[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Und dann gibt’s da noch das kleine Detail, dass die letzte Saison nicht wie wir vor Steuern gute 60 Mios Gewinn sondern ziemlich gleich viel an Miese gemacht haben!

Nicht alles ist Gold was Premier glänzt :wink:

PS: Dummerweise hätte es bei uns ohne die massiven Spielerverkäufe ähnlich ausgesehen. Es ist alles nicht so einfach!

1 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>MalAbgesehenDavonDassHinsichtlichMeines(…Ewigen)RumnölensWohlVielmehrDas(…WomöglichEherAnder:weitig-begründete!?)Über:lesenDer(…Befl!ssentl!ch-Beigesteuerten)Konstrukt!venEbene(n)HierfürAusschlaggebendEineEntsprechende(…Argumentat!ve)W!derlegungIm(Spezifisch-)Besonderen(…DennImAllgemeinen/…Selbstverständl!chen)EbenÜberzeugendererNatur_oder(kurz)SagMal@cheffeBistDuEigentlichEinEinhorn-Fan!? :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :flushed:)
:face_with_raised_eyebrow:(…:wink: :smirk:)

:relieved:(…vs :sweat_drops: :dash:)

Ja, womöglich.
Allerdings habe ich dir gerade erklärt, woher dieses Über:lesen kommen könnte.
Abseits davon bin ich hier, soweit ich sehe, fast noch der einzige, der sich zumindest ab und zu noch die Mühe macht, dasselbige zu vermeiden, und versucht, mit dir in Kontakt zu treten.
Ob du dieses Bemühen damit vergelten willst, mir statt einer schlichten Antwort weitere kryptische Scherzfragen zukommen zu lassen, musst du selbst wissen.
Trotzdem meine höfliche Antwort: Nein.

7 „Gefällt mir“

:thinking:
#…>Ergo(…EntsprechendJenerMeiner:seitsUebrigensGeradeAngezweifeltenErklaerung)BitteAusschließlichSchoen…Positiv(-konstruktiv)OderWie(…Paternalistisch)MeinenDerweilDeine(Suggest!v-/…Stoeckchen-)Frage(…Ehrl!cherweise)DochWohlN!chtWen!gerScherzhaft/…Un:hoeflich?? :face_with_monocle:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :flushed:)
:face_with_raised_eyebrow:(…:confused:)

Jobgarantie? Gibt es wohl kaum. Aber immerhin haben ein paar der Granden jetzt mal Stellung bezogen.

5 „Gefällt mir“

Hainer muss nur aufpassen, dass keiner der anderen Fransen ihm da das Leben schwer macht.

2 „Gefällt mir“

Nicht, dass er zu emotional wird und sich im Doppelpass dann entschuldigen muss…

1 „Gefällt mir“

„Ich wüsste nicht, warum es nicht so sein sollte. Ich denke, Max macht gute Arbeit. Jetzt sollten wir ihn mal in Ruhe arbeiten lassen. Am Ende des Tages zählen die Erfolge und was dabei herauskommt. Das sieht alles ganz gut aus“ , so der Vereinsboss, „ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass irgendjemand von Bayern München Ralf Rangnick oder Mario Gómez in den vergangenen Wochen ins Spiel gebracht hat.“ *

:thinking:
#…>Klingt(…DenkeIch)EbensoÜberzeug…-endWieEberls(…Wöchen…Monatlichen)Kaderpläne(…>DasNächsteMalVielleichtEinfachWiederDenChef/…WahrenVorsitzendenSprechenLassen?)DerweilEsNichtVerwundertDassDieser(…)Vom(…Reinen)Ergebnis(…DennProzess)Her(Sub-)Denkt. :face_with_peeking_eye: :smirk:(…:face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: :grimacing:)

:disguised_face:(…:dash: :left_speech_bubble:)

Max Eberl stapelt weiterhin tief im Bezug auf einen Umbruch

Max Eberl asked before the game whether the squad needs an overhaul after the CL exit: „Without Upa, without Alphonso Davies, without Jamal Musiala, you’re different. Last season, we reached the semifinals with that squad. Our squad is already good. Of course we’re constantly refreshing it. We’re keeping an eye on all parts of the team“
When asked again about potential new signings in defense, Eberl got annoyed and replied: „Can we play the game today?“
Eberl then was asked whether the CL exit was due to Vincent Kompany’s game plan: „I don’t want to constantly correct you. When you concede two set-piece goals, it’s not because of your game plan. Vincent has a clear idea of ​​how he wants to play – and that’s how he sets up.“
[@SkySportDE]

1 „Gefällt mir“

Das Thema offene Kommunikation bei Eberl gehört wohl eher hier her…

Ich persönlich finde zB auch dass er mit dem Eingestehen des Fehlers bei Müllers auch eher gewonnen hat - er hat so klar gemacht, er hätte Müller gerne halten wollen und es als Legende ihm entscheiden lassen. Am Ende ging es aber doch nicht so wie erhofft.

Finde ich persönlich besser/sympathischer als zB wie man es bei de Bruyne bei City gemacht hat und ihn einfach völlig sang und klanglos abgesägt hat.

Aber auch das ist natürlich eine sehr individuelle Sache was man da besseren Stil findet…

Mir persönlich gefällt das „alles versuchen, auch wenn’s vielleicht dann doch nicht klappt“ bei der Legende besser als ein völlig geräuschloser aber trotzdem enttäuschender Abgang wie bei City.

1 „Gefällt mir“

Man stelle sich de bruynes Aussagen mal bei Müller und Bayern vor, unvorstellbar ehrlich gesagt.
Da hat es Bayern ja viel besser, nicht perfekt, aber viel besser und anständiger gemacht.
Der weiß noch nicht mal, ob ihn City zur Klub WM mitnimmt…

2 „Gefällt mir“

Wenn ich mein Problem mit Eberl beschreiben müsste, dass er sich viel vornimmt (teilweise gibt er seine Pläne selbst Preis, aber auch aus den Medien gibt es immer wieder zuverlässige Quellen, die von Eberls Plänen berichten) und am Ende scheitert er immer wieder mal.

Auf seiner Habenseite hat er die Verpflichtung von Olise und die Vertragsverlängerungen mit Neuer, Davies, Musiala und Kimmich. Negativ ist aber sein Bestreben nach einem Umbruch im letzten Sommer aber diesen nicht durch zubekommen, seine Pläne Spieler zu verkaufen um Spieler wie Doué oder Tah zu verpflichten sowie seine Pläne mit Müller, Dier und Sané zu verlängern.

Ich finde seine Pläne meistens ziemlich gut und finde daher es auch gut, dass er diese Pläne verfolgt. Ich finde im Prinzip auch, dass öffentliche Entschuldigungen kein Problem sind. Aber er sollte mit seinen Plänen nicht zu oft scheitern und sich nicht zu oft entschuldigen müssen.

Ich glaube, dass er bislang nur einen Teil wirklich selbst entscheiden darf. Das dürfte nach der jetzt feststehenden Meisterschaft etwas besser werden. Und im Vergleich zu Brazzo gefällt mir bedeutend besser, dass er ein sportliches Konzept hat, im öffentlichen Auftritt um Klassen besser ist und auch mal Fehler zugeben kann.
Ist sicher noch nicht alles perfekt, aber könntet ihr euch jemand vorstellen, der es unter den schwierigen Rahmenbedingungen besser macht??

4 „Gefällt mir“

That’s life?

Wer nix versucht wird nie scheitern aber auch nie was erreichen?

Und beim FC Bayern fließt eh fast alles nach draussen, richtig - also mal lieber selber es so kommunizieren wie man es für sinnvoll hält statt dass es andere für einen machen?

1 „Gefällt mir“

Am 01.09. sind wir schlauer.
Da wissen wir dann endgültig, wie der Kader für die neue Saison aussieht.
Das ist momentan schon extrem ungewiss.
Bis dahin werden das wahrscheinlich lange und schwierige Wochen für Eberl und Co…

7 „Gefällt mir“

Egal wer jetzt unser Sportvorstand ist, bin mir irgendwie nicht sicher, wir weit letztendlich seine Entscheidungsgewalt geht.

Ohne das zu wissen. Mir kommt es immer so vor, als ob das eine Position ist, bei der man fast nur verlieren kann. Man macht und tut, aber im Endeffekt sitzt der Patron am Tegernsee, der hebt oder senkt dann den Daumen.

Es besteht in der Tat die naheliegende Vermutung, dass es seit Eberls Amtsantritt etwa so gelaufen ist … und eben weil das zu vermuten ist, sollte man bei der Bewertung von Eberl diesen Faktor immer auch mit bedenken.

Es ist ja aus Sicht von Hoeneß durchaus vernünftig, nach den schlechten Erfahrungen mit Brazzo & Kahn den „Neuen“ erstmal unter Beobachtung zu stellen, denn ihm ist ja auch klar, dass er sich rein altershalber irgendwann mal zurückziehen muss … deshalb versucht er frühzeitig Einfluss auf Eberl zu nehmen, damit der in seinem Sinn handelt.
Davon kann sich der gute Max wohl nur freischwimmen, wenn er entsprechend erfolgreich ist. Ich denke mal, sportlich ist er da auf gutem Weg, Vincent Kompany scheint bei UH gut anzukommen, den Titel hat man jetzt auch geschafft; Teamspirit ist gut, der ist Uli ja auch sehr wichtig; bleibt noch die finanzielle Seite, da möchte der Patron jetzt wohl noch, dass die Kosten gesenkt werden.
Meine Prognose wäre: wenn Eberl das bis nächstes Jahr schafft, bekommt er ein ganzes Stück mehr „Beinfreiheit“ - und erst ab dann kann man ihm, positiv wie negativ, alle Entscheidungen zu 100% zurechnen.

,

2 „Gefällt mir“

Gut, wenn es darum geht, die Gehälter zu reduzieren. Dann müsste die Vorgabe für den Sommer klar sein.

  • Müller nicht verlängern. :white_check_mark:
  • Sané verlängern, mit Gehalteinbußen
  • Upa verlängern
  • Spieler verkaufen, bei denen Preis-Leistung nicht stimmt. Da gibts ja sehr viele. Boey, Kim, Coman, Gnabry, Palhinha, Tel, Zaragoza, vielleicht sogar wieder Goretzka

Dann passt allerdings die Verlängerung von Neuer nicht ins Bild. :thinking:

2 „Gefällt mir“

Das Spieler-Verkaufen ist halt kein Wunschkonzert … da brauchts einen zahlungskräftigen Interessenten und der Spieler muss wollen - angesichts der hohen Gehälter beim FC Bayern ist das eine sehr schwierige Konstellation. Schaun wir doch mal, was der Eberlmax hinbekommt …

Bei den Torleuten gäbe es schon Sparpotenzial; aber da sehe ich weniger das Potenzial bei Neuer - den braucht man jetzt als Tutor für Urbig, und er wird ja noch Spiele für den FCB machen - sondern eher bei Nübel, für den wir ja 8 Mio im Jahr zahlen, damit er bei Stuttgart im Tor steht. Die Verlängerung verstehe ich nicht …

12 „Gefällt mir“

Spieler verkaufen, bei denen Preis-Leistung nicht stimmt.

In der Liste fehlt noch Nübel, wir zahlen, dass er bei der Konkurrenz jeden zweiten Ball hält. Entweder weiter bezahlen und er muss noch schlechter werden oder verkaufen.