Standardsituationen

Klar kannst du fragen :sweat_smile:

Ich habe geschrieben, dass es mir persönlich so geht, dass ich ihn unsympathisch finde. Da wirst du wohl bei jedem Menschen eine andere Einschätzung zu finden. Weil es halt ein subjektives Empfinden ist, das bei jedem anders empfunden wird. Grundsätzlich kann ich die Person bzw. den Menschen Kimmich nicht bewerten. Ich habe ihn noch nie in meinem Leben persönlich getroffen und kenne ihn auch nur aus dem TV. Was ich aber für mich persönlich bewerten kann sind die Eigenschaften die er vor der Kamera zeigt. Da gibt es jetzt eine Vielzahl an Eigenschaften die dazu führen, dass ich ihn als Spieler einfach nicht mag. Für mich wirkt er in manchen Situationen einfach abgehoben und gleichzeitig wie ein kleines Kind. Dann reist er seinen Mund einfach übertrieben weit auf (also nicht wenn er etwas sagt, sondern einfach den Mund), was ich einfach lächerlich anzusehen finde :sweat_smile:. Sein bosshaftes Verhalten hast du zum Beispiel auch angesprochen.

Dass ändert aber nichts daran, dass er für unsere derzeitige Spielweise wahrscheinlich ein sehr wichtiger Spieler ist. Wobei ich mir da auch nicht immer sicher bin und ihn auf der Position im Mittelfeld nicht, wie viele andere, auf einem Weltklasseniveau sehe. Ein Weltklasse Sechser sollte es doch auch schaffen seine Defensive zu stabilisieren. Für mich kann Kimmich gerade das nicht auf einem Weltklasseniveau. Sein offensives Spiel sehe ich aber durchaus besser.

In genau das Horn hat Jens Lehmann heute auch gestoßen.

Oh, wenn der Lehmann dass gesagt hat muss ich es aber relativieren. Den mag ich noch weniger als den Josh :rofl: Ne, einfach meine Meinung :wink:

1 „Gefällt mir“

[FC Bayern München - Standards in der Analyse: Kimmich allein übertrifft alle Top-Klubs Europas]
Nach der angeregten Diskussion einige statistische Fakten.
Ergebnis: Manches ist sehr gut, anderes weniger. :wink:

3 „Gefällt mir“

„Im Schnitt führt nur rund jede 24. Ecke zu einem Tor“

Hätte tatsächlich eher gedacht, dass wir da irgendwo zwischen 50-100 liegen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Wenn die Zahlen stimmen ist das schon irgendwie überraschend.

6 Tore nach Ecken?
NACH im Sinne von:
Kimmich bringt die Ecke auf Kniehöhe in der 12. Minute rein, geklärt, Neuaufbau über Neuer, Tikitaka Tikitaka hin, Ungenauigkeiten auf beiden Seiten her, Klo gehen und Bier holen, Moment da geht was: Coman über rechts —> Müller legt genauso komisch wie spektakulär ab —> Schuss Lewandowski aus 9 Metern. 1:0 Bayern 17. Minute

2 „Gefällt mir“

ist auch woanders ein Thema…

1 „Gefällt mir“

Das sind die Standardthemen aller Fußballfans:

  • Unsere Standards sind grottig.-
  • Unsere Chancenverwertung ist mies.
  • Wenn wir nur nicht so viele kleine Fehler machen würden.
3 „Gefällt mir“

und zum ersten Punkt sogar berechtigt…

Kaum gibt’s (in der 39. Minute?!) mal ne Variation bei der Ecke, macht Pavard gleich fast ein Tor…

1 „Gefällt mir“

Nur mal so

Bei den letzten 16 Bayern-Toren nach Eckstößen kam die Hereingabe jeweils vom 27-Jährigen, kein anderer Bundesliga-Spieler schlug so viele Ecken mit Torfolge.

https://fcbayern.com/de/news/2022/03/8-spieler-8-geschichten---die-union-story-zum-heimsieg

1 „Gefällt mir“

Jetzt wenn er noch alle seine Ecken so treten würde wie diese beim 2-0 gestern, ja dann …
Letzte woche gegen Hoffenheim waren sie zum Beispiel zum schämen.

Das 1:1 in Hoffenheim fiel nach einer Kimmich-Ecke, oder? Zusätzlich gab es noch ein paar gefährliche Szenen nach Standards von Kimmich aus dem Halbfeld.

2 „Gefällt mir“

Stimmt. Gut aufgepasst.
Da waren aber auch wieder welche dabei, für so was wirst du in der Kreisliga C ausgelacht. Eine kurz ausgeführte war dabei, die war echt zum schämen.

1 „Gefällt mir“

Eine gewisse Streuung kann man bei Kimmich nicht wegdiskutieren und die lässt einen echt oft ratlos zurück.
Ich finde aber auch, dass wir in den letzten Jahren selten so schlecht aufgestellt waren, was Spieler betrifft, die Kopfbälle nach Ecken gefährlich aufs Tor bringen können. Außer Lewandowski sieht es da ehrlich gesagt ziemlich mau aus. Nianzou machte gestern zumindest Hoffnung auf mehr. Bei Pavard hatte ich nach der ersten Saison noch Hoffnung, dass er mal ähnlich gefährlich bei eigenen Standards werden könnte, wie z.B. Hummels, van Buyten oder Demichelis, aber diese Hoffnung hat sich nicht bestätigt.

1 „Gefällt mir“


Just sayin… :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich finde es ein wenig überraschend, dass bisher noch nichts zu dem Freistoßtor am letzten Spieltag gesagt wurde.

Meiner Meinung nach war das ein Geniestreich von Kimmich vergleichbar mit dem 1:0 gegen Dortmund im Geisterspiel, wo er den Ball perfekt in Bürkis Todeszone chippte. Damals war es - so wie beim letzten Spieltag auch - dass der Torwarttrainer auf das schlechte Stellungsspiel aufmerksam machte. Gegen Frankfurt hat es zusätzlich noch der Trainer für die Standards richtig und gut analysiert, wie schlecht die Mauer bzw. Torwart platziert ist.

Das Geniale daran - finde ich - ist, dass das nicht nur präzise festgestellt und klar kommuniziert wurde, sondern wie technisch stark es auch umgesetzt wurde. Sowohl der Chip in München damals als auch der Killerball in Frankfurt.

Mir ist vollkommen bewusst, dass nicht jeder Schuss von Kimmich derart präzise ist. Dennoch finde ich es bemerkenswert, wie punktgenau die Schwächen des gegnerischen Teams im Detail herausgearbeitet und exakt darauf fokussiert wird. Aus meiner Sicht hat Kimmich gezeigt, dass er sich der Relevanz eines Standards bewusst ist und gleichzeitig seine fußballerische Klasse unter Beweis gestellt, die ihm mehrfach bereits in diesem Thread abgesprochen wurde.

Kurz um: Ich bin dankbar, dass Kimmich die Standards macht und wenn sich bewusst gemacht wird, dass dem Trainerteam die Standards bei weitem nicht egal sind, können wir eventuell ein wenig optimistischer in die Zukunft schauen.

2 „Gefällt mir“

Bin eh mal gespannt wie es mit dem quasi Personaltrainer von Neuer (Tapalovic) nach dessen Karriereende weitergeht. Die Keeper die wie einst Sepp Maier lange Zeit den FC Bayern prägten (Neuer und Kahn) werden wohl keine Torwarttrainer. Denke da könnte Toni wohl auch ohne Neuer noch ein Zeitchen bei Bayern bleiben, spannend wird es wenn nach Nagelsmann wieder ein Trainer einen Torwarttrainer unter seinen Jüngern mitbringt

1 „Gefällt mir“

Hängt wohl vom Standing von Tapalovic als Person im Verein ab.
Ein Punkt der Neuers Verlängerung angeblich etwas schwierig gestaltete, war das der Verein an einer Verlängerung mit Tapalovic selbst nicht so großes Interesse zeigte. Warum auch immer. Sollte das stimmen, wäre der Neuer-Abgang die Gelegenheit sich auch dieser Personalie zu entledigen.
Aber vielleicht ist dann Nagelsmann so von ihm überzeugt, dass wieder kein Weg an ihm vorbei führt. :thinking:

4 „Gefällt mir“