UEFA Champions League 2023/2024

Die haben wirklich nen ordentlich Kader zusammen.
Klar, einige „Altstars“, aber für einen türkischen Club v.a. in den letzten Jahren liest sich das richtig gut.
Könnte schon sein, dass die den Favoriten (FCB + Man Utd.) in der Gruppe mal ein Bein stellen und vielleicht sogar um Platz 2 mitspielen.
Unterschätzen darf man die auf keinen Fall, allein schon aufgrund der Atmosphäre in deren Stadion und vermutlich auch bei den Auswärtsspielen, die türkische Fans gerne mal zu Heimspielen machen.
Ich freue mich auf die Duelle :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe eine Frage zur nächsten Saison zum Schweizer Modell.

Weiß jemand wie die acht Spiele zustande kommen? Wird da gelost, gibt es da ein Verfahren wie man das macht?

Habe nichts dazu gefunden.

„Die Gegner werden durch eine Auslosung bestimmt, bei der die 36 Klubs in vier gleich große Töpfe aufgeteilt werden. Dabei besteht der erste Topf aus dem Titelverteidiger und den Meistern der besten acht Ligen, während die Töpfe zwei bis vier - wie bisher - absteigend nach UEFA-Koeffizientenliste besetzt werden.“

" Jedem Team werden aus jedem Topf zwei Mannschaften - jeweils ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel - zugelost und damit acht Gegner. In der Liga gibt es wie gehabt drei Punkte für einen Sieg, einen für ein Remis und keinen für eine Niederlage.

Spiele gegen Mannschaften aus demselben Verband sind grundsätzlich ausgeschlossen. Theoretisch könnte es aber für Ligen, die vier oder mehr Klubs stellen, eine Ausnahme geben, sollte nur so eine Pattsituation bei der Auslosung zu verhindern sein."

Zitiert aus diesem Kickerartikel:

Die Champions League ab 2024/25: Teilnehmer, Modus, Termine - kicker.

5 „Gefällt mir“

Die Nachwuchskräfte werden wohl in der Bundesliga die Profis beim Ausruhen ersetzen.

@Lukenwolf1970 herzlichen Dank!

@Armaster
Es sind ja nur zwei Spiele mehr. Ein zwei Spiele etwas durchrotieren ist vielleicht auch eine Chance für die sie nicht so oft spielen. Dass in der Buli eine Resterampe auftritt erwarte ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Mein Kommentar war darauf bezogen, dass in der Champions League die Profis zum Einsatz kommen und in der Bundesliga kommen dafür die Nachwuchsspieler eher zum Einsatz um die Profis, wenn nötig, zu entlasten.

1 „Gefällt mir“

Spannend an dem neuen Modus finde ich, dass es nun halt 8 Gegner in der Gruppenphase gibt und nicht nur drei mit Hin- und Rückspiel. Da ist gefühlt jedesmal ein kleines Finale. Ziel muss natürlich sein, die ersten Acht zu erreichen in der Gruppenphase, sonst kommen noch einmal zwei Spiele dazu.

Ich weiß, dass es der UEFA vor allem um eine Mehrzahl an Spielen geht - aber ich muss gestehen, dass es einen gewissen Reiz hat. Zumindest für mich.

1 „Gefällt mir“

Für die ersten Acht.
Die Teams auf Rang 9 bis 24 müssen vier Auftritte mehr einkalkulieren. Es überrascht da nicht, wenn die Ligue 1 schon mal rechtzeitig auf 18 Klubs verkleinert wurde (nachdem 2020 schon der Ligapokal abgeschafft worden ist). In England und Spanien dürfte es auf ähnliche Diskussionen hinauslaufen.

2 „Gefällt mir“

Es ist ja gerade kein Schweizer System mehr. Dann wüsste man erst vor der jeweiligen Runde, gegen wen man spielt. Ich glaube, so war es auch ürsprünglich angedacht, aber unter anderem aus logistischen Gründen (Reiseplanung für Mannschaften und Fans) hat man es dann doch verworfen.

2 „Gefällt mir“

Also zwei Spiele mehr für alle und nochmal 2 Spiele mehr für die Mittelguten.

Zumindest wird die Champions League bis zur KO-Phase jetzt ihrem Namen gerecht.

1 „Gefällt mir“

Hummels, Süle, Can, Sabitzer, Adeyemi.
Der BVB mit fünf Ex-Bayern in der Startelf. Ist das gut oder schlecht? :thinking:
PSG kann jedenfalls nur mit Hernandez kontern.

2 „Gefällt mir“

PSG sehr überschaubar im Spielaufbau

Müdes Spiel in Paris.
Aber Terzic kann behaupten, dass seine Taktik „hinten dicht und vorne hilft der Fußballgott“ bisher aufgeht.

Evtl. könnte man eine Münze werfen bei Handspiel ob Elfmeter oder nicht. Wäre vielleicht gerechter….

In der Nachspielzeit köpft der Torwart von Lazio das 1:1 gegen Atletico, schönes Ding!

3 „Gefällt mir“

Dazu

1 „Gefällt mir“

Süle wird aus der Bewegung und aus kurzer Distanz getroffen, da verstehe ich die Regelauslegung die hier Elfmeter fordert, definitiv nicht.

Für mich ist das auch nie und nimmer elfmeterwürdig … aber die Idee der Regelauslegung ist wohl, dass Süle durch sein „Querlegen“ den Ball blocken will und dabei auch das Risiko in Kauf nimmt, am Arm getroffen zu werden; weil dieser nun mal abgespreizt ist, vergrößert er die Körperfläche „unnatürlich“ … anders gesagt, wäre er aufrecht stehen geblieben, wäre es noch eine natürliche Armhaltung - wie geasagt, ist nicht meine ansicht, aber so interpretiere ich das :innocent:

1 „Gefällt mir“

Ja, das hat mich gestern auch nicht recht überzeugt. Haben in der Liga ja auch erst/nur 2 von 5 Spielen gewonnen. Im MF sehe ich die nicht stark genug besetzt. Oder sie sind noch nicht eingespielt genug. Aktuell hat man auch den Eindruck, dass das für Kolo Muani noch eine Nummer zu groß ist (oder er war doch nur ne Ein-Saison-Fliege. Mpappe strahlt natürlich immer Gefahr aus, aber trotzdem: PSG ist so nicht wirklich Furcht einflössend. Stand heute.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so. Dembele auch nicht so toll. Mbappe ist halt einfach nicht zu verteidigen.
Sollte der mal ausfallen oder streiken, sieht es finster aus.