[?] Tom Bischof - LZ 2029

Jetzt auch offiziell: Tom Bischof (19) wechselt zur neuen Saison von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern.

https://fcbayern.com/de/news/2025/01/fc-bayern-verpflichtet-tom-bischof

14 „Gefällt mir“

Na denn, herzlich willkommen!
Eines der größten deutschen Talente? Ablösefrei? Kann man nicht viel falsch machen.
Ich bin auf ihn gespannt. :slightly_smiling_face:

19 „Gefällt mir“

https://x.com/OptaFranz/status/1881673848271364114

Opta auch gleich mit einer aufmunternden Statistik.

"29 - Teenager aus Europas fünf großen Ligen mit den meisten Schussvorlagen in dieser Saison:
Lamine Yamal - 30
Tom Bischof - 29
Kenan Yildiz - 26

12 „Gefällt mir“

Auch von mir ein herzliches Willkommen ab Sommer 25. Ich bin begeistert, dass man einen solchen Spiler ablösefrei bekommen hat. Er ist 20 Jahre jung und kann in den nächsten beiden Jahren an das Niveau von Bayern herangeführt werden. Ich kann ihn mir später als Kimmichnachfolger vorstellen. Muss nicht aber kann.

Eine Zentrale aus Pavlovic-Kimmich / Kimmich-Bischof / Pavlovic-Bischof davor immer Musiala als Dauerkandidat im OM . Stiller hätte auch gepasst, aber ich finde er macht es beim VFB gut und man sollte ihn dort auch lassen. Stiller passt zu Hoeneß wie Faust aufs Auge.

An alle die das jetzt vermutlich nicht gut heissen mögen. Lasst ihn nächste Sauison erstmal hier ankommen. VK will ihn und verspricht ihm im voraus schon ein paar Einsatzzeiten zu. Das sollte für TB doch erstmal reichen. Ich denke von der Spielanlage her wird er „mehr“ Spiele machen als viele erwarten.

4 „Gefällt mir“

Finde den Transfer auch sehr positiv und es liegen meines Erachtens auch Welten zwischen den „Cuisances“ der Liga und Bischof.
Er bringt fußballerisch alles mit, vor allem ist der pressingresistent und hat ein ausgezeichnetes Passspiel sowie gute Laufwege und Torinstinkt.

Das einzige Fragezeichen für mich ist wie er von der Persönlichkeit her aufgestellt ist. Wie geht er mit dem Drumherum beim FC Bayern um, wie geerdet ist er. Aber das weiß man ja bei so jungen Talenten fast nie. Insforen freuen wir uns einfach erstmal auf einen technisch sehr feinen Kicker. Willkommen Tom!

2 „Gefällt mir“

Was mich bei Bischof wirklich positiv stimmt, ist die aktuelle Saison. Er hat in einem komplett disfunktionalen Team und Umfeld mit mehreren Systemumstellungen und Trainerwechsel einen großen Leistungssprung gemacht und hat es in diesem Kontext als 19 Jähriger zum Leistungsträger geschafft. Besonders wenn man sich das Kramaric Interview nach dem Bayern Spiel vergegenwärtigt, kann man abschätzen, wie sehr es drunter und drüber geht bei der TSG seit der Rosen Entlassung.
Diese Entwicklung sowie seine Aussagen und Auftreten deutet für mich auch darauf hin, dass er im Kopf und Umfeld auch klar ist. Hier bietet sich dann der Cuisance Vergleich an, der ja mittlerweile selber in Interviews offen darüber spricht, dass er mit Starallüren zum FC Bayern kam und überhaupt nicht klar im Kopf war.

1 „Gefällt mir“

Bischof zeigt gerade in der EL was er kann.
Assist und Tor für Hoffenheim gegen Anderlecht.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube vielen wissen (noch) nicht, was man sich da für einen Spieler geangelt hat, weil Hoffenheim natürlich komplett unter dem Radar von vielen Fans läuft. Der kann es mMn sehr schnell in die Mannschaft schaffen, v.a. wenn Kimmich und/oder Goretzka gehen.

In die Fraktion würde ich mich einsortieren, und ich hoffe so, dass es stimmt.

Fun Fact?
Bischof ging in der 77.Minute beim Stand von 4:1 vom Platz. Am Ende stand es 4:3 und Hoffenheim musste froh sein, nicht noch den Ausgleich kassiert zu haben.

Ja, der gehört mit seinen 19 Jahren bereits zu den wichtigsten und besten Spielern bei Hoffenheim.
Das ist kein typischer „Perspektivtransfer“, wie Tel es war oder Irankunda usw…das ist jetzt schon ein richtig guter Bundesligaspieler.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das Spiel nicht verfolgt, weswegen ich zu diesem speziellen Fall nichts sagen kann, aber darin einen direkten Zusammenhang zu sehen, ist überhaupt nicht abwegig.

Bischof wirkt auf den ersten Blick zwar wie der typische „feine Techniker“, jedoch ist er noch viel mehr als das. Im Grunde besitzt er die Fähigkeiten eines kompletten Allrounders, weil er auch gegen den Ball enormen Einfluss auf das Spiel seiner Mannschaft hat. Das könnte ihn in München von den anderen Mittelfeldspielern abheben, da sich dort eher Spezialisten mit Ball (Kimmich u. Pavlo) sowie gegen den Ball (Palhinha u. Laimer) befinden.

1 „Gefällt mir“

Kann man natürlich nie beweisen, aber in dem Fall war der Zusammenhang offensichtlich.
Noch etwas Kontext: Mit Bischof ging auch der starke Dennis Geiger, die beiden hatten bis dahin das MF im Griff. Ersetzt wurden sie durch zwei völlig unerfahrene Nachwuchskräfte.
= Kontrollverlust

Struth zum Bischof-Transfer.

"Struth erklärt: „Der Unterschied zwischen Mario Götze und Tom Bischof ist: Mario ist damals zu Pep Guardiola gewechselt, Tom Bischof wechselt zu Bayern München.“

Dein Wort in Gottes Ohr!

Wenn Kimmich wirklich geht werden wir es zumindest wohl bald erfahren ob die Einschätzung zutrifft.

1 „Gefällt mir“

Bischof zur Klub-WM. Bayern übernimmt das Gehalt, Hoffenheim spart es ein. Alle glücklich.

4 „Gefällt mir“

ich sehe Hoffenheim recht selten bis nie. Die Vorschusslorbeeren hier machen mich aber sehr neugierig. Hoffentlich sind die Erwartungen nicht schon wieder viel zu hoch.

Schön, dass Tom Bischof wohl bereits zur Club WM voll einsatzbereit ist. Jetzt wo die aktuelle Saison durch das CL Aus und der Vorentscheidung in der Meisterschaft ein wenig die Würze verloren hat, blickt man ja schon mal mit einem Auge auf den Kader für die nächste Saison. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto größer wird meine Vorfreude auf Tom Bischof. Ich weiß es gibt genügend Beispiele von talentierten Bundesligaspielern, die es beim FCB nicht geschafft haben, aber trotzdem bin ich sehr gehyped auf den Jungen - der Leistungssprung diese Saison bei einem dysfunktionalen Hoffenheim Team & Umfeld (Trainerwechsel/ Rosen Aus - man denke an den Kramaric Rant) war schon sehr beeindruckend. Jeder, der wenig Hoffenheim diese Saison gesehen hat, sei auf den Scouting Bericht im Blog aus dem Januar verwiesen. Einzige kleine Korrektur: die 1,83m Körpergröße sehe ich nicht. Auf der Website der TSG, Transfermarkt, Kicker etc. ist er auch mit 1,76-1,77m Größe angegeben, was auch eher zu meinem Eindruck passt.
Langfristig sehe ich Bischof auf jeden Fall auch auf der Doppel 6 / als 8er. Aus meiner Sicht hat er da als Typ Kimmich / Thiago das größte Potential. Er ist dafür zweikampfstark genug und für die drei offensiven Positionen finde ich sein mangelndes Tempo als zu beschränkend, um wirklich absolutes Top Niveau zu erreichen. In einer idealen Welt kann man ihn in den nächsten Jahren zu dem Nachfolger Kimmichs aufbauen. Wenn dessen Vertrag 2029 ausläuft, wäre Bischof 24 Jahre alt und sollte in seine Prime kommen. Natürlich ein absoluter best Case, aber das sehe ich als positive Vision für den Spieler.
Niemand sollte erwarten, dass Bischof nächste Saison direkt Stammspieler wird, aber ich bin wirklich optimistisch, dass er nächste Saison schon einige Spielzeit dank seiner Flexibilität bekommen sollte. Ich sehe ihn dabei als Back-Up für die Doppel 6, die 10, den rechten Flügel und ich will ihn tatsächlich als Linksverteidiger sehen.
Auf der Doppel 6 sehe ich erstmal Kimmich / Pavlo vor ihm. Hinzu kommt, dass ich mir nicht sicher bin, wie gut Kimmich und Bischof auf einer Doppel 6 zusammenpassen. Dazu sehe ich sie im Profil und ihren Schwächen zu ähnlich. Klar die Vision eines sehr spielstarken Mittelfeldes klingt verlockend und PSG zeigt, dass es auch mit den „kleinen“ Vitinha & Joao Neves geht, aber beide sind nicht nur unter 1,80 sondern auch wirklich nicht die schnellsten und haben Schwächen im defensiven Positionsspiel und im Kopfballspiel. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Dadurch, dass Kimmich quasi immer durch spielt, könnte das zunächst aber zu einem Problem für Bischof werden. Offensiv sehe ich ihn als Back-Up für die 10, der auch mal rechts spielen kann, jedoch nicht wirklich die Chance Olise oder Musiala ernsthaft zu bedrängen.
Daher analog zu Kimmichs Anfangszeit die Idee als LV, denn dort wird gerade in der Hinrunde viel Spielzeit offen sein. Davies und Ito werden bei der Club WM und der Saisonvorbereitung noch sicher fehlen und wohl auch beide große Teile der Hinrunde verpassen. Stand jetzt hat man in der nächsten Saison Aznou und Guerreiro als Spieler für links hinten sowie Stani als Notlösung. Bis zur Davies Rückkehr ist die Position also wirklich nicht gut besetzt, auch wenn ich mich freue Adam Aznou mal auf dem Feld zu sehen. Tom Bischof hat die Position nach TM Datenbank noch nie in seiner Profikarriere gespielt und ist auch nicht wirklich der schnellste, was erstmal beides gegen die Idee spricht. Aber ich finde ihn bisher sehr spielintelligent, bissig in den Zweikämpfen und er hat einen verdammt feinen linken Fuß gerade bei Flanken. Klar würde er die Position anders als Davies spielen müssen, aber wieso nicht als ein zweikampfstärkerer und physisch stärkerer Guerreiro – oder eben wie es ein Jo Kimmich als RV spielt. Ich sehe hinsichtlich ihrer Stärken, Schwächen und ihres physischen Profils wirklich viele Parallelen zwischen den beiden, wieso also nicht auch hinsichtlich ihres Karriereweges bei den Bayern. Kimmich hat vor seinem Bayernwechsel tatsächlich auch lediglich einen Einsatz bei Stuttgarts U 19 als RV gehabt, ansonsten fast ausschließlich als ZM gespielt. Die Vakanz auf RV hat ihm in seiner Anfangszeit bei Bayern die Möglichkeit auf Spielzeit eröffnet, um sich dann langfristig als ZM durchzusetzen (auch wenn die Positionsdebatte um ihn wohl nie enden wird).
Fazit: ich hab richtig Lust auf Tom Bischof, seinen Weg in die Startelf sehe ich auf der 8 und der 10 in der nächsten Saison aber recht schwer und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr denke ich, dass er sich nächste Hinrunde als LV direkt in die Mannschaft spielen könnte.
Wie seht ihr das? Verliere ich mich da zu sehr in meinem Kimmich Vergleich oder seht ihr die Idee?

7 „Gefällt mir“

Interessanter Gedanke mit Bischof als LV. Ich kann zu Bischof wenig sagen, aber wäre es nicht einfacher mal Kimmich als RV und Stani als LV? Gegen schwächere Gegner in der Bundesliga könnte man es mal ausprobieren und zur Not kann Kompany nach 45 Minuten wechseln und umstellen. Ist vielleicht einfacher für Bischof.

Ich freue mich sehr auf ihn und hoffe er bekommt genug Spielzeit.

1 „Gefällt mir“