UEFA Champions League 2021/2022

City kann wohl einfach nur Pep’s Taktik und Positionsspiel… nach dem 2:1 noch exakt eine Torchance bis zum Ende! Keine erzwungenen Freistöße, keine Distanzschüsse oder Flanken… komplette Hilflosigkeit gegen Reals schiere Energie.

2 „Gefällt mir“

Lieber noch Real:
Zwischen FCB und Liverpool darf es ruhig weiter beim 6:6 nach Henkelpötten bleiben.

3 „Gefällt mir“

Wow, die CL hält diesmal wirklich einige Kracher für uns bereit.
Und ein wunderbares Ergebnis. Wer braucht schon ein englisches Endspiel? Und wer braucht schon Cheaty im Endspiel?
Und Real fährt eine der beachtlichsten CL-Kampagnen der letzten Jahre. PSG, Chelsea, City, denen ist wirklich nichts geschenkt worden.
Der K.O.-King kann es also noch. :wink:
Und wie die ganze Mannschaft da am Spielfeldrand abging!? War ja fast schon herzerwärmend. Ein schönes Bild.

9 „Gefällt mir“

Ich werde den Reds die Daumen drücken! Die spielen einfach grandiosen Fußball - und den 14. für Real braucht kein Mensch.

Mit dem 7. für die Reds könnte ich gut leben - eine Aufgabe mehr für unsere Bayern!

2 „Gefällt mir“

Pep sagt City, wie lange er bleibt. Das wird sich frühestens in 5 Jahren und weiteren 500 Mio. Investitionen ändern.

2 „Gefällt mir“

Da hast aber jetzt was durcheinander gebracht :smiley:
Grandiosen Fußball spielte im Halbfinale nicht Liverpool, sondern Real, City und Villareal.

1 „Gefällt mir“

langsam wird’s peinlich für pep. da werden millionen in city investiert und selbst nach 5 jahren können sie die CL nicht gewinnen. sollte was anderes machen. ausgesorgt hat er sowieso schon 10x

Seit den Duellen aus den 80ern als Hugo Sanches mal dem Augenthaler mit den Stollen auf seiner Brust herumgesprungen ist, habe ich im Grunde eine tiefe Abneigung gegen Real Madrid. Es war im Grunde immer der Klub den ich am allerwenigsten ausstehen konnte. Der Klub dessen Niederlagen ich immer am allermeisten beklatscht habe

Natürlich wird man älter und die Zeiten ändern sich. Ich habe immer noch keine großen Sympathien für Real Madrid. Aber diese Nächte wie wir sie gestern wieder gesehen haben, zollen mir schon eine ganz große Portion Respekt ab. Real Madrid ist ein ganz besonderer Klub und seine Spieler tragen die Geschichte dieses Klubs gerade bei solchen Spielen meist mit auf dem Platz. Ich finde man hat gespürt, dass da eine Mannschaft war, dessen Verein schon 13 x den Henkelpott gewonnen hat und auf der Gegenseite eine, deren Klubhistorie nichts mit einem Sieg in der CL zu tun hat. Manchester City fehlte gestern Abend die Erfahrung wie es sein kann im Bernabeu. Was für eine Kraft sich dort entwickeln kann. Dass da ein Gegner auf sie wartet der keinen Respekt vor ihnen hat, nur weil sie den super super Trainer am Seitenrand stehen haben. Wer ist schon City, wir sind Real Madrid, der erfolgreichste Klub der Welt. Wenn dieser Funke durch ein Tor überspringt im Bernabeu, dann wird es so richtig schwer für jede Mannschaft der Welt. Egal wieviele Millionen der Scheich da locker gemacht hat, egal welch tolles Spielsystem sie haben, egal wie sie sonst ihre Gegner dominieren und ihnen nicht den Hauch einer Chance lassen. In dem Moment ist alles anders. Es sind königliche Momente.

Nach dieser erneuten legendären Auferstehung steht diese erfahrene, mit allen Wassern gewaschene Truppe (aus meiner Sicht) zu Recht im Endspiel in Paris. Ich werde weiter auf ihre erste Endspielniederlage in der CL hoffen, ihnen aber auch meinen größten Respekt zollen, sollten sie auch dieses Mal wieder als Sieger vom Platz gehen und es dann heißen würde „La decimocuarta“-

9 „Gefällt mir“

Genau das dachte ich auch: Dass ManCity in der Verlängerung besser aufgestellt ist. Da habe ich mich getäuscht.

Als Fan der Skyblues muss das gestern der Horror gewesen sein. 90., 90.+x, 95. Und ab der 95. eigentlich gar kein Fußball mehr. Und seltsame Schiedsrichterentscheidungen (wie die Foden/Militao Situation Nähe Mittellinie und die viel zu kurze Nachspielzeit), die dir sukzessive zusätzlich den Stecker ziehen und dich ausflippen lassen. Hab mehrmals gedacht: Boah, wenn das wir wären, ich würde ausrasten.

Übrigens auch darüber, was ein 100 Mio Mann wie Grealish letztlich bringt. Die Fitness (?) von KdB. Die „Taktik“ die Bälle nur noch vorzuschweißen. Pep und seine Mannen ratlos. Ich hätte es ihnen sogar gegönnt (wenn ich versuche, die Quelle und Menge des Geldes zu verdrängen). Sympathischere Truppe als Real.

2 „Gefällt mir“

Darüber lässt sich bestimmt streiten und natürlich war die Ablöse zu hoch.
Aber es ist auch seine erste Saison bei einem internationalen Top-Club, vorher war er zuhause bei Aston Villa der unangefochtene Star, der quasi alle Freiheiten hatte (auf und neben dem Platz).
Da ist es unter Pep und bei dieser Ansammlung an Weltklasse-Spielern vielleicht schon nicht ganz so leicht, sich da gleich vollends zurechtzufinden.

Mit ein bisschen Glück entscheidet er das Spiel gestern und wird gefeiert.
Bei den beiden Großchancen kurz vor Schluss (Ende der regulären Spielzeit) fehlten jeweils nur ein paar Zentimeter.

2 „Gefällt mir“

Da bin ich vollkommen bei dir!! Habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Ich selbst sehe Spieler auch immer eher wohlwollend (und argumentiere wie du), habe hier allerdings das Gefühl, dass diese Einordnung nicht von allen Fans so vorgenommen wird

1 „Gefällt mir“

Welche Spiele hast Du denn gesehen? :smirk:
Real war im Hinspiel gut, aber deutlicher unterlegen, als es das 3:4 ausgesagt hat. Gestern haben sie bis zur 88. ein durchwachsenes Spiel abgeliefert. City hat 170 Minuten gut gespielt.

Die Reds haben sich eine grottenschlechte Halbzeit gegen Villa geleistet, die drei anderen aber dominiert.

4 „Gefällt mir“

Gab es wieder strittige Entscheidungen gegen Pep? Hast du die Partie gegenTottenham gesehen? das war unfassbar, die Schiris müssen Pep hassen es ist auffällig wie oft das passiert

1 „Gefällt mir“

Pep mag in Sachen Spielkultur ein Genie sein und er schafft es, dass jedes seiner Teams Fußball so aussehen lässt, als ob es die leichteste Sache der Welt wäre. Was man bei seinen Teams aber irgendwie vermisst, ist das „Kämpferherz“. Es wirkt wie eine Armee von perfekt funktionierenden Soldaten, die sich aber durchaus einschüchtern lassen, wenn ihnen jemand gegenübersteht, der fußballerische Qualität mit Leidenschaft kombinieren kann. Den meisten City-Gegnern in England und auch international fehlt es nicht an Leidenschaft, aber an der fußballerischen Qualität. Real konnte das gestern in der Schlussphase beides vereinen und hat City regelrecht überrannt. Atletico hätte im Viertelfinale im Rückspiel selbiges ebenfalls fast hinbekommen, nur fehlte hier der Torerfolg.

3 „Gefällt mir“

Das halte ich auch für das Problem.
Pep ist ein Schachspieler, der mit individueller Freiheit nicht viel anfangen kann.
Gab bei uns mal eine Geschichte, wo Pep einigermaßen gefrustet war und meinte „Nächstes Jahr wird hier alles anders. Da bewegen sich die Spieler nur noch auf den vorgegebenen Laufwegen.“
Hat bei Ribery für nicht viel Begeisterung gesorgt.

4 „Gefällt mir“

So ging es mir auch. Schon komisch, dass da gar nichts mehr kam von ManCity. Seit der 2. Minute im Hinspiel waren sie virtuell durchgehend im Finale, und kaum liegen sie in dieser Rechnung mal hinten, haben sie keine Chance mehr. :thinking:
Auch wenn das Pendel vorher 180 min in die eine aber genauso gut auch in die andere Richtung hätte ausschlagen können - in der Verlängerung hatte man nie das Gefühl, da ginge noch irgendwas für ManCity. Nur Verzweiflung, Lamentieren, Reklamieren (teilweise zu Recht).
Da war das Heimspiel für Real tatsächlich mal wieder ein Vorteil. Dazu kam, dass diese dann - wie vor ein paar Jahren gegen uns - gezeigt haben, dass sie auch den Underdog-Fussball bzw. den Atletico-Modus drauf haben. So richtig viel gespielt, netto, wurde ja nicht mehr nach der Führung von Real.

Mir tuts auch ein bisschen leid für Pep und für seine Spieler…

Genau das.

Wegen des blassen Auftritts in der Verlängerung ist es aber auch ok, denn es hat dann halt sportlich nicht gereicht.

Dass Real das noch mal so wuppt, ist natürlich beeindruckend. Aber wie da jetzt im Nachhinein eine tolle Strategie dazugedichtet wird, ist mir dann auch wieder ein bisschen zu dick. Immer Glück ist Können, verstehe ich schon. Aber da hätte nur irgendein Grashalm anderes herum liegen müssen in den letzten 3 min, dann wären sie jetzt die überalterte Truppe, die im modernen Fussball bestenfalls noch dagegenhalten kann.

2 „Gefällt mir“

Exakt das hatte ich weiter oben so ähnlich argumentiert: Wenn der Gegner nicht mehr „Fußball spielt“, so wie gestern Real, dann wirkt City hilflos. Keine einzige gefährliche Aktion in 30 Minuten Verlängerung - noch nicht einmal erzwungene Ecken oder Freistöße.

Stattdessen dribbelt der Erste Richtung 16er, wenn’s dann zu eng wird, legt er ab und der Zweite dribbelt Richtung 16er, und so weiter. Da muss doch irgendwann wenigstens ein Abschluss oder ein Chip-Ball versucht werden.

Das war komplette Hilflosigkeit bei City - wenn ihr taktisches Schema gesprengt wird und Chaos herrscht, ist der Stecker gezogen. Daher reißen die Pep-Teams in der CL nichts.

2 „Gefällt mir“

Schön geschrieben; geht mir genauso.

3 „Gefällt mir“

Sehr schön zusammengefasst. Ob man Real jetzt mehr oder weniger mag, oder auch gar nicht.
Das ist Europapokal.
Und wer hat gestern nicht den Geist von Juanito durch die Partie wabern gefühlt? :wink:
„90 minuti en el Bernabéu son molto longo.“

4 „Gefällt mir“

Mir fiel vor allem auf, wie sehr anscheinend City dann doch von de Bruyne abhängig ist, jedenfalls war das gestern so. Nach seiner Auswechselung ging denen, man mag es kaum aussprechen, doch zunehmend die Struktur verloren. Zwar spielte Gündogan gleich mal einen Zuckerpass, der den Spielzug zum 1:0 ermöglichte, war dann aber nicht annähernd der Ordnungsfaktor bzw. Zielspieler, wie de Bruyne es sein kann. Für den tut es mir leid, der hätte mal den Pott verdient. Unfassbar auch, wie viele dicke Chancen City im gesamten Spiel hatte, und der Ball doch nicht rein wollte. (Insofern könnten tatsächlich, wie @zerloka vermutete, finstere Mächte am Werk gewesen sein :slight_smile: .) Fällt mir schwer, jetzt irgendeiner Seite den Titel zu gönnen, aber es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass es nicht schon wieder ein reines PL-Endspiel gibt. Die Arroganz der englischen Medien ist ja jetzt schon kaum auszuhalten. Wahr ist aber, dass Real bis hierher die viel stärkere Opposition aus dem Weg räumen musste als Pool.

5 „Gefällt mir“