Saison 22/23
SP. TORE DIFF. PKT
22 64:21 43 47
Saison 23/24
SP. TORE DIFF. PKT
22 61:25 36 50
Saison 22/23
SP. TORE DIFF. PKT
22 64:21 43 47
Saison 23/24
SP. TORE DIFF. PKT
22 61:25 36 50
Da hat die Mannschaft mal wieder ihren alljährlichen Willen bekommen. Super.
Ich hoffe, dass Tuchel am Wochenende den Ancelotti macht und die ganzen Arbeitsverweigerer einfach mal nicht aufstellt. Obwohl, wir haben zu wenig Leute. Eigentlich schade.
Ich hoffe, Alonso kommt und nimmt Wirtz gleich mit.
Nein, denn was Größeres kann man eh nicht erreichen.
Da wäre ein Abschied doch sowieso angebracht
Gehen, wenn’s am schönsten ist…
Kam ja nicht von mir, sondern Oliver Fritsch. Aber prinzipiell wollte der Autor wohl aufzeigen, dass Tuchel trotz CL Titel vielleicht zur obersten Schublade gehört.
Der BVB diese Saison sollte wahrlich kein Vergleichskandidat sein! Die sind nicht mal annähernd Konkurrenz für irgendjemanden.
Allgemein ist das Niveau dieser BuLi-Saison erschreckend schwach, was erklärt, warum Leverkusen und Stuttgart da oben stehen.
Die Frage die ich mir die ganze Zeit stelle ist, warum wir nicht 7 Punkte vor, sondern 7 Punkte hinter Lev sind. Selten war es so einfach Punkte zu sammeln wie in dieser Saison.
Ich bin froh, dass TT endlich Geschichte ist. Die Einsicht kam spät, aber für die kommende Saison noch rechtzeitig. So bleibt es bei nur einer titellosen Saison.
Allerdings, und da stimme ich dir zu, muss am Kader auch einiges gemacht werden. Zum Einen braucht es wieder 20 potentielle Stammspieler, die alle heiß darauf sind zu Kicken (dann kann es gar nicht sein, dass sich Kimmich und Goretzka quasi von alleine aufstellen, bzw. müssen sie dann auch zeigen, dass sie sich die Start-11 verdient haben; ich hoffe hier sehr auf Freund und Eberl), zum Anderen muss in der Führungsetage ein bisschen der alte Muff weg…UH und KHR sollten sich endgültig aus allen Belangen des FC Bayern zurückziehen.
Habe ich so verstanden. Wollte Dich da auch gar nicht angehen!
Da halte ich dagegen…Tuchel passt zu Barca genauso wenig wie zu Bayern.
Gute Entscheidung…besser wäre sofortige Freistellung und hoffen dass ein Feuerwehrmann vielleicht zu einer Wende führt…
Ja, hat er. Der Schatten lag und liegt über seiner gesamten Amtszeit.
Das habe ich im März geschrieben.
Und jetzt, 11 Monate später wird bekannt gegeben, dass er zum Termin nach 15 Monaten Geschichte ist. Sag keiner „das wusste man nicht vorher“.
Interessant übrigens, und selbst ich hatte das vergessen, wie sehr JN für seine PSG Taktik damals gefeiert wurde. Wenn man sich dann mal anschaut, wie wir heute dastehen…
Nach dem letzten Trainertausch erst mal DFB Pokal raus und dann CL raus… das hatte Nagelsmann auch gekonnt… Tuchel war und ist ein absolutes Missverständnis…schade dass Uli Hoeneß sich hat überreden lassen …der wusste es schon vorher…
Man sollte sich schon daran erinnern, dass das Pokalaus maximal unglücklich war mit dem Elfer gegen uns durch Jamal. Und in der CL ausgeschieden gegen City, mit einer Leistung, die durchaus ansprechend war.
Ihr tut immer so, als wenn TT hier alle Spiele verloren hätte.
Vorschlag: Threadtitel mit „bis 31.07.2024“ aktualisieren!
Den Spielern hat man ein weiteres wunderbares Alibi gegeben. Wenn es der Kern einer Mannschaft so oft schafft, dass der Trainer fliegt sollten sich ALLE beim FCB mal hinterfragen!!
Sind wir hier auf Schalke oder sowas???
Ein Feuerwehrmann wäre deutlich unsinniger, als Tuchel bis zum Ende im Amt zu lassen. Den „lame duck“-Effekt könnte man beiden Varianten vorwerfen und dann nehme ich doch lieber den ausgewiesenen Weltklassetrainer, der nun völlig befreit auch unangenehme Entscheidungen treffen kann.
der bereits hier gescheitert ist… das ist ja das Perverse.
Hoeness war stets Kritisch gegenüber Tuchel, das stimmt.
Ich bezweifle bloß das Tuchel so ein Missverständnis war, ich glaube nämlich in der Liga hätten wir keinen Punkt mehr mit einem anderen Trainer.
Ich wäre super glücklich wenn ein andere Trainer kommt und wir erkennen die Mannschaft gar nicht mehr: Goretzka gewinnt jeden Zweikampf, immer auf Ballhöhe, löst sich sauber aus Drucksituationen. Kimmich dirigiert das Spiel aus dem Mittelfeld, Gnabry, Sane und Coman treffen regelmäßig…
Bloß so wird es nicht kommen. Und genau in 1 Jahr schreiben wir wieder das gleiche.
Warum so negativ? Was viele hier zu vergessen scheinen ist, dass wir ganz im Gegensatz der letzten Jahre anfangen eine kompetente sportliche Führung zu installieren (Freund & Eberl) und uns nicht auf Brazzos und in Teilen auch Kahns Willkür verlassen müssen.
Ich geh seit heute wieder mit einem guten Gefühl in die Bayernspiele, warum sollte das bei den Spielern anders sein?
Im Großen und Ganzen kann ich damit leben.
Respekt an Tuchel, dass er dem zustimmt bzw. so offen ist, sich einzugestehen, dass es nicht geklappt hat, ohne sich und den Verein komplett zu entblößen.
Vom Timing fallen nun ein paar wichtige Entscheidung zusammen. Eine komplettierte und neue sportliche Leitung kann sich den Grundsatzfragen im Sommer stellen. Angefangen vom Spielsystem des Vereins, über den Trainer hin zum Kader.
Bei Letzterem sollte man über seinen Schatten springen, es gibt einiges zu tun. Könnte vielleicht so aussehen?
Kane
Musiala-Wirtz-Coman
Palinha-DeJong(Pavlovic)
xxx-Kim-DeLigt-Kimmich
Neuer
Von mir aus gerne, ich wäre super glücklich wenn die Leipzig aus dem Stadion schießen !
Bloß seit 2018/2019 und den ganzen Trainerentscheidungen ist der Abbau der Substanz im Kader nicht zu übersehen und auch die vielen Trainer helfen nicht.
Ich denke bloß auch das eine Kaderplanung für nächstes Jahr erstmal schwer ist ohne Trainer.
Aber gut, schaun mer mal.