Wie seid ihr auf eure Usernamen gekommen?

Vor einiger Zeit hat jemand hier im Forum (glaube es war @Gratschifter) die Idee aufgebracht, einen Thread zu erstellen, in dem es um die Etymologie eurer Usernamen hier im Forum geht. Mir ist das gerade wieder eingefallen, daher hab ich jetzt halt mal beschlossen, den „Faden“ zu erstellen :upside_down_face:

Wo kommt godless.prayer her? Im Endeffekt ganz simpel:

Mit 12 Jahren oder so brauchte ich als Zocker nen Nickname und da ich zu dem Zeitpunkt gerade meine Atheistenphase hatte, kam mir der Name irgendwie ganz automatisch in den Kopf. Seitdem heiße ich eigentlich so gut wie überall so, gerne auch mal abgekürzt als „GLP“. Letzteres hat in einem Spiel dazu geführt, dass ich immer wieder angeschrieben wurde, da es anscheinend auch nen Youtuber gibt/gab, der sich „German Let’s Play“ nennt und das abgekürzt auch zu „GLP“ wird.

5 „Gefällt mir“

Interessant, das würde ja bedeuten, dass du für dich gemerkt hast, dass du als „Atheist“ schon „betest“ aber eben nicht zu einem Gott. Oder ist das „prayer“ da nur reingeraten, weil es gut klang?

3 „Gefällt mir“

Da mach ich mit.
Wir hatten das Thema schon in @Ibiza s

Da muss ich die Jeschichte nich noch mal schreiben … :wink:

3 „Gefällt mir“

Bei mir gibt es da gar nicht viel zu erklären. „Basicimplant“ nutze ich hin und wieder als Username, wobei ich, im Netz verteilt, auch andere habe. So werden weniger Rückschlüsse gezogen, wo man überall zu finden ist. Erstaunlich was man so herausbekommt, wenn man mal nach dem ein oder anderen Usernamen sucht. Eigentlich erschreckend und genau das will ich nicht unbedingt.

So, nun zum Usernamen… den habe ich seit Ende der 90’s und er beruht darauf:

3 „Gefällt mir“

Gottloses Gebet so als Widerspruch in sich und weil es halt auch einfach geil klingt :grin: Allzu viel sollte man da auch nicht reininterpretieren, es ist halt auch nur ein Nickname.

Jedenfalls besser als der 8632ste Neo oder Morpheus :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Mein Username hier ist gewissermaßen eine Art Remiszenz an einen User aus einem (mittlerweile nicht mehr existentem Forum) zu dem Rennspiel Gran Turismo von Sony (für die Playstation) - der Lukenwolf aus diesem Forum hat überragend qualitativ gute Beiträge - oft mit einem Sprachwitz und einem selbstironischem Humor versehen - verfasst, die wirklich grandios und einzigartig waren. Dazu kommt, dass mein realer Vorname durchaus etwas mit dem Wort „Wolf“ zu tun hat. Die Zahl 1970 erklärt sich von selbst - es ist mein Geburtsjahr.

Wenn man den Begriff „Lukenwolf“ googelt, gibt es z. B. folgende Erklärung dazu: „den hat der Lukenwolf gebissen“ wurde/wird in der Soldatensprache scheinbar dafür genutzt, um zu beschreiben, dass sich ein Panzersoldat die Finger in der Luke eingeklemmt hat. Keine Ahnung, ob das stimmt - ich war nicht beim Bund.

Bitte nicht zuviel in Usernamen hineininterpretieren, manchmal ist es vielleicht lapidarer als man denkt…

6 „Gefällt mir“

War bei mir ganz banal.

Erste Gedanke wie @basicimplant will nicht überall das gleiche benutzen, keinen Grund wieso man mich überall finden sollte :grin:

Zweiter Gedanke: wir sind hier beim FC Bayern, ich lebe schon lange im Ausland. Ergo, BayernExpat.

6 „Gefällt mir“

Auch bei mir ganz simpel: Ich war großer Fan des argentinisch Stürmers Gonzalo Higuain, der vor der Ära um Benzema und Ronaldo zwei Jahre lang der wichtigste Stürmer bei Real war. Er trug die Nummer 20. Higuain ist nun Geschichte, der Nickname ist geblieben.

6 „Gefällt mir“

Als ich hier - noch im alten Format, im Kommentarbereich direkt unter den Artikeln und ohne Themenstruktur - zu schreiben anfing, verwendete ich zunächst einen bereits anderswo von mir benutzten Nick; das ist, wie hier gelegentlich schon von Euch bemerkt, nicht sehr sinnvoll. Ich cancelte ihn bald, aber aus einem anderen Grund: ich war so aggressiv angegangen worden (tempi passati, zum Glück), dass ich mit einem anderen Code weitermachte. Es dauerte nicht allzu lange, da stand aus ebendiesem Grund dieselbe Prozedur erneut an; wobei der Verursacher diesmal ein anderer war. Nun wollte ich einen maximal unauffälligen Nick, und als Anfangsbuchstabe bot sich das „j“ an, mit dem damals viele Usernamen begannen. Als darauf folgender Vokal war das „e“ noch ungenutzt; zu viel Verwechselbarkeit fand ich dann auch wieder nicht sinnvoll. Nun musste noch ein zweiter Konsonant her, als krönender Abschluss sozusagen. Und welcher hätte sich da besser geeignet als das „p“? „jep“ hat sich nun schon seit ca. 4 1/2 Jahren bewährt.

8 „Gefällt mir“

Ich habs ganz faul gemacht - car3peg (KarDreiPeg sprech ichs aus, falls mal wieder ein AmA im Podcast ist :joy: ) war vor ca 20 Jahren mein zugewiesenes Passwort für den Schulcomputer :joy: deswegen ist das auch nirgends vergeben wenn ich einen Usernamen brauche :see_no_evil::joy: hat mit meinem normalen Namen deswegen nix zu tun

2 „Gefällt mir“

genauso geht es mir auch. warum ich jetzt genau auf einen detektiv der drei fragezeichen gekommen bin weiß ich leider auch nicht mehr.

3 „Gefällt mir“

Ich heiß’ halt so :slight_smile:

Nene, aber sollte selbsterklärend sein, ansonsten halt mal die Vereinschronik durchforsten.

3 „Gefällt mir“

Katsche - Legend :heart_eyes:

3 „Gefällt mir“

Schönes Thema, um die Nervosität vorm Spiel nochmal etwas runterzufahren.
Ich hab’s schon mal angedeutet, will es aber noch etwas dezidierter darlegen, da es nicht ganz so banal ist, wie es scheint (Nordlicht, Bayern und Fettes Brot Fan). Zugegeben, Nordish by nature ist hier im Norden schon so etwas wie eine Hymne und natürlich mag ich das Lied (sonst hätte ich den Nickname nicht gewählt), aber neben Jein ist es auch das einzige Lied von Fettes Brot, welches ich regelmäßig höre.
In anderen Foren bin ich nicht aktiv, benutze nur bei Fußball Tippspielen und dergleichen gelegentlich den Nickname Prof.Dr.Ball (als Hommage an Anstoß 3). Allerdings fand ich das hier generell unpassend und als Neuzugang (seinerzeit) zu hochtrabend - zumal als Nordlicht im Bayern Forum. So habe ich überlegt, was sonst passen könnte. Und als ich dann wieder einmal Fettes Brot gehört habe, wusste ich es…

Und jetzt uns allen einen erfolgreichen Fußball Abend! :metal:t6::sunglasses::metal:t6: :soccer::partying_face:

8 „Gefällt mir“

Relativ easy,
Mein irl Vorname ist Fabio.
Irgendeiner hat mich mal Flaves genannt.
Andere Leute sind drauf eingestiegen.
Ich fand das ganz cool und hab Maestro drauf gepackt und ab da war das mein gamertag und Name auf Social Media.

3 „Gefällt mir“

Habe meinem Sohn (damals etwas über 1 Jahr alt und konnte schon brabbeln) sein erstes Fußballbuch vorgelesen. Einer der Jungs hieß Umut und der Kleine fand den am lustigsten. Kurz darauf habe ich mich hier angemeldet und hatte den Namen noch im Kopf.

5 „Gefällt mir“

Da mein Name auch zu Missverständnissen verleiten kann (im Norddeutschen steht er für einen Mann, der in zweifelhafter Absicht Kinder anspricht):
Hoch im Norden gab es in den 70er/80ern einen schlagfertigen Radiomoderator, Willem Dincklage (auch der „Bär vom NDR“ genannt).
Hörprobe:

In seinen Sendungen pflegte er insbesondere die Namen diverser Schlagersänger zu verballhornen. Aus Howard Carpendale wurde: Howard Karpfenteich. Und aus Roger Whittaker, genau: Roger Mitschnacker…

6 „Gefällt mir“

Ganz simpel handelt es sich in meinem Fall um die in meiner Wohngegend, einem südlichen Vorort von Berlin, gebräuchliche Koseform meines Berufs dem Schornsteinfeger, in der Heimat „unseres Vereins“ besser bekannt als Kaminkehrer.
Da ich meinem Beruf fast so gern ausübe, wie unseren FCB zu verfolgen ist die Usernamensgebung entsprechend ausgefallen.

7 „Gefällt mir“

Als (zunächst nur lesender) MSR-Neuzugang hatte ich manchmal den Eindruck, dass hier und da doch ein wenig auf hohem Niveau über unseren Verein „gejammert“ wird (da nehme ich mich selber auch nicht aus). Daher habe ich mich für unsere „Trainerlegende“ Sören Lerby als Nick entschieden. So als Erinnerung an die eine Saison, die ich bewußt miterlebt habe, wo es wirklich einmal nicht so gut lief (Platz 10! :scream:). Gedacht so als kleine Ermahnung, dass man bei manchen Themen vielleicht einfach mal wieder ein bisschen mehr „down to earth“ kommen sollte.

8 „Gefällt mir“

Ich komme aus Unterfranken (siehe das Wappen), und da man Franken ja eher mit dem Glubb assoziiert, hab ich Nordbayer draus gemacht. Bayern-Fan aus dem Norden Bayerns, passt doppelt :slightly_smiling_face:

5 „Gefällt mir“