[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Müller und Sane hat der falsch kommuniziert und moderiert.

Ansonsten ist meine Meinung das es schwer ist richtig zu kommunizieren, weil wie du es machst, ist es falsch. Ansonsten hätten Didi und Lothar keine Jobs mehr.

Wenn er sich nicht manchmal wehren würde, würden die ersten schreien „Wo ist die Abteilung Attacke“.
Wenn er nur Phrasen von sich gibt, wird das kritisiert.

VK hat letzte Saison nur der Erfolg geschützt…

Ich persönlich glaube durchaus der Eberl um seinen „Job kämpft“, im Sinne von wenn nicht 1-2 Verstärkungen noch kommen die weiterhelfen und Erfolg bringen wird das an Eberl festgemacht.

Ob ich das gut finde ist eine andere Frage…

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt, bei Transfers mache ich ihm keinen Vorwurf. Da gibt es Altlasten und scheinbar interne Störquellen.
Das er es nicht hinbekommt jedes mal zu sagen „wir verkünden was, wenn es was zu verkünden gibt“ wenn das geboten ist, mache ich ihm zum Vorwurf. Weil alles andere ist verfänglich und macht ihn angreifbar. Die Großkopferten hauen eh genügend Pressefutter raus. Auf mich macht das den Eindruck, dass er nicht mit so einer medialen Wucht gerechnet hat.
VK ist mit sehr viel weniger Erfahrung ein besserer Medienprofi. Den schützt nicht nur sportlicher Erfolg, sondern auch viel Geschick im medialen Umgang.

2 „Gefällt mir“

Natürlich kann man es dann besser einschätzen als jetzt - aber selbst da:

Egal ob die Transferperiode dann für eher positiv oder negativ befunden wird - kann wirklich jemand von uns einschätzen welchen Anteil daran Eberl wirklich hatte?

Ob wir Woltemade zB bekommen oder nicht - das denke ich hängt mehr vom VfB und dem was unsere „großen Bosse“ für ihn angemessen finden ab, als von Eberl denke ich!

Und klar ist das kein toller Zustand - aber ich fürchte eben auch, daß dieser egal wer nun statt Eberl die Position hätte, es auch nicht anders wäre…

3 „Gefällt mir“

Naja, er ist hier Sportvorstand, d.h. das liegt in seinem Verantwortungsbereich und er wird dafür bezahlt. Ganz rausnehmen kann man ihn dann mMn nicht, denn wozu wäre er denn sonst da? :smiley:

Kann sein.
Solange Uli, KHR und die Spezl aus dem Aufsichtsrat so aktiv dabei sind, wird das wohl für jeden schwierig. Aber das hätte Eberl ja eigentlich wissen müssen, er kennt Uli gut und lange…

1 „Gefällt mir“

Ich erinnere an die Trainersuche (und die Absagen am Fliesband, denn ja, wie das alles beim FC Bayern läuft, das muss man sich erstmal „antun“ wollen) und ja, Eberl wusste das und scheint damit OK zu sein wie es läuft. So jemand muss man erstmal finden…

3 „Gefällt mir“

Ich stell mir das so vor:

Es gibt ne Meldung in den Medien, dass wir an dem und dem Spieler dran sind.

10 Sekunden später rattert das Faxgerät in der Geschäftsstelle: „Max, ich ruf Dich gleich mal an! Grüße, Uli“

Das rote Hoeneßtelefon mit Halsschlagadersimulator auf Max’ Schreibtisch klingelt kurz darauf:

„Hallo Max! Du, ich mach das mal, ich hab das früher ja auch gemacht und weiß noch, wie das geht mitm Verhandeln. Du kannst ja schon mal den Geschenkkorb Typ „Wurst“ abschicken, den Rest mach ich dann. Achja und wie üblich: Wenn es nix wird, bist Du Schuld“

4 „Gefällt mir“

Ich hatte bezüglich schon vor ein paar Tagen mal eine Liste an Herausforderungen aufgestellt, die Eberl zu bewältigen hat und warum es deswegen eigentlich nicht fair ist, ihn nach diesem Sommer schon zu bewerten. Ich finde den Beitrag nicht mehr, aber meine drei Kernargumente sind:

  • Zu viele Entscheider im Verein, mit denen sich Eberl herumschlagen muss
  • Suboptimale Kaderstruktur, die aber aufgrund der sehr hohen Gehälter für viele Spieler nicht so einfach zu beheben ist
  • Der Spielermarkt bietet nur wenige gute Möglichkeiten und dazu sind die meisten Spieler alle überteuert
4 „Gefällt mir“

Das Problem ist doch: bei quasi allen Transfers über 40 Millionen wird im die Kompetenz abgesprochen (wird medial zur CHEF Sache erklärt), dann wird gefordert dass er quasi 1-2 Rohdiamanten findet die unter 30 kosten, u10 im Gehalt und am besten sofort einschlagen (ein zweiter Olise muss her! Der war Natuerlich in Preis und Gehalt schon 1-2 Schubladen drüber).

Die Kern Arbeit Transfers kann man erst im September beantworten.

An der AussendarStellung habe ich allerdings, wie schon von anderen aufgeführt, einiges auszusetzen. Das geht souveräner.

2 „Gefällt mir“

Man kann im September eine finanzielle Bilanz ziehen und man kann Prognosen dazu abgeben, ob der Kauf oder Verkauf von Spielern der Mannschaft geholfen hat oder nicht. Aber ob man sein Geld schlussendlich schlau investiert hat, kann man frühestens nach einem halben Jahr, eigentlich sogar erst ab 1-2 Jahren bilanzieren. Das Sommertransferfenster 2022 wurde von vielen Fans abgefeuert, aber schlussendlich ist mit Tel nach drei Jahren keiner der damals verpflichteten Spieler mehr da.
Mit Tel und Gravenberch hat man Gewinn gemacht, mit Sané ist man Pari rausgegangen und bei der Liegt hat man Verlust gemacht. Finanziell war das okay, wenn man Gehälter und die Folgen davon ausklammert, aber im Nachhinein würde niemand sagen, dass das ein gutes Transferfenster war. Auch wenn da grundsätzlich gut strukturiert gearbeitet wurde.
Dagegen gibt es z.B. den Transfersommer 2019, wo man sehr lange an Sané gebaggert hat, ihn aber nicht bekommen hat, weil er sich im Community Shield das Kreuzband gerissen hat. Als Ersatz kamen Coutinho und Perisic auf Leihbasis, bilanztechnisch wurde auch noch Davies verpflichtet. Und im Nachhinein war das vielleicht eines der besten Transfersommer der letzten Jahre, weil alle drei Zugänge eingeschlagen sind, wenn auch zwei der drei Zugänge nur für ein Jahr da waren.

6 „Gefällt mir“

:thinking:

#…>Som!tAlsoDoch(…Entgegen…Viel-mehr)DieInhalts-ebene/…(Un-genehme)Farb…StoßrichtungAus-schlaggebend(…EinSchelmischerBewusstseinsstrom_:smiley::+1: / :melting_face:_Konstatierend)!? :wink: :face_with_peeking_eye: :smirk:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing: :woozy_face: :flushed:)
:face_in_clouds: / :relieved:

:disguised_face:(…:sweat_drops: / :dash:)

Antwort C: Die ärmste Sau, zwischen Hoeneß, Dreesen, Rummenigge und sich widersprechenden Zielen. Stichworte: Sportlich bitte hui, aber Sparkurs bitte auch.

3 „Gefällt mir“

Dann doch akut ein erstaunlich eindeutiges Urteil!

Zumindest bei denen, die aktuell bereit ein Urteil über ihn zu fällen. Und jo, machen wir dann nochmal am 2.9…

5 „Gefällt mir“

die Meinung zu Palhinha sah letzten Sommer ähnlich aus :grinning:
Heute bin ich damit Mainstream :crystal_ball:

3 „Gefällt mir“

Meine Einschätzung:

Transfer-Aktivitäten, Kader-Planung & Management
Nicht final zu beurteilen. Stand jetzt: Befriedigend. Wobei man ihm hier absolut zugute halten muss, dass er in einem brutalen Sandwich steckt und die - auch noch stetig differierenden - Wunschvorstellungen der Altvorderen gar nicht hinbekommen kann. Das würde by the way auch kein Krösche hinbekommen können oder wer sonst noch so als Alternative A, B, C oder D am Tegernsee am Kühlschrank klebt.

Außendarstellung
Ungenügend. Das ist das für mich eigentlich Verwunderliche. Er hat doch schon genug auf der Kette um zu wissen wie der Hase läuft. Warum gibt er dem Affen dann auch noch in schöner Regelmäßigkeit Zucker? Dass ihm die Medien jetzt einen Strick draus drehen, dass er eine Zahl in die Welt gesetzt hat? Geschenkt. Hat er ja eigentlich auch nicht. Die 80-100 hat der Tobi reingeworfen. Aber der Max hat sie halt aufgegriffen. Wenn ich dann aber so Dinge höre wie „den Nachnamen finde ich komisch, ich nenn’ ihn lieber Nick“ oder „wäre ja schade, wenn man ihm seine Zukunft verbauen würde“, dann komme ich nicht umhin das nicht mehr nur unglücklich, sondern fast schon dilettantisch zu finden. Da wäre es mir lieber, der Herr Eberl würde sich zurückhalten und nicht einen auf „Max Attackerl“ machen. Das hat schon einer besser hinbekommen. Jedenfalls als der es noch konnte.

Egal. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der Eberl einen guten Job machen kann. Aber dann sollte er bitte schleunigst die Abos von „Stammplatz“, „Bayern Insider“ und „Mia san vier“ kündigen und nicht mehr daraus zitieren. Wäre besser für die Außendarstellung und seinen Blutdruck. Mensch Max, lass’ die 70+ Fraktion doch einfach labern und verleg’ dich auf „no comment“. Am Ende wirst Du eh hingerichtet, wenn was nicht klappt. Da brauchst Dich doch nicht vorab aufs Schafott legen.*

*Die Wortwahl mag gerade heute vielleicht nicht die Beste sein. Seht es mir im Zweifelsfall bitte nach.

2 „Gefällt mir“

6 „Gefällt mir“

Hast Du den passenden Screenshot vom
Letzten Jahr griffbereit?

1 „Gefällt mir“

:smirk:

#…>Die(…Fana…Frenetischen)MAX-istenHabenEs(…Beinahe)GeschafftEBERLStehtKurzVorDer…Kann(…Die-Haende-…Gepein!gtVomAR/…®Brazzo-®bubRespektiveExklus!vUnsImmerWieder/…Un-erklaerlichUebel-mitspielendenTransfermarktUnd/OderAnderenBoesenMaechten/…Ver-kaufs-zwaengen/Kommunikations-Pannen)Wunder-sam:stLieferndOderAuch/…EbenNichtLetztlichNur(…WieAus-schliessl!ch)Gew!nnen(…>UndDasWohl-gemerktMehrAlsJederAndereAnSeinerStelleWieUnsDieEinschlaegigenEpilogePfei…Frame-ndEin-trichtern…aeh…W!ssen-lassenMoechten)_oder(kurz)DasW(e)irdEinHarter…MAX-steN!x(…Kapiche)!? :joy:…aehm…:woozy_face::wink:(…:mask:…aehm…:shushing_face:)

:ghost: / :alien: / :robot:

Ist wieder so ein typisches Beispiel dafür, dass manche bei Max Eberl unbedingt alles falsch verstehen wollen und ihm einen Strick draus drehen … er hat doch nicht gesagt, dass er den Nachnamen „Woltemade“ komisch findet, sondern lediglich, dass er es komisch findet, über einen Spieler ausschließlich mit dessen Nachname zu sprechen.
Wüsste nicht, was daran jetzt dilettantisch sein soll !?

12 „Gefällt mir“

Wenn man es als problematisch „framen“ will, dann würde ich das eher damit begründen, dass die Benutzung eines Vornamens schon eher persönlich und emotional daherkommt und Eberl schon quasi signalisieren will, dass er mit Woltemade schon per du ist, weil sie sich ja schon getroffen und geeinigt haben. Aber eigentlich sollte man das ja zum jetzigen Zeitpunkt nicht öffentlich bekannt geben und das kann man problematisch sehen.

1 „Gefällt mir“

Sorry, falls ich das falsch interpretiert haben sollte. Wo kann man sich denn das Interview aus der Mixed Zone vollständig anhören? Ich habe es nur in Ausschnitten gehört - und da hat es in der Tat seltsam gewirkt.

OK, recherchiert. Er meinte offensichtlich „Nachnamen-Nennen“ fände er komisch. Da bin ich leider auf die Interpretation diverser Medien-Freunde reingefallen. Mea culpa.

2 „Gefällt mir“