Schiedsrichter - Respekt, Fingerspitzengefühl & Regeln

Artikel aus meiner Heimatzeitung FT, der Collina wieder mal von seiner sympathischen Seite zeigt.

1 „Gefällt mir“

Neue Regelungen

3 „Gefällt mir“

„Ab der kommenden Saison gilt flächendeckend: Wenn ein Torhüter den Ball länger als acht Sekunden hält - wobei der Schiedsrichter einen visuellen Fünf-Sekunden-Countdown anzeigt -, folgt ein Eckstoß für das gegnerische Team. Bis dato hätte es eigentlich nach mehr als sechs Sekunden des Ballhaltens einen indirekten Freistoß geben sollen. Konsequent praktiziert wurde das von den Unparteiischen auch wegen der komplizierten Umsetzung nicht“

Der Fakto von der Regelung her also nicht so viel um - Ecke aber angemessener (indirekter Freistoß schon bisschen arg krass auch wenn man da als Bayernfan wohl einen 2001 Fehlbias hat über die Wahrscheinlichkeit des Torerfolgs :wink: ) und die große Hoffnung natürlich der 5 Sekunden Countdown durch den Schiedsrichter:

Sehr schöne Idee - so könnte es vielleicht wirklich was werden auch mit der konsequenten Umsetzung…

1 „Gefällt mir“

Bin ich ja mal gespannt, ob die das dann so konsequent umsetzen, wie einige andere Sachen oder doch mal richtig…

Ich denke hier wird das sichtbare Zählen schon viel helfen. Aber selbst das muss halt konsequent gemacht werden, sonst ist die Regel nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben steht.

2 „Gefällt mir“

Diese Diskussion bzgl. „racing incident“ (F1) Analogie beim Palhinha Rot ist wohl hier besser aufgehoben…

1 „Gefällt mir“

Ein Kommentar zu der Regeländerung

Wie findet ihr die Regeländerung?
Ich finde sie nachvollziehbar, aber auch irgendwie schade, dass es so kommt.

1 „Gefällt mir“

Ein Tag im Leben des Daniel Schlager.

1 „Gefällt mir“

Da muss ich schon sagen - Hut ab, PL!

2 „Gefällt mir“

CL HF Arsenal - PSG
(Min 17.)

Wie Ex-Schiedsrichter Lutz Wagner bei prime wieder mal ein klares Halten im Strafraum einfach so mit dem ‚das reicht mir nicht für einen Strafstoss‘ abmoderiert, …
Das klingt auch nicht besser als bei den bezahlten Phrasendreschern.

Genau das ist dann auch der Grund dafür, dass wir solche Szenen überhaupt sehen (nach meiner Wahrnehmung in den letzten Jahren häufiger als zuvor): weil die Spieler mittlerweile geschnallt haben, dass es nicht bestraft wird! :angry:

Ich würde gerne mal den Gedankengang erfahren, der hinter der Einstellung steht: „dem Gegenspieler durch Umklammern Geschwindigkeit im Kampf um den Ball zu nehmen ist ein fairer Einsatz und erlaubt“.

7 „Gefällt mir“

Von all diesen Schiri-Experten, also denen aus dem Berufstand, ist Lutz Wagner mit Abstand der schwächste.
Ich glaube ich habe noch keinen einzigen interessanten Satz von ihm gehört.

1 „Gefällt mir“

Vernünftige Regeländerung

4 „Gefällt mir“

Mit der Anwendung der Kapitänsregelung in der Bundesliga ist Schiedsrichter-Chef Knut Kircher noch nicht zufrieden. Auch, um für den Amateursport Vorbild zu sein, fordert er mehr Konsequenz und setzt mit der DFL zudem auf eine neue Maßnahme, die Trainer und Kapitäne in die Pflicht nimmt.

Verstehe nicht, was an der Regel so schwer umzusetzen ist, dass man da nachschärfen bzw nochmal die Akteure darauf hinweisen muss.

Ist doch eigentlich ziemlich einfach…

5 „Gefällt mir“