[Sportvorstand] Max Eberl - LZ 2027

Die Frage ist ja, ob er diese Arbeit aufteilen kann.

Vielleicht geht Eberl dann auch mit mehr Überzeugung an die Sache heran, als die letzten Äußerungen von Dreesen vermuten lassen.
Ich beginne den Max mehr und mehr zu vermissen. Bevor er überhaupt da ist. :wink:

9 „Gefällt mir“

Einer der Vorteile, die ich mir von der Ära Eberl erhoffe, ist, dass (hoffentlich) endlich hauptsächlich nur noch einer über den Stand der Dinge spricht und nicht mehr vier bis fünf Leute. Gut … Uli wird immer mal wieder Transferverhandlungen ungewollt oder gewollt sabotieren, aber sonst wird es hoffentlich etwas fokussierter und seriöser … soweit das bei uns geht … :wink:

5 „Gefällt mir“

Dein Wort in Maxes Gehörgang.
Ich hoffe er hat das Standing und die Persönlichkeit diese Art von Öffentlichkeitsarbeit mit/in seiner Person zu kanalisieren.
Heute ist Hainer bei Bild, morgen Freund im Dopa, Kalle bei der Süddeutschen und Uli überall wo er will. Und jeder hat seine Geschichten zu erzählen.
Der einzige der die Klappe gehalten ist Neppe. Und der wird zur Strafe entlassen. :laughing:

7 „Gefällt mir“

Dreesen hast Du vergessen, der liefert auch immer mal wieder gute Lines (—>„Trainer muss kreativ werden“) :slight_smile:

Will und kann das Eberl denn noch?
Also wie früher bei Gladbach in der Öffentlichkeit das Gesicht des Vereins sein, nahezu alle Interviews geben etc. ?
Bei Leipzig war das nicht der Fall, da war er ja meist eher im Hintergrund aktiv und sollte dort die Fäden ziehen.

1 „Gefällt mir“

War der nicht der Maulwurf?

Bei Bayern war es noch nie so, dass nur einer gesprochen hat. Zu Kaiser’s Zeiten hatte der ja parallel noch die Kolumne in der Bild.

Ich wage gar die These, dass Bayern München zu groß ist für eine Stimme.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe neppe die ganze Zeit schon kritisch.
Nicht zuletzt seine „Auftritte“ auf der Bayern Bank.

Man darf gespannt sein, wie sich das alles fügt- oder eben nicht

1 „Gefällt mir“

Wenn es gut läuft, hast Du Ruhe, wenn es nicht läuft, ist zu wenig Disziplin da, als dass sich die Protagonisten daran halten werden. Jeder hat seine Haus und Hofjournalisten, seine Medien die er bespielt. Wenn es schlecht läuft, werden die Entscheidungsträger von denen abgeklappert. Da „erwartet“ man dann Statements.

Gewinnen ist die beste Methode, damit Ruhe herrscht.

4 „Gefällt mir“

Neppe war ja Brazzos Mann. So gesehen ist die Vertragsauflösung kein Wunder. Man hat ihn wohl nur deshalb noch ein paar Monate gehalten, um nicht im letzten Transfersommer ein noch größeres Chaos anzurichten. Im jetzigen Winterfenster spielt er ganz offensichlich keine Rolle mehr.

Die Spielerberater sind ja auch nicht doof. Wie soll denn ein Neppe einen Spieler von Bayern München überzeugen, wenn die Spatzen von den Dächern pfeifen, dass der, der den Spieler holen möchte, vielleicht noch ein halbes Jahr im Club ist?

Die Nachfolge von Hoeness und Rummenigge ist eine komplexe Sache. Salihamidzic wollte Gerland, der ja viel zu sagen hatte, loswerden, und setzte auf den sehr jungen Neppe. Jetzt kommt mit Eberl ein neuer starker Mann, der seine eigenen Leute haben wird (-> ggf. ist Freund ein „Eberl-Mann“, was ja hier schon andiskutiert wurde). Klar, dass sich da keiner von denen halten konnte, die 2020 - 2023 in der Verantwortung standen.

1 „Gefällt mir“

https://twitter.com/BayernPortal/status/1753028380574855653?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^tweet

„Max Eberl soll am 1. April als neuer Sportvorstand des FC Bayern seine neue Aufgabe beginnen.“

Da können schon mal alle (April-)-Scherze zum Thema vorgedacht werden. :laughing:

7 „Gefällt mir“

Genug Zeit, fuer die Sommertransfers zu planen. Damit sollten dann die hochgekochten Befuerchtungen, eine zu spaete Verpflichtung waere irgendwie strategiegefaehrdend, in Wohlgefallen aufgeloest haben.

Lol, siehe F1 Thread/News von heute zu Hamilton - wo ich auch erst nochmal Blick aufs Datum werfen musste ob wir nicht doch schon 1.4 haben heute!

Denkst Du, dass der AR sich wirklich im Falle eines Falles gegen einen Transfer stellen würde? Es gibt ja schon einen mehrköpfigen Vorstand, der sich erst mal für einen Spieler entscheiden muss. Wenn dann Sportvorstand, CEO und CFO „ja“ sagen …

Das eigentlich spannende war für mich, als Hoeness letztes Jahr sagte, dass Schlüsselpersonalien wie der Trainer offenbar nicht nur rechtlich vom Vorstand allein entschieden werden, sondern dass die beiden damaligen Vorstände das auch über den Kopf des eV-Präsidenten / AR-Vorsitzenden hinweg entschieden haben (und diesen noch dazu erst spät informiert haben).

1 „Gefällt mir“

Das war - egal was man von Uli&Co hält - in der Tat ein „dickes Ding“ und illustriert schön wie sehr das mit den beiden (wohl initiert von Kahn aber unterstützt von Brazzo - mitgegangen=mitgehangen) aus dem Ruder am Laufen war.

Auch egal was man von der Entscheidung selber und dem Timing (letzteres fand wohl eher niemand sonderlich toll/nachvollziehbar auch ex Ante, ex Post ja völlig klar verheerend) beim Nagelsmann Rauswurf hält - aber so ne mega wichtige und teure Entscheidung dann komplett ohne sämtlichen „Granden“ im Verein im Alleingang zu entscheiden und durchdrücken zu wollen:

Im Grund im Speziellen bei einem Verein wie dem FCB völlig untragbar…

1 „Gefällt mir“

Die Ablösesumme soll bei rund 3,5 Mio. Euro Cash liegen.

Cash? Wer da wohl den Koffer nach Leipzig bringt? :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Brazzo hat gerade doch Zeit und kann in Frankfurt eine kleine Pause einlegen :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Na wer wohl? Jason Statham natürlich :wink:

5 „Gefällt mir“

Stelle mir das etwas so vor:

2 „Gefällt mir“

Reicht doch auch ein USB Stick mit knapp 88 BTC :wink:

1 „Gefällt mir“

Wenn man daran denkt wie die Szene weitergeht? :open_mouth:

2 „Gefällt mir“