[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Ohne jetzt auf einzelne Personen eingehen zu wollen: es gibt halt Menschen, die sich an Max Eberls Vorgeschichte stören (Burnout und Abschied in Gladbach, dann zu RB Leipzig - per se schon bei vielen ein No-Go - und dann dort recht schnell wegen „fehlendem Bekenntnis“ oder so wieder abgesetzt) und ihn deswegen nicht vorurteilsfrei bewerten.

Da wird dann natürlich jede sich bietende Gelegenheit genutzt, um ihm Unfähigkeit vorzuwerfen. Wer dann sachlich dagegen argumentiert, wird der Einfachheit halber zum Eberl-Fanboy, dann braucht man sich nicht weiter zu rechtfertigen.

Wenn ich mal meine persönliche Sicht sagen darf: ich traue mir noch kein Einschätzung von Eberls Qualitäten zu. Aus der Ferne betrachtet hat er in Gladbach sehr gute Arbeit geleistet; ich sehe keinen Grund, an der Geschichte mit dem Burnout zu zweifeln; ich habe auch kein Vorbehalte gegen RB Leipzig, und wenn er dann dort so ehrlich war, zu sagen, dass er bei einem Angebot des FC Bayern dorthin gehen würde, dann spricht das aus meiner Sicht auch eher für ihn.
Seine öffentlichen Auftritte gefallen mir um Klassen bessser als bei Brazzo, er hat einen Top-Trainer aus dem Hut gezaubert und durchgesetzt, und arbeitet erkennbar daran, die ererbten Kaderschwächen zu lösen, ohne dabei die noch unter Vertrag stehenden „Abschiedskandidaten“ vor den Kopf zu stoßen (so dass sie nicht mehr mitziehen würden).
Wie das alles ausgeht, sprich ob diese Saison mindestens ein Titel herausspringt und mindestens mittelfristig der FCB wieder klarer CL-Titelkandidat sein wird, müssen wir abwarten.
Um die Arbeit von Eberl fair zu bewerten, muss man aus meiner Sicht mindestens bis nach Abschluss des Sommertransferfensters 2025 abwarten.

17 „Gefällt mir“

Da gebe ich Dir durchaus Recht. Bisher ist das wenig. Über die schwierigen Rahmenbedingungen - unverkäufliche teure Altlasten, strenge AR-Vorgaben - haben wir auch schon viel diskutiert.

Auch ich erwarte von Eberl noch deutlich mehr. Man muss ihm deshalb aber nicht gleich Stümperei vorwerfen. Leverkusen / Rolfes fischen ja in einem anderen Teich nach Talenten, als wir. Da ist einiges einfacher. Auch diesen Ansatz „nicht gut genug für Bayern“ muss man vielleicht einmal hinterfragen.

Es geht weder um seinen Burnout noch Leipzig. Sondern um Musiala, Pahlinha, Neuer und seine dünnhäutigkeit gegen Journalisten (Guck nicht so).

Und „Honess und Brazzo sind Schuld, alles andere ist eindimensional“ der Eberl Fürsprecher (besser so?) ist deutlich dünner argumentiert als Eberls Fehler und Versäumnisse einfach mal zu benennen.

1 „Gefällt mir“

Nochmals:

  • wahrscheinlich sind 4 Verträge deutlich (>5 Mio) zu hoch: Gnabry, Goretzka, Neuer, Müller. 2 davon will Eberl verlängern. Einen neuen wird er zeitnah mit Davies erschaffen
  • wenn im Juli für Ito und Pahlinha bereits über 70 Mio ausgegeben wurden, ist es logisch dass der AR auf die Bremse drückt.
1 „Gefällt mir“

5 mit Coman. Eine Verlängerung mit Neuer halte auch ich für falsch, die Kritik muss man so stehen lassen. Bei Müller vermute ich einen stark leistungsorientierten vertrag mit niedrigerem Fixum, leider werden wir das nicht erfahren.

Davies wird teuer, ja. Auf seiner Position gibt es aber weltweit ein Unterangebot. Hätte man T. Hernandez als Ersatz von PSG geholt, wäre das Gesamtpaket aus Ablöse, Handgeld und Gehalt auch auf Davies-Niveau gewesen. Das ist diese besch… neue Fußballwelt, in der gute Spieler fordern können, was sie wollen. Eberl trägt daran keine Schuld.

Im Übrigen: Solche inhaltliche Diskussionen finde ich sehr anregend! :vulcan_salute: Ganz anders, als nur über „Rumgestümpere“ zu lästern.

Das Fußballbusiness ist leider durch und durch verdorben und korrumpiert. Grüße an @folkfriend gehen raus. Heute ein gutes Kadermanagement zu betreiben heißt schon fast, den „kleinen Familienbetrieb“ von Vito Corleone managen zu wollen. Wir Foristen haben es leichter und sagen einfach, was gut wäre. Mit den raffgierigen Beratern und den immer klammen anderen Vereinen müssen wir zum Glück nicht diskutieren.

1 „Gefällt mir“

Mein Argument war, dass man jetzt noch nicht bewerten kann, was ein Fehler oder Versäumnis war, ist oder sein wird.

  • Musiala: muss man um jeden Preis halten, sonst braucht man über Wirtz gar nicht erst nachdenken
  • Palhinha: ich finde ihn eine super Ergänzung für unser Mittelfeld mit Qualitäten, die es sonst im Kader nicht gibt; ob er sein Geld wert ist? Wird man erst nach der Saison bewerten können, aber falls er uns zwei, drei Mal in der CL den Allerwertesten gerettet haben sollte, wäre er es
  • Neuer: da Manu ja offenbar die heiße und innige Liebe des Patrons besitzt, brauchst du als dienst-junger Sportvorstand gar nicht erst versuchen, ihn (Neuer) gegen senen Willen abzusägen …

Und nervende Journalisten schwach anreden finde ich cool :innocent:

6 „Gefällt mir“

Man spielt pro Jahr 40 Spiele gegen Gegner die gar nicht Fussball spielen wollen, sondern nur Langholz bolzen. Was bringt da ein Palhinha? Beim 0:1 gegen Villa und 3:3 von Frankfurt stand er auf dem Platz und sah staunend wiedie Abwehr ausgehebelt wurde.

Auch bei der offenen Feldschlacht gegen Barca holdete er gar nichts

Dass Du Dein Urteil gefällt hast, ist mir bekannt. Vielleicht stimme ich Dir im Sommer auch zu. Aber bis dahin, wie geschrieben, werde ich abwarten und nicht schon mal präventiv Eberl für seinen Fehler kritisieren …

3 „Gefällt mir“

Man kann sich auch Statistiken heraussuchen, die einem in den Kram passen… Dann bastel ich auch mal: Palhinha hat bisher genau 7 Spiele im Dress des FCB bestritten, die über 60 Minuten oder mehr gingen (der Rest ging im Mittel so etwa über 10 Minuten hinaus, gegen Frankfurt z. B. hat er eine Minute gespielt, gegen Villa 14. Und das Spiel gegen Barca waren genau diese 60 Minuten). Die sieben Spiele, wo er 60 oder mehr Minuten auf dem Platz stand (und da waren einige „Langholzbolzer“ dabei) :

In der Bundesliga:
6:1 gegen Kiel (A), 90 min
4:0 gegen Stuttgart (H), 82 min
5:0 gegen Bochum (A), 61 min
3:0 gegen Union (H), 90 min

In der Championsleague:
1:4 gegen Barcelona (A), 60 min
1:0 gegen Benfica (H), 90 min

DFB-Pokal:
4:0 gegen Mainz (A), 90 min

Bis auf das Spiel gegen Barca wurden alle gewonnen, nicht selten deutlich. Palhinha nur auf seine Abräumerqualitäten zu begrenzen halte ich zumindest eh für wenig zielführend - das ist ein feiner Kicker mit viel Übersicht. Leider seit November verletzt…

10 „Gefällt mir“

Ist schon Wahnsinn, mit welcher Herablassung und Polemik hier immer wieder über Spieler und Funktionäre geurteilt wird von einigen „Tastaturhelden“…ein Teil der Erklärung ist bestimmt der Dunning-Kruger Effekt. Oder wie Bertrand Russell einst sagte: " The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, and wiser people so full of doubts

7 „Gefällt mir“

Hoppla @Zip :smiley: … …

4 „Gefällt mir“

Goretzka wird dieses Jahr auch 30 und stand nur beim unentschieden gegen Dortmund und den Niederlagen gegen Bayer und Rotterdam >= 60 Minuten bei sieglosen Spielen auf dem Platz. Und das bei 16 Einsätzen über 60 Minuten. Wäre er deshalb vor der Saison ein guter Transfer für 50 Mio gewesen?

Achso nein, der ist ja der Grund warum der arme Max völlig handlungsunfähig ist :grinning:

Ich weiß ja bei dir nie, ob du einfach aus Prinzip eine provokante Gegenmeinung vertrittst (dann fände ich es extrem cool, weil es die Diskussion belebt) oder ob du wirklich so denkst … !?

Das ist keine „provokante Gegenmeinung“ sondern schlicht so eine Schlaubischlumpfstatistik wie die von Lukenwolf. Omar Richards hat bei seinen 17 Einsätzen für Bayern auch nur 1x verloren. Soll man ihn darum für 50 Mio zurück holen? Bayern gewinnt eben mehrheitlich die Spiele, trotzdem läuft in den letzten Jahren einiges schlecht.

Positiven Quatsch mit negativen Quatsch beantworten umschreibt daher eher meine Rolle hier im Forum besser :wink:


:thinking:
#…>[Merke]DesEinenVorurteilIstDesAnderen(…N!chtM!nderPolemischOrchestrierte) Vorauseilung!? :wink::smirk::grimacing::flushed:
:face_with_monocle::woozy_face:

:robot::space_invader:

Ich empfand den Beitrag von @Lukenwolf1970 jetzt nicht unbedingt als „Schlaubischlumpfstatistik“.
Viel eher war es eine vernünftige Antwort auf deinen doch recht pauschalen Palinha (Verurteil-) Beitrag.
Der nächste Beitrag mit Goretzka macht es dann auch nicht besser.

6 „Gefällt mir“

Statistisch gesehen ist jeder dritte Mensch ein Inder oder Chinese, trotzdem hat noch keiner in dieser Saison ein Tor für Bayern erzielt. Ich empfinde dieses klammern an Statisiken eher als ein Zeichen, dass man keinen Plan von Fussball an für sich hat, sondern diesen nur theoretisch betrachtet. Ansonsten würde man sich mit dem was man auf dem Platz sieht beschäftigen. Und da kommt eben Palhinha bei 3:2 gegen Frankfurt rein um den Sieg zu sichern und es scheppert direkt. Und gegen Villa kommt er auf den Platz fuhrwerkt irgendwas am gegnerischen 16er rum und prompt fällt das 0:1. holding 6….Fels in der Brandung…is klar. „Aber im CL Halbfinale wird alles besser“

Aber gut, Gleich und Gleich gesellt sich gern und jedem das Seine :v:

1 „Gefällt mir“

Nachdem du ja oben deine Beiträge selbst als negativen Quatsch bezeichnet hast, komme ich nicht umhin, dir zuzustimmen :innocent:

2 „Gefällt mir“

Dazu müssten dann aber schon Inder und Chinesen bei Bayern unter Vertrag und in der Aufstellung stehen. Du kannst dir das nicht immer hinbiegen, wie du es brauchst.
Bayern hatte es ohne Palinha, auf den du dich augenscheinlich eingeschossen hast, auch nicht vermocht, diese Spiele zu entscheiden. Den Punktverlust nur an diesem Spieler festzumachen, ist sicherlich nicht des Rätsels Lösung.

1 „Gefällt mir“

Nö, das mach ich auch nicht. Aber er ist das Sinnbild für Eberls an den Bedürfnissen vorbei getätigte Transfers.

Ich sage ja nicht dass Palhinha schlecht ist. Wenn man wie Fulham jeden Spieltag selbst der David gegen Goliath ist, macht sein Fähigkeitpaket durchaus Sinn. Aber die 50 Mio für ihn hätte Bayern anderweitig besser investieren können.