etwa inspired by
(Marcos Fussballecke ⚽ on Instagram: "Heute ist Tag des Wortspiels, haut mal eure Sprüche raus 😉. #egalwie #tagdeswortspiels")
Im Ernst? Du willst mich glauben machen, einer der coolsten Nicknames im Forum sei Dir auch noch ungewollt gelungen? Klingt für mich ein bisschen nach Jungfrauengeburt „hmm, weiß auch nicht, wie mir datt passieren konnte…“
Never ever. Im Gegenteil - breites Grinsen geht aus Bremen raus nach … Ja wo denn im Norden? Dein Platt is wohl kaum ausm Nordish-Sprachführer für zug‘reiste Bayern, oder?
Ich hingegen bin gar kein gebürtiger Norddeutscher, sondern aus m Bergischen. Nach nem Jahr hinterm Eisernen Vorhang bei den Russen hat’s mich 1990 für sieben Jahre nach Paderborn verschlagen, wo ich es -frei nach Otfried Preußler- dem Starken Wanja nachtun wollte: 7 Jahre stumm und faul auf m Ofen, dann mit ungewöhnlichen Kräften losziehen in die große weite Welt: Räuber und Ungeheuer besiegen - den bösen Och, die Hexe Baba Jaga und den steinernen Ritter. Um dann schlussendlich mit der Zarenkrone und der Hand der schönen Wassilissa belohnt zu werden.
Soweit der Plan. Und in Sachen sieben Jahre Faulheit happich auch einigermaßen erfolgreich angefangen. Gescheitert ist’s dann wohl an den sieben stummen Jahren…
Am Ende meiner sieben Jahre aufm Ofen stand „nur“ der Gesellenbrief als Zimmerer aus Ostwestfalen - und die Hand einer holden Maid, mit der ich dann ins Land jenseits der weißen Berge (Teutoburger Wald) nach Bremen übersiedelte. (Vor den Toren von Bremen liegt Achim - ich dachte, wenn schon keine Zarenkrone, dann wenigstens das!)
Das war die Geschichte.
Was das mit dem @Gratschifter zu tun hat?
Als Zimmergeselle wollte ich unbedingt auf die Walz, wurde aber statt dessen sofort nach meiner Ankunft in Bremen mit der holden Maid Papa, erst einmal, und dann sofort ein zweites Mal. War also nix mit Wanderschaft; statt dessen machte ich mich selbständig.
Ein paar Jahre drauf (was immer noch vor wirklich vielen (!) Jahren war) brauchte ich in den Frühzeiten des Internets einen Nickname für ein Handwerker:innen-Portal. (Lange vor der Erfindung von Social Media…)
Kehlschifter war schon vergeben, Gratschifter noch frei. Dabei bin ich bis heute geblieben.
Weißt ja: Unsere Generation der Alten Säcke hat’s noch nicht so mit Cyber-Security. Ein Nickname, ein Passwort, ein PIN für alles. (Ich war völlig überfordert, als Apple irgendwann mit einem 6stelligen PIN fürs Händi umme Ecke kam. Watt sull dä Driss?? Ein Code hat vierstellig zu sein: Händi, Bankautomat, all in one gefälligst!)
Datt is die Jeschichte hinter dem @Gratschifter . Frage beantwortet?
PS:
So gaanz sicher bin ich mir nicht, wie deine Frage übersetzt lautet:
Was macht denn der Joachim gerade?
Grad Schifter. (Im Sinne von right now)
Oder gerade Schifter. (Im Sinne von keine krummen…)
Um mit Deinen Namensgebern zu sprechen:
„Mao Tse Tung war bei uns nie so n Thema
Mutter sagt, "Politiker die kommen und gehen ma
Wichtiger mien Jung, merk das dir ohne Flachs
Die im Süden essen Stäbchen und wir essen Lachs"
Tja, die im Süden kriegen Fischstäbchen. Wir Nordischen f(r)ischen Lachs.
Dafür werden die im Süden immer Deutscher Fußballmeister. Außer 2004, da holte Thomas Schaf datt Double anne Weser. Und schickte Lachs nach München…