[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Nach der Meldung von heute dürfte es langsam lohnen für das Thema schon mal nen eigenen Thread anzulegen.

Dass es brandheiß ist sollte nach Begründung „fehlendes Commitment“ nun wirklich so klar sein wies nur geht…

Und schöner Nebeneffekt für uns - eine weitere fette Ablöse Zahlung an RB (für Nagelsmann schon genug an sie geblecht) ist damit wenigstens schon mal vom Tisch :wink:

Wieso sollte eine Ablöse vom Tisch sein? Die würde sicher nicht Nagelsmann-Niveau erreichen, aber ein bisschen würden die uns schon bluten lassen.

1 „Gefällt mir“

aber wird dann der freund gleich wieder vor die tür gesetzt?

1 „Gefällt mir“

Eine Konstruktion mit Sportvorstand und Sportdirektor wäre ja nicht ungewöhnlich.
Entscheidend wird in der Beziehung sein, was mit Freund vor/bei seiner Verpflichtung kommuniziert wurde.

8 „Gefällt mir“

Mit Mitarbeiter-Threads anlegen, bevor der betreffende Mitarbeiter bei uns unterschrieben hat, hat dieses Forum keine guten Erfahrungen gemacht :upside_down_face:

7 „Gefällt mir“

Vielleicht war ja genau das der Grund (wenn man viele Kommentare so liest). :wink:

1 „Gefällt mir“

Koan Eberl. Der bringt schlechtes Karma und hat mich in den letzten Jahren nicht überzeugt. Außerdem mag ich es nicht, wie der seine Abgänge erst bei Gladbach und jetzt bei Leipzig inszeniert hat. Das hat System und ist kein Zufall. Ich kann so etwas nicht leiden.

8 „Gefällt mir“

Es gibt zb auch weiterhin einen Palhinha Thread und auch das mag kein Fehler sein. Was nicht ist kann selbst dort noch werden…

Nah genug dran beim FBC aufzuschlagen sind jedenfalls beide, von daher allemal sinnvoll es hier gezielt besprechen zu können…

Wem es zu theoretisch ist kann den Thread ja auch gerne ignorieren…

1 „Gefällt mir“

Ja, stimmt, es ist vielmehr jetzt ne ähnliche Konstellation wie bei Nagelsmann zwischen uns und DFB gab. Nur dass wir anders als der DFB nicht halb pleite sind ;-D

Aber halt trotzdem ne völlig andere als die bei Nagelsmann war als noch bei RB aktiv.

Die Chancen dass sie ihn umsonst oder quasi umsonst ziehen lassen um sich sein Gehalt für die nächsten Jahre zu sparen sind jedenfalls massiv gestiegen…

1 „Gefällt mir“

Freund hat in Interview immerhin sehr klar kommuniziert, dass es ihm ziemlich egal ist ob seine Position sich nun Sportdirektor oder Sportvorstand nennt.

Das heißt zwar natürlich noch nicht dass er über neuen Sportvorstand über ihm begeistert wäre aber nach allem was auch sonst so von ihm gehört könnte er wohl selbst damit wohl gut leben…

Koan Eberl. Der Mann ist untragbar.

5 „Gefällt mir“

So geht’s mir auch. Kann man jemandem, der so unauthentisch und opportunistisch agiert trauen? Mit seinen wachsweichen Antworten auf die von Bild lancierten Gerüchte liess er den Verantwortlichen in Leipzig keine Wahl. Und erzähl mir keiner, dass er das Risiko, freigestellt zu werden, nicht bewusst eingegangen wäre.
Schließe mich der „koan Eberl“ Koalition an

2 „Gefällt mir“

„„Ich stehe bei RB Leipzig unter Vertrag. Es geht aber nicht um mich, sondern um das Topspiel der Bundesliga“, sagte Eberl der Sport Bild vor dem Kracher gegen die Münchner am Samstag.“

Nach dieser völlig belanglosen Aussage hatte man also „keine Wahl“ mehr ihn zu feuern?

Und das hat er nach über 22 Jahren bei Gladbach dann auch alles nur gespielt?

Und dass er fast ein Jahr später sich wieder in der Lage sah in den Job zurückzukehren macht alles was er da erzählt zu Humbug?

Und klar, der Dosenclub ist nicht Jedermanns Sache - bei Nagelsmann scheint der Aspekt aber kaum jemand gestört zu haben und der war davor nicht 22 Jahr lang einem Verein treu…

2 „Gefällt mir“

Vielleicht ist die Referenz zu „Koan…“ ja dann sogar auch wieder ein gutes Omen für die nächsten 1,5 Dekaden - wie beim „Erstbeschimpften“ mittlerweile fast…

1 „Gefällt mir“

Er gehörte in seiner Gladbachzeit, dem Verein, der nach seiner Aussage sein Leben war, zu den fundamentalen Kritikern des RB Geschäftsmodels. Sein späterer Wechsel dorthin war daher zu vergleichen mit einem Engagement von Andreas Rettig beim FCB.
Wenn man über diesen grundlegenden Meinungswandel noch hinwegsehen könnte, so verstört doch nun die Provokation durch ein nicht eindeutiges Bekenntnis, von Dir zu Recht als belanglose Aussage bezeichnet, zur neuen Aufgabe beim neuen Verein. Man darf von einem Funktionär in dieser Position erwarten, dass er sinngemäss formuliert, er habe nicht nur einen Vertrag bis 2026 sondern er werde diesen auch erfüllen und ein vorzeitiger Wechsel zum FC Bayern käme nicht in Betracht und dass er damit keinerlei Interpretations- und Spekulationsspielraum lässt.
Laut Bild sei er durch Mintzlaff aufgefordert worden, noch vor dem Spiel heute eine Erklärung, die über „ich habe noch Vertrag“ in og Sinne hinausgeht abzugeben. Er habe sich jedoch geweigert.
Dies rechtfertigt mMn meine Zweifel und Kritik.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht.
Ich war nicht in der „koan Neuer“-Fraktion, hatte nichts gegen diesen Wechsel. Auch wenn ich damals lieber Rene Adler geholt hätte.

man könnte ja auch sagen, er hat sich aufrichtig verhalten weil er ein klares Bekenntnis wie gefordert nicht abgegeben hat… :wink:

1 „Gefällt mir“

Sofort verpflichten, wenn man vom sportlichen Mehrwert ausgeht. Alles andere ist zweitrangig. Dem FCB kann es schlichtweg egal sein, wie sich potenzielle Mitarbeiter bei anderen Vereinen aufführen, weil bei uns die Verhältnisse einfach komplett anders sind. Man mag sich nicht zu RB bekennen und hat dann aber schon immer in Bayern-Bettwäsche geschlafen.

1 „Gefällt mir“

Der hat bei Gladbach schon nen Burnout bekommen. Was denkst du was passiert wenn er bei nem Club wie dem FCB arbeitet und dann quasi 24/7 im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen wird?

Eine kleine persönliche Nebenbemerkung sei mir hier vielleicht gestattet:

Lieber @918 : nachdem ich einem anderen Thread mal ordentlich „Dampf abgelassen“ habe, möchte ich mich hier bei dir bedanken für den - wie ich finde - sehr ausgewogenen, ausführlichen und guten Beitrag zu Eberl oben. Ich habe ihn gerne gelesen. :+1:

14 „Gefällt mir“