[Trainer] Thomas Tuchel (bis 30.06.2024) (Teil 1)

2 „Gefällt mir“

Was du für Sachen kennst :see_no_evil:

Genau .

Oder Leon- du denkst beim Training nur an die SPD - alle spielen Fußball tief - nur du immer queer :wink:

Da, jetzt könnt ihr den Ball hinterherlaufen

2 „Gefällt mir“


…>> #24 - oder: …„Nachvoll…Richtige“ Entscheidung - zu einem, mit Blick auf die „Verbrennungsgefahr“ (!?!) [>> Das anstehende „Fegefeuer“ BVB/(2mal) SCF/MANCHESTER CITY hätte NAGELMANN (bzw. ein „Interim“) gerne noch … „auslöff…durchschreiten“ dürfen…!?], … „f…-ragwürdigen“ Zeitpunkt…!?
:thinking:

Der FCB hat es nun bestätigt. Danke an alle, die die ganze Nacht durch kommentiert und die neuesten Tweets kopiert haben!

3 „Gefällt mir“

Du wolltest erst darüber reden, wenn es der FCB bestätigt hat?

https://fcbayern.com/de/news/2023/03/liveticker-pressetalk-mit-thomas-tuchel-oliver-kahn--hasan-salihamidžić

Schneller als erwartet.

2 „Gefällt mir“

So die Karten werden neu gemischt. Tuchel mit einem Standing was ihm erlauben dürfte auch Namen abzusägen. Solange er es schafft Müller unterzubringen sehe ich keine Probleme für ihn. Erstaunlich auch, dass Nagelsmann gehen muss, als er anfing es zu kapieren.

Bin gespannt ob Tuchel Tel und Gravenberch wird einsetzen können. Hinter Laimer ist jetzt natürlich ein großes Fragezeichen.

1 „Gefällt mir“

Nein, stimmt, war es aber unter Hitzfeld auch nicht - und irgendwie habe ich die Spiele gerne angeschaut:-)

Haben wir das nicht auch - ungefähr - unter LvG gespielt?
Keine Ahnung!

Na ja, vor PSG und Chelsea galt Tuchel ja auch als Trainer-„Talent“. Auf Schwatzgelb haben sie ihn ja auch brutalst abgelehnt … sein Spitzname war TTT (Trainer Thomas Tuchel).
Tuchel hatte bei seinen Vereinen auch brutal Pech:
Dortmund: Anschlag
PSG: Unfähiger Sportdirektor
Chelsea: Krieg und das damit verbundene „Exil“ Abramowitschs.
Hoffentlich kein schlechtes Omen.

Nachtrag: Soweit ich das mitbekommen habe, waren die Spieler (auch die Stars wie Neymar usw.) stocksauer auf die sportliche Führung von PSG.

3 „Gefällt mir“

Tuchels Version des BVB war spielerisch bestimmt die beste Schwarzgelb-Ausgabe der Post-Klopp-Jahre. Chelsea war mir dagegen etwas zu defensiv ausgerichtet. Was wir auf jeden Fall sehen werden, ist eine klare Handschrift. Womöglich werden die Hoffnungen all derjenigen erhört, die sich mehr defensive Stabilität, Absicherung und weniger Gegentore ersehnen. Meine Präferenz wäre ja eher, den Fokus auf ein geordnetes Offensivspiel zu legen, gerade wenn man unsere Kaderbestückung betrachtet. Ob das mit Tuchel machbar sein wird? Keine Ahnung. Die Zusammensetzung des Teams dürfte sich zur nächsten Saison hin schon ändern.

4 „Gefällt mir“

Absolut, unter Tuchel war der BVB so stark wie lange nicht.
Bei Chelsea weiß ich (ehrlich) nicht, wie der Kader offensiv besetzt war. Wirklich keine Ahnung. Vielleicht hat er einfach reagiert. Wie gesagt, keine Ahnung.

Nachtrag: Es ist ja mittlerweile ein Topos, dass der FC Bayern ein "Spieler-"Verein ist. Ich kann mich noch gut an die 70er erinnern. Da ging ohne Beckenbauer, Maier, Breitner und Müller nichts.

Ich kann mich außerdem noch gut an eine SZ-Schlagzeile aus dem Jahr 2001 erinnern: Mia san Mir. Es ging darum, dass die Mannschaft in der BL (relative) Magerkost servierte*, um dann - unter anderem gegen Real Madrid im Halbfinale - die Cl gewonnen wurde - die Mannschaft hatte quasi (wie die Mir) eine Mission. (Im Falle des FC Bayern: die CL zu gewinnen).

Ich mag jeden unserer Spieler wirklich, aber „unsere“ Mannschaft ist schon ein ziemlicher Divenhaufen.

  • Sie wurden aber dennoch Meister, durch einen legendären indirekten Freistoß von Andersson :smile: in der 296. Minute … ich hatte dieses Spiel in einer Fußballkneipe verfolgt und durch mein Aufspringen einen Fernseher, nun ja, terminiert : - )
8 „Gefällt mir“

Diesen scheinbaren Gegensatz sehe ich eher als Pluspunkt Tuchels:
In London hat er sich offenbar geschickt der etwas defensiveren „Chelsea-DNA“ angepasst (in den 2000ern Mourinho, später irgendein Endspiel 2012, was ich verdrängt habe…). In Dortmund und Paris ist er die Sache offensiver angegangen, weil der Kader es hergab.

6 „Gefällt mir“

Der Aki ist Tuchel nur deswegen böse, weil er nach dem Pokalsieg dessen Trainertisch nicht fand…

1 „Gefällt mir“

Schade, aber konsequent :wink: : FC Bayern feuert Thomas Tuchel, weil FC Bayern immer noch nur auf Platz 2 steht

2 „Gefällt mir“

Ich bin hier hängen geblieben und vollkommen begeistert.
Noch aus seiner Zeit bei Mainz.
Ansteckend. Ich würde am liebsten selbst wieder die Schuhe schnüren.
Bin mal gespannt was von seiner Begeisterung er bei uns im Team verankern kann.

7 „Gefällt mir“

Welche Rolle spielt denn dieser unsägliche zahavi auf der Tuchel Seite ? Scheinbar wurde wohl von ihm die Infos zu romano geschickt …

1 „Gefällt mir“

Das Hauptproblem für Tuchel ist die fehlende Zeit. Da muss er auf die Professionalität der Spieler abzielen.

Das sind im Grunde jetzt alles KO - Spiele im April. Wünschen wir ihm das notwendige „Schlachtenglück“ und auch bessere Schiedsrichterleistungen.

Das wird ein richtig spannender Fußballmonat. Auf geht`s ihr Roten!

2 „Gefällt mir“

Stimmt. Danke fürs teilen.

Würde ja gern mal die Gesichter einiger Herren sehen, wenn sie zum einkaufen fürs Frühstück der Mannschaft geschickt werden.

Das wird allerdings bei den Bayern nicht passieren.

1 „Gefällt mir“