Gott sei Dank ist es so gekommen, einen Trainer entlassen und dann verlängern wäre doch ober lächerlich. Es war richtig es zu versuchen, dass er evtl. noch ein Jahr bleibt, dann werden die Karten neu gemischt. Wäre ja nicht ausgeschlossen, dass er weitere Jahre bekommen hätte bei entsprechenden Erfolg. Das Risiko wollte Tuchel nicht eingehen und die Bayern eben das Risiko dass es unter Tuchel nicht besser wird.
Wir können uns an Trainer der Kategorie Kovac, Schmidt etc jetzt regelmäßig genwöhnen
Ja mehr kann man fast nicht mehr sagen. Das lässt einen wirklich sprachlos zurück.
Wer will sich diesen Job unter dieser Führung denn noch antun? Womöglich bereuen selbst Eberl UND Freund bereits die Entscheidung.
Halte ich nicht mal mehr für komplett abwegig.
Kovac 1 Jahr + Option (im Erfolgsfall)…Als Freundschaftsdienst für seinen alten Freund Uli.
- Stallgeruch
- Doublesieger
- spricht Deutsch
Schmidt? Falls du Roger Schmidt meinst, der tut sich das safe nicht an.
Wäre so verdient, wenn du beiden heute ihren Hut nehmen und sagen, ja gut das war’s erstmal und wir dann ohne Sportdirektor, Sportvorstand und Trainer dastehen
Es ist eine unfassbare Farce. Man konnte Tuchel anmerken, wie enttäuscht er ist, wie tief er geatmet hat und beinahe einen Klos im Hals hatte, als er die Entscheidung bekannt gab. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass er unverschämte Forderungen über das diskutierte Jahr hinaus gestellt hätte. Und das wäre zur Gesichtswahrung nötig gewesen.
Also multiples Versagen der Führung, das uU den Verein über Jahre hinaus ins Chaos stürzen könnte, ganz zu schweigen von einem katastrophalen Imageschaden.
oh je, macht ihr das bei Euren Jobs auch so ? wenn es mal etwas schwieriger wird dann schmeißt man einfach hin ??
Das ist doch ne geile Herausforderung, das alles in den nächsten Jahren wieder so hinzubekommen.
Und man meint echt wir haben um den Abstieg gespielt, wir sind in Europa unter den TOP4, in der Bundesliga noch Zweiter, schlechtestens Dritter. So what … Ich kann mich an Zeiten erinnern da waren wir 12. …
Und wenn man sich den ganzen Prozess vorstellt:
Seit Februar ist der Abschied klar.
Nach Madrid: „Hey Thomas, hast du kurz, wir haben uns überlegt…“
Dann Verhandlungen bis GESTERN
Dann keine gemeinsame Basis zu finden wenn beide grundsätzlich wollten.
Für Tuchel und sein Team ändert sich innerhalb von 8 Tagen 2x das halbe Leben.
WTF?
Genau. Und dann verpflichten sie Keller und Schulz vom Effzeh, die nach dem Abstieg entlassen werden und sicherlich vor den Dankbarkeit den Boden küssen, über dem die bohen Herren schweben
Es kommt der Punkt, wo auf der Waage die positiven Leistungen des Uli H. die negativen nicht mehr ausgleichen.
Bin dabei. Außer bei der Manschaft. Da braucht es ebenso einen groben, eisernen Besen. Hat ja sogar der Julian erkannt.
Sehen offenbar schon einige Kandidaten für den Trainerposten ganz anders. Ob Eberl das inzwischen noch genauso bewertet oder auch Freund wage ich so langsam zu bezweifeln.
Das wäre die nahezu perfekte Tuchel 2.0 Lösung, allerdings mit „Double“ - Garantie!
Tuchel hat in der CL- KO -Phase lupenreinen Niko Kovac Fußball spielen lassen. Da hat sogar der Neuer „Angst“ bekommen und den Ball fallen lassen.
Vom Gefühl her rechne ich irgendwie mit dem "fliegenden " Holländer Ten Haag oder einem anderen „Harakiri“ - Trainer, was die nächste titellose Saison bedeuten würde.
Es bleibt spannend, bis weißer Rauch aufsteigt an der Säbener und es heißt: „Habemus Trainer“!
Ich glaube man darf jetzt ehrlich Sorge haben, dass nächste Saison die Champions League Qualifikation gefährdet ist.
Du vergleichst nicht ernsthaft Kovav mit Tuchel? Da liegen keine Welten zwischen, das sind Milchstraßen.
Da kann Uli ja sein Zitat aus 2018 nochmal wiederholen:
„Ich muss ganz ehrlich sagen: Allen Unkenrufen und Schlaumeiern zum Trotz, die uns einen Thomas Tuchel oder wen auch immer als Wunschtrainer einreden wollten: Ich bin mit der Entscheidung des FC Bayern München, Niko Kovac als neuen Trainer zu haben, der glücklichste Mensch der Welt. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm einen Trainer haben, mit dem wir sehr viel Spaß haben werden.“
Uli Hoeneß überglücklich mit Niko Kovac: „Die Schlaumeier wollten uns Tuchel einreden“.
Was für ein Haufen totaler Voll-Idioten. Ich bin einfach nur sprachlos.
Was maßen sich diese Aufsichtsratlosen eigentlich an?
Tuchel hat in seiner Zeit bei uns in einen sauren Apfelbaum, ach was, eine Apfelbaum-Plantage beißen müssen. Und jetzt sind die Helden nicht bereit ihm das eine Jahr mehr zu geben. Das eine Jahr, dass es braucht, um nicht von Tag 1 der Saison 24/25 an von der Presse enteiert zu werden.
Bin ja mal gespannt welchen Hexer es ab 25/26 geben wird, wenn dieses Jahr nicht drin war. Muss ja wohl schon jemand im Wort stehen?
Die kommende Saison darf sich der Aufsichtsrat gemeinsam schön saufen. Ohne mich. Ich mache erst einmal Pause. Und im „Finale Dahoam 2.0“ will ich den Club meines Herzens erst mal nicht sehen.
Da denkst du aber sehr naiv…
Davon ist man ja im Februar auch ausgegangen und jetzt steht man Mitte Mai immer noch ohne Trainer da
Ja, fände ich auch die beste Lösung.Das wird klasse. Am Besten noch Stammplatzgarantie für Goretzka? Der Ruht sich ja im sommer aus…
Harakiri Trainer? Quatsch. Das wird der Hansi. da startet der Uli seine berühmte Charm Offensive- und zack, ist einer der erfolgreichsten Trainer weider da. Und alle Fans feiern. Weil beim Hansi, da lief es ja die ganze zeit über immer Top Top.
Und von der WM weiß der Uli ja nichts- hat ja kein Internet zuhause- das neumodische Zeug da…