Sportvorstand/Sportdirektor - Wer folgt auf Brazzo?

Niemals :wink:
Er nennt einfach nur alle Namen, um dann nachher zu sagen „Wie ich vorhergesagt habe.“

2 „Gefällt mir“

Um Himmels Willen keinen Lahm. Da käme man vom Regen in die Traufe. Dann schon lieber Schweinsteiger oder Robben.
Ich finde es jedenfalls gut, dass aktuell nicht so der Druck drauf ist und man sich in Ruhe überlegt wer passt. Bis dahin habe ich alles andere als ein schlechtes Gefühl wenn das jetzt in diesem interims Konglomerat gewuppt wird. Wenn das für alle funktioniert kann man immer noch schauen.

Krösche will ich eigentlich auch nicht sehen und bei Eberl bin ich genauso skeptisch wie Magath.

Ich weiß nicht ob schon einer den Namen Rangnick in den Ring geworfen hat. Würde sicher auch polarisieren aber fachlich und von der Professionalität wäre das aus meiner Sicht eine Top-Lösung.

4 „Gefällt mir“

Rangnick fände ich tatsächlich spannend, aber ich fürchte, der ist in der Wahrnehmung aller zu selbstherrlich (würde aktuell ja dennoch passen :stuck_out_tongue_winking_eye:).

Wie sieht es mit Reuther von Augsburg aus?

Run gun Rangnick?
Denke wir haben jetzt erst einmal genug Rennpferde aus den RB Stall getestet. Back to the roots

1 „Gefällt mir“

Gerade weil er da schon einmal war, würde ich das ziemlich ausschließen. Flick hat sich selber in der Richtung geäußert, dass er sich, auch aufgrund dieser Erfahrungen, ganz klar als Trainer sieht.

2 „Gefällt mir“

Ich habe das eben schon mal geschrieben, aber der Satz zwingt mich quasi dazu, noch einmal den Finger in die Wunde zu legen: Ein alter, neuer, Aufsichtsrat (!) und der Trainer (!) suchen operativ den neuen Sportdirektor!!! Interessante Stellenprofile. Ich würde mir wünschen, sie lassen Tuchel einfach mal Trainer sein…„mit der Suche“ seines eigenen Vorgesetzten „betraut“…unser Verein macht mir Angst.

Habe gerade im Blog den absolut lesenswerten Beitrag von Georg zum Aus von OK gelesen. Wie er bin ich der Auffassung, dass Ex-Fussballer ohne relevante Management Erfahrung wie bspw Bastian S. im Top Management nichts zu suchen haben. Sie müssen erst herangeführt werden. Das Probkem muss daher strukturell gèlöst werden, indem man einen neuen Sportdirektor mit Stallgeruch erst einmal in die zweite Reihe zurückstuft und eben nicht zum Vorgesetzten des aktuellen Trainers macht. Man sollte ernsthaft über das englische Modell nachdenken, die personelle Konstellation mit Tuchel und KHR schreit geradezu danach.

2 „Gefällt mir“

KHR engt es ein

Auf die Frage, bis wann für den Serienmeister ein Sportvorstand oder Sportdirektor gefunden sein soll, antwortete Rummenigge: „Gestern.“ Einen ausländischen Sportchef schloss er aber nahezu aus. „Als wir ausländische Trainer hatten, habe ich festgestellt: Wir hatten keine Probleme damit, dass sie nicht perfekt Deutsch gesprochen haben. Aber unsere Öffentlichkeit schon“, sagte er: „Es gibt zweifelsohne gute Leute im Ausland, aber wir sind gut beraten, wenn wir uns auf Deutschland konzentrieren.“

1 „Gefällt mir“

Danke fürs ausbuddeln und posten.

Ich finde da sollte man eher Völler beim DFB loeisen (oder bis zur EM in Doppelfunktion). Das ist doch auch so ein „Adult“, der weiß wie es läuft.

Nachdem jetzt wieder Hoeness und Rummenigge das Sagen haben:

Es wird laufen wie immer bei den beiden - unterschiedliche Vorstellungen werden kollidieren, am Ende setzt sich einer durch - oder sie finden einen Kompromiss.

Rummenigges Aussage zu den „Häuptlingen und Indianern“ war doch augenöffnend. Es ist wirklich mal wieder an der Zeit, dass Bayern einen „steal“ landet (wie es Olic, der von Rummenigge erwähnte Mandzukic (= Rummenigges Idee), Kimmich, Davies, Musiala und ja, auch Gnabry (anfänglich), waren).

Reschke halte ich für einen sehr talentierten „stealer“ (Rummenigge, jedenfalls wenn es um Stürmer geht, hat da auch einen Blick dafür - z.B. Olic war einer, hinter dem er von Anfang an stand). Direkt „Vorstand“ wird Reschke wohl nicht werden, dafür ist er mit 65 auch schon etwas alt - aber vielleicht „Berater“.

Und nachdem immer wieder der Name unseres früheren rechten Aussenverteidigers fällt: Alonso ist der bessere Lahm …

Da muss man Effenberg mal vollumfänglich Recht geben.

1 „Gefällt mir“

KHR ist schon ein ziemlich toller Hecht. Würde mich nicht wundern, wenn er Kahn mit einem Roundhouse-Kick aus der Geschäftsstelle verfrachtet hätte. Ein Jammer, dass man einen solchen Mann vor 2-3 Jahren nicht im Verein hatte, dann wäre dieser ganze Schlamassel nie passiert.

1 „Gefällt mir“

Das war UHs vorletzter großer Fehler. Mit damals 62 Jahren hätte er locker noch weiter machen können. UH wollte ihm aber wohl nicht mehr Zeit im Amt geben, als sich selbst.

1 „Gefällt mir“

Das Händchen war nach der staatlich verordneten Zwangspause ja in vielen Dingen nicht so glücklich.

Wie wir aber gelernt haben: Die Stärke von Hoeneß ist ja mittlerweile nicht mehr, gute Entscheidungen zu treffen, sondern schlechte Entscheidungen durch andere Entscheidungen zu revidieren, von denen so mancher dann behaupten kann, dass es plötzlich wieder Gute wären, noch bevor man das eigentlich beurteilen kann.

Schon ein Wahnsinn, welchen Effekt ein paar ruhige Tage am Tegernsee scheinbar haben können. Da sieht man plötzlich wieder klare Bilder, wo man vorher zunehmend Mist erzählt hat. Da könnte man auch Aki Watzke und Emre Can mal ein verlängertes Wochenende schenken.

2 „Gefällt mir“

Oliver Ruhnert von Union Berlin ist völlig ausgeschlossen, oder?

Der Name wurde in der Presse bisher noch garnicht gespielt, erscheint mir aber extrem kompetent, wirkt auch in Interviews sehr abgeklärt und schreibt seit seinem Einstieg als Geschäftsführer Sport (2018) eine brutale Erfolgsgeschichte.
Kann aber natürlich sein, dass er vom Naturell her überhaupt nicht zum FC Hollywood passt und es deshalb kein Thema ist. Eine spannende Personalie ist das mMn trotzdem.

4 „Gefällt mir“

Mir hat besonders die Abage an Isco imponiert. Er hat sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen obwohl Isco für Berlin sicher eine Bereicherung gewesen wäre. Bei ihm weiß man auf jeden Fall, was einen erwartet als Spieler.

2 „Gefällt mir“

Fakt ist: Wie ein Dementi klingt das nicht. :grin:

3 „Gefällt mir“

Ach, Stefan. Ich hatte mich schon auf Gerüchte zu Edzard Reuter gefreut.

1 „Gefällt mir“

Reuter hat doch den Pepi nach Augsburg geholt. Der ist gerade nach Grohningen ausgeliehen. Und wer soll Technik-Trainer in Groningen werden? Also doch ein versteckter Hinweis auf Robben!

1 „Gefällt mir“