Die Buli ist vorbei und bisher ist der Eindruck: Glücksgriff
Mit die 5. beste BL Punktzahl der Bayerngeschichte - daß Leverkusen als einziges anderes BL Team dann gerade letzte Saison das mal überboten verzerrt da ziemlich den Eindruck…
Und vs. den Schnitt der letzten 4 Bayern Saisons lag man um über satte 7 besser…
Bei den geschossenen Toren ist es wiederum der 3. höchste Wert der BL Geschichte und bei den Gegentoren lag man um über 8 (satte 20%) unter dem Schnitt der letzten 4 Saisons:
Hut ab, VK!!!
Schade, dass da zwei unnötige Niederlagen dabei waren. Sonst hätt man es den Leverkusenern gleich in der Folgesaison nachgemacht mit „ungeschlagen Meister“
Wenn man bedenkt, dass Kompany quasi den selben Kader hatte wie sein Vorgänger ist die Leistung diese Saison noch höher einzustufen!!
Was willst du auch fragen? Bayern gewinnt, ist Meister. Blöd da zu polemisieren, zu provozieren.
Da kann man sich nur Vinnie anschließen: Prost!
„Ich erwarte keine Fragen, weil wir haben gewonnen 4-0. Prost.“
Und noch das Lachen dazu. Das beschreibt Kompanys Beziehung zu den Medien ziemlich gut.
Mit den vielen Gegentoren zu Saisonbeginn dachte ich erst, dass es genauso weitergeht, wie die Saisons zuvor auch.
Interessante Aussagen.
„Bayern München ist Identität.“
Klingt tatsächlich, als ob VK beeindruckt wäre.
Hoffe sehr, dass das nächstes Jahr im März genauso bleibt:
Wenn Bayern Real im VF aus der CL böllert und Alonso genervt in Madrid das Handtuch wirft…
Rein statistisch muss man ja leider davon ausgehen, dass VK die nächste Saison nicht als Bayern Trainer überstehen wird, aber Halleluja wünsche ich mir, dass VK wirklich der nächste Trainer wird, der mal länger bleibt.
Er bringt eine attraktive Spielidee mit, hat diese Saison auch gute Anpassungen gefunden und ich finde er wirkt stets super sympatisch und bodenständig und seinen Umgang mit den Medien finde ich wirklich beeindruckend. Er ist stets respektvoll und freundlich, aber er lässt sich 0 locken. Sagt nichts zu Themen, zu denen er nichts sagen will und stellt sich öffentlich immer vor die Spieler. Ich bin mir sicher, dass er intern auch mal streng ist, aber er wirft halt keinen Spieler öffentlich vor den Bus. Dazu scheint er ja mit seiner Arbeitseinstellung auch im Sinne von „lead by example“ die Mannschaft gut anzuführen, was ja bekanntlich auch am Tegernsee gerne gesehen wird. Er wirkt tatsächlich einfach wie ein Trainer, unter dem ich richtig Bock hätte zu spielen.
Intern scheint man das ja auch ähnlich zu sehen. Müllers Aussagen, dass Kompany der erste richtig passige Trainer seit Pep sei; Kimmichs Aussagen jetzt am Wochenende im Bezug auf Sane, dass der sich das genau überlegen solle, weil in der Mannschaft ein richtig guter Spirit sei. Gerade auf das Urteil von Thomas Müller würde ich da sehr viel geben. Der kennt den Verein und die Strömungen in der Kabine besser als jeder andere.
Einzig die Einsatzzeiten von Talenten und Jugendspielern ist aktuell mein Fragezeichen hinter ihm.
Hoffen wir, dass die nächste Saison erfolgreich wird, sodass da erst gar keine Fragen aufkommen!
Der Treppenwitz ist, dass Kompany den defensiven Sechser hatte, den Tuchel unbedingt wollte, und ihn dann fast gar nicht genutzt hat.
Die tatsächlich Einschränkung ist aber ganz klar Olise, den viele zurecht als besten Spieler der Saison bezeichnen. Das ist schon eine riesige Aufwertung im Vergleich zum Tuchelkader.
Dazu passend eine Umfrage:
Wäre Bayern ohne Olise diese Saison Meister geworden?
- Ja
- Nein
Ohne Olise und dazu der Ausfall Musialas. Schwer zu kompensieren. Wir hatten mal ein Spiel, da bestand die Offensive nach ein paar Wechseln in der Schlussphase aus Sane, Gnabry, Müller und Vidovic. Das war technisch/spielerisch grausam anzusehen.
Es wäre auf jeden Fall sehr knapp geworden.
Schwer einzuschätzen, aber ob ein anderer Neuzugang auch den Impact Olises hätte? Dazu Musiala, der in der Hinrunde eine Phase hatte, in der er bestimmt einer der Formstärksten Offensivspieler überhaupt war. Das sind zwei Ausnahmekönner, die man nicht einfach mal kompensiert.
Also irgendwer hätte die Scorer von Olise sicherlich aufgefangen/übernommen. Wahrscheinlich sogar mehrere Spieler. Das ein anderer realistischer Zugang genau öso viel gescort hätte halte ich für unwahrscheinlich. Daher würde ich trotzdem davon ausgehen, dass man wahrscheinlich weniger als 90 Tore geschossen hätte. Für den Titel hätte das aber trotzdem reichen können.
Ich denke die 13 Punkte Vorsprung am Ende täuschen da ganz enorm - die kamen in guten Teilen (im übrigen sehr ähnlich wie unsere eigene sehr madige Rückrunde die Saison zuvor) nur dadurch zustande, dass Bayer schon früh resigniert das Handtuch werfen musste:
Ohne Olise erstaunlich konstante (als einziger in der Offensive) Topleistungen wäre es dazu aller Wahrscheinlichkeit eben nicht gekommen…
Ich habe mit „Nein“ gestimmt, nachdem ja auch Musiala lange ausgefallen ist. Ohne unserer Verletzungspech und ohne Olise wären wir aber Meister geworden.
Ich habe für ja gestimmt, aber keine Ahnung. Wirklich schwer zu sagen.
Deswegen macht es ja Spaß zu diskutieren
Datt is ja datt Schöne an solchen Fahrradkette-Diskussionen: Man kann alles argumentieren, möglich hätt’s sein können.
Ich hab nein gestimmt, weil die erfolgreiche Hinrunde zu erheblichen Teilen auf den Assists und Toren von Lisse beruhte.
Wenn dann Musiala ausfällt und Sané mit Gnabry den Allein-Part Kane zu füttern hätten übernehmen müssen…
Und ja: Wer weiß, wie groß der Vorsprung auf Vizekusen nach dem 0:0 im Februar ohne eine Lisse-Hinrunde gewesen wäre…