Schiedsrichter - Respekt, Fingerspitzengefühl & Regeln

Und beim Kicker gibt das für Jablonski ne 1,0. Da fällt einem doch nix mehr zu ein. Mit dem zurückgepfiffenen Sané-Tor mindestens zwei krasse Fehlentscheidungen (wobei die Handnummer irgendwann vor dem Tor natürlich dem VAR zuzuschreiben ist).

5 „Gefällt mir“

Jablonski hat eben geliefert. Das wird er sich für nächstes Mal merken.

2 „Gefällt mir“

Keine schönen Bilder.
Und die BVB-Fans sehen, dass man die Hatz auf missliebige Schiris auch noch ausbauen kann.

1 „Gefällt mir“

abartige scheisse! unfassbar!

3 „Gefällt mir“

Vor allem: eigentlich unauffällige Schiedsrichterleistung. Der Stress ging nur von Einem aus — The special one. Völlig asoziales Verhalten.

4 „Gefällt mir“

Mal schauen was daraus wird

1 „Gefällt mir“

Er darf das Spiel pfeifen, aber ganz astrein wirkt das trotzdem nicht

Ich schreib’s mal hier rein, damit es nicht wie eine Relativierung der schlechten Leistung der Nationalmannschaft aussieht…

Der Elfmeter gegen Kimmich ist in meinen Augen wieder mal eine absurd schlechte Regelauslegung! Der Arm war sowas von regel-bilderbuch-mässig angelegt - besser geht es doch nicht!
Was zum Henker lässt sich da gegen ihn auslegen?!

Weil es aus deutscher Sicht natürlich ganz andere Baustellen gibt, wird es nicht weiter thematisiert, das ist verständlich.
Ich finde es dennoch eine unschöne Entwicklung: nachdem es vor einem Jahr (oder so) mal ein paar Monate besser zu werden schien, war dieses Jahr bisher wieder ein richtig dicker Rückschritt in dieser Hinsicht.
Irgendwann sind wir dann wieder bei „Hand ist Hand“, und dann wird jedes zweite Spiel durch einen Handelfmeter entschieden.
Genauso ärgerlich wie unnötig.

5 „Gefällt mir“

Ja, geht natürlich angesichts der Gesamtlage unter. Aber schon richtig, ein ärgerlicher Elfer.
In der Hinsicht kann man Goretzka beipflichten, der die NM mit den Bayern der letzten Saison verglichen hat.
Sinngemäß: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß! :unamused:

4 „Gefällt mir“

Ich habe das Handspiel anhand der TV-Bilder nicht gänzlich nachvollziehen können. Ist der Ball erst an seine Hüfte oder Bauch und von da an die rechte Hand geprallt?

Eine wirklich eindeutige Zeitlupe habe ich nicht gesehen. Lehre daraus: möglichst außerhalb vom 16er laufen, das wäre hier gerade noch möglich gewesen.

So wie ich es gesehen habe ist der Ball an den linken, angelegten Arm geprallt und nach vorne gelenkt worden. Es war dann nicht komplett auszumachen, ob er dabei dann noch den nach vorne pendelnden rechten Arm berührt hat. Ich meine nein, aber es sollte auch unerheblich sein, weil der Ball durch den ersten Kontakt wegflippert und wenn überhaupt nur sehr zufällig und ganz leicht die andere Hand berührt.

3 „Gefällt mir“

Der linke Arm war halt, wie du auch geschrieben hast, angelegt. Schon ein sehr „unglücklicher“ Elfer.

1 „Gefällt mir“

Das ist doch mit das Absurde daran: was sollen sich denn die Verteidiger noch alles an sportfremden Lösungen einfallen lassen? Dieses unnatürliche ‚Arme-hinter-den-Rücken‘ lässt sich schon nicht durchhalten, einfach weil man so nicht laufen, nicht springen, kurz: nicht verteidigen kann. Und jetzt sollen sie sich möglichst nicht mehr im Strafraum aufhalten?!

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mir die Handelfmeter gegen Freiburg von Musiala, den von Gnabry gegen Köln und den jetzt von Kimmich anschaue frage ich mich aber mittlerweile schon, ob es sich dabei um Profifußballer handelt oder um Hobby-Fußballerinnen einer Mädchenmannschaft.
Wie die sich in Flanken oder Schüsse „schmeißen“, das ist langsam lächerlich. Da muss auch ein Umdenken bei den Spielern her, sonst kassieren wir nächste Saison noch mehr Elfmeter.

Betrifft zwar nicht die Aktion gestern von Kimmicht aber häufig sieht es wirklich nicht schlau aus, wie da hingegangen wird.

1 „Gefällt mir“

Zugegeben, die von Musiala und Gnabry sind schon sehr ähnlich, beide können sich über die Elfer nicht beschweren, wie es so schön heisst. Aber gestern der gegen Kimmich war doch ganz anders, oder?

Der ist nirgenwo reingesprungen und er hat auch die Hände nicht hochgerissen. Der Arm war astrein angelegt und genau das verlangt die Regelauslegung. Er kann ja nicht nicht mitlaufen, er muss doch zwischen Angreifer und Tor bleiben! Was hätte er denn Deiner Meinung nach machen sollen in der Situation?

Für den BVB spielen (20 Zeichen)

3 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, aber den Elfmeter wird es ja nicht für die Berührung mit dem linken Arm gegeben haben, oder? Ich denke er hat ihn auch noch mit dem rechten Arm berührt. Und der war schon weit draußen.
Und ja, ich habe selber Fußball gespielt und weiß was natürliche Bewegungsabläufe sind. das gestern war unglücklich, aber bei den Tanzeinlagen von Musiala und Gnabry, da fehlt mir schon das Verständnis.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so. In den Fernsehbildern war die Berührung mit dem rechten Arm zwar nicht klar zu erkennen weshalb es wohl kurz vor Ausführung nochmal eine Prüfung gab aber das wird sicher der Grund gewesen sein. Die Berührung mit dem linken Arm war logischerweise kein 11er.

Insgesamt müssen sich vor allem die Bayern-Spieler ihrer Arme und Hände im 16er viel mehr bewusst sein. Was da die letzten Wochen passierte geht ja auf keine Kuhhaut.