Interessant. Freund bringt jemand mit zur Talente- und Leihspielerbetreuung.
Sicher sehr sinnvoll.
„Richard Kitzbichler wird bei uns beginnen und wird den Bereich Top-Talente-Entwicklung und das Thema Leihspieler verantworten, an der Schnittstelle Campus und Lizenzspielerabteilung. Das ist eine sehr wichtige Stelle.“
Ich weiß ja nicht, wie’s euch geht, aber trotz seiner RB-Herkunft blicke ich seinem Wirken ganz aufgeregt entgegen und sehr, sehr optimistisch!
Vielleicht rede ich mir das ein, von wegen Wunsch der Vater des Gedankens, aber ich könnte mir vorstellen, dass wir auf Jahre hinaus eine strukturierte, sinnvolle, innovative Kaderplanung vor uns haben.
Vielleicht sogar so innovativ, dass wir mit Staats- und Scheich-Klubs mithalten können…!?
jetzt mal abgesehen davon ob freund beim fcb erfolgreich sein wird oder nicht - ich finde es einfach sehr angenehm einen sportdirektor beim fcb zu haben der ein gewisses auftreten hat gegenüber der presse. das ist mir bei brazzo schon etwas abgegangen.
…Das „Mitbringsel“ (…neben der eigenen … „Ge…Eindrucks-Welt“) dbzgl. jedoch … „ke!n Ruhmes…We!ter-so“ aussagend bzw. durchaus … „beurteilender“ Natur…!?
Diese Rolle hat mWn schon Halil Altintop und später dann Danny Schwarz unter Brazzo ausgefüllt. Was neues ist es demnach schonmal nicht, mal schauen ob es was bringen wird…
Ist glaube ich eher ne Grundsatzfrage als eine wo auf absehbare Zeit schon klar werden wird, ob nötig oder nicht.
Eine der Lehren des Deadline Day Debakel war ja recht klar „zu viele Köche verderben den Brei“ was klar eher gegen Eberl zusätzlich spricht.
Aber beides sind ohne Frage absolute Experten auf ihrem Gebiet und da könnte man natürlich auch meinen, dass noch mehr Expertise eher nicht schaden sollte - zumindest falls die beiden es schaffen würden konstruktiv zusammenzuarbeiten statt sich in Kompetenzgerangel zu verstricken.
Was von Freund so in die Richtung gehört von ihm selber (so in die Richtung „wie genau mein Posten sich nennt ist mir eher total egal“) klang da zumindest recht vielversprechend…
Wäre interessant was man mit Freund diesbezüglich besprochen hat. Hätte er selber Ambitionen? Hat man ihm Hoffnungen gemacht? Oder hat man ihm klargemacht, dass da vsl. noch einer kommt?
Lahm kam dummerweise aber mit „Sportvorstand oder nix“ daher wenn das richtig in Erinnerung und richtig nach Aussen gedrungen.
Vorstellen könnte ich mir das bei ihm leider durchaus und Lahm mit null konkreter Berufserfahrung in dem Job als Vorgesetzter von Freund mit über ner Dekade Erfahrung, wäre schon extrem seltsam…
Aber ja prinzipiell könnte ich mir auch vorstellen dass der zusätzliche Mann dann eher dann endlich wieder „einer mit Stallgeruch“ (noch deutlich mehr als Eberle) und eben auch gerade jemand mit Taktikriecher a la Lahm sein sollte von daher grundsätzlich allemal interessant, jo
Viel viel lieber würde ich aber irgendwann einen Thomas Müller in so ner Funktion sehen. Auch wenn man sich den natürlich auch in massig anderen Funktionen nach seiner Profikarriere sehr gut vorstellen könnte…
Aber wenn das besonders stressige Trainergeschäft doch nicht seins sein sollte wäre das wohl die nächst naheliegende Funktion für ihn?
Findest Du?
Was stört dich am Auftreten von Freund?
Ich finde er macht das bisher ganz gut und kommt recht sympathisch rüber.
Die Aussage zu Boateng war unglücklich, fand ich aber ehrlicherweise auch nicht so skandalös wie viele andere.
Mich stört nichts. Und ja, er kommt sympathisch rüber.
Aber er macht für mich nicht den Eindruck, dass er der nächste Alpha beim Weltklub FC Bayern wird. Bisher würde ich ihn eher als den Fachmann sehen, der aber vielleicht eher aus der zweiten Reihe arbeitet.
Das ist aber nichts was ich konkret belegen kann. Ist nur mein erster Eindruck.
Ok, nachvollziehbar.
Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass er erst seit dem 01.09. hier ist und z.B. am aktuellen Kader überhaupt keinen Anteil hat.
Wann wird Eberl dann deiner Meinung nach einsteigen?
Winterpause oder erst zur neuen Saison? Man müsste sich mit Rasenballsport Leipzig da ja wahrscheinlich auch noch finanziell einig werden.
Wenn man es tatsächlich will, sollte man es m.E. so früh wie möglich tun. Also zur Winterpause. Mit einem langen Interregnum war noch nie jemanden gedient.
Siehe Task Force-Sommer.
Sportdirektor Christoph Freund vom FC Bayern München hat erstmals ganz konkret die Ziele des deutschen Rekordmeisters für die Transferoffensive im Winter genannt. „Wir schauen uns im Bereich Innenverteidiger, Rechtsverteidiger, Sechser um“, sagte der Österreicher der Sport Bild . *
…„Von einem (anscheinend) ewig-langenJanuar“ (!?) - oder: …„Mit Blick“ auf KIMMICH/LAIMER (bzw. FUKUI?): …„Warum (keinen Defensiv-stärkeren/…Viererketten-tauglicheren L_V)“, bitte…?!?