Sky zieht auch an…
ich/wir beenden zum Sommer unser Abo - DAZN läuft noch bis Oktober… spätestens dann bin ich zum ersten Mal seit 1998 ohne Live-Fuppes…
Sky zieht auch an…
ich/wir beenden zum Sommer unser Abo - DAZN läuft noch bis Oktober… spätestens dann bin ich zum ersten Mal seit 1998 ohne Live-Fuppes…
es geht hier lediglich um den Steaming Dienst Wow und um Neukunden Abos.
Das gelte dem Sender zufolge jedoch lediglich für Neukunden
Das jetzt als Argument für eine Abo Kündigung anzuführen verstehe ich jetzt nicht. Aber muss ich ja nicht.
mit Sky meine ich WOW - sorry…
und wir haben schon die Info bekommen, dass sich unser Vertrag nicht mehr zu den bisherigen Konditionen verlängert…
Ich hab DAZN jetzt auch gekündigt, irgendwann ist gut… mal schauen, wenn die CL beginnt, ob ich das durchhalte. Wird schwer für mich.
Ein Leben ohne Live Spiele ist zwar möglich, aber sinnlos
Ich habe versucht dazn zu kündigen, aber nach dem ersten Spiel in der CL habe ich doch wieder bezahlt.
Wenn jetzt wow auch noch anzieht, dann weiß ich nicht.
Re-Live auf BayernTV kann ich nur gucken, wenn ich nicht weiß, wie das Spiel ausgegangen ist. Gerade CL zeigen sie aber erst am nächsten Tag. Da ist es nicht möglich das Ergebnis nicht mitzubekommen.
schade. Bei meinem bleibt alles gleich.
Aber im Grunde ist ein Sky Abo wenn man keine PL sehen will und vor allem an Spielen des FC Bayern interessiert ist eh Luxus. Es sind so wenige 15:30 Uhr Samstagsspiele. Nur die Spiele der Woche fallen da noch ins Gewicht.
Das Problem ist grundsätzlich, dass es so verteilt ist. Total sind es 3 Anbieter.
Schauen wir mal, ob sich das ändert. Die Strategie war ja für die Inland Rechte nicht so erfolgreich wie sich das die Manager der Anbieter vorgestellt haben. Ich glaube nur Prime Video kann zufrieden sein.
das ist genau das Ding… ich habe mir das schon oft gesagt und die Grenze doch immer wieder verschoben - seit DAZN dadurch, dass wir uns die Abos teilen…
aber irgendwann ist wirklich genug!
und gleich wird erstmal das Testspiel auf DAZN geschaut…
Zu machen oder doch richtig profitabel werden oder um die Null „rumkrebsen“
Alle Szenarien sind möglich: Was in UK offensichtlich gut funktioniert, den Leuten massenhaft Parallel-Abos aufzunötigen um alle Ligaspiele zu sehen - kein Mensch weiß bisher, ob das auch mit den Deutschen funktioniert und vor allem wie gut.
Für die anderen potentiellen Konkurrenten sind klar die beiden Extrem Szenarien die interessanten - DAZN muss aufgeben, dann kann das „Skalp“ BL zu reduzierten Konditionen neu „zerlegt“ werden. Oder es läuft richtig gut, dann ist vielleicht auch noch mehr parallel drin.
Am klar wahrscheinlichsten (denn die dt. Zahlungs-Mentalität schätze ich sehr anders als die der Engländer ein) denke ich ist aber das mittlere Szenario wo DAZN gerade so überleben schafft (sie haben aber halt auch brutal viel vorab investiert, das werden sie wohl nur in den „Wind“ schreiben bereit sein wenn wirklich kaum mehr Hoffnung für sie es in die Gewinnzone zu schaffen) und es dann für die anderen erst recht uninteressant ist.
Und umso klarer würde ich aus deren Sicht erst Mal abwarten wie es sich die nächsten Jahre entwickelt…
Gute Nachrichten für alle die noch Kirchsteuer zahlen: wenn ihr das Abo kündigt könnt ihr dafür wieder live Fußball schauen und habt oft sogar noch Geld übrig.
die Option ist bereits Jaaaahren verwirkt…
Du hast vermutlich die „Topspiele“ am Samstag 18:30 Uhr vergessen.
Die überträgt ja auch Sky exklusiv und da spielt der FCB schon recht häufig.
Das sind die Topspiele der Woche. Jedes Team glaub ich nicht mehr als 5x
Acht mal von 34. Dann noch ein paar Spiele Nachmittags. Da ist man schon bei mindestens einem Drittel der Bundesligaspiele, die bei Sky laufen.
Was bei mir noch für Sky spricht, schauen halt auch noch Filme und Serien über Sky. Dazu die englische Liga, die ja schon echt cool ist. Das ganze für ca. 35 Euro. Kein Schnäppchen, aber irgendwie noch okay.
Aber DAZN, da interessiert mich echt NUR die CL. Der Rest, spanische- oder französische Liga interessiert mich null. Dazu in einer schlechteren Bildqualität als Sky oder Amazon. Hoffe man merkt nicht zu sehr, das mich der Saftladen total nervt.
Auf RTL + läuft jetzt auch die EPL
Aber auch in den oft hier als Vorbild genommenen Ligen scheint es Grenzen in der Vermarktung zu geben:
As Kansas City and Miami’s wild-card playoff game on Saturday approaches, fans of both teams are finding out that they’re casualties to the NFL’s expanding footprint in streaming TV
The idea of being forced to sign up for a streaming service in order to show playoff football to the hundreds of Chiefs fans packing his restaurant doesn’t just annoy Bowen. It offends him. “It’s un-American to be charging for playoff games,” he says.
Natürlich sehr spannend
Some key stakeholders with their ambitious plans for a combined streaming service.
Das wird wohl ein gigantisches, sehr attraktives Produkt werden. Eine Plattform auf der (fast)alles an -US Sport empfangbar ist? Wow. Im ersten Schritt scheint das für die Konsumenten attraktiv. Natürlich ist die „Verführung“ in so einem Gebilde größer sein Abo ständig zu erweitern, als wenn die Sachen auf verschiedenen Plattformen laufen.
For their part, the three companies involved in the joint-venture agreement maintain that they will continue to negotiate and acquire their respective sports rights independently.
Hier haben wir die Beruhigungspille
So ganz dran glauben mag man da natürlich nicht. Ich kenne mich mit den amerikanischen Anti Trust Gesetzen und der Wettbewerbsbehörde FTC nicht im Detail aus. Aber ist natürlich schon eine ziemliche Konzentration der Kräfte die sich da anbahnt.
Wenn ich es richtig verstehe, wäre es ja für den Kunden ganz gut - weniger Abos bedeutet wahrscheinlich weniger Kosten.
Für die Verbände eher schwierig, weil ja keine Konkurrenz da ist, die bieten muss.
Wahrscheinlich ist diese Konsolidierung absolut notwendig um mit den Tech Riesen überhaupt noch die Chance zu haben auch nur ansatzweise konkurrieren zu können.
Wenn es „normal“ läuft (also ohne große Management Fehler) werden die Tech Konzerne über den überwiegenden Teil der relevanten TV Rechte (egal ob Sport oder andere Rechte) verfügen. Wir stehen da ja erst ganz am Anfang.
Das wird ein Kampf werden, aber im Grunde haben die Networks auf lange Sicht kaum einen Chance glaube ich.
weniger Abos bedeutet wahrscheinlich weniger Kosten.
geschenkt wird einem bestimmt nichts. Die Strategie ist wahrscheinlich, dass der Baselball Fan auch noch Eishockey dazu bucht, was er sonst nicht machen würde und umgekehrt etc. pp.
Dringende Frage: Gibts noch nette Sky Bars / Locations in München?
Unser Sky-Kontakt fällt heute kurzfristig ins Wasser. Ne Sportsbar wollen wir nicht heimsuchen - jetzt wirds eng.