Ich stehe immer noch zu meiner Aussage die gelöscht wurde, einfach weil sie zu 100% zutrifft.
Oba mei, Power-User, mehr sog i ned.
Mateschitz war halt einfach Red Bull in Persona. Da ist das verständlich…
Bisschen wie UH am ehesten der FCB in Persona ist (jetzt wieder, zwischendrin mal nicht mehr gar so) bzw war
Widerspuch … man „muss“ es so sehen.
Hoeness wird sich nur zurückziehen (-> was er ja definitiv will), wenn er das absolute Vertrauen in „den Neuen“ hat.
Eberl oder nix, wobei nix ein Weitermachen von Hoeness wäre.
Wette hohe Beträge, dass Eberl noch Ende 2023 übernehmen wird. Vor der Transferperiode im Januar.
Die Frage ist wie sehr er sich dann zurückzöge. Am besten wäre er würde sich komplett verabschieden - also auch aus dem AR. Ich bezweifle aber dass er das tun wird. Von daher wird zu Lebzeiten kein Trainer, Sportdirektor, Sportvorstand etc. wirklich autark und in Ruhe arbeiten können.
So leider meine Befürchtung. Dass ein „Vater des Erfolgs“ Schwierigkeiten mit dem Loslassen hat und sein eigenes Lebenswerk mehr und mehr zerstört wäre auch kein wirklich neues Phänomen. Ich hoffe dass es nicht soweit kommt…
Gut, wir sind uns ja aber auch alle einig, dass die letzten Jahre viele Dinge sagen wir es mal „suboptimal“ gelaufen sind beim FCB und dass es overall richtig war zu intervenieren im großen Stil.
Von daher ist für mich keineswegs gesagt, dass wenn die Wogen bald entgültig geglättet sind und ein neues langfristiges Setup inkl. Eberl installiert ist, das (siehe Zitat) so weitergehen wird wenn dann solche Interventionen hoffentlich nicht mehr nötig sein werden…
„Demnach soll der damalige Geschäftsführer Sport vereinsintern angemerkt haben, dass er um eine Freistellung bitten werde, sollte ihm Bayern München ein Angebot unterbreiten.“
Sollte dem so sein, wird die Freistellung natürlich deutlich verständlicher.
…Welcher wiederum der „(…aeusserst Stoerungs-anfaelligen) Standleitung zum Tegernsee“ (!) … „verpflichtet sein“/…„zuarbeiten“ duerfte - oder: …„Viele-(Aushilfs-)Koeche-…“…!?!
Die AG ist dem eingetragenen Verein unterstellt, einem nicht unbedeuteten Teil der Mitglieder scheint Eberl ein Dorn im Auge zu sein.
Also wieso sollte das vielleicht nicht Thema werden?
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
Ich weiß, dass ich das Thema vielleicht zu pragmatisch sehe, aber für mich ist das Thema Eberl nicht von Relevanz während der MV , da die MV keinen effektiven Einfluss auf die Entscheidung nehmen kann. Die Einsetzung von Eberl als Vorstand erfolgt durch den Aufsichtsrat der AG und die Meinung der MV kann dem Aufsichtsrat erstmal egal sein.
Natürlich kann sich die Basis zu der Verpflichtung von Eberl positionieren, aber muss dafür diese Bühne gewählt werden?
Lieber @918, ich bin mir der Problematik bewusst und ich glaube, ich habe allgemein einen ganz guten Überblick über die wesentlichen Konfliktlinien und -parteien und ihre typischen Kommunikationsmuster hier im Forum. Die wiederkehrenden provozierenden Kommentare von @Olympiastadion in Deine Richtung sind mir nicht entgangen und Deine Vermutung, dass ich seine Kommentare „immer stehen“ lasse, stimmt nicht. Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrere seiner Kommentare gelöscht und werde das auch weiterhin tun, wenn es dafür einen Grund gibt.
In diesem Fall allerdings sehe ich kein Problem, das mich dazu veranlassen müsste, hier irgendwie in Deinem Sinne einzugreifen. Du hast einen Kommentar gepostet, in dem Du schreibst, dass die Verpflichtung von Eberl durch die Bayern Formsache sei und Du nicht verstündest, warum sie zuvor auf der JHV diskutiert werden sollte, wozu Du einen Tweet angehängt hast, in dem genau diese anstehende Diskussion über Eberl auf der JHV thematisiert wird.
Daraufhin gibt @Olympiastadion in Reaktion auf Deinen Post seine Einschätzung dazu ab, warum genau dies, nämlich die Diskussion über Eberl auf der JHV, passieren könnte.
Du magst ja Olympiastadions Einschätzung nicht teilen, aber ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wie und warum Du Dich davon provoziert fühlst. Er geht doch eigentlich sogar ziemlich konstruktiv auf Deine Nachricht ein. Wo ist das Problem?
EDIT: Jetzt habe ich es gerade gesehen. Das Problem versteckt sich hinter der Überarbeitung. Okay, danke, ich werde zukünftig stärker als bisher auch später wieder herauseditierte Passagen einer Nachricht in meine Sanktionierungsbeurteilung einbeziehen. Bisher habe ich hier meist ein Auge zugedrückt, weil ich bei im Nachhinein entschärften Nachrichten stets an ein Handeln aus gutem Willen seitens des Autors geglaubt habe, indem ich unterstellt habe, er habe erkannt, falsch gehandelt zu haben und wollte mit seiner Entschärfung seinen Fehler beheben. Diese Annahme ist wohl sehr naiv und ich werde daher in Zukunft auch bei im Nachhinein noch abgeschwächten Kommentaren härter durchgreifen. @Olympiastadion, bitte lass solche Provokationen doch einfach bleiben, das wäre auch in Deinem Interesse.
Thema der JHV ist doch eigentlich das Geschäftsjahr 2022/23. Wenn im Geschäftsjahr 2023/24 ein neuer Vorstand verpflichtet wird, warum sollte das dann diskutiert werden? Zumal offiziell ja noch gar nichts feststeht.
Und, müsste man nicht erst die Personalveränderungen der letzten Saison aufarbeiten? Gab ja das eine oder andere …
Man kann als e.V. natürlich trotzdem eine Diskussion über Eberl zulassen, wenn man will.
Bin gespannt, wie die Verantwortlichen das dieses Jahr hinbekommen wollen. Vielleicht den Stier bei den Hörnern packen und den neuen Sportvorstand direkt auf der JHV verkünden?
Aus meiner Sicht ist eine Diskussion an der JHV über eine Personalentscheidung des AV Zeitverschwendung.
Es gäbe an so einem Abend wichtige Themen die den Verein betreffen. Ich bin leider nicht informiert, was für Mitgliedsanträge uns erwarten. Die Satzungsänderung ist ebenfalls ein wichtiges Thema.
Den Fokus und die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wäre viel sinnvoller, als wenn nach so einem Abend alle nur über Eberl sprechen und die anderen den Verein betreffenden Themen unter den Tisch fallen.
Du vielleicht zu pragmatisch, ich zu idealistisch oder auch eine Form von realitätsfremd.
Wie der Alex aber schon richtig angedeutet hat, ginge es mir in erster Linie darum, den Fuß zwischen Tür und Angel zu stellen.
Aber welch Ort oder wie du es nennst Bühne soll es sonst geben, um seine Meinung oder Kritik anzubringen?
Ich finde da ehrlich gesagt die JHV angebrachter, wie jetzt wieder ein Spruchband.
Problem ist nur, dass da mittlerweile auf beidem auch total der Fokus der Medien liegt.
Jedes Spruchband wird versucht in Klicks zu verabeiten, ebenso aus einer Wortmeldung auf de JHV ein Eklat zu erstellen.
Für die Mitglider ist die JHV das wichtigste Organ, so soll und muss es auch bleiben.
Mein lieber Alex,
es ist faszinierend, wie du mir eigentlich wiederholt durch die Blume sagst, dass du mit mir mal so gar nicht kannst und trotzdem freundlich bleibst.
Aber hey, völlig iO für mich.
Ich suche hier gewiss keine neuen Freunde.
Die Sache zur JHV hast du gut analysiert.
Was den Herrn 918 angeht, so gibt es da natürlich verschiedene Sichtweisen, sprich Sichtweisen darüber wer wen womit provoziert und ich glaube, wenn du dich anstrengst, verstehst du auch was und wie ich das meine.
Ich erlaube mir mal ausnahmsweise auf deinen Beitrag einzugehn.
Für den ein oder anderen User, wär dein Beitrag womöglich direkt wieder eine Provokation:D
Niemand behauptet, dass es nichts wichtigeres gibt.
Niemand behauptet, es müsse möglichst viel oder am besten nur über Eberl gesprochen werden und andere Themen dafür unter den Tisch fallen.
Was also soll das?
Das ist vielleicht auch ein Problem hier im Forum, es entstehen Diskussionen darüber, was so oder so nie gesagt wurde.
Und wieso solle nicht ein Mitglied im Bereich Sonstiges/Wortmeldungen seine Meinung über eine mögliche Verpflichtung der Lizenzspielerabteilung äußern?
Nochmal, die JHV ist das höchste und wichtigste Organ was die Mitglieder haben.
Jahresabschluss 2022/23, Entlastungen 2022/23, dazu kann natürlich jeder alles sagen (wenn es die letzte Saison betrifft).
Unter „Verschiedenes“ kann man dann auch was zur laufenden Saison sagen (aber keine Anträge stellen).
Man kann aber meines Erachtens nicht einfach beantragen, Herrn Hainer als AG-AR-VV zu verpflichten, Max Eberl nicht einzustellen. Was ja auch Sinn macht. Denn dann würde der nächste was zu Mazraoui sagen, der übernächste ganz generell was zum Nahen Osten, und am Ende diskutiert man die künftige Sepp-Maier-Bronze …
Herr Ott wird wahrscheinlich Rabatz machen, weil die neue Satzung das Antragsrecht einzelner Mitglieder letztlich neutralisiert (Anträge in der Versammlung sind nun gar nicht mehr vorgesehen, sie müssen mindestens 25 Tage vorher eingerecht und dann erst noch vom Ehrenrat zugelassen werden). Wenn die Satzungsänderung durchgeht (was ja wohl zu erwarten ist), wird Herr Ott vielleicht die Lust verlieren.
Viel spannender wird IMHO aber die Versammlungsleitung sein. Schafft man es, die Mehrheit der Fans wirklich mitzunehmen …

Aus meiner Sicht ist eine Diskussion an der JHV über eine Personalentscheidung des AV Zeitverschwendung.
Vielleicht ist Diskussion dafür einfach das falsche Wort.
Wann gab es auf der JHV denn jemals eine Diskussion?
Es kann natürlich Wortmeldungen dazu geben. Das ist eine individuelle Entscheidung desjenigen der das tut.
Und auf die Wortmeldung antwortet dann i.d.R. der Vorstand/Präsident.
Das war es dann.
Wie würde es denn hier ablaufen? Ein Mitglied meldet sich zu Wort: Eberl ist Spitze/Mist (vielleicht etwas ausgefeilter).
Der Vorstand/Präsident antwortet: Nehmen wir zur Kenntnis. Aber es ist noch keine Entscheidung in jeglicher Hinsicht getroffen worden. Danke.
Angelegenheit abgeschlossen bzw. vertagt. Wiedervorlage nächste JHV.
Lieber @Olympiastadion, nein, ich habe nichts gegen Dich, ich kenne Dich doch überhaupt nicht.
Wenn ich Dich beurteile, beurteile ich Dich auf Basis Deines Kommunikationsverhaltens, aber eigentlich bemühe ich mich sogar, überhaupt nur Dein Kommunikationsverhalten zu beurteilen, ohne darüber ein Urteil über Dich als Mensch zu fällen. Wenn ich also Kommentare von Dir lösche oder beanstande, ist das kein Urteil über Dich als Person, sondern ein Urteil über Deine Kommentare.

Was den Herrn 918 angeht, so gibt es da natürlich verschiedene Sichtweisen, sprich Sichtweisen darüber wer wen womit provoziert und ich glaube, wenn du dich anstrengst, verstehst du auch was und wie ich das meine.
Vielleicht verstehe ich Dich doch nicht ganz. Womit konkret hat er Dich denn jetzt zuletzt provoziert? Könntest Du mich mal darauf verweisen?
Ich möchte mit Deinem Statement anfangen.

Problem ist nur, dass da mittlerweile auf beidem auch total der Fokus der Medien liegt.
Jedes Spruchband wird versucht in Klicks zu verabeiten, ebenso aus einer Wortmeldung auf de JHV ein Eklat zu erstellen.
Genau so wird es im Fall Eberl werden. Die Berichterstattung wird sich auf dieses Thema konzentrieren. Der Rest wird kaum Beachtung finden.
Aber wenn man glaubt, es sei besser sich zum Thema Eberl zu äussern, dann soll es so sein. Es gibt ja gotteisdank freie Meinungsäusserung. Persönlich finde ich es unklug. Ich würde mich auf Themen konzentrieren bei der die Mitglieder der JHV etwas bewegen können. That’'s it.