Schiedsrichter - Respekt, Fingerspitzengefühl & Regeln

Meine Erinnerung mag mich trügen, aber bis auf den Elfmeter in der Nachspielzeit gegen Stuttgart fällt mir jetzt keiner ein, der allzu strittig war, oder?

Mein Gefühl ist, dass die Handelfmeter noch die streitbarsten waren und der Rest eher eindeutig.

„Ulreich patscht eine Ecke weg und fällt auf Burkhard“ und „Pavard tritt 10m vom Ball entfernt Selke auf den Fuss“ waren schon durchaus legendäre Pfiffe.


3 „Gefällt mir“

Strittig nicht unbedingt, aber wenn man das Handspiel von Mazraoui als 11er-würdig wertet muss die Frage erlaubt sein warum das Handspiel von Dahoud gegen Köln nicht gewertet wurde, was imho sehr viel deutlicher war.
Oder das Foul von Adeyemi damals gegen Lindström.

Was auf jeden Fall strittig war war die rote Karte für Upa gegen Gladbach nach 10 Minuten.

In Summe würde ich da jetzt allerdings keine Verschwörung wittern. Die Tabellensituation ist so schon gerechtfertigt und wir sollten uns eher fragen wie der BVB Malen und Adeyemi zur Leistungsexplosion verholfen hat und wir Mané, Gore, Kimmich und Co. runtergeranzt haben.

6 „Gefällt mir“

Die beiden Spiele habe ich irgendwie schon in die letzte Saison gepackt… Heieiei. Kann diese Saison bitte endlich rum sein?

Also gab es einige „nicht 100%“ Elfmeter gegen uns aber selbst ohne die wären es ganz schön viele gewesen. Es läuft halt gefühlt auch vieles gegen uns dieses Jahr, was nicht heißen soll, dass wir nichts dafür können.

Ich persönlich habe mich in einer Sache auch ziemlich getäuscht. Bin davon ausgegangen, dass Haalands Abgang ein ziemlicher Neckbreaker sein wird. Man muss auch schon anerkennen, dass Dortmund trotz allem eine stabile Saison gespielt hat. Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber welches Team in den top Ligen hat denn eine durchwegs gute Saison gespielt? City und Neapel (mit Abstrichen). Sowas, wie eine „perfekte“ Saison gibt es eigentlich nicht. Daher muss man vor Dortmund dann auch den Hut ziehen, wenn sie es denn dann schaffen.

Wäre ansonsten auch ein Armutszeugnis für die BuLi wenn bei so vielen Stolperern von uns, niemand da wäre, um das auszunutzen.

1 „Gefällt mir“

Gab in der Bundesligageschichte einige Beispiele, in denen Klubs den Abgang von Topstürmern glänzend kompensiert haben:

  • FCB 1979: Abgang Gerd Müller, 1979/80: Deutscher Meister (um drei Plätze verbessert)
  • FCB 1984: Abgang Kalle Rummenigge, 1984/85: Deutscher Meister (um drei Plätze verbessert)
  • Werder Bremen 1987: Abgang Rudi Völler, 1987/88: Deutscher Meister (um vier Plätze verbessert)
2 „Gefällt mir“

Wenn Haller schon in der Hinrunde fit gewesen wäre, stände der BVB vermutlich noch besser da.

3 „Gefällt mir“

Das mag sein, wobei ich Haller sehr überschätzt finde. Natürlich ist seine Erkrankung sehr schlimm und ich wünsche ihm das Beste, aber für mich ist er maximal ein 1/11 Haaland.

Er hat eben auch Spieler wie Adeyemi oder Malen besser gemacht. Das hat Lewandowski bei uns ja auch gemacht.

1 „Gefällt mir“

Augsburg hinterfragt VAR-Ansetzung - DFB bezieht Stellung - kicker

Augsburg macht den BVB und beschwert sich darüber, dass der VAR in der Nähe des gegnerischen Teams wohnt.

Nett. Der öffentliche Aufschrei hält sich noch in Grenzen.

1 „Gefällt mir“

Viel Ärger mit dem VAR. Aber immerhin gibt es Konsequenzen.

2 „Gefällt mir“

In der Bundesliga wäre er dann für unsere Spiele auf der Shortlist

2 „Gefällt mir“

Ist zwar nur noch eine Randnotiz:
Nur ein Spiel Sperre für Felix Uduokhai! !Zur Urteilsbegründung schreibt das DFB-Sportgericht: Da Zweifel an der Offensichtlichkeit der Torchance und deren Verhinderung durch das Foulspiel bestehen, wurde lediglich das Mindeststrafmaß angesetzt. (#FCABVB)
Aber zeigt wieviel Luft nach oben beim VAR noch ist.

2 „Gefällt mir“

102 Bundesligaspiele ohne Rote Karte für den Gegner der Bayern.

Soviel zum Thema Bayernbonus.

2 „Gefällt mir“

Leider verdeckt der Link deinen Kommentar.

….vielleicht nur bei mir :scream:

Mein Kommentar fasst nur den Inhalt des Links zusammen. Hab ja auch nur das von dir Zitierte geschrieben.

Das ist echt purer Wahnsinn. Es geht ja nicht nur um klare Rote Karten, sondern auch 2x Gelb hat es seit 19/20 nicht mehr gegeben. WTF

1 „Gefällt mir“

Ich habe es nur zitiert um es sichtbar zu machen .

Womöglich spielen alle Gegner so fair?
Korrelation ≠ Kausalität

…bitte den Kommentar nicht so ernst nehmen. Ich glaub das nicht wirklich.