Gute deutliche Botschaft
Es bleibt weiter schwierig mit Rubiales
Das ist doch schön
Jetzt alles vor Gericht geklärt
Auch der Verband rückt nun deutlich von Rubiales ab.
Joti ist immer noch da?
Angeblich wollte ihn der VfB. Aber vielleicht haben sie Abstand genommen.
Wer braucht schon ein Gesicht des Niedergangs beider Nationalteams.
Wer wird denn jetzt Nachfolgerin von MVT?
Ich würde ja auf Kemme setzen.
Neues Statement der Nationalspielerinnen Spaniens
Eine Rückkehr der krankheitsbedingt pausierenden Martina Voss-Tecklenburg wird immer unwahrscheinlicher.
Mittlerweile wird der spanische Verband echt übel.
Einige Spielerinnen hatten vor paar Tagen angekündigt erst zurückzukehren, wenn sich wirklich etwas ändert und auch alle Personen im Verband weg sind, die das toxische Verhalten unterstützt haben.
Nun hat der Verband einige Spielerinnen doch spontan nominiert für die jetzige Länderspielpause auch ohne die Vereine und die Spielerinnen rechtzeitig vorher zu informieren.
Eine der Spielerinnen sogar für die U21 nominiert, die normalerweise sind ersten Team spielt.
Sie drohen den Spielerinnen Klage an, falls sie nicht erscheinen sollten.
Der Verband hat sich also nicht gebessert.
Die Spielerinnen wiederum haben bereits ihrerseits reagiert und ein Statement rausgebracht, dass sie das tun was für ihre Gesundheit am besten ist, und gleichzeitig scheinbar ebenfalls mit Klage gedroht.
Klage, Gegenklage:
Und das ist das Resultat des größten Erfolges in der Geschichte?
Dagegen sieht ja sogar noch der DFB gut aus.
Das wird auch lustig. Die erste amtshandlung des Geliebten Rettig wird wohl die Freistellung von MTV.
Da scheint es ja im Team noch viel schlimmer zugegangen zu sein als bei den Herren. Dabei waren die doch noch im Dezember das vorzeigeteam an dem sich doch die anderen gefälligst orientieren sollten?
was ist lustig daran, wenn ein Mensch aus gesundheitlichen Gründen seinen Job nicht mehr ausüben kann/möchte? und was hat der „geliebte“ Rettig damit zu tun?
jetzt schaltet sich erneut die Regierung ein…
„Das spanische Sportgesetz sieht Geldstrafen zwischen 3000 und 30.000 Euro sowie Sperren bis zu fünf Jahren für Nominierte vor, die nicht antreten.“
Der spanische Gesetzgeber kümmert sich tatsächlich darum, dass Spieler bei den jeweiligen Nationalteams auch antreten??
Wow, hätte ich tatsächlich nie vermutet.
es mutet schon arg grotesk an… und erst Recht dieses Gesetz nun anzuwenden…
Streng genommen sind es doch Einladungen, die die Nationaltrainerin ausspricht, oder?
In den 80ern gab es Trouble, als Bernd Schuster über seine Frau und Managerin Gaby Antrittsgagen für die N11 forderte. Derwall und Beckenbauer hatten ihn dann einfach nicht mehr eingeladen.
Puh! Sperren - also nicht mehr einladen, ok. Aber Geldstrafen?! Da würde ich zu gerne die Gesichter der Verantwortlichen sehen, wenn die Spielerinnen zwar antreten aber dann durch Dosierung des Einsatzes sehr deutlich machen, was sie von dieser Art Zwang halten.
Da Schweden in Form von Angeldahl schon Unterstützung zugesichert hat, wäre ein 1:0 zu Spielbeginn für Schweden und dann gegenseitiges Ball zuspielen ne coole Lösung, da es aber min 1 Spielerin gibt, die nicht mehr streikt, geht das vermutlich nicht