PSG, looking for a defender this month, have inquired about Matthijs de Ligt in the past few days. Paris see in de Ligt a high-level profile, capable of bringing real added value to the squad. However, Bayern are unwilling to sell [
4 gelbe Karten bei 635 gespielten Minuten. Kein guter Wert. Wahrscheinlich holt er sich gegen Gladbach die 5. und in Leverkusen verteidigen Dier und Goretzka.
In Augsburg hat ein einfacher weiter Ball nach vorne gereicht, dass er ne gelbe zieht. Das sollte sogar Gladbach hinbekommen, zumal gegen uns, wenn sie wieder das Spiel der Saison hinlegen.
Ich denke die Konsequenzen werden ihm schon klar sein. Eine dumme gelbe Karte wird er sicherlich vermeiden. Viele enge Zweitkämpfe erwarte ich wie im letzten Post geschrieben eher nicht. Den brauchen wir unbedingt gegen Leverkusen.
Bayern-Spiele sind ja Highlightspiele für Gladbach und die werden da alles reinhauen was geht. Würde mir aber auch passen, denn danach können sie gegen Saarbrücken schön verlieren.
das finde ich dann doch etwas unfair ihm gegenüber. Das war ja kein Gelbfoul weil er falsch stand, nicht mitbekommen ist oder so. Sondern ein äusserst unglückliches Handspiel. Für das ich kein Gelb gegeben hätte, weil ich die Absicht nicht erkenne.
Sei’s drum: So etwas kann natürlich auch gegen Gladbach passieren. Um mal den Teufel an die Wand zu malen: Er bekommt für sein erstes Foul Gelb, Sané dann in der 75., weil er frustriert den Ball 10 Meter wegschlägt (nach einem belanglosen Abseits oder so).
PSG deployed much more energy this winter for Matthijs de Ligt than for Leny Yoro (Lille). If Bayern was not ready to sell, it was also the player himself who ultimately rejected PSG’s offer. (
„Many were surprised when we exclusively reported that Matthijs de Ligt is a candidate for a transfer in the summer … Today, the reason has been confirmed again. When everyone is fit, he is not a regular starter under Tuchel. #B04FCB ! Despite of his good performances recently he sat on the bench for 90 minutes today in Leverkusen.“
Kann man wohl so zusammenfassen. Entweder Tuchel oder de Ligt werden zur nächsten Saison nicht mehr hier sein.
De Ligt zu verlieren wäre schon sehr schade. Einer meiner aktuellen Lieblingsspieler.
Auch eine richtig verrückte Entwicklung. Letztes Jahr noch der Heilsbringer im Achtelfinale gehen PSG und jetzt Verkaufskandidat.
Dass er jetzt sogar hinter Dier steht, zeugt schon eher von einer trotzigen Einstellung bei dem Thema. Dier wird sicher nicht eher spielen, weil seine Spieleröffnung so viel besser ist, als die von de Ligt. Es ist nicht mehr wirklich nachvollziehbar.
Es kommt das, was nach dem misslungenen Taktikexperiment zu erwarten war. Es läuft die schleichende Demontage eines Spitzenspielers und möglichen Führungsspielers, der eine dringend benötigte Lücke und vor allem Charakterfrage im Verein schließen kann.
Ich sehe das äußerst kritisch und frage mich ernsthaft, welche Qualitäten Tuchel auf der zwischenmenschlichen Seite genau besitzt.
Zum einen ist das Argument des „mitspielenden“ Innenverteidigers für mich eine Alibi-Diskussion: Alle Verteidiger im Kader sind vom Spielertyp eher klassische Verteidiger und keine „Aufbaumonster“, was die Frage nach dem Maßstab den Tuchel anlegt, stellt. Ist DeLigt auf dem Platz, spielt er in diesen Bereichen nicht wirklich schlechter, als die anderen 2 (oder 3, Dier ist in der Tat ein anderer Spielertyp). Seine offensive Werte im Januar, als er 4x in der Startelf stand, waren zum Beispiel gleich oder über dem Schnitt von Upa.
Wie Upa in Spitzenspielen mit Extradruck agiert hat, haben wir am Samstag wieder einmal gesehen, sein schlechtestes Saisonspiel (wobei er eine starke Szene mit der Klärung hatte). Insgesamt vertraue ich DeLigt prinzipiell einfach mehr, weil er Führung auf dem Platz darstellt. Führung, die an allen Ecken und Enden vermisst wird in einer Startelf die - nicht nur gegen Leverkusen - viel zu oft leblos und wie Roboter auf dem Platz agiert.
Darüber hinaus besitzt DeLigt Kopfballstärke - erneut bewiesen mit seinem Tor vergangene Woche - die kein anderer Verteidiger im Kader in dieser Form mitbringt. Seine Torgefährlichkeit z.B. nach Standards haben im Januar auch zu zusätzlichen xG geführt - aber das scheint dem Trainerstab dann doch nicht so wichtig zu sein. Lieber lange Bälle in einem Spielsystem, das bisher keiner verstanden hat; das aber gleichzeitig auf defensive Absicherung wert legt. Für mich sehr widersprüchlich.
Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass Tuchel vielleicht gar nicht so sehr das Problem mit dem Spielertypen DeLigt hat, sondern eher mit dem Menschen. Was angesichts der Gemengelage (junger, motivierter Spieler kam hier mit Führungsanspruch und wirkt wie ein absolut feiner Kerl) eigentlich das worst-case-Scenario für den Verein wäre. Und für einen Trainer mit solcher internationaler Erfahrung, der einen solchen Spieler eigentlich Superstar formen muss, ein ziemlich erbärmliches Zeugnis ist. Denn es passiert aktuell das Gegenteil. DeLigt wird kaputt gecoached.
Exzellent alles „aufgedröselt“, Danke @Turbo_Batzi
Es ist im Falle von de Ligt wirklich am aller schwersten nachvollziehbar (bei der Masse von Total-Debakel Fehlentscheidungen, siehe mein längerer Post in Tuchel Thread will DAS nun wirklich was heißen) was Tuchel da gestern geritten hat!!!
Und wenn da jetzt dann der sauteure (und von den Statistiken her null überzeugendere - im Vergleich zu de Ligt, eher im Gegenteil!) Araujo stattdessen kommen soll Dank Tuchel Intuition (mit der ich seit gestern mental komplett abgeschlossen habe) dann wäre ich doch sehr klar lieber für Bye Bye Tuchel als Bye Bye de Ligt!!!
Hätte ich mir vor dem Wochenende auch noch nicht im entferntesten vorstellen können hier sowas zu schreiben!
De Ligt ist ja ein Spieler von Nagelsmann und Salihamidžic. Dazu hat Tuchel auch das Aufbauspiel von de Ligt kritisiert. Daher ist es nicht überraschend das de Ligt mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird. Ein Plan mit de Ligt kann auch bedeuten, dass man ihn verkauft.