Na dann zeig doch mal die Studie und in welchem renommierten Magazin diese veröffentlicht wurde.
Wenn es dich mit Impfung so stark erwischt hatte, will ich mir nicht ausmalen, wie das ganze ohne Impfung gelaufen wäre. Aber so zieht jeder scheinbar unterschiedliche Schlüsse.
Preprints available here are not Lancet publications or necessarily under review with a Lancet journal. These preprints are early stage research papers that have not been peer-reviewed. The findings should not be used for clinical or public health decision making and should not be presented to a lay audience without highlighting that they are preliminary and have not been peer-reviewed
Die Studie ist inzwischen Peer-Reviewed und veröffentlicht in iScience. Ich habe sie selber noch nicht gelesen, kann also über den Gehalt nichts sagen, aber es soll nciht daran scheitern, dass die Studie nur als Preprint vorliegt.
Vielleicht hätte es mich genauso erwischt weil die Impfung einfach nicht wirksam ist!?
Vielleicht hat es mich WEGEN der Impfung danach so stark erwischt?! Das sind alles keine Argumente…
Mehrere Bekannte von mir hatten ungeimpft Corona und nicht mal eine laufende Nase
Corona gab es schon immer und wird es immer geben. Früher waren es dann einfach Grippewellen weil auf nichts anderes getestet wurde
/EDIT
Achtung!!! @918 die Forenpolizei ist wieder online
Danke, @anon49020724 , das ist wirklich mal sehr überzeugende Studie und auch sehr „belastbarer“ Faktor/Risikoreduktion:
"Die Ergebnisse:
Von den knapp 300.000 geimpften Probanden wurde bei 1201 Personen Long Covid diagnostiziert. Das ist ein Anteil von 0,4 Prozent.
Bei den rund 290.000 Personen ohne Impfung erhielten 4118 Menschen eine Long-Covid-Diagnose. Das entspricht 1,4 Prozent."
Also Faktor 3.5 ohne Impfung bzw. Risikoreduktion um mehr als 70% mit Impfung.
Das ist wirklich sehr massiv und überzeugend…
Auf Sicht der Bevölkerung eines Landes wie D (natürlich nur theoretisch, im grob ersten Jahr der Pandemie konnte sich ja niemand impfen lassen, die meisten kamen aber wohl erst danach mit COVID in Kontakt) kommt man damit dann auf einen Unterschied von zusätzlichen 800.000 (!) Leuten mit Long COVID ohne vs. mit Impfung.
Wen alleine das nicht (von den massenhaft zusätzlichen Patienten auf Intensivstationen oder gar Coronatoten ohne Impfung nicht zu reden) überzeugt von der Sinnhaftigkeit der Impfung (wohlgemerkt zum Zeitpunkt als sie in der Breite stattfanden, über Omicron sagt die Studie wohl wenig aus weil deren Hauptzeitraum unter anderen Varianten), den kann man wohl eh mit nix mehr überzeugen…
„Dass sich Menschen wieder mehr impfen lassen, hält auch Timo Ulrichs für essentiell: „Dazu könnte vermehrt aufgerufen werden!“, sagt er. Darüber hinaus empfiehlt der Epidemiologe noch, einfache Maßnahmen anzuwenden, die wir in den Pandemiejahren gelernt haben: „Maskentragen im öffentlichen Raum, wenn man selbst eine aufziehende Infektion bzw. Erkrankung bemerkt, um andere zu schützen; Maskentragen auch, um sich selbst zu schützen, wenn man ein erhöhtes Risiko hat für schwere Verläufe von Covid-19.““