Warum ist deLigt so prädestiniert für diesen Job?
Am besten man hört ihm zu
De Ligt erlebt das „Bayern-Programm“: Neuzugang im Knallhart-Modus | FC Bayern (tz.de)
De Ligt bekommt also das „Bayern-Programm“.
Interessant, so nennt man das im Ausland? Habe ich noch nie gehört. Aber wenn es hilft.
Millionen Eltern erziehen doch so ihre Kinder:
„Du isst jetzt den Teller leer - oder Du kommst an die Säbener!“
Und wer zu oft den Teller leer ist, der auch (außer er wechselt nach Dortmund)
Aber wenn man nach dem Foto im Artikel geht, sieht er ja schon recht durchtrainiert aus. Denke, das wird schon.
Nach Wechsel zum FC Bayern: De Ligt bangt um seinen Stammplatz in der Elftal (fcbinside.de)
In Deutschland diskutieren wir darüber welche Topspieler wir überhaupt noch haben.
Holland kann es sich leisten de Ligt auf die Bank zu setzen.
Wobei seine Probleme jetzt weniger mit dem Wechsel zu Bayern zu tun haben. Seit van Gaal dort Trainer ist, hat er keine so guten Karten mehr.
Wir kennen ja van Gaal. Der hat so seine Vorstellungen. Und für den der da nicht reinpasst, wird es eng.
Van Gaal lässt eine Dreierkette spielen, deren „Chef“ im Zentrum ganz klar Virgil van Dijk ist.
Da de Ligt nicht der schnellste und beweglichste Spieler ist, wird auf der Position des RIV eben der junge Timber vorgezogen. Ake gibt als Linksfuß den LIV (van Gaal legt immer schon viel Wert auf die passende „Füßigkeit“) und auch der ist schneller und beweglicher als de Ligt.
Macht also durchaus aus sportlichen/taktischen Gründen Sinn und ein Problem zwischen de Ligt und LVG ist pure Fantasie Deinerseits.
Nein natürlich nicht, denn niemand auf dieser Erde kann Dir in Sachen Fußball, Politik und Wirtschaft das Wasser reichen.
Das dürfte in Grundzügen die Ursache sein.
Und damit eben so ein typisches van Gaal-Ding. Erinnert etwas an die Lucio-Badstuber-Geschichte.
Wo sind eigentlich die ganzen Forumswächter wenn 918 zum Rundumschlag ansetzt?
Da Du mich - zwar in Rätseln sprechend, aber in immerhin unmissverständlich vorwurfsvollem Ton - als „Forumsmoralapostel“ auf der privaten Schiene darauf hingewiesen hast, dass mein Eingreifen zwar erforderlich gewesen, aber offenbar nur deswegen unterblieben sei, weil es nicht gegen Dich gegangen wäre, hier meine Antwort, nachdem ich nun herausgefunden habe, worum es in der Sache überhaupt geht:
Bilde Dir ja nicht ein, dass ich Dir als Support für eine Privatfehde mit @918 (oder wem sonst immer) zur Verfügung stehe. Dieser Mitforist steht ungeachtet dessen, dass er gelegentlich mit seinen Thesen und Redundanzen auf Widerspruch stößt und auch mal den einen oder anderen genervten Disput auslöst, in seinem Gesamtauftritt meilenweit über Dir, sowohl was das fachliche und intellektuelle Niveau angeht, als auch in seinen Umgangsformen. Du solltest Dich schämen, derartig provokativ den Zwist zwischen den Teilnehmern anheizen zu wollen.
Vielleicht sollten wir alle mal wieder eine gewisse Contenance erlangen. Hier geht es nicht um Rangordnung oder „über jemandem anderes stehen“. Dieses Forum schätze ich deshalb sehr, weil die Beiträge zwar gegensätzlich, aber meist mit guten Argumenten unterfüttert sind. Hier geht es nicht um den Gewinn von „ich weiß es besser“, sondern um einen Austausch von Gedanken zum Thema FC Bayern. Das kann gerne kontrovers sein, und muss es auch.
In einigen der letzten Threads - so empfand ich es - wurde es sehr persönlich. Das kann man auch per PN klären. Hier sind Erwachsene unterwegs, und ich finde, das sollte sich auch widerspiegeln. Mit Leidenschaft in der Argumentation, mit Kontroverse, aber immer ohne persönliche Ebene. Genau deshalb schätze ich dieses Forum.
Genau, bin völlig Deiner Meinung! Allerdings mit einer kleinen Einschränkung: es ist dann nochmal etwas anderes, mit unverschämten PN traktiert zu werden, ohne dass einem mitgeteilt wird, worum es eigentlich konkret geht. Höfliche Rückfragen bleiben unbeantwortet; Mutmaßungen, worum es sich handeln könnte, werden mit einem höhnischen: „Thema wie üblich verfehlt“ kommentiert.
Eben nicht, wie Du bewiesen hast.
Suhl dich nur weiter in der Opferrolle
Und das von Dir: köstlich!
Hab dich auch lieb
De Ligt bleibt auch zweiten Spiel der Elftal 90 Minuten auf der Bank. Obwohl auf seinen potentiellen Postionen auch getauscht wurde.
Also als Stammspieler geht er zumindest mal nicht in die WM.
Der nachnominierte Gravenberch durfte in der 92.Minute aufs Feld.
Wie sieht man das als Bayernfan?
Einerseits natürlich gut, da sich die Spieler nicht beim Nationalteam kaputtmachen.
Andererseits macht das natürlich auch was mit dem Spieler, seinem Selbstverständnis, seiner Zufriedenheit.
Es tut mir leid für de Ligt und Gravenberch aber der Erfolg gibt LvG eben recht. Kurz vor der WM würde ich ihm raten: Never change a running system!
De Ligt ist aktuell der IV mit den meisten Pässen/Ballkontakten pro Spiel (81) in der Bundesliga. Sein Kopfballspiel ist wie erwartet bockstark, von denen er den Großteil der Duelle gewinnt. Was ihn von den beiden anderen Verteidigern unterscheidet, die aktuell stark aufspielen (Orban, Ginter) sind seine kompromisslosen Zweikampfwerte im 1:1, selten kommt ein Gegenspieler an ihm vorbei. Etwas Aufholbedarf hat er bei langen Bällen und Schlüsselpassspielen. Das dürfte eher systembedingt sein, die Anlagen dazu hat er.
In Summe ist De Ligt bislang das, was man sich erhofft hatte. Auch Körpesprache und Mentalität stimmen zu 100%. Sollte Hernandez seine Form vor der Verletzung beibehalten, dürfte der FC Bayern ein Innenverteidiger-Duo für die nächsten Jahre haben, das sich in Europa sehen lassen kann. Wenn man überlegt, dass im Sommer mal kurz die Kombo Süle/Schlotterbeck zur Diskussion stand, bin ich aktuell ganz froh mit dieser Entwicklung.
Edit: die Zahlen beziehen sich auf Einsätze von Anfang an. Da er 2x für ~5 Minuten eingewechselt wurde, einmal sogar als Mittelstürmer, sind die Werte „unbereinigt“ schwächer.