Bezüglich letzterem (WirklichesInteresse) kann ich dir kraft der Erfahrung meiner 56 Lebensjahre folgendes berichten, mein lieber @Bobby:
Wenn man immer/dauernd/fortwährend nur am Rumnölen ist, ohne je auch etwas Positives/Konstruktives beizusteuern, verlieren selbst die wohlwollendsten Genoss-/Innen das Interesse, die Wortmeldungen zu lesen oder sich damit auseinanderzusetzen.
Selbst wenn du immerzu Recht hättest (hast du nicht), selbst wenn du kreativ in der Wortwahl bist (bist du) - die Leute hören einfach nicht mehr zu, weil sie eh wissen, was kommt. Und dann bist du daran auch selbst schuld. Denn auch wenn man etwas Besonderes mitzuteilen hat (hättest du), sollte man darauf achten, ob einem zugehört wird.
Und wenn man dazu noch die Neigung pflegt, sich gerne kryptisch mitzuteilen (tust du), multipliziert man das Problem.
Ich selbst habe eigentlich nur noch eine Frage am Rande, rein aus Neugier und ohne Thread-Kontext, sorry dafür.
Jedoch kann man die Frage mit einem schlichten Ja oder Nein beantworten, man braucht kein weiteres Satzzeichen oder Emoji. Wahnsinn, oder? Ich verspreche auch, die Antwort so oder so nicht zu werten oder zu beurteilen.
Also:
Sag mal, @Bobby, bist du eigentlich ein Bayern-Fan?
Und dann gibt’s da noch das kleine Detail, dass die letzte Saison nicht wie wir vor Steuern gute 60 Mios Gewinn sondern ziemlich gleich viel an Miese gemacht haben!
Nicht alles ist Gold was Premier glänzt
PS: Dummerweise hätte es bei uns ohne die massiven Spielerverkäufe ähnlich ausgesehen. Es ist alles nicht so einfach!
Ja, womöglich.
Allerdings habe ich dir gerade erklärt, woher dieses Über:lesen kommen könnte.
Abseits davon bin ich hier, soweit ich sehe, fast noch der einzige, der sich zumindest ab und zu noch die Mühe macht, dasselbige zu vermeiden, und versucht, mit dir in Kontakt zu treten.
Ob du dieses Bemühen damit vergelten willst, mir statt einer schlichten Antwort weitere kryptische Scherzfragen zukommen zu lassen, musst du selbst wissen.
Trotzdem meine höfliche Antwort: Nein.
„Ich wüsste nicht, warum es nicht so sein sollte. Ich denke, Max macht gute Arbeit. Jetzt sollten wir ihn mal in Ruhe arbeiten lassen. Am Ende des Tages zählen die Erfolge und was dabei herauskommt. Das sieht alles ganz gut aus“ , so der Vereinsboss, „ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass irgendjemand von Bayern München Ralf Rangnick oder Mario Gómez in den vergangenen Wochen ins Spiel gebracht hat.“ *
Max Eberl stapelt weiterhin tief im Bezug auf einen Umbruch
Max Eberl asked before the game whether the squad needs an overhaul after the CL exit: „Without Upa, without Alphonso Davies, without Jamal Musiala, you’re different. Last season, we reached the semifinals with that squad. Our squad is already good. Of course we’re constantly refreshing it. We’re keeping an eye on all parts of the team“
When asked again about potential new signings in defense, Eberl got annoyed and replied: „Can we play the game today?“
Eberl then was asked whether the CL exit was due to Vincent Kompany’s game plan: „I don’t want to constantly correct you. When you concede two set-piece goals, it’s not because of your game plan. Vincent has a clear idea of how he wants to play – and that’s how he sets up.“
[@SkySportDE]