Er hat vor seinem Urlaub nicht verloren und bisher auch keine neun Punkte Vorsprung verspielt. Daher würde ich sagen, dass er auch guten Gewissens Skifahren darf.
Kompany schlägt Nagelsmann und Tuchel.
Zumindest Stand heute.
Na dann hoffen wir mal, dass man diese Aussage auch noch Mitte/Ende Mai so unterschreiben kann.
Guter Artikel. Untermauert meinen Eindruck, liefert aber wenig Neues.
Außer…!!!
…
Tuchel Head Coach bei den Three Lions???
What t… f…???
Hatte ich nicht mitgekriegt.
„Statistisch gesehen liegt Kompany in fünf von sechs entscheidenden Kategorien vorn. Der Belgier hat einen besseren Punkte-Schnitt (2,38) als Nagelsmann (2,19) und Tuchel (2,12). Seine Mannschaft schießt mehr Tore pro Spiel, kassiert weniger Treffer, lässt weniger Torschüsse zu und gewinnt die meisten Zweikämpfe.“
Bisher sehr eindrucksvoll in der Tat - mal hoffen, dass die letzten beiden BL Spiele keinen neuen Trend einleiten: Die BL nämlich nochmal schwer zu vergeigen, dann kann man sich alle (noch) schönen Statistiken leider sonstwo hinschieben
Angeblich war für Kimmich eine Voraussetzung für die Vertragsunterschrift, dass man langfristig mit Kompany plant. Ich sag mal so… Nagelsmann hat man auch einen Fünfjahresvertrag gegeben, weil man langfristig mit ihm geplant hat
Und dann isser zum Skifahren, als der Haussegen schief hing, der Julian.
Und jetzt gibt VK seinen Nicht-Nationalspielern eine Woche frei nach Bochum und Berlin. Mutig mutig.
Aber eigentlich ist’s genau das was ich an VK schätze - psychologisch stark im Teambuildi g. Er stellt sich stets vor seine Mannschaft, hält alles interne intern und bleibt bescheiden auf dem Boden, wenn’s gut läuft (nach den CL-Leverkusen-Spielen zum Beispiel). Kein Egomane, wie so viele andere Trainer. Good guy.
(Klar: wenn die Meisterschaft jetzt noch den Bach runter ginge, dann werden wir sehen, wie seine Fans dann noch zu ihm stehen. Oder die Vereinsführung…)
Und vom Bauchgefühl her nutzt er den Kader mehr als seine zwei Vorgänger.
Er tut das aber nicht, damit sich die Spieler ausruhen können - eher damit er und sein Team Urlaub machen können. Macht auch keinen Sinn für so wenige Spieler.
Dass Dier, Müller, Guerreiro, Ullreich und Boey frei haben bzw. frei haben mit Trainingsplänen und von diesen nur Dier - und das gezwungener Maßen - einen Einsatz am Samstag hatte sendet für mich ganz andere Zeichen. Für die Matchfitness ohne Rhythmus und ohne Teamtraining oder besonderes Training ist das nicht positiv…
Auch Gnabry, Coman, Neuer und Pavlovic sind ja nicht für ihre Nationalmannschaften nominiert worden bzw. kommen von einer Verletzung zurück. Und ich glaube, dass ein Einsatz dieser Spieler, mit Ausnahme von Müller vielleicht am Ausgang des Spiels in Berlin wenig bis gar nichts geändert hätte.
Das hat Kimmich mit seinen Mannschaftskollegen ja zu einem recht großen Teil selbst in der Hand.
Ist die Truppe erfolgreich, wird keiner einen Trainerwechsel in Betracht ziehen.
Kimmich wird nicht naiv genug sein, um zu glauben, dass er irgendeinen Einfluss auf den Verbleib von Trainern beim FCB hat. Außer eben auf der sportlichen Seite.
War nett bei den Vertragsverhandlungen darüber zu sprechen.
Oder um mal die Gerüchteküche etwas in Schwung zu bringen. Vielleicht hat er sich auch eine AK in den Vertrag schreiben lassen, für den Fall einer Kompany-Entlassung.
Wahrscheinlich hat er sogar eine AK, die greift, wenn der zeugwart von Persil zu Ariel wechselt!
Um einen drastischern Ausdruck zu vermeiden, will ich mal eine Formulierung von Justin entleihen: das ist mir zu unterkomplex
Du unterstellst ja implizit, dass die Spieler im Zweifel auch mal Spiele absichtlich schlecht spielen und/oder verlieren, nur um einen Trainer loszuwerden. Das glaube ich nie im Leben und das ist auch gar nicht notwendig: es reicht völlig, wenn der jeweilige Trainer ein unpassendes oder nicht ausreichend eingeübtes System spielen lassen will; dann können die Spieler auf dem Platz nicht intuitiv agieren, überlegen ständig, wie sie sich positionieren sollen etc. und damit dauert alles den Tick zu lang und die Struktur auf dem Platz ist unausgewogen, und schon bist du im Hintertreffen …
Umgekehrt kann es eben auch passieren, dass, obwohl Trainer und Spieler gut harmonieren und die Mannschaft voll hinter dem Spielkonzept des Trainers steht, mal ein paar Spiele schlechter laufen (Verletzungen, mangelndes Spielglück etc.) und eine „Ergebniskrise“ auftritt. Und dann wäre es in der Tat richtig, wenn - anders als in der Vergangenheit - nicht am Trainer gezweifelt oder er gar gleich entlassen wird, denn im Normalfall kommt man aus diesen Problemchen bald wieder von selbst heraus.
Und aus Kimmichs individueller Sicht spielt es natürlich eine Rolle, den passenden Trainer zu haben: wäre Tuchel geblieben, hätte Kimmich ziemlich sicher das Weite gesucht, bei allen anderen zuletzt (Flick, Nagelsmann, Kompany) gab es dafür keinen Grund. Ist daher doch verständlich, dass er nciht nochmal so eine völlig unnötigen Rauswurf wie bei Nagelsman erleben möchte und da von Max Eberl ein entsprechnedes Commitment haben wollte … das ja auch im Sinne des FCB sein muss.
Nein, das unterstelle ich ganz sicher nicht und habe ich auch noch nie.
Man muss auch nicht aus jeder simplen und vereinfachten Aussage eine Doktorarbeit machen, das ist mir zu komplex
Bin da einfach nicht auf eurem intellektuellen Niveau, sorry.
Das ist nicht wahr. Sorry.
Ob komplex oder unterkomplex - da fällt mit ein, watt mein Vadda gern so sagen pflegte, wenn ich mal wieder für eine simple Aussage eine Viertelstunde wichtig herum schwadronierte:
„Junge, warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht“ .
In 9 von 10 Fällen hatte er recht.
@k-dog-41 Bloß nicht die Flucht ergreifen, wenn die Doktoren sich wieder aufplustern.
Wenn ich dich richtich verstehe, ist das…
…eher zwinkernd geschrieben.
Und zwinkernde Doktorarbeiten sind eher selten.
Leider.
Da würde ich auch bestreiten
Aber ich wollte ursprünglich schreiben „das ist doch Quatsch“ und das war mir dann ein bisschen zu harsch …
Hab ich nicht vor, ist ja auch nix passiert
@gerhard
Mir ist schon klar, dass diese These nicht besonders „komplex“ war und eher in die Schublade „Stammtisch“ passt.
Trotzdem ist sie nicht komplett falsch, würde ich behaupten