Thomas Tuchel ist die beste Lösung für den FC Bayern

Manchen merkt man halt an, dass sie ihren Verein so sehr lieben, dass dadurch kurzfristig der Verstand beeinträchtigt wird. Wer kennt das nicht​:joy::joy::joy:

1 „Gefällt mir“

Du übersiehst den Gesichtsverlust, den @chr zutreffend beschrieben hat

Zumindest nicht, wenn man nicht bereit ist, (wahrscheinlich) völlig nachvollziehbare Forderungen zu erfüllen.

Ich glaube, sein Marktwert ist nach seinen sportlichen Erfolgen in der Vergangenheit und dem gut verkauften CL-Halbfinale hoch genug. So hat er in gewisser Weise immerhin Rückgrat bewiesen.
Ich gehe davon aus, dass er relativ schnell wieder einen gut zahlenden Vertrag finden wird, wenn er will.

8 „Gefällt mir“

Wenn der Kader aufgestockt bzw. optimiert wird, sehe ich jetzt auch nicht sooooo schwarz, wie viele hier. Auch ohne Tuchel.

Was ich aber echt problematisch sehe, ist die Außendarstellung, die wir mittlerweile abgeben. Glaube, der FC Bayern wurde überall als seriös geführter Verein wahrgenommen. Im Ausland noch viel mehr, als in Deutschland.

Dieses ganze Theater, finde ich mittlerweile schon echt Grenzwertig. Der „große“ FCB schafft es seit Monaten nicht, einen passenden Trainer zu verpflichten. ALLES läuft öffentlich ab und somit holt man sich öffentlich ein Backpfeife nach der anderen ab. Alle, die es nicht mit den Bayern halten, lachen sich (zu Recht) tot.

Sooooo sollte es jedenfalls nicht weitergehen, es ist erbärmlich.

11 „Gefällt mir“

Also ich war letzte Woche in Lyon. Bin am Tag nach dem Real Spiel geflogen.
Ich kann berichten, dass mir eine Welle der Sympathie und der Aufmunterung entgegen geschwappt ist. Man hat mit mir getrauert, dieses Real so ins Finale gehen haben zu lassen. Über die Trainersuche oder ähnliches hat niemand ein Wort verloren. Mag eine kleine Stichprobe sein. Aber gerade international sieht man vieles sicher anders und weniger dramatisch als in online-Bayern-Fanforen, denk ich.

13 „Gefällt mir“

Danke, gut zu hören. Wenn wir uns weiter so doof anstellen, ist es nicht mehr lange so. :sweat_smile:

Auf Social Media findet man schon viel Häme. Liegt aber sicher auch an den Bubbles in denen man sich befindet.

1 „Gefällt mir“

Zur aktuellen Farce der Kommentar vom kicker … besonders getroffen:

„Jetzt, nachdem auch mit dem aktuellen Cheftrainer keine Einigung gefunden werden konnte für eine 180-Grad-Wendung, stehen Max Eberl und Christoph Freund nicht nur mit dem Rücken zur Wand. Es gibt eigentlich gar keine Wand mehr.

„Eine derartig öffentlichkeitswirksame Pannenshow dürfte selbst für den FC Bayern, der mal der FC Hollywood war, Neuland sein.“

6 „Gefällt mir“

Die Rolle rückwärts wäre schon problematisch gewesen, insbesondere wenn sie letztlich doch nur eine Notlösung gewesen wäre. Es erschien mir immer schwierig, den Schalter wieder auf Optimismus und Vertrauen umzulegen. Das ist fast erwartungsgemäss nicht in den Gesprächen gelungen - wie auch wenn es de facto aus der Not geborgen ist - und daran sind sie wohl auch gescheitert. Der Funke ist wohl schlicht und ergreifend nicht wieder übergesprungen. Schade

2 „Gefällt mir“

Mit Sicherheit.
Jetzt bricht sich eben der Frust der letzten Monate Bahn.
Da muss man dann auch mal dem berühmten Affen seinen Zucker geben.
Einmal drüber schlafen, dann ist es nur noch halb so schlimm. :wink:

3 „Gefällt mir“

Ja…

6 „Gefällt mir“

Bei der dann fortgesetzten Trainersuche befürchte ich, dass das Ganze morgen noch beschissener aussieht, als heute :wink:

2 „Gefällt mir“

Es ist nicht schlimm, dass man sich mit Tuchel nicht geeinigt hat. Aber wie das wieder gelaufen ist, au weia.

3 „Gefällt mir“

Ach, morgen gibt es ein schönes Glas warme Milch und nen Keks. Dann sieht die Welt gleich wieder ganz anders aus.

2 „Gefällt mir“

Wenn man letzte Woche noch bereit ist für Glasner, der zum Zeitpunkt der Entscheidung sich von Tuchel zu trennen noch frei war, 18 Mio Ablöse zu bezahlen ist das schon ein sehr klares Zeichen wenn man unmittelbar danach in Verhandlungen mit Tuchel geht.

1 „Gefällt mir“

Wenn Bayern morgen gewinnt, ist alles gut. Wenn Bayern verliert, sind wir froh, dass der Trainer weg ist. :smirk::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass irgendjemand bereit war diesen Betrag für Glasner zu zahlen.

Isoliert betrachtet ist es vielleicht wirklich nicht so schlimm, dass man sich jetzt nicht mit Tuchel geeinigt hat. Aber wenn man das ganze im Kontext der aktuellen Situation betrachtet, ist es schon schwierig aktuell etwas positives daraus ziehen.

5 „Gefällt mir“

Nein … das steht für mich in keinem noch so kleinen Sinnzusammenhang. Weder in die eine, noch in die andere Richtung. Mit Hinblick auf die Schonung von Verletzten und der bevorstehenden EM ist das Spiel morgen sicherlich noch unwichtiger als der Supercup.

4 „Gefällt mir“

Der schleichende Niedergang fing mit Kovac an, Hasan und Kahn fügten sich nahtlos in die Fehlentscheidungen an, dann lies man sich von Flick an der Nase herumführen bezahlte eine horrende Ablöse für JM, den lies man erstmal machen, aber Julian verlor leider zuviel und häufig, speziell im März/April/Mai gingen den Spieleren dann die Puste aus. OK, dann wieder doch weg mit ihm, kurz vor Saisonende, lieber Tuchel, der Top-Kandidat von Hasan (den wollte er ja schon mal aber das war damals auch so eine Hängepartie, zu lange gezögert, nachdem wieder einige abgesagt hatten, dann war man aber zu spät und TT ging nach Paris. Wahrscheinlich wollte Hoeness TT schon damals nicht. Aber surprise surprise jetzt wurden Hasan und Oli abgesägt. Und das nach der Meisterschaft TT. Dann wollte Thomas noch ein paar Spieler mehr, weil Kader zu dünn, aber Dreesen meinte, das müsse er auch damit hinbekommen.
Aber jetzt sollen ja Freund und Eberl kommen. Dann lief es nicht so gut im Winter und man beschloss einfach wieder nicht weiter mit dem aktuellen Trainer weiterarbeiten zu wollen, da muss dann wieder ein neuer her. Am besten einer von userem stärksten Konkurrenteb. Leider wollte Xabi gar nicht zu dem TopTop-Club. Und Julian auch nicht. Und Rangnick nicht. Glasner durfte nicht, Kloppo wollte und will nicht. Dann träumte man kurz nochmal von Pep. Oder doch De Zerbi, der will eigentlich auch nicht weg. Hansi?? Neee, zu teuer und da war doch schon mal was. OK, dann lass uns doch nochmal Thomas fragen, ob er doch noch das Jahr weiter machen will. TT: eventuell, aber nicht so, wie jetzt der Status Quo ist. FCB: nee, nur so wie wir das wollen. OK, that´s it, ich geh dann mal raus zur PK und sage es den Leuten.

Ich würde es nicht glauben, aber es war wahrscheinlich so. Unfassbarer sportlicher Dilettantismus. Seit Jahren. Und es lag nicht an den Trainern.

10 „Gefällt mir“