[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Wenn man schon Kovac als Trainer aufzählt, sollte man auch Herrn Josef H. aus M. nicht unter den Tisch fallen lassen. :upside_down_face:

Es wird ja gerade sehr viel geschrieben und es ist für uns von außen sehr schwer einzuschätzen, wie viel an den verschiedenen Berichten wirklich dran ist. Ich frage mich nur auf welcher Basis der Name Mario Gomez gehandelt wird. Versteht mich nicht falsch, ich mag Gomez selber eigentlich ganz gerne - früher als Spieler und auch heute als TV Experte- aber rein von außen kann ich nicht erkennen, durch was er sich durch seinen RB Job bisher empfohlen hat. Er ist da jetzt seit 2022 als technischer Direktor im RB Cosmos tätig. Wie sich seitdem die RB Vertretungen in Brasilien und New York entwickelt haben, keine Ahnung. Aber wenn man sich die Entwicklung von Leipzig und Salzburg der letzten Jahre ansieht, sehe ich da Stagnation bis Rückschritt. Salzburg hat seine Vormachtstellung in Österreich in den letzten 2 Jahren verloren. Der CL Auftritt von Salzburg und Leipzig diese Saison war peinlich. In der Bundesliga droht Leipzig das erste Verpassen der Top 4 seit 17/18. Aus meiner Sicht liegt unter anderem es daran, dass sich der Fußball zumindest in der Bundesliga sich in den letzten 2 Jahren weiterentwickelt hat und es jetzt eben mehr Teams mit deutlich besseren Strukturen im Ballbesitz gibt (Stuttgart, Leverkusen), sodass der Pressing - Gegenpressing Ansatz der Rb Schule momentan überholt aussieht. Diesen Schritt scheint der RB Kosmos (zum Glück) ein Stück weit verschlafen zu haben.
Dazu sieht es für mich von ganz weit außen auch strategisch schlechter aus. Die Pipeline Salzburg - Leipzig bringt in den letzten Jahren nicht mehr regelmäßig Spieler der Qualität von Upamecano, Szoboszlai, Laimer oder Nabi Keita. Sesko ist da die aktuelle Ausnahme. Ansonsten bezieht Leipzig seine Top Talente jetzt von außerhalb für viel Geld (Simons, Openda, Nusa, Gertruida, Bitshiabu, Lukeba). Ohne jetzt Spiele von Salzburg diese Saison gesehen zu haben, sehe ich auch in deren aktuellen Kader keinen ganz offensichtlichen nächsten Top Star.
Ich kann natürlich 0 einschätzen, inwieweit da Gomez für aktuelle Fehlentwicklungen verantwortlich ist, aber ich sehe rein aus den sportlichen Entwicklungen der beiden Flagschiffe des RB Kosmos keinen Grund warum sich Mario Gomez für eine verantwortungsvolle Rolle bei Bayern qualifiziert haben sollte.

10 „Gefällt mir“

Ganz einfach: STALLGERUCH.

1 „Gefällt mir“

"Mario Gomez ist gut, aber nicht sehr gut.“ Am Mittwoch legte Hoeneß bei der Übergabe der Audi-Dienstwagen in Ingolstadt nach. „Wenn er sehr gut wäre, wären wir jetzt Champions-League-Sieger“

Früher war es mit dem Stallgeruch nicht so weit her. :wink:

4 „Gefällt mir“

UH soll doch angetan sein, wie MG sich in der Müller Doku präsentiert habe…. Rden konnte er ja schon immer gut, der Mario.

Offenbar reicht das schon. Wenn dann noch Frau Susanne grünes Licht gibt, passt das.

1 „Gefällt mir“

Mario Gomez wäre laut Mintzlaff sowieso nicht auf dem markt und das bedeudet auch, dass er auf jeden Fall nicht günstig zu haben wäre.

Den kaufen wir raus. Fertig.

Was soll der Geiz?

PS: Oder ganz perfide: wir tauschen ihn gegen Gnabry. Die andern mit Ex spielern von uns zu schwächen, klappt ja auch in Dortmund… hust.

1 „Gefällt mir“

Ich verfolge die neu aufgeflammte Debatte um Max Eberl mit ungläubigem Erstaunen.
Ebenso wie ich sie Trainerdebatte beäuge:
Lasst die beiden doch mal die Saison in Ruhe zu Ende bringen.
Es ist nicht raus, wie erfolglos in Sachen Titel 24/25 wird. Aber debattiert wird, als ob wir in Mailand bereits rausgeflogen und Vizekusen wieder Meister wäre.

Im Ernst, Leute: Eberl war 15 Jahre Sportdirektor auf Gladbach - die erfolgreichste Zeit des Vereins seit Latteks Fohlen.
Was hat Gomez vorzuweisen? Einen guten Friseur? Ich kann das nicht wirklich ernst nehmen. So ernst, wie ich Salhihamidzic und Kahn nehmen konnte - gar nicht.

Ich bin kein Insider, daher verstehe ich die Zeichen an der Wand nicht, weil ich nicht weiß, wer mit wem in den Seilschaften an der Säbener ins Bett möchte.

Aber eines weiß ich ganz sicher: wenn Eberl demontiert wird und an der Säbener wieder steht Messer gewetzt werden, dann gibt es vor allem einen Gewinner, der sich hämisch die Hände reibt: das ist die sportliche Konkurrenz in Leverkusen, Dortmund und vielleicht Leipzig. Ein schwacher, zerstrittener FCB ist gut fürs Geschäft der anderen.
Und es gibt einen Verlierer: den sportlichen FCB.

Ich hatte mit dem Trio Eberl, Freund und Kompany sooo auf eine Beruhigung und Konsolidierung der Bayern-Theaters gehofft.
Tja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt…
Und das Affentheater gewinnt.

14 „Gefällt mir“

Sachlich korrekt.
Aber einerseits gebührt das Verdienst um die Fohlenelf auch Latteks Vorgänger Hennes Weisweiler.
Zum anderen wäre der Funktionärsvergleich eher mit Helmut Grashoff zu ziehen, einem der Manager-Urgesteine der Ligageschichte.

1 „Gefällt mir“

Ziehe meinen Hut @Mitschnacker : Korrekter und wichtiger Hinweis auf Hennes und Helmut.
Da war ich janz schön unpräzise.
Schmälert aber nicht meinen Ansatz, dass Eberls Erfahrung die des Herrn Gomez geringfügig übersteigt.

(Ich will ja nich schon wieder…
Aber bloß weil die beiden alten Könige des FCB, Kalle&Ulle, früher mal erfolgreiche Fußballer des FCB waren, reicht mir das nicht als Befähigungsnachweis für den Sportdirektor oder Vorstand. Hasan und der Titan lassen schön grüßen!)

1 „Gefällt mir“

Bei uns scheints zuzugehen, wie bei Vereinen, bei denen wir vor ein paar Jahren noch amüsiert gelächelt haben.

1 „Gefällt mir“

Das wird ein Spaß, wenn man Eberl und vielleicht auch Kompany in ein paar Wochen hochkant rauswirft, weil man evtl. wieder ohne Titel dasteht und dringend Sündenböcke braucht.

Vielleicht kommen wir wieder in den Genuss der legendären „Task-Force“, die dann in der Sommerpause bzw. während der Klub-WM am Kader bastelt.

3 „Gefällt mir“

Dann kaufen wir Gomez und als Trainer Flick. Den CL Sieger mit Barca. UH bekommt dann auch wieder ein „Retter“ Shirt.

Oder gleich Rangnick als Trainer- natürlich- mit Ablöse an die Ösis.

Ist dann eh wurscht.

Ich sag’s ganz ehrlich: wenn es so kommen sollte, dann werd’ ich Club-Fan (oder VfB-Fan) und Hoeneß und Rummenigge können mich endgültig mal kreuzweise …

2 „Gefällt mir“

Ich wechsel dann zum SV Werder - kann ich wenigstens mit dem Rad zum Stadion :+1::thinking:

1 „Gefällt mir“

Rangnick könnte doch Sport Vorstand UND Trainer machen. Spart man sich gleich ein Gehalt.

3 „Gefällt mir“

Der Platz im AR ist dir damit sicher/ du sparfuchs ! :wink::wink::wink:

3 „Gefällt mir“

@Gratschifter & @gerhard : gebt‘s mal zu -
So ein Bischen Sado Maso mögt ihr schon,gell?

Sonst kann man gar nicht daran denken :wink::wink::wink::wink::wink::wink:

1 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Naja, ein Werder Fan würde einwenden, dass ein Bayern Fan schon sehr auf SadoMaso stehen muss, wenn man sich dessen durchschnittliche Beliebtheit bei seinen Klassenkameraden ankuckt.
Wenn ich dieses Mobbing also inzwischen 49 Jahre ausgehalten habe, dann hast Du definitiv Recht @Vati :
Offenbar steh ich auf SadoMaso. Wusste ich allerdings bis eben nicht…
:thinking::wink::rofl::see_no_evil::man_shrugging::+1::crazy_face::nerd_face::sunglasses::disguised_face::face_with_peeking_eye::lying_face::no_mouth:
Grinsegruss aus Bremen, gell!

1 „Gefällt mir“