Hoffentlich wird er kein zweiter Hernandez, was die verletzungshistorie angeht
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1747632817410875884
„Tuchel says Matthijs de Ligt could already resume training with the team on Friday and be available against Bremen on Sunday.“
Ups, das kommt jetzt doch überraschend.
Sehr gut…endlich mal Glück gehabt
Dennoch, de Ligt muss jetzt in die Gänge kommen. Sonst wird das ein Hernández 2.0.
So vom Typ her, tut er uns richtig gut. Genau sooo stelle ich mir eigentlich einen Abwehrchef vor. Nur, kann er nie in diese Rolle schlüpfen, weil er ständig irgendwelche Wehwehchen hat.
Ich persönlich stimme dem Autor und den genannten Punkten fast vollständig zu. Was de Ligt braucht sind kontinuierliche Einsatzzeiten und volles Vertrauen.
Du meinst hier wohl de Ligt, oder?
https://twitter.com/kerry_hau/status/1748289767479881941
„Das Knie macht keine Probleme mehr: Matthijs de Ligt ist beim Mannschaftstraining an der Säbener Straße dabei! Eine Entscheidung über einen Einsatz von Beginn an gegen Bremen fällt nach dem Abschlusstraining am Samstag.“
Sieht nicht schlecht aus.
Wie sollte es in der aktuellen Saison auch anders sein.
Aber ja, hoffentlich kriegt er in der Rüclrunde endlich Gelegenheit sich dementsprechend zu zeigen, dass das nur Umstände halber war…
Wenn es dagegen Verletzungstechnisch so weitergeht müsste man alleine daher schon langsam Zweifel bekommen ob man sich da keinen Hernandez 2.0 „eingefangen“ hat - wäre echt schade, denn von allen unseren Innenverteidigern würde ich ihn am ehesten als „natural leader“ sehen und so jemand bräuchten wir ja fast schon „händeringend“ auch in der Verteidigung…
Zumal alle, die ich da aktuell dahingend sehe, in einigen Jahren höchstwahrscheinlich weg sind: Neuer, Müller & Kane
Ich finde Tuchel ist ein wirklich guter Trainer. Aber wenn ich zwischen ihn und de Ligt wählen musste, ist die Wahl klar, mindestens für mich.
https://twitter.com/BayernPortal/status/1748395892770537915
„Ein Sommer-Abgang von de Ligt ist möglich, zudem würden die Bayern ihn bei einem Top-Top-Top-Angebot ziehen lassen und nicht mit einem 30-Millionen-Euro-Angebot. Der niederländische Nationalspieler hat im Verein ein wahnsinnig gutes Standing, er ist ein Führungsspieler, jedoch zu häufig verletzt und hatte einige Spiele in der Saison verletzungsbedingt verpasst. De Ligt hat kein Interesse daran, der 3 oder 4 Innenverteidiger des FC Bayern zu sein. Der 24-Jährige ist einer der Topverdiener des FC Bayern. Weiterhin ist Bayern an Ronald Araújo (24) vom FC Barcelona interessiert.“
Wenn einem de Ligt zu verletzungsanfällig ist, dann Araujo verpflichten?
Das setzt schon einen sehr speziellen Sinn für Humor voraus.
Endlich ein Mitstreiter! Danke!
Ich oute mich hier auch als absoluter de Ligt Fan. Ein Spieler, der in vielerlei Hinsicht perfekt zu uns passt. Vor allem, was Leaderqualität betrifft, da ist er seinen IV Kollegen deutlich voraus und das benötigen wir dringend. Das einzige Problem ist seine offensichtliche Verletzungsanfälligkeit. Das macht mir schon Sorgen.
Naja … kann man so oder so interpretieren.
Im Pressetalk sagte er:
„Aber natürlich planen wir mit ihm, er ist unser Spieler, ein Top-Spieler und ein Top-Charakter.“
Das ist 50% Standardsprech und 50% guardioleskes wegloben …
Ich persönlich hoffe sehr, dass er es so meint, aber bei allem, was jetzt im Umlauf ist, könnte er ja auch klarstellen, dass er ihn für seine Spielweise schätzt und damit die Diskussion beenden. Das tut er aber offensichtlich ganz bewusst nicht. Diese Aussagen hier kann man nahezu blind über jeden anderen Namen stülpen.
Worauf genau willst Du damit hinaus?
Also, um Missverständnisse auszuschließen: ich bin ein großer Befürworter von Tuchel und ein großer Verehrer von Guardiola, damit das soweit klar ist.
Dass diese aber nach schwarz-weiß Prinzip immer sagen, wie es ist, ist natürlich Quatsch und wäre auch sehr naiv.
Und was da steht, also was er gesagt hat, ist nicht schlimm oder zu kritisieren, aber selbstverständlich Standard-Sprech.
Was soll er denn such sonst sagen?
Wenn De Ligt in der Rückrunde jedes Spiel macht und überzeugt und hier bleiben will, wird das so geschehen, und falls er verletzungsbedingt oder warum auch immer nur selten zum Einsatz kommt, nicht überzeugt und weg will, besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass man ihn gehen lässt gegen vernünftiges Entgelt.
Tuchel kann doch auch nicht in die Zukunft blicken; wenn er de Ligt jetzt einen Persilschein ausstellt, stünde er blöd da, falls im Sommer doch ein Trennung käme, und wenn er ihn jetzt anzählt, wäre das sicher kontraproduktiv.
Also sagt er es, wie es ist: er plant mit ihm. Mehr geht seriös nicht.
Absolut Deiner Meinung, prima!
Der Irrtum entsteht ja dadurch, dass man irrtümlicherweise annimmt, Standard-Sprech wäre per se etwas schlechtes (das meine ich auch mit naiv).
Es gibt nunmal eine Vielzahl an Situationen, in denen das einfach angezeigt ist, so wie hier.
Tuchel ist einer der offensten Typen, was Kommunikation angeht und darin eben sehr erfrischend. Absolute Übereinstimmung. Aber er ist eben auch kein Depp und deswegen sagt er auch nicht immer, was er denkt und weiß natürlich auch, wann Standard-Sprech angesagt ist.
De Ligt soll morgen spielen und welche Kontroversen diese Personalie generell in der Vereinsführungen auslöst, wissen wir alle nicht. Allerdings ist es offensichtlich, dass Tuchel, wenn er es denn so sehen würde, auf die öffentliche Unterstellung, er wäre „kein Fan“ von ihm, weil seine Spieleröffnung zu schlecht sei, darauf reagieren könnte und spätestens bei dieser Nachfrage in der PK damit reinen Tisch machen könnte. Da er nicht dumm ist, tut er es nicht, da er seinem Spieler nicht schaden möchte, was aber zumindest ein Indiz dafür ist, dass das stimmt und er hier dumm wäre, dass dann auch so zu sagen, erst recht einen Tag, bevor er ihn braucht.
Es ist eben ein immer wieder aufkommender Irrglaube, dass die Wahrheit immer das Klügste ist. Das ist romantisch, aber eben Quatsch.
Daher ist seine Aussage hier das absolut richtige, aber eben ohne jeden Mehrwert für die aktuelle Diskussion. Und das nennt man „Standard-Sprech“ … Top-Spieler, Top-Charakter, alles klar, nächstes Thema.
Da ist die BILD in persona Toni Altschäffel aber auch sehr nett und sehr zahm. Er hätte das Kind ja auch beim Namen nennen können, worauf er aber bei der PK lieber verzichtet. Man einigt sich eben auf Standard-Sprech auf beiden Seiten, jeder hat so ein bisschen, was er wollte und gut ist. So funktioniert das Spiel eben.
EDIT: natürlich heißt der nicht „Toni“ sondern „Tobi“ Altschäffl und dazu kommt noch, dass er das gar nicht war, sondern „Heiko Niederer“ vor Ort war. Asche auf mein Haupt, aber wenigstens ist mir das noch aufgefallen
Hier einmal DeLigt’s Zahlen, nachdem er nun in der Startelf ist und dreimal 90 Minuten durchgespielt hat (Durchschnitt der 3 Spiele):
Gewonnenene Kopfballduelle: 2,7
Pässe: 86,3
Klärungen/Blocks/abgefangene Bälle: 4
Angekommene lange Bälle: 3,3
Zur Einordnung: mit all diesen Werten liegt er über den Saison-Durchschnitten von Upa, bei dem unisono die Meinung herrschen dürfte, dass er eine gute Saison bislang spielt.
Die Mannschaft hat in den drei Spielen 1 Gegentor bekommen und eine gegnerische xG against von 0,83 zugelassen. Gegen Union war es DeLigt, der mit seinen Kopfbällen die ersten offensiven Chancen ermöglichte.
Von 2x „Verlierer der Woche“ oder sonstigen Unken- und Verkaufsrufen kann eigentlich nicht die Rede sein. Im Gegenteil, es ist klasse zu sehen, wie DeLigt - langsam aber sicher - versucht, die Abwehr zu organisieren und sich jedes Spiel reinwirft.
Wenn überhaupt brauchen wir nicht weniger DeLigts in der Mannschaft, sondern mehr.
Wunderbar, danke für Deine Mühe.
Zwar hat die gefühlte Mehrheit die Diskussion um ihn bereits zurecht platt gemacht, aber das ist dann der passende Deckel, den man darauf machen kann
DeLigt hat gestern total solide gespielt, auch weil er im Zweifelsfall auf das sehr risikoreiche Durchdecken verzichtet hat. Die Abstimmung mit Upamecano war auch viel besser.
Der schwächste Abwehrspieler war gestern Laimer mit ähnlich schwachen Stellungsspiel wie Davies zuvor. Das ist dann manchmal schwer für DeLigt und hat es oft sehr gut ausgemerzt.
Guerreiro hat mit Upamecano viel besser harmoniert.
Das wichtigste ist erst einmal, dass wir hinten solide stehen, und das hat DeLigt gestern gezeigt. Denke auch dass er mit Dier gut harmonieren kann
Absolut.
Guerrero - de Ligt - Dier - Kimmich/Laimer
Ich sehe da zwischen de Ligt und Dier gar keine Probleme. Gestern wirkte das die kurze Zeit zumindest sehr gut. Da Dier erstmal auf Risikominimierung gehen wird, sehe ich da eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass da defensiv nichts anbrennen wird.