50+1 ist das Problem, verstehst du es denn echt nicht? Wenn Hoffenheim von einem Mäzen geleitet würde, oder Wolfsburg auf die Abermillionen von VW zurückgreifen könnte, dann würde Joe Average in Tucson, Arizona die ganze Woche auf dieses Spiel hinfiebern!!1!!
Es wäre schön, wenn Du Deine lobenswerten Recherchen und Beiträge auch stringent und nicht tendenziös begründen könntest:
Mangelnde internationale Attraktivität der BuLi und 50+1 haben allenfalls Wechselwirkungen, eine kausale Verknüpfung besteht nicht.
Wären Dortmund, Schalke oder HSV, Gladbach … so attraktiv, wie Chelsea, Arsenal, Tottenham, ManU …, dann würde das Geld unabhängig von der Eigentümerstruktur fließen.
Eine solche Attraktivität bedingt sich aber primär durch Strahlkraft als Kombination aus Tradition, aktuellem Image und sportlichen Erfolgen. Diese Aspekte hängen jedoch nur bedingt mit der Eigentümerstruktur zusammen.
Ich unterbreche ungern die 50+1 Diskussion im gefühlt 7. Thread…habe eine ganz pragmatische Frage zu Sky/WOW: Wo finde ich die Zeiten, wann die Spiele nochmals in voller Länge gezeigt werden? Schlimm genug, dass es offensichtlich kein abrufbares „Re-Live“ gibt (oder finde ich es nur nicht??), aber dass man als Normaluser auch nicht schnell eine übersichtliche Programmvorschau für die 10+ Sportsender findet (oder geht es nur mir so?) ist schon abstrus. Kann mir jemand helfen? Ich würde mir gerne aus naheliegendem Anlass die letzten Minuten von BVB-Werder gerne noch mal im Live Kommentar anschauen, da ich gestern nur Konferenz geschaut habe. Bayern Spiele wären natürlich auch immer mal wieder interessant.
Blockzitat Eben nicht.
Das ist Deine subjektive tendenziöse Auffassung, die sämtlicher Logik eines Investments widerspricht.
Blockzitat Objektiv investiert kein Investor nennenswert und nachhaltig in ein Konstrukt, was er nicht kontrollieren und ggf beeinflussen kann
Wir reden aneinander vorbei: Ich rede von den TV-Geldern aus dem amerikanischen Markt an die UEFA(!), nicht von Investitionen in die Vereine. Die TV-Gelder haben mit der Attraktivität der jeweiligen Liga zu tun, nicht mit 50+1.
Bei Investitionen direkt in die Vereine hast Du recht.
Das ist wohl war
Aber für einem Klub aus Finnland wären 500000 jetzt auch nicht nichts.
Die Schere geht immer mehr auseinander. Das ist so.
Musst du im TV-Guide nachsehen. Morgen früh um 07.00 Uhr läuft BVB gegen Werder. Die Plattformen von Sky sind wirklich übel. Wie man so nen Dreck programmieren kann, kann ich nicht verstehen. Was ist jetzt eigentlich der Unterschied von Sky Go zu WOW?
Unverständlich das man bei sky nicht das Spiel jederzeit, zumindest eine zeitlang, streamen kann.Das ist bei DAZN besser
Am meisten bei Sky Go nervt mich, dass ich beim Öffnen eines Streams erstmal 2 Minuten Werbung sehen muss.
erstmal danke für den sky TVguide Tipp. Da ich sonst immer nur Spiele live schaue, von denen ich weiß, wann sie sind, habe ich den noch nie gebraucht. Und als ich nach Sky Programm gesucht habe, ist der mir nicht angezeigt worden.
ja, Wahnsinn eigentlich. Das Material ist da, die Leute zahlen ordentlich Geld. Und dann ist auf 10 Sport Kanälen ewig lange „Sendepause“. Nervt. Und jetzt müßte ich - im konkreten Fall - morgen früh, irgend wann zwischen 08:15 und 09:00 schauen, passt auch nicht gerade in meinen Montag morgen rein …
zu WOW: Außer dem Namen hat sich aus meiner Sicht nichts wirklich geändert. Man muss (bei Nutzung auf dem Laptop) immer noch die „App“ öffnen UND sich auf der Homepage anmelden, die dann darauf hinweist, dass man die App braucht.
Kann man das nicht aufnehmen?
Ja kann man auf Q. Aber dazu müsste man es natürlich auch machen. In der heutigen Zeit wo man problemlos jederzeit streamen kann, müsste das eigentlich zu einem Mindestmaß an Service gehören.
Ich konsumiere WOW via Laptop, oder meistens, PS4. Auf den jeweiligen Oberflächen ist mir keine Aufnahmefunktion bekannt, wahrscheinlich geht das wie 918 schreibt, nur auf Q.
Nein, das geht da sicherlich nicht. Ich habe einen Q. Bin nicht zufrieden, da die Technik total veraltet ist, aber ich kann immerhin aufnehmen.
Aus meiner Sicht sind die Geschäftspraktiken von Sky widerrechtlich. Hätte ich Geld übrig und wäre mir langweilig würde ich den Laden verklagen. Die Kunden werden mit diesen Receivern in Sippenhaft genommen. Hast man keinen Receiver von Sky nicht, ist der Konsum sehr eingeschränkt möglich, der Preis ist aber der gleiche. Dafür ist man nicht mehr in der Lage mehrere Satelliten zu empfangen (technisch möglich, aber hat Sky mittels ihrer Software unterbunden) und viele andere Unverschämtheiten die man sich da bieten lassen muss.
Die Sky-Software hat wirklich schwatzgelb.de-Niveau!
wie sind eure erfahrungen bzgl. dazn und kündigung/angebot?
auf grund der krassen preiserhöhung habe ich anfang des jahres gekündigt - mitte oktober läuft die geschichte aus…
von sky kennt man das spiel - kündignung… kurz vor ende melden sie sich und man handelt was feines aus…
hat hierzu schon jemand unter dem eindruck der preissteigerung bei dazn erfahrungen gesammelt?
Hab gekündigt, die haben mir geschrieben ‚sehr schade, wir pausieren ihr Abo, sie können es jederzeit wieder aktivieren‘
Habe das so gelesen, dass sie den Account und alle Daten speichern (Spannender Ansatz) und man sich einfach wieder einloggen und ein neues Abo zum Vollpreis abschließen kann. Rabattcode oder sonstiges ist da eher nicht so der Fall gewesen.
Da wirst Du bei DAZN lange drauf warten können. Die machen nix mit Rückholrabatten etc. Hat ja auch bei SKY schon stark nachgelassen.
Das „betting business“ wird ja total unkritisch gesehen, also klar, warum nicht?
Bundesliga schließt neuen TV-Deal ab | OneFootball
Ein neuer TV-Vertrag für die BL, der hauptsächlich den Mittleren Osten und Nordafrika umfasst.
Zu den dahinter liegenden Summen ist noch nichts gesagt.
Schön, dass wir die Rechte an Nasser Al-Khelaifi verkauft haben. Der kommt mir langsam vor wie eine Figur die aus jeder Büchse springt, die man öffnet. Aber ich denke in der MENA Region kommt man an dem sowieso nicht vorbei.
Jetzt weiß ich auch, wo man in NZ Bundesliga schauen kann