[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Hast du bei Nagelsmann nicht genau andersrum argumentiert?

1 „Gefällt mir“

Mal ganz doof gefragt:
Wenn Eberl seinen Vertrag in Leipzig mit sofortiger Wirkung (bzw. fristgemäß bis 31.10./30.11.) kündigt, wäre er ja vertragslos. Dann könnte der FCB ihn ja ab 01.11./01.12. anstellen, ohne irgendeine Ablöse zu zahlen. Oder?

Dazu müssten wir die Kündigungsfristen kennen. Top Manager bzw. höherrangige Führungskräfte haben normalerweise keine Arbeitsverträge mit gesetzlichen Kündigungsfristen.

3 „Gefällt mir“

So ist es, frag nach beim Chef unseres Trikotsponsors. Heute hier, morgen da.
Die Frage ist doch, ist Eberl aktuell ein must have wie ein 9er oder sind wir so aufgestellt, dass wir aktuell auf diesen (Gehalts-) Posten verzichten können ?

Ich sag mal ja :blush:

RB und Eberl werden immer im Auge gehabt haben, dass vielleicht mal der FCB anklopfen könnte. Wie sagte einst Jerome Boateng - im Fußball können sich die Dinge schnell ändern.

Dann wäre es doch nur konsequent, wenn man die Ablöse - zusammen mit einer Exit-Clause (!) - gleich in Eberls Vertrag geschrieben hätte. Nämlich die, die RB selbst gezahlt hat, linear auf die Laufzeit abgeschrieben. Gezahlt hat RB 7, in den Medien heißt es jetzt 5, könnte eine Erklärung sein.

Das kommende Wintertransferfenster wird das wichtigste seit Jahren (wichtiger als 2010/11, als man im Sommer gar keine Transfers gemacht hatte und es um van Bommel, Alaba und Gustavo ging). Natürlich muss Eberl da schon an Bord sein. Wenn man Eberl will, sind die 5 ein Nobrainer … hätten man ihn damals von Gladbach geholt, hätte es wohl auch was gekostet (RB hat ja 7 gezahlt).

Was für mich am wichtigsten ist - die Sache mit Eberl ist wohl wirklich brandheiß. Wie soll das aber möglich sein, wenn es nicht die Exit-Clause gibt? Dann hätte es geheißen, Vertrag is Vertrag. Entgegen dem ersten Eindruck könnte tatsächlich RB die beleidigte Leberwurst sein. Und das wäre gut so.

1 „Gefällt mir“

Die hier angedeuteten Kontakte würden den Rauswurf und den Zeitpunkt zumindest ein wenig verständlicher machen.

4 „Gefällt mir“

Auch dieser Artikel deutet darauf hin, dass es eine exit-clause geben muss.

Man sollte alsbald den Deckel drauf machen - egal wie rum - damit nicht bei jedem Interview diese Personalie diskutiert werden muss.
Erfrischend finde ich wie sich Freund insgesamt und auch in der Causa darstellt, da kann man quasi jeden Satz ohne Änderung direkt abdrucken. Eine Wohltat gerade wenn man an Brazzos Anfangszeit zurückdenkt.
Natürlich muss er auch fachlich liefern aber da habe ich aktuell keinerlei Bedenken.

Fraglich ist für mich bei der Sache mit Eberl lediglich die Arbeitsteilung. Nur um Entscheidungen von Freund abzunicken brauchen wir keinen Sport-VS. Für mich wäre Eberl in erster Linie jemand der endgültig die Nachfolge von Hoeneß und Rummenigge antritt. Auf Sicht auch für den Posten des CEO, wenn Dreesen sich irgendwann wieder zurückziehen will.

2 „Gefällt mir“

Der Vorstand hält seinen Fachleuten den Rücken frei.
Der kann in alle Gremien gehen, Sportpolitik und Strategie machen, die Medien bespielen, Budget und Personal verantworten.
Freund arbeitet am Kader, mit der Mannschaft und dem Campus.

3 „Gefällt mir“

»Ich schätze, dass wir die nächsten sechs bis zwölf Monate die Personalbesetzung haben, die die Zukunft dann machen soll«, sagte Hoeneß am Sonntagabend dem BR Fernsehen, als er auf den früheren Leipzig-Manager Max Eberl als Kandidaten angesprochen wurde.

D.h. momentan haben wir diese Personalbesetzung noch nicht. Es wird sich also noch was tun.

6 „Gefällt mir“

Na ja. So lange der Erfolg da ist, wird er die Freiheit schon haben. Wenn aber nicht, kann das ganz schnell vorbei sein.

2 „Gefällt mir“

Wäre doch ne feine Sache :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Er hat doch ne Freundin … in München … und war in München zur Schule …

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hat er ja auch eine in Liverpool? :smile:

5 „Gefällt mir“

Das von Honess im neuesten RTL Interview klang für mich zumindest mal wirklich sehr zurückhaltend (so als ob es wirklich noch total offen ob sie ihn wollen/brauchen oder nicht) in Bezug auf Eberl und insbesondere nicht danach als ob da zB schon bei der Aussichtsratssitzung nächsten Monat was vorangehen könnte…

Da bekommt der Begriff „Steuer-Uli“ eine ganz neue Bedeutung…

7 „Gefällt mir“

Vor 5 Monaten hat er sich über Brazzo geäußert:

“Ich halte die Kritik, die oft gegen ihn gerichtet wird, für völlig überzogen und falsch. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ihn mag und ein guter Kerl ist. Hasan macht einfach einen sehr guten Job. Und das kann ich beurteilen“, sagte Reschke im SPORT1-Podcast „Die Bayern-Woche“.

“Hasan handelt nicht populistisch”

Der ehemalige FCB-Funktionär, der aktuell für die Spieler-Berateragentur ICM Stellar arbeitet, hält demnach sehr viel von Salihamidzic und auch von Marco Neppe, seinem Nachfolger als Technischer Direktor bei den Münchnern. „Ich bin nicht der Verteidiger von Hasan Salihamidzic und schon gar nicht der von Marco Neppe. Ich habe großen Respekt vor beiden, weil ich einschätzen kann, was sie für den Verein leisten und geleistet haben. Sie haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass Bayern die Champions League gewonnen hat.“

Auch bei der Kaderplanung hätte der Sportvorstand aus Reschkes Sicht demnach einiges richtig gemacht."

Da warst du nicht ganz so der Ansicht, dass er „es gut beurteilen kann“. Auch hast du meines Wissens das sarkastische Hoeness Zitat „der schlaue Herr Reschke“ hier gerne genüsslich aufgegriffen. Ernstgemeinte Frage: Was bringt dich dazu, ihm jetzt bei Eberl eine Einschätzung zuzutrauen?

5 „Gefällt mir“

Is ja auch strange, um mal im Englischen zu bleiben: Wenn der Verein noch nicht einmal „Kontakt“ aufgenommen hat, wie kann er dann „determined“ sein… einfach, weil er es sich wünscht? Und dafür ggf. konkrete Angebote aus Liverpool et al ablehnen? Weird.

Zu Reschke als Quelle pro/con: Mir kommt es eher so vor, als würdest du, wenn du deine Meinung erstmal gefasst hat (in der Causa Eberl fand ich deine längere Ausführung vor ein paar Wochen super differenziert, in anderen Fällen eher…weniger), Quellen danach in „gut“ oder „schlecht“ einteilen, je nachdem ob sie deine Meinung gerade zufällig unterstützen oder nicht. Nur meine Wahrnehmung, sicherlich.

6 „Gefällt mir“

Der Todestag von Mateschitz jährt sich demnächst das erste Mal…also wenn Eberl DAHIN auch noch gute Verbindungen hat, nicht nur in der Fußballwelt, dann ist er unser Mann!

6 „Gefällt mir“

[ offensichtliche Schreibfehler können jederzeit berichtigt werden ]

2 „Gefällt mir“