UEFA Champions League 2021/2022

Aus meiner sehr persönlichen Sicht hat Real einfach verdammt viel Glück gehabt - und am Ende, ja, auch die Mentalität. Aber so ist Fussball: klappt es am Ende, bist du der König - klappt es nicht, bist du der Loser. Schießt Villarreal gegen uns nicht in der 88.Minute das Tor, würden wir alle vielleicht auch ganz anders diese Saison sehen, trotz aller Probleme, die man erkennen kann. Dafür mag ich Fußball.

1 „Gefällt mir“

Scheint ja immer noch eine gewisse Pep Allergie zu geben.

Gibt es einen Manager der in mehr HF und Finals stand?
Und mit zwei CL Gewinnen steht er auch ziemlich weit oben.

Davon abgesehen hat es ManCity in der CL jetzt mehrmals selber weggeworfen. Nicht nur gestern.

Real dagegen profitiert seit 10 Jahren von ungeheurer Erfahrung im Team. Mal sehen wie das aussieht, wenn nach Ramos dann Benzema Modric Kroos Carjaval Casemiro Marcello aufhören und weggehen….

3 „Gefällt mir“

War doch bis jetzt alles sehr sachlich.
Wenn es um Allergien geht, bist du allerdings der Experte. :wink:

Hat es Guardiola nicht weggeworfen?

Das ist doch alles Andere, als eine Allergie. Jeder bescheinigt Pep und seinen Teams großen Fußball. Einzig die augenfälligen Schwächen in K. O. Spielen - speziell in der CL - werden hier sehr sachlich und informiert erörtert. Ich selbst, @Sahneee und @willythegreat sind ansonsten doch voll der Anerkennung.

Und bei allem Respekt vor deinen sonstigen Beiträgen: „ManCity hat es selber weggeworfen“ ?: Da waren wir schon etwas tiefer eingestiegen. Nix für unguad.

Da kann ich nur wiedersprechen.

1 „Gefällt mir“

Wäre gut wenn man das bald auch wieder über uns sagen könnte

Clarence Seedorf: “Manchester City, like PSG, lack a mentality. Real Madrid’s mentality isn’t something created in a year or two, or even ten. It’s about coming to a club where you know you’re a part of something much greater than yourself."

2 „Gefällt mir“

Hamann trifft es auf den Punkt.

Ganz und gar nicht, ich bewundere ihn immer noch, wie er eine Mannschaft Pass- und Postionsspiel beibringt, in dem jeder Spieler (wie z.B. ein Gaudino/Kimmich damals) sich zurechfindet und funktioniert.

Jetzt kommt das fette ABER, denn Pep hat nicht wie alle Trainer diese „Geldmacht“ im Hintergrund. Er kann sich ja eigentlich jeden Spieler leisten den er will. UND genau dafür bekommt er auch immer wieder die Häme zu spüren, da er mit dieser Truppe keinen CL-Titel gewinnt, ovbwohl er die „besten“ Spieler seiner Meinung nach um sich hat.

Ich sprech einem de Bruyne oder Gündogan oder Fernandinho etc nicht den Willen ab, aber irgendwo fehlt da tatsächlich ein Prozentpunkt (Wille), um auf der Zielgeraden nicht zu scheitern.

Pep ist ein Weltklasstrainer. Er wird nächstes Jahr wieder mit seiner Mannschaft im HL stehen. Das dase ich jetzt schon, da er wie gesagt für mich ein Weltklassetrainer ist.

2 „Gefällt mir“

Hat er so ein Urteil auch gegenüber Nagelsmann ausgesprochen? Denn unser Haldfeldflankengewitter gegen Villarreal hat er wohl nicht gesehen. War das dann was anderes? Der Hamann redet auch immer wieder einen Stuss. Beim nächsten 7:1 für ManC gegen Team X redet er bestimmt wieder von den „Unschlagbaren“ und er kennt keine Mannschaft, welche diese bezwingen könnte.

2 „Gefällt mir“

Das war absolut was anderes.
Nagelsmann arbeitet nicht seit 6 Jahren mit einer Mannschaft, in die in dieser Zeit, über 1 Milliarde Euro gepumpt wurde.
Der Vergleich hinkt.

2 „Gefällt mir“

Findest du? Ich eher nicht, da der Trainer die Mannschaft taktisch einstellt und verantwortlich ist, was auf dem Platz passiert. Aber seis drum, beide Mannschaften sind nun draussen und dürfen nun vorm TV das Endspiel „geniessen“.

Ja, finde ich. Aus erklärten Gründen.

Hamann ist ein Dummschwätzer, der nie etwas anderes im Sinn hat als Schlagzeilen zu produzieren. Hier wird jetzt wieder versucht aus einer absoluten Ausnahmesituation (2 Gegentore innerhalb von zwei Minuten in der Nachspielzeit + sehr frühes Gegentor in der Verlängerung) Grundsätzliches abzuleiten. „Erstickt“ Pep seine Spieler oder ist es quasi fast unmöglich - für eine Mannschaft die aus Menschen und nicht Robotern besteht - sich innerhalb von kürzester Zeit von den Nackenschlägen zu erholen, die City an diesem Abend erleiden musste. Ich tendiere klar zum zweiteren.

3 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach passiert es Pep zu regelmäßig, als das man noch von einer Ausnahmesituation sprechen könnte.
Hamann stößt hier auch nur ins gleiche Horn, wie andere Leute vor ihm.

1 „Gefällt mir“

Genau das, fast wortgleich HAT Benatia kürzlich über Bayern gesagt, auch im Vergleich mit PSG.

1 „Gefällt mir“

Das schon; aber er hat keine Playstation, mit der er jeden Spieler steuern kann, sondern was diese jeweils auf dem Platz konkret machen, ist in ihrer Verantwortung. Und dann laufen da auch noch 11 Jungs in andersfarbigen Leibchen herum, die exakt dafür sorgen sollen, dass die taktischen Ideen des anderen Trainers nicht umgesetzt werden.

1 „Gefällt mir“

@Mehmet68 hat gestern schon einmal auf eine Statistik verwiesen, die besagt, dass Peps Mannschaften beim Scheitern in der CL in 8 von 12 Fällen Spiele dabei hatten, in denen sie innerhalb weniger Minuten mehrere Gegentore kassierten. Das dürfte bei anderen Teams nicht in dieser Häufigkeit passiert sein und ist somit wohl nicht nur mit Glück zu erklären.

2 „Gefällt mir“

Genau. Und deshalb hat pep in diesem Spiel „versagt“ weil er es nicht hinbekommen hat die Mannschaft nach dem 3:1 taktisch darauf einzustellen. Mir ging es hier nur um den Vergleich zu der Aussage von Hamann, weil er sowas nichts bezüglich unserem Spiel gegen Villarreal verlauten lassen hat.

Dass Hamann oft Schmarrn redet, sehe ich auch so.

Aber inhaltlich muss ich dir widersprechen. Wenn es jetzt nur einmal passiert wäre, dann wäre die „Ausnahmesituation“-Argumentation ggf. gerechtfertigt. Aber, wie an anderer Stelle dargestellt, häufen sich ja die wichtigen Spiele, in denen Peps Mannschaften viele Gegentore in kurzer Zeit kassieren, also „auseinanderfallen“. Und selbst wenn es eine „Ausnahmesituation“ wäre, fände ich den Diskussionspfad interessant: Warum können Pep Mannschaften in solchen Situationen nicht dagegenhalten/reagieren? Genau das ist doch der Kern. Deine Argumentation geht ein bisschen in die Richtung: „nur weil der Unfall jetzt einmal passiert ist, müssen wir uns doch keine Gedanken über die Gründe und mittelfristig über Sicherheit machen, wird schon nicht wieder vorkommen.“

Aber um das jetzt einzuordnen: Ich bin auch der Meinung, dass Ancelotti zu lange Tatenlosigkeit vorgeworfen würde, wenn die beiden Tore dann eben nicht mehr fallen, ich fand Real lange Zeit zu wenig zwingend. Und ja, dann hätte man Pep wieder hochgelobt. Aber es IST eben mal wieder anders gekommen, deshalb diese Diskussion. Ich schätze Pep sehr, hätte es ihm auch gegönnt (und hätte mir damals gewünscht, dass er nicht so bald bei uns die Segel streicht (mit dem 3-Jahres-Argument, um dann 6 Jahre im Geldmeer bei City zu schwimmen)

2 „Gefällt mir“

Vor allem wäre ja „ersticken“ wenn 11 Mann mit der kleinen Taktiktafel da stehen und sinnieren ob sie nun einrücken sollen oder nicht.

Ich sah bei City allerdings auch viel kimmichhaftes „ich renn da jetzt wie Obelix durch die Römer / oder spiel da jetzt mit 3 Pässen bis nach vorne“ überpacen. Und wenig „okay 1:2 jetzt machen wir wieder weiter wie in den guten 85 Minuten zuvor“

Und genau dieses „ich regel das jetzt allein“ ist eben genau das was Nagelsmann und Pep nicht wollen, da dann die Bälle ständig im Aus sind (und Real das Zeitspiel ermöglichen) bzw. der Ballbesitz wechselt. Von verordneten „ersticken“ kann in solchen Phasen daher keine Rede sein. Mit zinchenko, Gündogan, Grealish und Fernadinho für de Bruyne (angeschlagen), Jesus, Walker und Mahrez wollte Pep ja das stürmische zugunsten von ewigen tiktitaka bis zum Schlusspfiff auswechseln. Klappte aber nicht da dann trotzdem die „Ballschieber“ es mit Gewalt nach dem 1:2 umbiegen wollten, bzw. Real 2 gute Momente bekam

1 „Gefällt mir“