„Haare schön“ hast du noch vergessen
Die Frage ist völlig anders herum: wie lange macht Tuchel das noch mit? Mit Laimer und Krätzig im MF spielen ,mit 3 IV aber Titelansprüche haben? Dafür ist Tuchel zu schlau. Er ist Erfolgs besessen, merkt er es ist in einem Umfeld nichts zu holen ist er weg. Legt Bayern in der Winterpause nicht nach ist Tuchel weg, und zwar von ihm aus. Kein Trainer aus dem Regal wird sich Bayern noch antum wollen. Spieler wie Musiala hauen dann auch ab. Der FCB ist am Scheideweg
Da würde ich ergänzen wollen, dass dies aus meiner Sicht schon länger der Fall ist, diese Saison wird es auch für die letzten immer deutlicher. Wann sind wir zuletzt mit so einem Kader in eine Saison gestartet? Vielleicht gegen Mitte/Ende der 2000er. Da waren wir International relativ bedeutungslos.
Die Resultate im CL-Viertelfinale gegen Pep sind ja in der Tat fast identisch zu 2009:
2009 Barca-Bayern 4:0, 1:1.
2023 ManCity-Bayern 3:0, 1:1.
Das Beispiel 2009ff. zeigt aber, dass es danach auch rasch besser werden kann - mit Neuzugängen wie Robben, Gomez etc.
Auch die Zeit vor van Gaal, als man mit den jungen Schweini, Lahm und Co. und einem insgesamt viel zu schwachen Kader in der CL loslegen wollte.
PS
Aber damals war das Gefühl, dass da unsere Buam auf dem Platz stehen, sehr viel ausgeprägter als heute und auch die Anspruchshaltung auch eine andere.
Ja, die Lell - Vibes sind wieder da
Habe Mal bei Transfermarkt mir das MF der letzten Jahre angeschaut. Saison 19/20 hatten wir noch Martinez und Thiago. Die beiden wurden nie ersetzt. Der kampfstarke Defensive Abräumer mit Kopfballstärke und der pressingresistente Supertechniker als Dirigent. Tolisso und Goretzka sind beides nicht. Kimmich kann die Thiago Rolle nur teilweise
Die ersten Vorbereitungen werden schon getroffen
Falls es am Samstag eine Niederlage gibt, wird das jährliche bzw. halbjährliche Thema mal wieder rauf und runter diskutiert…
Die Herbstkrise läuft sich warm. Pünktlich dazu werden erste Risse zwischen Team und Trainer diagnostiziert.
Ein ganz normaler Tag im Leben des FC Bayern München.
Die Laberei von Didimann und Loddar ist das eine, die Realität das andere.
Wenn es nach diesem Ergebnis und dem Auftritt in Istanbul keine Reibung gäbe, wäre etwas ja grundlegend falsch.
Sehe da bisher keine Krise, bis auf das sich einige feixen
Tja, wenn der Trainer nicht nach der Pfeife von Kimmich und Goretzka tanzt, dann werden halt munter Infos durchgestochen und die Autorität untergraben. Dazu einfach nicht an die Anweisungen des Trainers halten und einen auf doof machen (Kimmich gegen Darmstadt), und schon ist die Suppe am köcheln…
So ist es. Bahnt sich eine Krise an/könnte sich eine Krise anbahnen, sind die Maulwürfe wieder am Informationen liefern. Das keine Informationen mehr nach außen dringen, wird mqn wohl nie hinbekommen.
Und glaubst du, dass das auch die beiden wahren, die Nagelsmann angezählt und abgeschossen haben??
Die beiden waren das nicht, aber angeblich gab es ja einige unzufriedene Spieler unter Nagelsmann. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass ein paar etwas durchgesteckt haben.
Bei Kimmich bin ich mir nicht sicher, der war ja eigentlich dicke mit Nagelsmann. Goretzka würde ich sagen, ja, der war dabei. Der kocht eh sein eigenes Süppchen - siehe Mundzuhalten bei der WM, siehe seine Reaktion gegen Köln. Der ist eine Ich-AG par exellence.
Tuchel hat ja gesagt, dass er die Cliquenbildung in der Mannschaft beenden will. Tja, nun quaken die Frösche halt, weil der Sumpf trocken gelegt wird…
Ich glaube nicht, dass in so einer Situation die Maulwürfe explizit zum Vorschein kommen.
In einer solchen Situation wird aber erst interessant was sie zu erzählen haben.
Die Geschichte mit den Rissen im Kader, dem Knistern o.ä. funktioniert fast immer und überall.
Es werden nie alle 20 im Kader gleich zufrieden und mit dem Trainer einverstanden sein. Schon weil der nur 11 Startplätze zu vergeben hat, es also an jedem Spieltag zwangsläufig Verlierer geben muss.
Ob das die „normale“ Unzufriedenheit ist, oder noch mehr am brodeln ist, ist die Frage.
Interessant wird es meist erst dann, wenn wirklich konkrete Informationen durchgestochen werden und nicht nur allgemeine Befindlichkeiten.
So waren z.B. die Matchpläne die letztes Jahr bei Nagelsmann aus der Kabine abfotografiert wurden, natürlich ein absoluter Tabubruch.
Es ist aber auch eine Zumutung- es gibt Spielerbetreuer in München die alles für Spieler regeln- - von der Wohnungssuche- über die Organisation vom Kindergeburtstag bis hin wahrscheinlich zur Tripper Kur.
Wieso in aller Welt werden dann die Spieler nicht auch noch vom Trainer abgeholt? Jetzt haben wir schon einen kleinen Kader ( der Staff hat ja mehr Mitglieder als der Kader ?!) und dennoch kann der Trainer nicht jedem einzelnen vor jedem Spiel alles haarklein erklären?
Das kann doch nicht sein. Die armen Spieler. So wird das natürlich nichts.
In Saarbrücken bekommt sicher jeder Spieler gleich viel Zeit und Aufmerksamkeit.
Hoffentlich tauchen nicht auch noch Bilder auf, wo Spieler von uns Schilder mit der Aufschrift: „seit 300 Tagen Gefangener des FCB“ hochhalten.
Die haben echt ein ganz, ganz hartes Los. Am Tegernsee gibts aber hoffentlich noch eine offene Türe…
Ich glaube ehrlich gesagt (auch?) nicht an diese „Insider-Informationen“ bzw. das regelmäßige „Durchstechen“ von Infos.
Natürlich sprechen die Journalisten im Umfeld des FC Bayern mit allen möglichen Leuten inkl. Spielern und da wird es ohne Zweifel immer mal den einen oder anderen geben, der sich mit irgendwas unzufrieden fühlt; wer z.B. nicht in der Startelf ist, wird natürlich nicht sagen, dass ihn das wurmt, sondern er wird blumig erzählen, dass er „sich nicht mitgenommen fühlt“ usw.
Das bewegen die Journalisten dann in ihrem Herzen, und wenn es gerade passt - z.B. jetzt nach der Niederlage - dann haut man mal so eine Meldung mit den „ersten Rissen“, natürlich mit Fragezeichen raus … ist ja nicht komplett frei erfunden, aber eben auch nicht so aktuell, wie man den Eindruck erwecken möchte …
Wie schon geschrieben wurde: man läuft sich halt schon mal warm, denn falls Bayern am Samstag gegen den BVB verlieren sollte, kann man sofort die nächste Eskalationsstufe in der Gerüchteküche zünden.
Und dann noch unsere geliebten „Experten“ … da rollt’s mir wirklich die Zehennägel hoch
Solange es gut läuft, sind die meisten ruhig. Aber sobald es nicht mehr optimal läuft, fangen die Leute an zu reden. So würde ich das sehen, aber Einblick habe ich natürlich nicht.
Bravo Tuchel
Wieder eine hervorragende unaufgeregte PK in dieser Situation
Spekulation von Transfermarkt, Kritik von Hamann und von Matthäus. Der übliche Kindergarten.
Und Kimmich muss niemand demontieren. Das hat er mit seinem Leistungsabfall seit seiner Coronaerkrankung selbst getan. Danach hat er nie mehr zu seiner alten Leistungsstärke zurückgefunden.