menschen?
Das Interview ist ja großartig, danke! Wäre auch was für den Musik-Thread…da spielt der Kerl als Gastmusiker in einer Band auf einem Festival auf einem Slot zwischen Blur und Portishead. Heftig Da war ihm sicher flauer im Magen als im Champions League Finale beim Elfmeterschießen…
Zumal ein Satz ja besonders geil ist: Nämlich dass Rngnick Trainer bei Bayern werden sollte und man dann nach dem 3:0 im Pokalfinale von Kovac über Ragnick umentschieden hat und Kovac geholt hat. Vielleicht hat er nur versehentlich kausal formuliert und wollte eigentlich lediglich den zeitlichen Zusammenhang herstellen, aber dieser Holzner ist echt ein Dampfplauderer. Er hat halt jetzt ein Problem, da er TT immer extrem positiv, fast schon Fanboy-like dargestellt hat.
Da ja schon alle Traineroptionen hier behandelt wurden und alle für und wider für die einzelnen Kandidaten finde ich ich es jetzt beruhigend, dass Eberl die beste Entscheidung treffen will. Darauf vertraue ich.