Transfers - Neuigkeiten und Gerüchte

Spanier, Portugiese… Hauptsache Italien! :smiley:

2 „Gefällt mir“

Oh sorry, :see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil:
Aber iberischer Dialekt stimmte immerhin.
Ich hab einfach nen Barca-Bias, wenn’s um die iberische Halbinsel und Frauenfußball geht. Ich vergöttere den Barca-Fußball.
(Mal wieder einer für @Sascha_11 s Poesiealbum…)
PS:
Ein Portugiese mit Bayern-DNA-Detektor ist fast genauso witzig! :face_with_peeking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Poesiealbum trifft es sehr gut. Ist nie böse gemeint, wenn ich ein bisschen trolle. Ich hoffe das kommt richtig an. :beers:

Ja, absolut. Gerade die UWCL-Stats finde ich erhellend. Top!

1 „Gefällt mir“

I love it. Auch wenn Trolling bei mir völlig anders konnotiert ist - ich finde, wir frotzeln. Und das ist die Wirtze inne Suppe…

1 „Gefällt mir“

Laut soccerdonna schaut sich der FCB nach Torhüterinnen um.
Ich bleibe dabei, dass sich da noch was tun kann.

Kann gut sein, aber ich glaube dieser spezielle Transfer wäre für die Zweite/eine direkte Leihe. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es einen Konkurrenzkampf zw. Mahmutovic und Grohs gibt, sodass am Ende eine von beiden vorerst als Nr. 2 bleibt und sich dann erst im Winter oder nächsten Sommer was tut.

Kurz vorab: Ich habe den Frauenfußball bisher fast ausschließlich im Rahmen großer Turniere des DFB Teams verfolgt und nur hier und da mal in ein Spiel des FC Bayern reingeschaltet, wenn es Highlight Spiele im ÖRR gab. Habe jetzt aber zumindest mal begonnen hier im Blog und Forum mal mitzulesen. Kurz: ich habe keine Ahnung und erst recht keine Ahnung, wenn es sich nicht um deutsche Nationalspielerinnen handelt.
In der Kaderanalyse im Blog hieß es ja kürzlich:


Gleichzeitig liest man hier ja, dass weder Grohs noch Mahmutovic vollends überzeugen können und jetzt hier die Gerüchte, dass man auf der Position noch aktiv werden könnte.
Für mich ergibt sich da die Frage, warum man Cecilía Rán Rúnarsdóttir verkauft, wenn sie so talentiert ist und man gleichzeitig auf der Position nicht vollends zufriedenstellend aufgestellt ist. Gibt es auch bei den Frauen, die feste Vorstellung einer deutschen Torhüterin oder wie ist das zu erklären?

1 „Gefällt mir“

Von wegen Du hast keine Ahnung - die Frage, warum wir Runarsdottir verkaufen, stell ich mir schon die ganze Zeit!

1 „Gefällt mir“

Weil man Ena ein ähnliches Level zutraut
Runarsdottir hatte einfach pech, dass sie oft kleinere Verletzungen hatte, mehrfach gebrochene Finger und solche Dinge.
Dadurch hat sich ihr Fenster bei uns so ein bisschen geschlossen.

Und ehrlicherweise ist man bei Bayern auch auf Transfereinnahmen angewiesen.

Und auch sie ist ne junge Keeperin und wird vllt noch Fehler machen.
Du kannst nicht junge Keeperinnen spielen lassen und dann bei Fehlern nach Wechsel schreien.
Jetzt Nea rauszunehmen und dann Runarsdottir wenn sie Fehler macht, funktioniert nicht.
Und ehrlicherweise hat Ena einige Dchritte vorwärts gemacht diese Saison.

Mala sehe ich hingegen schon ein Stück hinter ihr, besonders ihre Fähigkeiten mit Ball am Fuß.
Bei diesem Thema bin ich mir auch nicht sicher, wie gut Runarsdottir ist.

Ehrlicherweise ist Arbeitsteilung bei Keepern schwer besonders junge Spielerinnen müssen viel spielen.
Daher wäre es schwierig 3 junge Keeperinnen zu halten.
Mala wird voraussichtlich nicht gehen und Ena traue ich wesentlich mehr zu.
Und Runarsdottir kann man am ehesten verkaufen wie gesagt für ne Rekordsumme.

Würde ich ne halbwegs vernünftige Rückkaufsklausel einbauen um bei deutlichen Entwicklungsunterschieden die Chance auf sie weiterhin zu haben.
Ja
Ist das realistisch?
Glaube nicht.
Daher macht ein Verkauf auf manchen ebenen Sinn

Sorry für die ganzen Rechtschreibfehler.

5 „Gefällt mir“

Okay danke. Wenn man Mahutovic und Runarsdottir auf einem ähnlichen Niveau sieht, ergibt das Sinn, gerade wenn man da bei Runarsdottir ein sehr gutes Angebot bekommt. Für mich klang aus der Kaderanalyse im Blog eben ein wenig anders. Da waren Mahutovic und Grohs als „zwei junge, vielversprechende Keeperinnen“ beschrieben während Runarsdottir als „Riesentalent, das sich auf europäischem Top Niveau etabliert hat“ beschrieben wurde.
Das klang für mich so, als ob zumindest @jonathan als Autor da einen Niveauunterschied sieht. Mag aber auch sein, dass ich das da einfach überinterpretiert habe

3 „Gefällt mir“

Ich bin ehrlich.
Der Vertrag von Mala war ja vor ihrer Erkrankung auf 25 datiert.
Und es gab schon im Sommer wohl Interesse aus England.
Daher kann es sein, dass erstmal eine Rückkehr von Runarsdottir geplant war, sich dadurch aber geändert hat.
Ehrlicherweise ist Runarsdottir allein aufgrund ihrer Physis schon von den Anlagen her vielversprechender, aber man wird das sicher abgewogen haben.

3 „Gefällt mir“

Glaube der Fehler liegt in meiner ungenauen Verwendung von ‚talentiert‘ und ‚Talent‘. Ich hab mich bei Runarsdottir auch so enthusiastisch ausgedrückt, weil sie bisher kaum im (öffentlichen) Diskurs vorkam.

Ich sehe Runarsdottir und Mahmutovic ähnlich stark und Grohs ein Stückchen dahinter. Die beiden deutschen Keeperinnen haben sich beim FCB ja sogar auf noch höherem Niveau bewiesen als Runarsdottir bei Inter.

Und wenn man mit einer jungen Torhüterin, die nie ein relevanter Teil des Profikaeers war, die Hälfte vom Königstranfer (Gilles) reinholt, dann ist das ein No-Brainer. Dazu sind Manmutovic und Grohs schon fester Bestandteil des Kaders. Es gibt keinen Grund das unnötig umzuwerfen.

Einzig: Ein bissl schade ist es schon, dass man jemanden mit so viel Potential verliert, auch wenn die Rahmenbedingungen komplett stimmen.

4 „Gefällt mir“

Okay danke für die Erklärung. So ergibt es auf jeden Fall Sinn

1 „Gefällt mir“

Ich bin die ganze Zeit etwas verwundert, dass Runarsdottir europäisches Top-Niveau zugeschrieben wird.
Aufgrund einer Saison in der italienischen Liga?
Es kann gut sein, dass sie dieses Niveau jetzt hält und kommende Saison in der CL von sich reden macht.
Dann würde ich zustimmen.

Stand jetzt sehe ich beim FCB Mahmutovic klar vor Grohs.
Ich habe schon zu Duisburger-Zeiten gesagt, dass Ena die Torhüterin der Zukunft beim FCB sein muss. Daher bin ich vielleicht auch nicht ganz objektiv.

Aber: Für beide wäre die Rolle der Bankdrückerin ein echter Rückschritt. Eine Arbeitsteilung ist für micht nicht realistisch.
Deshalb kann ich mir das eigentlich max. bis zur Winterpause vorstellen.

3 „Gefällt mir“

Übrigens:
Olga Carmona hat bei Real nicht verlängert und ist ablösefrei.
Zu Barca kann sie nicht - das gäbe Mord und Totschlag (hundert mal schlimmer als Lewa von Dortmund zu Bayern).
Dann vermute ich mal die üblichen Verdächtigen auf der Insel: Arsenal, Chelsea, City, United.

Und Lyon (oder neu-amerikanisch Lyonnes) will nach Diani im Vorjahr mit Marie-Antoinette Katoto die zweite Top-Stürmerin vom Haupt- Rivalen PSG verpflichten. Ebenfalls ablösefrei.

Die Pipeline psg Lyon ist aktiver und deutlich einseitiger als die Bayern Wob Pipeline

1 „Gefällt mir“

Ich hätte Jule Brand wohl auch zum Campus verpflichtet.
Und Lena wär‘s zufrieden gewesen - die beiden sind extrem dicke…

wer weiß - vielleicht ändert sich das perspektivisch.

Tbh sehe ich mit dem neuen Kader niemand den ich bei uns sehe und n klares Upgrade wäre
Vllt Zicai je nach Entwicklung

1 „Gefällt mir“

Volle Zustimmung von meiner Seite.
Ich meinte auch hauptsächlich, dass ich den Quality-Drain Richtung Golfsburg des Vor-Jahrzehnts gern als Geschichte sähe.

1 „Gefällt mir“

Dann lass die mal zwei Jahre weiter wachsen…

Aus der Bundesliga möchte ich Cerci zuerst. Noch vor Wamser. (Auf die muss ich einfach immer wieder mal zurückkommen … :wink:)

2 „Gefällt mir“