UEFA Champions League 2021/2022

Witzigerweise hat Real Madrid beide Tore (das 1:1 und das 2:1) aus Halbfeldflanken erzielt :smiley:
Ist mir nur gerade aufgefallen, sollte dennoch natürlich nicht DAS Mittel sein :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Das 1:1 wirkte wie ein einstudierter Spielzug mit dem weiten Ball auf Benzema, der ihn volley nach innen brachte. So was hat man bei uns zu besseren Zeiten auch schon gesehen. Gerade das 2:1 wird man aber kaum wiederholen können. Die Flanke von Carvajal ging ja nicht direkt auf den Torschützen Rodrygo, der bereits hochgesprungen war, sondern wurde dazwischen noch von Asensio leicht verlängert. Trotzdem stimmte Rodrygos Timing immer noch perfekt. Das klappt wohl nur in 1 von 100 Fällen so, denn Rodrygos Absprung war ja eigentlich auf die Flanke getimt und nicht auf die Verlängerung von Asensio. Normalerweise reicht dieser Bruchteil einer Sekunde aus, damit kein kontrollierter Kopfball mehr möglich ist.

2 „Gefällt mir“

Wie sagt man so schön. Wer trifft hat recht.
Dass Tore aus einem Kombinationsfeuerwerk heraus erzielt werden ist nun mal die Ausnahme nicht die Regel.

2 „Gefällt mir“

War bei Liverpool ähnlich. A
Aber die laufen ja in die Räume während wir fast nur dort stehen.

2 „Gefällt mir“

Also ich sehe die Halbfeldflanke als sehr wirksames Stilmittel an.
Wenn sie gut geschlagen ist und in der Mitte der/die passenden Abnehmer sind, ist sie eine scharfe Waffe.
Für einen Verteidiger sehr unangenehm, du hängst immer irgendwo auf der Abseitslinie, musst deine Mitspieler, die Stürmer und den Ball im Auge haben.
Benzema ist ein Halbfeldflanken-Verwerter allererster Güte. Sowas hatten wir früher auch, Ballack war dabei Weltklasse. Gomez, Pizzaro waren da auch sehr gut.
Viele Mannschaften bauen auch immer noch darauf, nur bei uns (und vollem auch bei MSR) scheint es, als wäre ein Tor, dass auf diese Art erzielt wurde, nichts wert.

1 „Gefällt mir“

War das mit dem Stollen-Angriff nicht Juanito bei Matthäus?
Die Härte bei Real kam meiner Meinung nach vom damaligen Coach Leo Beenhakker (Nomen est Omen…). Dass der offenbar in unguter Weise seine Spieler anheizte, zeigte sich auch 1990 im WM-Achtelfinale Holland-Deutschland (Rijkaard-Völler).

2 „Gefällt mir“

Es war Rückspiel 88 als wir ausgeschieden sind. Hatte ja die Vorgeschichte mit der roten Karte im Jahr zuvor.

Beenhakker war den deutschen Teams nicht so zugeneigt. Die Rivalität zwischen NL und D war zu dieser Zeit eh auf dem Höhepunkt. 88-90 ging es da ja hoch her.

2 „Gefällt mir“

Schon ein bißchen witzig.

https://www.tiktok.com/@goalglobal/video/7090846660703571205?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1

3 „Gefällt mir“

Didi der alte Stratege, , wir alle erinnern uns an seine glorreichen Erfolge, da kann Pep sicher viel lernen.Ein Praktikum bei Didi und Loddar und der CL Titel klappt endlich

6 „Gefällt mir“

Es hakt bei Pep im Sturm, sorry aber mit Mahrez und Jesus gewinnst du nicht die CL. Ich liebe diesen Künstler-Fußball , damit er aber belohnt wird braucht es vorne ein Tier, einen Instinkfußballer der nicht hirnt, der nicht wie MAhrez das Ding reinzirkeln will, sondern es Vollspann in die Maschen drischt. Wüsste gerne wie oft Pep den CL Titel z.B: mit Ronaldo oder Benzema geholt hätte

1 „Gefällt mir“

Letztes Jahr wurde ja Harry Kane fast verpflichtet. Haaland wird wahrscheinlich kommen und Ronaldo ist bei ManU vielleicht auch weg. Also könnte dein Wunsch in Erfüllung gehen.

1 „Gefällt mir“

Ja war Juanito . Bekam Rot und wurde für 5 Jahre in europäischen Wettbewerben gesperrt . 1992 bei Autounfall gestorben .

1 „Gefällt mir“

Blockzitat Es hakt bei Pep im Sturm, sorry

Meine Rede. Deshalb sucht er seit Agueros Abgang eine neue 9.
Und wir hier sollten aufhören, über eine falsche 9 als Ersatz für Lewy zu spekulieren. :zipper_mouth_face:

2 „Gefällt mir“

Warum? wenn es so eine ist… Interview mit Martí Perarnau: „Gerd Müller war eine falsche Neun!“ - Sport - SZ.de (sueddeutsche.de)

2 „Gefällt mir“

Also jetzt 8 Spiele in der Gruppenphase und eine neue Regelung für die zusätzlichen Startplätze.

7 „Gefällt mir“

Finde ich einen guten Kompromiss.
Man hat da wohl auch sehr auf die ECA und die European Leagues gehört.
Wichtig natürlich insbesondere das neue JV das die Vermarktungseinnahmen signifikant steigern wird

3 „Gefällt mir“

Also keine „Lex Man United“, aber eine halbe „Lex Premier League“. Geht trotzdem in die Richtung, dass sich dann halt fünf der dortigen sechs Topklubs ihrer jährlichen CL-Teilnahme recht sicher sein können. Die sehr viel volatilere Bundesliga wird davon weniger profitieren.

1 „Gefällt mir“

Über ein Final Four Turnier steht nichts. Da wird abgewartet, bis man sich an den Modus gewöhnt hat.
Ich finde das ganz okay so auf dem Papier. Mal sehen wie das sich in der Praxis dann bewährt.

Die Rücknahme der „Wild Card“- Option ist auf jeden Fall mal ne gute Sache.

1 „Gefällt mir“

Ein Final Four Turnier würde ich ziemlich gut finden. Jedes Jahr ein kleines Turnier. Ich fand/finde, die lange Zeit zwischen Halbfinale und Final zerriß/zerreißt den ganzen Wettbewerb immer ein wenig.
Vielleicht bin ich auch nur etwas „vorbelastet“ vom (Final Eight) Turnier in Lissabon 2020 : - )

3 „Gefällt mir“