UEFA Champions League 2024/2025

Sind wir alle, ausnahmslos. Gehen zum Lachen in den Keller. Die Alten, die Jungen, die Dicken, die Dünnen. Einfach alle.

4 „Gefällt mir“

Ja, gut dass wir damals im Streit zu Brazzo gehalten haben. Man stelle sich vor, wie es ohne den Sportdirektor damals weitergegangen wäre. So konnten wir noch viel Geld ausgeben.

Hmm, wenn ich mich Recht erinnere war Flick aber gerade erzürnt weil wir mitten in der Corona Zeit, als völlig unklar noch war wie lange die dürre zuschauerfreie Zeit noch gehen wird nicht trotzdem wild Kohle um uns geworfen haben nachdem die Mannschaft offensichtlich gerade gut genug für nen CL Sieg war. Als uns zudem wie wir heute wissen nur die Verschiebung des Finalturniers vor nem richtigen schön fetten Verlustjahr bewahrt hat?

Wer war da jetzt genau nochmal der Knauser und derjenige der sich dreist meinte über den Willen der sämtlichen Vereinsführung hinwegzusetzen und dreist Forderungen nach Transfers zu stellen wie sie vor ihm sich wohl so gut wie kein Bayern Trainer sich getraut hat?

Hätte genau dieser spendierfreudige Trainer dann plötzlich bisherige Leistungsträger lieber gehen lassen statt dass man ihnen ne Gehaltserhöhung genehmigt?

Ist der Osterhase der Weihnachtsmann?

So lange sie Bayern sind🤣

Du hast Recht: Flick hat Spieler gefordert. Aber die Kohle häufig wahllos rausgehauen hat Brazzo. Hernandez für 80 Mio - der andauernd verletzt war und auch ansonsten niemals zum Abwehrchef wurde. Er hätte beinahe sogar 100 Mios für Sané ausgegeben. Er hat die Gehaltsexplosionen zu verantworten, weil er kaum Spieler gefunden hat, die dem FCB gut zu Gesicht gestanden hätten. Und er hat auch nach dem Abgang von Flick noch viel Geld ausgegeben. Die Folgewirkungen spüren wir ja gerade mit dem Sparkurs, der vorgegeben wurde.

Zu was Flick in der Lage ist, haben wir bei uns gesehen. Und sieht man aktuell in Barcelona. Sportlich halte ich Flick für 1000x fähiger als Brazzo, der zu uns als Berufsanfänger kam und seitdem nirgendwo mehr einen Job inne hatte. So großartig ist sein Ruf anscheinend ja doch nicht. Ansonsten werden Ex-Bayern-Mitarbeiter ja gerne wieder andernorts engagiert.

Ich finde, dass Flick diesen Konflikt zu unrecht verloren hat. Einfach weil er viel mehr vom Fußball versteht als Brazzo. Das darf man gerne anders sehen. Aber die Ergebnisse sprechen eher für Flick.

4 „Gefällt mir“

Flick vs. Brazzo hatte damals für mich den Eindruck hinterlassen, dass Flick unbedingt zum DFB als N11 Trainer wollte und dies mit allen Mitteln.

Was die Verpflichtungen von Brazzo betreffen, ist meine Meinung dazu, dass man sich auch nur auf die bis dahin vorliegenden Dinge beschränken konnte. Ich glaube auch nicht, dass Brazzo die selber alle gescoutet hat, wird heute auch nicht so sein. Von daher bin ich seit jeher der Meinung, dass man im Nachhinein immer schlauer ist und Transfers gutheißen oder verteufeln kann.
Es hätte ja auch nicht Davies der Glücksgriff, sondern Hernandez sein können.
Ist die Münze links, rechts oder unter dem Hütchen in der Mitte?

2 „Gefällt mir“

Schon klar. Es braucht auch Glück. Aber beim Scounting fand ich schon, dass wir irgendwie immer wenig gute Spieler in der Verlosung hatten. Und falls doch, dann waren sie sauteuer. Aber mir fehlten immer diese mittelpreisigen Verpflichtungen, die dann einschlagen. Sanchez für 30 Mios? Ein totaler Fehleinkauf. Aber genau solche Spieler wären wichtig gewesen - auch mit Blick auf das Gehaltsgefüge. Das Scouting selbst wirkte auf mich auch komisch. Natürlich ist das nicht ausschließlich und vorrangig Brazzos Aufgabe (gewesen), aber wenn ich mir überlege, wie vernarrt er in Hudson-Odoi war und dass er gelegentlich auf You-Tube-Zusammenschnitte vertraut haben soll, dann frage ich mich schon, wie viel Rationalität dabei war. Ich hatte immer den Eindruck, dass wir nie wirklich gut aufgestellt waren, wenn es um Neuzugänge ging. Die meisten waren entweder sauteuer und superbillig. Dazwischen gab es dann zu wenig. Und da er die letzte Verantwortung dafür hatte (er stellt das Scouting auf, er bereitet Entscheidungen über Transfers vor), war das für mich schon viel zu wenig. Man hat halt gemerkt, dass er ein Berufsanfänger war.

2 „Gefällt mir“

Das ist prinzipiell jeder mal und bei manchen (UH) klappt es auch bei uns sich da hochzuarbeiten.

Aber ja, gerade auch in Punkto positive Entwicklung in seiner Zeit bei uns - da tue ich mich durchaus auch extrem schwer da viele Hinweise auf eine solche zu finden. Vom Format (zumindest dem damaligen) eines UH ist er halt einfach himmelweit weg…

PS: einem TM würde ich es aber zB dagegen durchaus zutrauen sich selbst als Berufsanfänger wieder bei uns hocharbeiten zu schaffen

1 „Gefällt mir“

Ist nicht nur beim Fußball so. Ist wie überall in der Gesellschaft. Soziologie - Eigengruppe, Fremdgruppe
https://de.wikipedia.org/wiki/Eigengruppe_und_Fremdgruppe#:~:text=Die%20gegens%C3%A4tzlichen%20Begriffe%20Eigengruppe%20(engl,Gruppenkoh%C3%A4sion).

Machen wir uns nichts vor. Brazzo hat den Job bekommen, weil er die Verbindung zum Tegernsee aufrecht gehalten hat. Die Einkaufspolitik war nicht gut. Vor allem die Gehaltskosten sind ausgeufert. Als Verkäufer war er echt prima.

Auf die Person lass ich nichts kommen. Als Spieler immer der Typ den du in der eigenen Mannschaft haben willst. Trägt unser Wappen auch heute noch im Herzen - und dafür liebe ich ihn.:heart_eyes:

4 „Gefällt mir“

So, hier is dann auch der richtige Thread :sweat_smile:

Mal schauen, wie sich der BVB heute aus der Affäre zieht.

1 „Gefällt mir“

Auf zum Wunder …. :smiley:

Bisher geben sie sich zumindest Mühe.

Der rollt sich da 30 Sekunden am Boden als ob er ihm den kompletten Brustkorb gebrochen hat und dann ist es auf einmal wieder alles ok.

Wie mich das ankotzt

2 „Gefällt mir“

Barca hat doch jetzt schon Glück das es nicht mehr geht

Barca bietet definitiv ganz schön was an bisher

Strafstoß - den muss er machen

Das Wunder rückt näher :smiley:

Mann, haben wir gegen diesen Über-BVB gut ausgesehen. :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Das ist Dortmund. Die drehen das niemals. Ich vermute sie gewinnen nicht mal am Ende. Da gibt es wahrscheinlich 7 Minuten vor dem 2:1 einen falschen Einwurf, dann haben sie trotz 1:3 bzw. 1:7 Gesamtscore wieder ihre Dolchstolchlegende.